Translation of "Generelle vorgehensweise" in English
Die
generelle
Vorgehensweise
der
Kommission
ist
im
Wesentlichen
ausgewogen
und
realistisch.
The
approach
which
the
Commission
has
adopted
across
the
board
is
largely
balanced
and
realistic.
Europarl v8
Die
generelle
Vorgehensweise
und
die
eingesetzten
Methoden
des
Projektes
werden
nachfolgend
taxativ
aufgelistet:
The
general
approach
and
the
intended
methodology
of
the
project
are
listed
in
the
following:
ParaCrawl v7.1
Eine
generelle
Vorgehensweise
liegt
nicht
in
unserer
Schublade
bereit.
We
do
not
have
a
generally
applicable
procedure.
ParaCrawl v7.1
Die
generelle
„undifferenzierte“
Vorgehensweise
der
Kommission
führte
daherzur
Annullierung
dieses
Teils
der
Entscheidung.
It
is
therefore
the
overall
simplistic
approachfollowed
by
the
Commission
that
resulted
in
the
annulment
of
this
part
of
the
decision.
EUbookshop v2
Bitte
beachten
Sie,
dass
es
sich
bei
dieser
Anleitung
um
eine
generelle
Vorgehensweise
handelt.
Please
note
that
these
instructions
indicate
the
general
procedure.
ParaCrawl v7.1
Eine
solch
generelle
Vorgehensweise
macht
aus
der
Reduzierung
der
CO2-Emissionen
ein
Dogma,
das,
wenn
es
in
künftigen
bindenden
Rechtsvorschriften
seinen
Niederschlag
findet,
zu
einer
Verringerung
unserer
Wettbewerbsfähigkeit
führt.
Such
an
approach
overall
turns
CO2
emissions
reduction
into
a
dogma
which,
when
translated
into
future
binding
legislation,
will
result
in
a
reduction
in
our
competitiveness.
Europarl v8
Er
ist
ebenfalls
der
Meinung,
daß
die
diesbezüglichen
Verhandlungen
im
Rahmen
der
Welthandelsorganisation
(WTO)
fortgesetzt
werden
müssen,
und
begrüßt
die
generelle
Vorgehensweise
der
EU
auf
diesem
Gebiet.
It
agrees
that
negotiations
on
this
matter
must
be
continued
within
the
World
Trade
Organization
(WTO)
and
welcomes
the
EU's
general
approach
in
this
matter.
TildeMODEL v2018
Er
ist
ebenfalls
der
Meinung,
daß
die
diesbezüglichen
Verhandlungen
im
Rahmen
der
Welthandelsorganisation
(WTO)
fortgesetzt
werden
müssen,
und
begrüßt
die
generelle
Vorgehensweise
der
EU
auf
diesem
Gebiet.
It
agrees
that
negotiations
on
this
matter
must
be
continued
within
the
World
Trade
Organization
(WTO)
and
welcomes
the
EU's
general
approach
in
this
matter.
TildeMODEL v2018
Wie
der
Ausschuß
in
seiner
Stellungnahme
zur
Sicherheit
im
Seeverkehr
im
November
1993
betonte,
ist
insbesondere
die
Politik
zur
Umwandlung
entsprechender
nichtbindender
IMO-Entschließungen
in
verbindliche
internationale
Rechtsinstrumente
einer
Durchsetzung
dieser
Entschließungen
nur
auf
EU-Ebene
vorzuziehen,
auch
wenn
ein
solcher
Alleingang
in
Einzelfällen,
in
denen
sich
die
generelle
Vorgehensweise
als
erfolglos
erwiesen
hat,
durchaus
denkbar
wäre.
In
particular,
as
stated
in
the
Opinion
on
Safe
Seas
in
November
1993,
the
policy
of
converting
appropriate
non-binding
IMO
Resolutions
into
binding
international
instruments
is
preferable
to
enforcing
these
Resolutions
only
at
EC
level
although
the
latter
course
of
action
may
be
contemplated
in
particular
cases
if
the
general
policy
has
proved
unsuccessful.
TildeMODEL v2018
Dabei
wird
in
Anlehnung
an
die
generelle
Vorgehensweise
unterschieden
zwischen
der
Entwicklung
auf
dem
Firmenkundenmarkt
und
der
auf
dem
Privatkundenmarkt.
It
is
divided
into
two
parts,
following
the
general
approach,
separating
developments
in
the
wholesale
financial
markets
from
the
retail
sector.
EUbookshop v2
Ich
will
mich
nicht
groß
über
die
generelle
Vorgehensweise
des
Herrn
Vorsitzenden
Nassauer,
bezüglich
der
Lage
in
Süd-Ost
Asien
auslassen.
I
will
not
elaborate
on
the
general
approach
of
Mr
Nassauer
to
the
situation
in
south-east
Asia.
ParaCrawl v7.1
Eine
generelle
Vorgehensweise
bei
der
Berechnung
des
Profilverlaufs
des
Gegenrotors
ist
beispielsweise
in
der
Dissertation
von
Helpertz,
"Methode
zur
stochastischem
Optimierung
von
Schraubenrotorprofilen",
Dortmund,
2003,
S.
60
ff
.
A
general
procedure
for
calculating
the
profile
course
of
the
counter
rotor
is
described
for
example
in
the
Helpertz
thesis
“Method
for
stochastic
optimization
of
screw
rotor
profiles”,
Dortmund
2003,
p.
EuroPat v2
Die
generelle
Vorgehensweise
zur
Detektion
von
Plasmodien
basiert
auf
der
Charakterisierung
von
Erythrozyten
als
"von
Plasmodien
befallen"
oder
als
"nicht
von
Plasmodien
befallen".
The
general
procedure
for
the
detection
of
plasmodia
is
based
on
the
characterization
of
erythrocytes
as
“infected
by
plasmodia”
or
“not
infected
by
plasmodia”.
EuroPat v2
Die
vorgenannten
Werte
sind
selbstverständlich
nur
exemplarischer
Natur
und
sollen
nur
die
generelle
Vorgehensweise
verdeutlichen,
wie
sie
bei
der
Verwendung
des
Bilanzkammersystems
als
Dosiermittel
verwendet
werden
kann.
The
aforesaid
values
are
naturally
only
of
an
exemplary
nature
and
should
only
illustrate
the
general
procedure
as
can
be
used
on
the
use
of
the
balance
chamber
system
as
a
metering
means.
EuroPat v2
Mit
diesen
kurzen
Beispielen
möchten
wir
die
generelle
Vorgehensweise
bei
der
XML
Verarbeitung
mit
dem
XML
Adapter
veranschaulichen.
We
wish
to
illustrate
the
general
methods
of
XML
processing
using
the
XML
Adapter
with
the
following
example.
ParaCrawl v7.1
Hierbei
wird
sowohl
die
generelle
Vorgehensweise
als
auch
die
spezifische
Abwicklung
und
Reihenfolge
sowie
Einhaltung
der
Regularien
eingehend
vermittelt,
diskutiert
und
trainiert.
This
includes
thorough
teaching,
discussion
and
practice
of
both
the
general
procedure
and
the
specific
process
and
sequence
as
well
as
compliance
with
regulations.
ParaCrawl v7.1
Der
Ausschuß
erklärt
sich
mit
dieser
generellen
Vorgehensweise
einverstanden,
weist
aber
darauf
hin,
daß
staatliche
Beihilfen
für
die
Industrie
ein
separates
Instrument
der
einzelstaatlichen
Wirtschaftspolitik
sind,
über
das
ein
Mitgliedstaat
nach
eigenem
Ermessen
verfügen
sollte,
wenn
dies
nach
den
geltenden
Regeln
vertretbar
ist.
Whilst
the
Committee
accepts
that
this
should
be
the
case
generally,
it
would
stress
that
State
aids
to
industry
is
a
separate
instrument
of
national
economic
policy
which
a
Member
State
should
be
able
to
use,
at
its
discretion,
where
the
relevant
case
for
so-doing
can
be
established.
TildeMODEL v2018
Der
Ausschuß
erklärt
sich
mit
dieser
generellen
Vorgehensweise
einverstanden,
weist
aber
darauf
hin,
daß
staatliche
Beihilfen
für
die
Industrie
ein
separates
Instrument
der
einzelstaatlichen
Wirtschaftspolitik
sind,
über
das
ein
Mitgliedstaat
nach
eigenem
Ermessen
verfügen
sollte,
wenn
dies
nach
den
geltenden
Regeln
vertretbar
ist.
Whilst
the
Committee
accepts
that
this
should
be
the
case
generally,
it
would
stress
that
State
aids
to
industry
is
a
separate
instrument
of
national
economic
policy
which
a
Member
State
should
be
able
to
use,
at
its
discretion,
where
the
relevant
case
for
so-doing
can
be
established.
TildeMODEL v2018
Generell
beruht
die
Vorgehensweise
bei
der
Einstufung
von
Gemischen
als
augenreizend
oder
schwer
augenschädigend,
wenn
zwar
Daten
über
die
Bestandteile,
nicht
aber
zum
Gemisch
insgesamt
vorliegen,
auf
dem
Additivitätsprinzip,
so
dass
jeder
reizende
oder
ätzende
Bestandteil
proportional
zu
seiner
Stärke
und
Konzentration
zu
den
reizenden
oder
ätzenden
Gesamteigenschaften
des
Gemisches
beiträgt.
In
general,
the
approach
to
classification
of
mixtures
as
eye
irritant
or
seriously
damaging
to
the
eye
when
data
are
available
on
the
components,
but
not
on
the
mixture
as
a
whole,
is
based
on
the
theory
of
additivity,
such
that
each
corrosive
or
irritant
component
contributes
to
the
overall
irritant
or
corrosive
properties
of
the
mixture
in
proportion
to
its
potency
and
concentration.
DGT v2019
Generell
beruht
die
Vorgehensweise
bei
der
Einstufung
von
Gemischen
als
hautreizend
oder
-ätzend,
wenn
zwar
Daten
über
die
Bestandteile,
nicht
aber
über
das
Gemisch
insgesamt
vorliegen,
auf
dem
Additivitätsprinzip,
so
dass
jeder
hautätzende
oder
-reizende
Bestandteil
proportional
zu
seiner
Stärke
und
Konzentration
zu
den
hautreizenden
oder
-ätzenden
Gesamteigenschaften
des
Gemisches
beiträgt.
In
general,
the
approach
to
classification
of
mixtures
as
irritant
or
corrosive
to
skin
when
data
are
available
on
the
components,
but
not
on
the
mixture
as
a
whole,
is
based
on
the
theory
of
additivity,
such
that
each
corrosive
or
irritant
component
contributes
to
the
overall
irritant
or
corrosive
properties
of
the
mixture
in
proportion
to
its
potency
and
concentration.
DGT v2019
Darüber
hinaus
arbeitet
die
Abteilung
für
Risikosteuerung
und
-überwachung
innerhalb
der
EIB-
Gruppe
eng
mit
der
Direktion
Risikomanagement
der
EIB
zusammen,
insbesondere
im
Hinblick
auf
das
Risiko
der
Gruppe
im
Zusammenhang
mit
Garantieoperationen,
Private-Equity-
und
Risikokapitaloperationen
im
Rahmen
des
Risikokapitalmandats
der
Bank
und
der
generellen
Vorgehensweise
des
EIF.
Moreover,
within
the
EIB
Group
context,
RMM
operates
in
close
contact
with
the
European
Investment
Bank’s
Risk
Management
Directorate,
particularly
with
regard
to
Group
risk
exposure
relating
to
guarantee
operations,
the
private
equity
and
venture
capital
operations
under
the
Bank’s
Risk
Capital
Mandate
(RCM)
and
general
EIF
policy
matters.
EUbookshop v2
Generell
beruht
die
Vorgehensweise
bei
der
Einstufung
von
Gemischen
als
ätzend
oder
reizend
für
die
Haut,
wenn
zwar
Daten
über
die
Bestandteile,
nicht
aber
über
das
Gemischinsgesamt
vorliegen,
auf
dem
Additivitätsprinzip,
so
dass
jeder
Bestandteil
mit
ätzender
oder
reizender
Wirkung
auf
die
Haut
proportional
zu
seiner
Stärke
und
Konzentration
zur
ätzenden
oder
reizenden
Gesamteigenschaft
des
Gemisches
für
die
Haut
beiträgt.
In
general,
the
approach
to
classification
of
mixtures
as
corrosive
or
irritant
to
skin
when
data
are
available
on
the
ingredients,
but
not
on
the
mixture
as
a
whole,
is
based
on
the
theory
of
additivity,
such
that
each
skin
corrosive
or
skin
irritant
ingredient
contributes
to
the
overall
skin
corrosive
or
skin
irritant
properties
of
the
mixture
in
proportion
to
its
potency
and
concentration.
ParaCrawl v7.1
Generell
beruht
die
Vorgehensweise
bei
der
Einstufung
von
Gemischen
als
schwer
augenschädigend/augenreizend,
wenn
zwar
Daten
über
die
Bestandteile,
nicht
aber
über
das
Gemischinsgesamt
vorliegen,
auf
dem
Additivitätsprinzip,
so
dass
jeder
hautätzende
oder
schwer
augenschädigende/augenreizende
Bestandteil
proportional
zu
seiner
Stärke
und
Konzentration
zu
der
schwer
augenschädigenden
oder
augenreizenden
Gesamteigenschaft
des
Gemisches
beiträgt.
In
general,
the
approach
to
classification
of
mixtures
as
seriously
damaging
to
the
eye/eye
irritant
when
data
are
available
on
the
ingredients,
but
not
on
the
mixture
as
a
whole,
is
based
on
the
theory
of
additivity,
such
that
each
skin
corrosive
or
serious
eye
damaging/eye
irritant
ingredient
contributes
to
the
overall
serious
eye
damage/eye
irritation
properties
of
the
mixture
in
proportion
to
its
potency
and
concentration.
ParaCrawl v7.1