Translation of "Wiederkehrende einheit" in English
Die
kleinste
wiederkehrende
Einheit
wird
als
Cellobiose
bezeichnet.
The
smallest
recurring
unit
is
referred
to
as
a
cellobiose.
EuroPat v2
Unter
den,
dem
technischen
Sprachgebrauch
zufolge
als
Silikonöl
bezeichneten
Organo-Siliciumverbindungen
werden
Polysiloxane
verstanden,
die
auf
die
wiederkehrende
Einheit
der
allgemeinen
Formel
aufgebaut
sind,
worin
R
1
und
R
2
Alkylreste
mit
vorzugsweise
1
bis
12
C-Atomen,
Arylreste
mit
vorzugsweise
6
oder
10
C-Atomen
bzw.
Aralkylreste
mit
7
bis
12
C-Atomen
und
X
eine
Zahl
von
10
bis
10000,
vorzugsweise
100
bis
1000
bedeuten.
The
organo-silicon
compounds
or
silicone
oils
are
liquid
polysiloxanes
consisting
of
the
recurring
unit
##STR1##
in
which
R1
and
R2
each
represents
an
alkyl
radical
preferably
having
from
1
to
12
carbon
atoms,
an
aryl
radical,
having
preferably
of
from
6
to
10
carbon
atoms
or
an
aralkyl
radical
having
from
7
to
12
atoms
and
X
is
an
integer
of
from
10
to
10,000,
preferably
from
100
to
1,000.
EuroPat v2
Die
linearen
Polymeren,
die
im
wesentlichen
aus
dem
in
dieser
Formel
dargestellten
C
10
-Diaminterephthalamid
als
einzige
wiederkehrende
Einheit
bestehen,
zeichnen
sich
durch
besonders
gute
Eigenschaften
aus.
The
linear
polymers
which
consist
essentially
of
the
C1-10
-diamine
terephthalamide
of
this
formula
as
the
sole
repeating
structural
unit
are
distinguished
by
especially
good
properties.
EuroPat v2
Die
aufgeführten
Polymere
können
Homopolymere
sein,
die
nur
eine
Einheit
vom
Typ
A
und
eine
Einheit
vom
Typ
B
je
wiederkehrende
Einheit
enthalten,
oder
Copolykondensate,
welche
zwei
oder
mehrere
verschiedene
Einheiten
vom
Typ
A
und/oder
zwei
oder
mehrere
verschiedenen
Einheiten
vom
Typ
B
enthalten.
The
polymers
listed
may
be
homopolymers
containing
only
one
unit
of
type
A
and
one
unit
of
type
B
per
recurring
unit,
or
copolycondensates
containing
two
or
more
different
units
of
type
A
and/or
two
or
more
different
units
of
type
B.
EuroPat v2
Diese
Kunststoffe,
die
sich
durch
die
wiederkehrende
Einheit
auszeichnen,
umfassen
Poly(2,6-dimethyl-1,4-phenylen-ether),
Polysulfone
und
Polycarbonate.
These
certain
plastics,
distinguished
by
having
recurring
units
of
the
formula:
##STR3##
comprise
poly(2,6-dimethyl-1,4-phenylene
ethers),
polysulfones,
and
polycarbonates.
EuroPat v2
Die
linearen
Polymeren,
die
im
wesentlichen
aus
dem
in
dieser
Formel
dargestellten
C,
o
-Diaminterephthalamid
als
einzige
wiederkehrende
Einheit
bestehen,
zeichnen
sich
durch
besonders
gute
Eigenschaften
aus.
The
linear
polymers
which
consist
essentially
of
the
C1-10
-diamine
terephthalamide
of
this
formula
as
the
sole
repeating
structural
unit
are
distinguished
by
especially
good
properties.
EuroPat v2
Unter
den,
dem
technischen
Sprachgebrauch
zufolge
als
Silikonöl
bezeichnete
Organo-Siliciumverbindungen
werden
insbesondere
Polysiloxane
verstanden,
die
auf
die
wiederkehrende
Einheit
der
allgemeinen
Formel
aufgebaut
sind,
worin
R,
und
2
Alkylreste
mit
vorzugsweise
1
bis
12
C-Atomen,
Arylreste
mit
vorzugsweise
6
oder
10
C-Atomen
bzw.
Aralkylreste
mit
7
bis
12
C-Atomen
und
x
eine
Zahl
von
10
bis
10000,
vorzugsweise
50
bis
500
bedeuten.
By
organo-silicon
compounds
named
silicone
oil
in
technical
language
there
are
to
be
understood
especially
polysiloxanes
based
on
the
repeated
unit
having
the
following
formula
##STR1##
in
which
R1
and
R2
are
alkyl
having
preferably
from
1
to
12
carbon
atoms,
aryl
having
preferably
from
6
to
10
carbon
atoms,
or
aralkyl
having
from
7
to
12
carbon
atoms,
and
x
is
a
number
of
from
10
to
10,000,
preferably
50
to
500.
EuroPat v2
Pigmentzusammensetzungen
gemäss
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
Polymere
mit
einer
wiederkehrenden
Einheit
der
Formel
worin
R
7
eine
Gruppe
der
Formel
worin
R
und
R
2
die
in
Anspruch
9
angegebene
Bedeutung
haben,
Y
4
-O-
oder
-NR
5
-
ist,
wobei
R
5
die
in
Anspruch
9
angegebene
Bedeutung
hat,
Y
5
eine
Gruppe
bedeutet,
worin
z
Null
oder
1
bedeutet,
R
8,
R
9
und
R
10
unabhängig
voneinander
Wasserstoff
oder
C
1
-C
4
-Alkyl,
R
9
zusätzlich
auch
-COOH
sind,
und,
wenn
R
8
und
R
10
Wasserstoff
sind,
R
7
und
R
9
zusammen
eine
Gruppe
der
Formel
bilden,
worin
Q
1
eine
Gruppe
ist,
in
welcher
R
und
R
2
die
in
Anspruch
9
angegebene
Bedeutung
haben,
sowie
Copolymere
von
XVII
mit
einer
mindestens
eine
polymerisierbare
Doppelbindung
enthaltenden
Verbindung,
wobei
mindestens
eine
wiederkehrende
Einheit
XVII
auf
10
Co-Komponenten
enthalten
ist,
verwendet
werden.
R8,
R9
and
R10
independently
of
one
another
are
hydrogen
or
C1
-C4
alkyl,
is
additionally
also
--COOH,
and,
if
R8
and
R10
are
hydrogen,
and
R9
together
form
a
group
of
the
formula
##STR82##
in
which
Q1
is
a
group
##STR83##
in
which
R
and
R2
are
as
defined
in
claim
9,
or
a
copolymer
of
XVII
with
a
compound
containing
at
least
one
polymerizable
double
bond,
at
least
one
recurring
unit
XVII
being
present
per
10
co-components,
is
used.
EuroPat v2
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
liegt
die
wiederkehrende
Einheit
B1,
bezogen
auf
die
Summe
der
Einheiten
B1
und
A1,
zu
wenigstens
50
%,
insbesondere
zu
wenigstens
70
%
vor.
In
a
particularly
preferred
embodiment,
the
recurring
unit
B1
is
present
in
an
amount
of
at
least
50%,
in
particular
of
at
least
70%,
relative
to
the
sum
of
units
B1
and
A1.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zur
Polymerisation
von
cyclischen
aliphatischen
Carbonaten
führt
zu
Polymeren
mit
linearem
Aufbau,
wobei
die
wiederkehrende
Einheit
die
Formel
[-CO-O-R-O-]
besitzt,
wobei
R
durch
das
monomere
Carbonat
vorgegeben
ist
und
den
Resten
R¹
und
R²
entspricht.
The
process
according
to
the
invention
for
the
polymerization
of
cyclic
aliphatic
carbonates
leads
to
polymers
with
a
linear
structure,
the
recurring
unit
having
the
formula
[--CO--O--R--O--],
wherein
R
is
given
by
the
monomeric
carbonate
and
corresponds
to
the
residue
R1
and
R2.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäss
zu
verwendenden
hydrierten
Polybenzyle
enthalten
diese
wiederkehrende
Einheit
-
durchschnittlich
pro
Molekül-3-
bis
300mal,
vorzugsweise
10-
bis
1
50mal,
und
haben
daher
als
Zahlenmittel
bestimmte
Molekular
gewichte
M
n
von
300
bis
300000,
vorzugsweise
von
1000
bis
10000
(bis
zu
Werten
von
7000
dampfdruckosmometrisch,
darüber
membranosmometrisch
in
Dichlormethan
bestimmt).
The
hydrogenated
polybenzyls
to
be
used
according
to
the
invention
generally
contain
an
average
of
from
3
to
300
such
recurring
units
per
molecule,
preferably
from
10
to
150
units,
and
therefore
they
have
molecular
weights
Mn
determined
as
a
number
average
of
from
300
to
300,000,
preferably
from
1,000
to
10,000
(determined
by
vapour
pressure
osmosis
up
to
values
of
7,000
and
above
this
by
membrane
osmosis
in
dichloromethane).
EuroPat v2
Ein
Polyharnstoff
der
allgemeinen
Formel
wobei
X
und
Y
unabhängig
voneinander
einen
zweiwertigen
Rest,
dessen
Kette
jeweils
mindestens
zwei
C-Atome
enthält
und
A
und
B
unabhängig
voneinander
H
oder
C?-C??-Alkyl,
bedeuten,
und
n
eine
ganze
Zahl
über
4
ist,
der
mindestens
eine
Alkylgruppe
C?-C??-
pro
wiederkehrende
Einheit
aufweist,
wird
dadurch
hergestellt,
daß
man
ein
Diamin
NHA-X-NHB
mit
etwa
der
äquimolaren
Menge
eines
Diisocyanats
OCN-Y-NCO
umsetzt.
A
polyurea
of
the
general
formula
##STR1##
where
X
and
Y
are.
independently
of
one
another,
a
divalent
radical
whose
chain
contains
in
each
case
at
least
two
carbon
atoms,
and
A
and
B
are,
independently
of
one
another,
H
or
(C1
-C26)alkyl,
and
n
is
an
integer
greater
than
4,
which
polyurea
contains
at
least
one
(C6
-C26)
alkyl
group
per
repeating
unit,
is
prepared
by
reacting
the
diamine
NHA-X-NHB
with
roughly
the
equimolar
amount
of
a
diisocyanate
OCN-Y-NCO.
EuroPat v2
Verfahren
gemäss
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
ein
polyquaternäres
Ammoniumsalz,
welches
die
wiederkehrende
Einheit
der
Formel
aufweist,
worin
Q
3
einen
gegebenenfalls
durch
-NTs-
unterbrochenen
Alkylenrest
mit
2
bis
6
Kohlenstoffatomen,
T
i
bis
Ts,
unabhängig
voneinander,
je
Niederalkyl
oder
Hydroxyniederalkyl
W
die
Gruppe
und
s
2
bis
50,
vorzugsweise
3
bis
30
und
Y
1
?
ein
Anion
einer
starken
anorganischen
oder
organischen
Säure
bedeuten,
verwendet.
A
process
according
to
claim
9,
wherein
component
(B)
is
a
polyquaternary
ammonium
salt
which
contains
the
recurring
unit
of
formula
##STR31##
wherein
Q3
is
C2
-C6
alkylene
or
a
C2
-C6
alkylene
radical
which
is
interrupted
by
--NT5
--,
to
T5
are
each
independently
lower
alkyl
or
hydroxy-lower
alkyl,
W
is
the
group
##STR32##
s
is
2
to
50,
and
Y1?
is
an
anion
of
a
strong
inorganic
or
organic
acid.
EuroPat v2
Unter
dem
Präfix
Poly-
ist
im
Rahmen
der
Erfindung
zu
verstehen,
dass
mehr
als
eine
gleiche
oder
verschiedene
wiederkehrende
Einheit
im
Polymeren
bzw.
Polythiophen
enthalten
ist.
In
the
context
of
the
invention,
the
prefix
poly-
is
to
be
understood
as
meaning
that
more
than
one
identical
or
different
recurring
unit
is
contained
in
the
polymer
or
polythiophene.
EuroPat v2
Die
wiederkehrende
Einheit
aus
Hexamethylendiamin
und
linearer
aliphatischer
Dicarbonsäure
entspricht
hierbei
einer
Einheit,
die
von
einem
Lactam
bzw.
einer
?-Aminocarbonsäure
herrührt.
The
repeating
unit
of
hexamethylenediamine
and
linear
aliphatic
dicarboxylic
acid
is
considered
to
correspond
to
a
unit
which
is
derived
from
a
lactam
or
an
?-aminocarboxylic
acid.
EuroPat v2
Unter
dem
Präfix
Poly-
ist
im
Rahmen
der
Erfindung
zu
verstehen,
dass
mehr
als
eine
gleiche
oder
verschiedene
wiederkehrende
Einheit
im
Polythiophen
enthalten
ist.
In
the
context
of
the
present
invention,
the
prefix
“poly”
should
be
understood
such
that
more
than
one
identical
or
different
repeat
unit
is
present
in
the
polythiophene.
EuroPat v2
Bevorzugt
werden
sulfonierte
aromatische
Polymere
enthaltend
die
oben
definierte
wiederkehrende
Einheit
der
Formel
1,
worin
Ar
1
und
Ar
2
unabhängig
voneinander
Phenylen,
Naphthylen
und/oder
Biphenylen
bedeuten,
insbesondere
1,3-
und/oder
1,4-Phenylen.
The
preferred
sulfonated
aromatic
polymers
are
those
comprising
the
repeating
unit
of
the
formula
I
defined
above,
in
which
Ar
1
and
Ar
2
are,
independently
of
one
another,
phenylene,
naphthylene
and/or
biphenylene,
in
particular
1,3-
and/or
1,4-phenylene.
EuroPat v2
Bevorzugt
werden
sulfonierte
aromatische
Polymere
enthaltend
die
oben
definierte
wiederkehrende
Einheit
der
Formel
I,
worin
X
-CO-bedeutet.
Preferred
sulfonated
aromatic
polymers
comprising
the
repeating
unit
of
the
formula
I
defined
above
are
those
in
which
X
is
—CO—.
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
"Polyoxymethylencopolymer"
werden
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
Polymere
verstanden,
die
neben
den
-CH
2
O-Monomer-Einheiten
auch
mindestens
eine
andere
Einheit,
bevorzugt
mindestens
eine
andere
wiederkehrende
Einheit
aufweisen.
For
the
purposes
of
the
present
invention,
e
term
“polyoxymethylene
copolymer”
means
polymers
which
alongside
the
—CH
2
O—
monomer
units
also
have
at
least
one
other
unit
preferably
at
least
one
other
repeat
unit.
EuroPat v2
Die
berechneten
Analysendaten
der
polymeren
Verbindungen
sind
auf
die
wiederkehrende
Einheit
bezogen
(gleichbedeutend
mit
unendlicher
Kettenlänge).
The
calculated
analytical
data
for
the
polymeric
compounds
are
based
on
the
recurring
unit
(equivalent
to
an
infinite
chain
length).
EuroPat v2
Die
Harzlösungszusammensetzung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
wobei
das
aromatische
Polysulfon
eine
wiederkehrende
Einheit
aufweist,
dargestellt
durch
untenstehende
Formel
(1):
The
resin
solution
composition
according
to
any
one
of
Claims
1
to
5,
wherein
the
aromatic
polysulfone
has
a
repeating
unit
represented
by
formula
(1)
shown
below:
EuroPat v2
Bevorzugte
Phenoxypolymere
sind
diejenigen,
in
denen
das
zweiwertige
Phenol
Bisphenol
A,
2.2-Bis(p-hydroxyphenyl)propan
ist,
welches
durch
die
wiederkehrende
Einheit
dargestellt
wird.
Mit
dieser
Darstellung
der
wiederkehrenden
Einheiten
ist
nicht
beabsichtigt,
zu
behaupten,
daß
die
Phenoxypolymeren
nur
die
Konfiguration
rein
linearer
Polymerer
haben
können.
The
preferred
phenoxy
polymers
are
those
wherein
the
dihydric
phenol
is
bisphenol
A
(i.e.,
2,2-bis(p-hydroxy
phenyl)
propane
and
can
be
represented
by
having
the
repeating
unit:
##STR7##
By
representation
of
the
above
repeating
units,
it
is
not
intended
to
be
an
assertion
that
the
phenoxy
polymers
have
only
the
configuration
of
pure
linear
polymers.
EuroPat v2
Vorzugsweise
jedoch
weist
es
nur
gleiche
Reste
X
in
einer
wiederkehrenden
Einheit
auf.
However,
it
preferably
has
only
identical
X
radicals
in
one
repeat
unit.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
hergestellten
Polymere
weisen
vorzugsweise
wiederkehrende
Succinyl-Einheiten
mit
wenigstens
einer
der
folgenden
Strukturen
auf:
The
polymers
prepared
in
accordance
with
the
invention
preferably
feature
repeating
succinyl
units
having
at
least
one
of
the
following
structures:
EuroPat v2