Translation of "Willen zur macht" in English
Dies
gilt
natürlich
auch
für
den
Willen
zur
Macht
zu
analysieren.
This
applies,
of
course,
to
analyze
the
Will
to
Power.
ParaCrawl v7.1
Der
Pragmatiker
besitzt
einen
gut
entwickelten
Willen
zur
Macht.
The
Inspector
possesses
well-developed
will
power.
ParaCrawl v7.1
Er
überträgt
den
Willen
zur
Macht
auf
die
Sexualität
.
Banks
have
two
months
to
comment
on
the
rules.
ParaCrawl v7.1
In
Wirklichkeit
wird
das
Streben
nach
Wahrheit
gelenkt
von
dem
Willen
zur
Macht
.
In
reality,
this
striving
after
truth
is
guided
by
the
will
to
power
.
ParaCrawl v7.1
Beide
vom
Willen
zur
Macht
angetrieben,
ein
Verlangen,
alles
und
jeden
zu
kontrollieren.
Both
driven
by
will
to
power,
a
desire
to
control
everything
and
everyone.
OpenSubtitles v2018
Ich
habe
eine
Stelle
hier
drin,
irgendwo,
über,
du
weißt
schon,
Simons
passiv-aggressiven
Willen
zur
Macht,
und
hier
ist
es.
I've
got
a
passage
in
here
somewhere
about,
you
know,
about
Simon's
passive-
aggressive
will
to
power,
and
here
it
is.
OpenSubtitles v2018
Aber
wir
haben
auch
den
Willen
zur
Macht,
der
darauf
drängt,
für
uns
selbst
zu
entscheiden,
für
jeden
von
uns,
ganz
individuell,
was
gut
ist
und
was
böse.
But
we
also
have
a
will
that
desires
freedom,
that
insists
on
deciding
for
ourselves,
each
of
us
individually
what
is
good
and
what
is
evil.
OpenSubtitles v2018
Das
in
seinem
Sinne
Gute
definierte
er
als
das
dem
Machtstreben
Förderliche:
„Alles,
was
das
Gefühl
der
Macht,
den
Willen
zur
Macht,
die
Macht
selbst
im
Menschen
erhöht“.
"What
is
good?
—
All
that
heightens
the
feeling
of
power,
the
will
to
power,
power
itself
in
man.
WikiMatrix v1
Zwar
auf
den
ersten
Augenblick
gewiss
mit
hermeneutischen
Schwierigkeiten,
so
doch
ganz
klar
identifiziert
Heidegger
die
"Gerechtigkeit"
mit
dem
Willen
zur
Macht
als
Seinsgesetz,
was
sofort
aus
zwei
Gründen
aeusserst
charakteristisch
ist.
At
the
first
glance,
certainly
with
hermeneutical
difficulties,
so,
nevertheless,
Heidegger
identifies
completely
clearly
the
"justice"
with
the
"will
to
power
as
law
of
being".
This
is
immediately
extremely
characteristic
for
two
reasons.
ParaCrawl v7.1
Aber
die
autonomen
Zonen
der
Bukanier
und
Maroons,
Ishmaels
und
Moors,
Ramapaughs
und
»Kallikaks«
oder
ihre
Geschichten
bleiben
als
Indikatoren
dessen,
was
Nietzsche
»den
Willen
zur
Macht
als
Verschwinden«
genannt
haben
könnte.
But
the
autonomous
zones
of
the
Buccaneers
and
Maroons,
Ishmaels
and
Moors,
Ramapaughs
and
"Kallikaks"
remain,
or
their
stories
remain,
as
indications
of
what
Nietzsche
might
have
called
"the
Will
to
Power
as
Disappearance."
ParaCrawl v7.1
Aber
das
Wort,
das
aus
dem
Munde
Gottes
kommt,
ist
nicht
tot,
sondern
lebendig,
beweget
des
Menschen
Herz
und
Willen
zur
Tat
und
macht
dadurch
den
ganzen
Menschen
lebendig.
It
moves
the
heart
and
will
of
man
to
action
and,
in
so
doing,
the
whole
person
becomes
alive.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
begehen
Sie
einen
noch
viel
grundlegenderen
Fehler,
wenn
Sie
vermuten,
dass
unsere
historisch
entstandene
wissenschaftliche
Auffassung
bloß
ein
willkürliches
Konstrukt
des
Geistes
ist,
das
unseren
"Willen
zur
Macht"
reflektiert.
Furthermore,
you
make
an
even
more
fundamental
error
when
you
suggest
that
our
historically
developed
scientific
outlook
is
merely
an
arbitrary
mental
construct
reflecting
our
"Will
to
power."
ParaCrawl v7.1
Er
schließt,
dass
alle
Wahrheitsbehauptungen
auf
nichts
anderes
hinauslaufen
als
den
"Willen
zur
Macht".
He
concludes
that
all
truth
claims
amount
to
nothing
more
than
exercises
of
the
"will
to
power."
ParaCrawl v7.1
So
werden
die
Menschen
vom
Willen
zur
Macht
zum
Willen
zu
lieben
geführt
und
zur
Weisheit,
welche
Frieden
und
Zufriedenheit
verleiht.
Thus,
the
people
are
lead
from
the
will
to
power
to
the
will
to
love
and
wisdom,
which
bestows
peace
and
contentment.
ParaCrawl v7.1
Diese
Isomorphie
(die
für
unser
Interpretationsziel
von
der
größten
Wichtigkeit
ist)
hebt
jedoch
Jaspers'
Befremden
angesichts
der
(von
ihm
auch
rekonstruierten)
Konzeption
des
Willens
zur
Macht
als
Metaphysik
auf:
"...ist
dieses
Sein,
welches
für
den
philosophisch
transzendierenden
Gedanken
aus
dem
Werden
hervorgeht,
radikal
zu
unterscheiden
von
dem
Sein,
das
durch
den
Willen
zur
Macht
aus
dem
Festmachen
seiner
Denkbarkeiten
als
das
Wissen
von
den
Dingen
in
der
Welt
entsteht"
[45]
.
This
isomorphy
(that
is
of
the
utmost
importance
for
our
objective
of
interpretation)
raises
however
Jaspers'
disconcertment
in
consideration
of
the
(also
reconstructed
by
him)
conception
of
the
Will
to
Power
as
metaphysics:
"...
it
is
this
being,
that
comes
for
the
philosophically
transcendental
thought
from
the
future
of
the
being,
radically
to
distinguish
from
the
being,
that
through
the
Will
to
Power,
emerges
from
the
reinforcement
of
his
intellectual
works
as
the
knowledge
of
the
things
of
the
world"[46]
.
ParaCrawl v7.1
Wieder
mit
anderen
Worten:
Man
muss
für
die
Weltherrschaft
kaempfen,
auch
wenn
man
mit
diesem
Kampf
keine
positiven
Wertvorstellungen
verbinden
kann
(deshalb
geht
es
um
"Nihilismus"),
weil
dieser
Kampf
vom
Willen
zur
Macht
als
Seinsgesetz
bestimmt
ist.
Again
in
other
words:
one
has
to
fight
for
the
world
domination,
even
if
it
is
not
possible
to
link
with
this
battle
any
positive
values
(this
is
why
it
concerns
"nihilism"),
because
this
battle
is
determined
by
the
will
to
power
as
law
of
being.
ParaCrawl v7.1
Man
könnte
als
Beispiel
den
westlichen
Willen
zur
Macht
anführen
(immer
mehr
den
amerikanischen,
den
der
Vereinigten
Staaten)
aber
auch
jeden
anderen
Versuch
mit
Gewalt
eine
einzige
Bedeutung
aufzuzwingen
(alle
Totalitarismen,
alle
Fundamentalismen).
One
might
give
as
an
example
the
Western
will
to
power
(more
and
more,
that
of
the
United
States),
but
also
every
other
attempt
to
impose
a
single
meaning
by
force
(all
totalitarianism,
all
fundamentalism);
which
would
mean
putting
a
stop
to
translation
and
displacement,
and
compressing
time:
and
this
is
already
violence.
ParaCrawl v7.1
Eine
Knechtschaft,
die
das
Ergebnis
jahrhundertelang
angesammelter
Missverständnisse,
Spaltungen
und
persönlichem
Willen
zur
Macht
ist
schwer
zu
brechen.
A
bondage
that
is
the
result
of
centuries
of
accumulated
misunderstandings,
divisions
and
personal
desire
for
power
is
difficult
to
break.
ParaCrawl v7.1
Waehrend
der
conatus,
das
Taetigkeitsvermögen
Spinozas
doch
noch
als
"materialistischer
Monismus"
bezeichnet
werden
kann,
dürfte
diese
Klassifizierung
für
Nietzsches
Willen
zur
Macht
in
einem
engeren
Sinne
überhaupt
nicht
mehr
zutreffen,
denn
der
Wille
zur
Macht
ist
nach
seinem
wissenschaftsthoretischen
Status
kein
Monismus,
vielmehr
ein
theoretisches
Produkt.
While
Spinoza's
conatus,
capability
of
activity
(Taetigkeitsvermögen)
can
however
still
be
described
as
a
kind
of
material
"monism",
this
classification
for
Nietzsche's
Will
to
Power,
in
a
strict
sense,
might
really
no
longer
match,
for
the
Will
to
Power
is,
according
to
its
epistemological
status,
no
monism,
rather
a
theoretical
articulation.
ParaCrawl v7.1
Überall
glaubt
man,
dem
vermeintlichen
Willen
zur
Macht
auf
der
Fährte
zu
sein,
genau
da,
wo
eben
jener
Wille
gänzlich
fehlt
und
man
sich
darauf
beschränkt,
Notsituationen
ohne
jede
geopolitische
Strategie
zu
bewältigen.
People
everywhere
believe
they
are
subject
to
the
supposed
hunger
for
power
in
a
country
where
that
desire
is
in
fact
entirely
lacking,
and
which
confines
itself
to
managing
crises
without
pursuing
any
geopolitical
strategy.
ParaCrawl v7.1
Mit
anderen
Worten,
nimmt
diese
Deutung
nur
selektiv
wahr,
wie
weitgehend
die
Nietzsche-Deutung
Heideggers
den
als
Metaphysik
aufgefassten
"Willen
zur
Macht"
akzeptiert
und
ein
(von
ihm
angenommenes)
Hinausgehen
über
den
so
aufgefassten
Nietzsche
bei
Heidegger
im
wesentlichen
nicht
behauptet
werden
kann
(12).
In
other
words,
this
interpretation
perceives
only
selectively,
how
largely
Heidegger's
Nietzschean
interpretation
accepts
the
"will
to
power"
conceived
as
metaphysics
and
how
an
overcoming
(accepted
by
him)
of
the
so
conceived
Nietzsche
by
Heidegger
cannot
be
essentially
asserted
(12).
ParaCrawl v7.1
In
der
Neuzeit
kommt
die
Wissenschaft
mit
ihrem
unendlichen
Willen
zur
effektiven
Macht
über
die
Bewegung/Veränderung
hinzu.
In
the
modern
age,
science,
with
its
infinite
will
to
effective
power
over
movement
and
change,
comes
on
top
of
that.
ParaCrawl v7.1
An
dieser
Stelle
einer
weitgehenden
(und
durchaus
folgenreichen)
Identifizierung
des
conatus
Spinozas
mit
dem
Willen
zur
Macht
Nietzsches
muss
man
kurz
aber
auch
auf
ihren
durchaus
unterschiedlichen
wissenschaftstheoretischen
Hintergrund
eingehen.
At
this
place
of
an
extensive
(and
really
with
consequences)
identification
of
Spinoza's
conatus
with
Nietzsche's
Will
to
Power,
we
must
however
briefly
also
pay
some
attention
to
its
really
different
epistemological
background
.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Kehre
erkannte
Heidegger,
daß
die
ganze
westliche
Philosophie
von
Parmenides
über
Nietzsche
bis
Heideggers
Sein
und
Zeit
in
einer
“Metaphysik
des
Seienden”
gefangen
war
(im
wesentlichen
versteht
er
dabei
Wahrheit
als
Vorstellung),
und
daß
diese
Metaphysik
des
Seienden
als
Essenz
einen
“Willen
zur
Macht”
eines
“Subjekts”
hatte,
der
auf
die
“planetare
Herrschaft
der
Technik”
gerichtet
war,
die
Essenz
des
Nazismus.
In
this
Kehre,
Heidegger
recognized
that
all
Western
philosophy
from
Parmenides
through
Nietzsche
up
to
the
Heidegger
of
Being
and
Time
had
been
trapped
in
a
“metaphysics
of
presence”
(essentially,
understanding
truth
as
representation),
and
that
this
metaphysics
of
presence
had
as
its
essence
a
“will
to
power”
of
a
“subject”
aimed
at
the
“planetary
domination
of
technique,”
which
had
been
the
essence
of
Nazism.
ParaCrawl v7.1
Die
Arbeiter
fühlen,
daß
es
ihrem
Willen
zur
Macht
nicht
gelingt,
sich
durch
die
gegenwärtigen
institutionellen
Hierarchien
deutlich
auszudrücken.
They
feel
that
their
will
for
power
is
not
expressed,
in
a
clear
and
precise
sense,
through
the
current
institutional
hierarchies.
ParaCrawl v7.1
Statt
aus
dem
großen,
befreienden
Fragen,
das
keine
allgemeine
Antwort
mehr
findet,
zurückzuweisen
in
die
Geschichtlichkeit
der
jeweils
gegenwärtigen,
urspünglichen
Existenz,
scheint
er
vielmehr
doch
eine
allgemeine
Antwort
zu
geben,
wenn
er
das
eigentliche
Sein
substantiiert
zum
Willen
zur
Macht"
(EBENDA).
Instead
of
the
great
releasing
question,
that
finds
no
longer
any
general
answer,
to
reject
in
the
historicity
the
always
present,
original
existence,
he
seems
however
rather
to
give
a
general
answer,
if
he
substantiates
the
real
being
to
will
to
power"
(IBIDEM).
ParaCrawl v7.1