Übersetzung für "Eyeglass frame" in Deutsch

The conductors be part of a head frame or an eyeglass frame which fits about the patient's head.
Zweckmäßigerweise sind die Leiter Teil eines Kopf- oder Brillengestells bzw. einem solchen zugeordnet.
EuroPat v2

The usable initial visual field is also delimited by an eyeglass frame.
Weiterhin wird das nutzbare Ausgangsblickfeld durch eine Brillenfassung begrenzt.
EuroPat v2

The ultralight carbon reference bow is fitted quickly and easily like an eyeglass frame.
Der ultraleichte Referenzbügel aus Carbon ist schnell und einfach wie ein Brillengestell aufzusetzen.
CCAligned v1

The eyeglass frame is then connected to an external electronic device via a cable connection.
Das Brillengestell wird dann über eine Kabelverbindung mit einem externen elektronischen Gerät verbunden.
EuroPat v2

In another embodiment variant the eyeglass frame comprises means for retinal scanning display.
In einer anderen Ausführungsvariante umfasst das Brillengestell Mittel für Retinal Scanning Display.
EuroPat v2

The eyeglass frame can further comprise further means for capturing the direction of view.
Das Brillengestell kann zudem weiter Mittel zur Erfassung der Blickrichtung umfassen.
EuroPat v2

Metallic sunglasses with a slim eyeglass frame reflect the user's style and lightness.
Metallische Sonnenbrille mit einem schlanken Brillengestell spiegeln des Benutzers Stil und Leichtigkeit.
ParaCrawl v7.1

The personal wearer data also preferably include the forward inclination V of the progressive lens provided in a specified eyeglass frame.
Die individuellen Trägerdaten umfassen ferner vorzugsweise die Vorneigung V des Gleitsichtglases angeordnet in einer vorgegebenen Brillenfassung.
EuroPat v2

The subject of the invention is also an eyeglass frame that comprises at least one eyeglass hinge 1 according to the invention.
Gegenstand der Erfindung ist auch ein Brillengestell, welches mindestens ein erfindungsgemäßes Brillengelenk 1 umfasst.
EuroPat v2

The mobile radio device can thereby be integrated into an eyeglass frame, for example, or exist as a self-contained device.
Dabei kann das Mobilfunkgerät beispielsweise in das Brillengestell integriert sein oder als eigenständiges Gerät existieren.
EuroPat v2

Moreover further required components may be accommodated in the eyeglass frame 10, for instance loudspeakers and power supply.
In dem Brillengestell 10 können ausserdem weitere erforderlichen Bauelemente untergebracht werden, beispielsweise Lautsprecher und Stromversorgung.
EuroPat v2

The frame 5 is designed in a known manner as a combined eyeglass or head frame and contains a plurality of joints not illustrated in greater detail for adapting it to the various head configurations of a patient.
Das Gestell 5 ist in bekannter Weise als kombiniertes Brillen- oder Kopfgestell ausgebildet und enthält mehrere, nicht näher bezeichnete Gelenke zur Anpassung an die unterschiedlichen Kopfkonstellationen eines Patienten.
EuroPat v2

Such components can then be installed in the eyeglass frame, along with the batteries required for supply of current.
Bei Brillen können sie dann zusammen mit den zur Stromversorgung notwendigen Batterien in die Brillenfassung eingebaut werden.
EuroPat v2

The object of the present invention is to create for eyeglass lenses of the above-indicated type a blank of such a nature that in its final form for insertion into the eyeglass frame it has the lowest possible weight without requiring additional individual lens surface grinding and polishing and without its manufacture resulting in a high expense.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung für Brillenlinsen der angegebenen Art eine solche Rohform zu schaffen, daß diese in ihrer endgültigen, zum Einsetzen in die Brillenfassung dienenden Form ein möglichst geringes Gewicht haben ohne eine Einzel-Nachbearbeitung zu erfordern und ohne in ihrer Herstellung hohe Kosten zu verursachen.
EuroPat v2

In the following table the edge curves resulting for a given selected eyeglass frame are stated for three astigmatic eyeglass lenses, taken as example, by indication of the major and minor diameters of the ellipse.
In der nachfolgenden Tabelle sind für drei beispielsweise herausgegriffene astigmatische Brillenlinsen die bei einer bestimmten ausgewählten Brillenfassung sich ergebenden Randkurven durch die Angabe des großen und kleinen Ellipsendurchmessers gekennzeichnet.
EuroPat v2

What is claimed is: An eyeglass frame or eyeglass part consisting essentially of 5 to 20 percent copper, 5 to 30 percent zinc, (a) 0 to 2 percent manganese, (b) 0 to 2 percent silicon, (c) 0 to 1 percent beryllium, and (d) at least one member of the group consisting of 0 to 4 percent each of aluminium, chromium, molybdenum, tungsten, vanadium, or titanium, the total amount of beryllium, aluminium, chromium, molybdenum, tungsten, vanadium, and titanium not exceeding 6 percent, and balance nickel.
Verwendung von Nickellegierungen für Brillengestelle und Brillenteile, dadurch gekennzeichnet, dass die Legierungen neben Nickel 5 bis 20 Gew.-% Kupfer, 5 bis 30 Gew.-% Zink, 0 bis 2 Gew.-% Man gan, 0 bis 2 Gew.-% Silizium, 0 bis 1 Gew.-% Beryllium und je 0 bis 4 Gew.-% Aluminium und/oder Chrom und/oder Molybdän und/oder Wolfram, und/ oder Vanadium und/oder Titan enthalten, wobei der Gesamtgehalt an Beryllium, Aluminium, Chrom, Molybdän, Wolfram, Vanadium und Titan nicht mehr als 6 Gew.-% betragen darf.
EuroPat v2

It is understood that the lenses, in place of contacting the outside of the mounts completely, may alternatively be connected with the sockets of the eyeglass frame in such a fashion that they are partly or wholly recessed therein.
Es versteht sich, daß die Brillengläser, statt vollständig auf der Außenseite der Fassungen aufzuliegen, auch in der Weise mit den Fassungen des Brillengestells in Verbindung sein können, daß sie teilweise oder vollständig darin eingelassen sind.
EuroPat v2

For this reason it is an object of the invention to avoid the disadvantages outlined hereinbefore and to provide an eyeglass frame which is of the kind described first hereinbefore and is so improved by the use of simple means that simple and repeatedly separable coupling means are provided between the common top rim member and the bottom rim members and said coupling means will reliably be locked in their engaged position without a need for additional elements.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu vermeiden und ein Brillengestell der eingangs geschilderten Art mit einfachen Mitteln so auszugestalten, daß zwischen dem gemeinsamen Oberteil und den unteren Ringteilen der Fassungsringe eine einfache, wiederholt lösbare Kupplung geschaffen wird, die in der Schließstellung ohne zusätzliche Konstruktionsteile sicher verriegelt ist.
EuroPat v2

An eyeglass frame or eyeglass part consisting essentially of 5 to 20 percent copper, 5 to 30 percent zinc, (a) 0 to 2 percent manganese, (b) 0 to 2 percent silicon, (c) 0 to 1 percent beryllium, and (d) at least one member of the group consisting of 0 to 4 percent each of aluminium, chromium, molybdenum, tungsten, vanadium, or titanium, the total amount of beryllium, aluminium, chromium, molybdenum, tungsten, vanadium, and titanium not exceeding 6 percent, and balance nickel.
Verwendung von Nickellegierungen für Brillengestelle und Brillenteile, dadurch gekennzeichnet, daß sie neben Nickel 5 bis 20 % Kupfer, 5 bis 30 % Zink, 0 bis 2 % Mangan, 0 bis 2 % Silizium, 0 bis 1 % Beryllium und je 0 bis 4 % Aluminium und/oder Chrom und/oder Molybdän und/oder Wolfram und/oder Vanadium und/oder Titan enthalten, wobei der Gesamtgehalt an Beryllium, Aluminium, Chrom, Molybdän, Wolfram, Vanadium und Titan nicht mehr als 6 % betragen darf.
EuroPat v2

Such a flat front surface has the advantage that the forward protrusion with respect to the eyeglass frame is slight, so that such eyeglasses offer a pleasing appearance for an observer.
Eine solche flache Frontfläche bringt den Vorteil mit sich, daß die Vorwölbung gegen die Brillenfassung gering ist, so daß eine solche Brille für einen Betrachter einen angenehmen Anblick bietet.
EuroPat v2

The lower housing part 6 is developed as a hollow space 7 which has a rectangular base area of such size that an eyeglass frame with lenses inserted therein has room in it.
Der untere Gehäuseteil 6 ist als Hohlraum 7 ausgebildet, der eine rechteckförmige Grundfläche einer solchen Größe hat, daß auf ihr eine Brillenfassung mit eingesetzten Gläsern Platz hat.
EuroPat v2