Translation of "Um des himmels willen" in English
Um
des
Himmels
willen,
glaube
mir.
For
pity's
sake
believe
me.
OpenSubtitles v2018
Um
des
Himmels
willen,
du
bist
Mein
Namensvetter.
For
Heaven's
sake,
you
are
My
Namesake.
ParaCrawl v7.1
Kaum
war
also
die
Dämmerung,
die
Stunde
der
Romantik
hereingebrochen
und
hatte
ihr
blau
und
goldgestirntes
Banner
vor
unsere
Fenster
gebreitet,
als
ich
mich
erhob,
das
Klavier
öffnete
und
ihn
um
des
Himmels
willen
bat,
mir
ein
Lied
zum
besten
zu
geben.
No
sooner
had
twilight,
that
hour
of
romance,
began
to
lower
her
blue
and
starry
banner
over
the
lattice,
than
I
rose,
opened
the
piano,
and
entreated
him,
for
the
love
of
heaven,
to
give
me
a
song.
Books v1
Nicht
für
irgendeine
Dauer
an
Zeit,
vermag
sich
irgendwer
der
Liebe
des
Einsseins
zu
versagen,
dies
aufgrund
dessen,
da
Zeit,
um
des
gütigen
Himmels
willen,
partout
nicht
existent
ist.
Not
for
any
length
of
time
can
anyone
refuse
the
Love
of
Oneness,
for,
Heaven’s
sakes,
time
exists
not
at
all.
ParaCrawl v7.1
Und
Jesus
sprach
zu
allen
Zwölf:
"Wahrlich,
wahrlich,
ich
sage
euch,
es
gibt
keinen,
der
Besitz,
Heim,
Frau,
Brüder,
Eltern
oder
Kinder
meinetwegen
und
um
des
Königreichs
des
Himmels
willen
verlassen
hat,
der
nicht
schon
in
dieser
Welt,
vielleicht
nebst
einigen
Verfolgungen,
das
Mehrfache
davon
erhielte
und
in
der
künftigen
Welt
das
ewige
Leben.
And
Jesus
spoke
to
all
of
the
twelve:
"Verily,
verily,
I
say
to
you,
there
is
no
man
who
has
left
wealth,
home,
wife,
brethren,
parents,
or
children
for
my
sake
and
for
the
sake
of
the
kingdom
of
heaven
who
shall
not
receive
manifold
more
in
this
world,
perhaps
with
some
persecutions,
and
in
the
world
to
come
eternal
life.
ParaCrawl v7.1
Werden
wir
immer
zwischen
den
beiden
wählen
müssen,
um
des
Himmels
willen
auf
die
Erde
verzichten?
Shall
we
always
have
to
choose
one
or
the
other,
to
renounce
earth
to
gain
heaven?
ParaCrawl v7.1
Der
kühnste
all
dieser
vormodernen,
orthodoxen,
rabbinischen
Theologen
war
jedoch
möglicherweise
der
hervorragende
Rabbi
Jacob
Emden
am
Ende
des
18.
Jahrhunderts,
der
das
Christentum
mit
der
aus
der
Mishna
abgeleiteten
Bezeichnung
als
"knessiyah
leshem
shamayim
shesofa
lehitkayam",
als
eine
Gemeinschaft
um
des
Himmels
Willen
von
bleibender
Gültigkeit
beschrieb.
But
arguably
the
boldest
of
all
these
pre-modern,
Orthodox
Rabbinic
theologians,
was
the
great
Rabbi
Jacob
Emden
at
the
turn
of
the
eighteenth
century
who
described
Christianity
with
the
Mishnaic
designation
as
a
“knessiyah
leshem
shamayim
shesofa
lehitkayam”,
a
gathering
for
the
sake
of
Heaven,
of
lasting
validity.
ParaCrawl v7.1
Erklären
Sie
mir
doch,
um
des
Himmels
willen,
Sergei
Iwanowitsch,
wohin
ziehen
denn
alle
diese
Freiwilligen?
Mit
wem
führen
sie
Krieg?«
fragte
der
alte
Fürst,
offenbar
in
Fortsetzung
eines
Gesprächs,
das
schon
vor
Ljewins
Anwesenheit
angefangen
hatte.
In
heaven's
name,
Sergius
Ivanich,
explain
to
me
where
all
these
Volunteers
are
going
and
whom
they
are
fighting,'
said
the
old
Prince,
evidently
continuing
a
conversation
that
had
been
started
during
Levin's
absence.
Books v1
Da
sagte
Petrus:
„Aber
Meister,
wir
haben
alles
aufgegeben,
um
dir
zu
folgen,
was
wird
uns
denn
zuteil
werden?“
Und
Jesus
sprach
zu
allen
Zwölf:
„Wahrlich,
wahrlich,
ich
sage
euch,
es
gibt
keinen,
der
Besitz,
Heim,
Frau,
Brüder,
Eltern
oder
Kinder
meinetwegen
und
um
des
Königreichs
des
Himmels
willen
verlassen
hat,
der
nicht
schon
in
dieser
Welt,
vielleicht
nebst
einigen
Verfol
gungen,
das
Mehrfache
davon
erhielte
und
in
der
künftigen
Welt
das
ewige
Leben.
And
then
said
Peter,
“But,
Master,
we
have
left
everything
to
follow
you,
what
then
shall
we
have?”
And
Jesus
spoke
to
all
of
the
twelve:
“Verily,
verily,
I
say
to
you,
there
is
no
man
who
has
left
wealth,
home,
wife,
brethren,
parents,
or
children
for
my
sake
and
for
the
sake
of
the
kingdom
of
heaven
who
shall
not
receive
manifold
more
in
this
world,
perhaps
with
some
persecutions,
and
in
the
world
to
come
eternal
life.
ParaCrawl v7.1
Wir
denken
an
die
gründlich
dokumentierte
Intrige
von
Friedrich
Gentz
gegen
den
Philosophen,
die
sich
in
folgender
Frage
(an
Brinkmann)
zuspitzt:
''Wie,
um
des
Himmels
willen,
können
SIE
den
FICHTE
lieben?...Seine
ganze
Philosophie
ist
ja
ein
HIRNGESPINST,
in
allerbuchstaeblichstem
Sinne
des
Wortes...''
We
think
of
the
thoroughly
documented
intrigue
of
Friedrich
Gentz
against
the
philosophers,
which
has
an
acerber
effect
in
the
following
question
(to
Brinkmann):
"How,
for
heaven's
sake,
can
you
love
the
Fichte?...
His
whole
philosophy
is
indeed
a
phantasy,
in
the
most
literally
sense
of
the
word...
"
ParaCrawl v7.1