Translation of "Nach unten abweichen" in English
Er
sollte
nicht
mehr
als
30%
nach
oben
oder
unten
abweichen.
The
ion
radius
of
the
guest
ion
should
not
deviate
more
than
30%
either
way.
EuroPat v2
Er
kann
aber
nach
oben
und
nach
unten
von
180°
abweichen.
However,
it
can
vary
on
either
side
of
180°.
EuroPat v2
Aus
diesen
Wechselkurse
des
Wechselkurses
kann
durch
2,25
Prozent
nach
oben
und
unten
abweichen.
From
these
rates
of
exchange
the
rate
of
exchange
may
deviate
by
2,25
per
cent
upward
and
down.
ParaCrawl v7.1
Der
Wert
einer
Anlage
und
die
aus
ihr
abgeleiteten
Erträge
können
nach
oben
und
unten
abweichen.
The
value
of
investments
and
the
income
derived
from
them
may
vary
upwards
and
downwards.
ParaCrawl v7.1
In
allen
Klassen:
10
%
nach
Anzahl
Stücke,
die
nicht
den
Anforderungen
der
Größensortierung
entsprechen,
jedoch
von
der
jeweiligen
Größe
um
nicht
mehr
als
10
%
im
Gewicht
nach
oben
oder
unten
abweichen.
In
all
classes,
10
%
by
number
of
units
not
satisfying
the
requirements
as
regards
sizing,
but
weighing
no
more
than
10
%
over
or
under
the
size
in
question.
DGT v2019
In
allen
Klassen:
eine
Gesamttoleranz
von
10
%
nach
Anzahl
Stücke,
die
nicht
den
Anforderungen
der
Größensortierung
entsprechen,
jedoch
von
der
jeweiligen
Größe
um
nicht
mehr
als
10
%
im
Gewicht
nach
oben
oder
unten
abweichen.
For
all
classes:
a
total
tolerance
of
10
%,
by
number
of
units,
not
satisfying
the
requirements
as
regards
sizing,
but
weighing
no
more
than
10
%
over
or
under
the
size
in
question,
is
allowed.
DGT v2019
Zahlen,
die
vom
EU-Durchschnitt
um
über
20
%
nach
oben
oder
unten
abweichen
erscheinen
jeweils
fett
oder
kursiv.
Results
that
are
more
than
20
%
above
or
below
the
EU
average
are
highlighted
in
bold
or
italics
respectively.
TildeMODEL v2018
Anmerkung:
Zahlen,
die
vom
EU-Durchschnitt
um
über
20%
nach
oben
oder
nach
unten
abweichen,
erscheinen
jeweils
weiß
oder
gelb.
Note:
Results
that
are
more
than
20%
above
or
below
the
EU
average
are
highlighted
in
white
or
yellow
respectively.
EUbookshop v2
Indikatoren
(mit
Ausnahme
des
Zusammenfassenden
Index),
die
vom
EUDurchschnitt
um
über
20
%
nach
oben
oder
unten
abweichen,
erscheinen
jeweils
in
blau
oder
rot.
Indicators
(except
for
the
summary
index)
that
are
more
than
20
%
above
or
below
the
EU
average
are
highlighted
in
blue
or
red
respectively.
EUbookshop v2
Man
verwendet
in
der
Regel
10
g
bis
500
g,
vorzugsweise
50
bis
250
g
AS
pro
100
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
There
are
used
as
a
rule
10
g
to
500
g,
preferably
50
to
250
g
of
active
substance
(AS)
per
100
kg
of
seed,
whereby,
depending
on
the
method
of
treatment,
which
may
render
possible
also
the
addition
of
other
active
substances
or
micronutrients,
the
stated
limiting
concentrations
can
be
varied
upwards
or
downwards
(repeat
dressing).
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
0,01
g
bis
4,0
g
Aktivsubstanz
pro
1
kg
Saatpot,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronästoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
As
a
rule
0.001
g
to
4.0
g
of
active
substance
are
used
per
kg
of
seed,
it
being
possible
to
deviate
upwards
or
downwards
from
the
limit
concentrations
stated
(repeat
dressing)
depending
on
the
method,
which
also
allows
the
addition
of
other
active
ingredients
or
micronutrients.
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
1
bis
500
g
Antidot,
vorzugsweise
5
bis
250
g
Antidot,
pro
100
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
Normally
1
to
500
g,
preferably
5
to
250
g,
of
safener
are
used
per
100
g
of
seeds,
although
deviations
above
and
below
these
concentrations
(repeat
dressings),
are
possible
depending
on
the
method
employed,
which
also
permits
the
addition
of
other
active
compounds
or
micronutrients.
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
0,01
g
bis
6,0
g,
vorzugsweise
0,1
g
bis
2,0
g
Aktivsubstanz
pro
1
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
As
a
rule,
from
0.01
g
to
6.0
g,
preferably
from
0.1
g
to
2.0
g,
of
active
ingredient
are
used
per
1
kg
of
seed,
and,
depending
on
the
method
employed,
which
also
allows
other
active
ingredients
or
micronutrients
to
be
added,
it
is
possible
to
exceed
or
use
less
than
the
concentration
limits
indicated
(repeat
dressing).
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
10
g
bis
500
g
Antidot,
vorzugsweise
50
bis
250
g
Antidot,
pro
100
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
There
are
used
as
a
rule
10
g
to
500
g,
preferably
50
to
250
g,
of
antidote
per
100
kg
of
seed;
however,
depending
on
the
method
of
treatment,
which
may
render
possible
also
the
addition
of
other
active
substances
or
micronutrients,
the
stated
limiting
concentrations
may
be
varied
upwards
or
downwards
(repeat
dressing).
EuroPat v2
Wie
den
Figuren
1
bis
3
zu
entnehmen
ist,
ergeben
sich
im
Dickenprofil
der
Endfolie
sowohl
Dick-
als
auch
Dünnstellen,
die
jeweils
von
einer
mittleren
Dicke
nach
oben
oder
nach
unten
hin
abweichen.
As
can
be
inferred
from
FIGS.
1
to
3,
both
thick
and
thin
points
which
each
deviate
upwards
or
downwards
from
an
average
thickness
are
produced
in
the
thickness
profile
of
the
final
sheet.
EuroPat v2
Die
Höhe
des
Zylinders
in
dem
mit
Waschflüssigkeit
gefüllten
Bereich
liegt
in
der
Größenordnung
von
10
cm,
sie
kann
jedoch
abhängig
von
der
Verwendung
stark
nach
oben
oder
unten
abweichen.
The
area
of
the
cylinder
that
is
filled
with
wash
fluid
is
about
10
cm
high,
although
it
can
vary
up
or
down
considerably,
depending
on
the
application.
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
1
bis
1000
g
Antidot,
vorzugsweise
5
bis
250
g
Antidot,
pro
100
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
Generally
from
1
to
1000
g
of
antidote,
preferably
from
5
to
250
g
of
antidote,
are
used
per
100
kg
of
seed,
although,
depending
on
the
method
employed,
which
also
allows
the
addition
of
other
active
ingredients
or
micronutrients,
amounts
that
exceed
or
fall
short
of
the
specified
concentration
limits
may
be
employed
(repeat
dressing).
EuroPat v2
Man
verwendet
in
der
Regel
0,001
g
bis
4,0
g
Aktivsubstanz
pro
1
kg
Saatgut,
wobei
man
je
nach
Methodik,
die
auch
den
Zusatz
anderer
Wirkstoffe
oder
Mikronährstoffe
ermöglicht,
von
den
angegebenen
Grenzkonzentrationen
nach
oben
oder
unten
abweichen
kann
(Wiederholungsbeize).
From
0.001
g
to
4.0
g
of
active
ingredient
are
normally
used
per
1
kg
of
seed,
although,
depending
on
the
method
employed,
which
also
allows
the
addition
of
other
active
ingredients
or
micronutrients,
amounts
that
exceed
or
fan
short
of
the
specified
concentration
limits
may
be
employed
(repeat
dressing).
EuroPat v2
Üblicherweise
liegt
die
Konzentration
der
zur
Hydrophobierung
bzw.
Modifizierung
auf
anorganische
Materialien
aufgebrachten
bzw.
hier
eingetragenen
Organosiliziumverbindungen
oder
deren
Folge-
bzw.
Hydrolyse-
oder
Kondensationsprodukte
bei
rund
5
bis
0,01
Gew.-%,
bezogen
auf
das
vorliegende
Probenmaterial,
die
Konzentrationen
können
davon
aber
auch
nach
oben
oder
nach
unten
abweichen.
The
concentration
of
the
organosilicon
compounds
applied
to
inorganic
materials
or
introduced
therein
for
the
purposes
of
hydrophobicization
or
modification
or
their
subsequent
or
hydrolysis
or
condensation
products
is
usually
from
about
5
to
0.01%
by
weight,
based
on
the
sample
material
present,
but
the
concentrations
can
also
be
higher
or
lower.
EuroPat v2
Die
den
Abnehmern
in
Rechnung
gestellten
endgültigen
Preise
(im
folgenden:
tatsächliche
Verkaufspreise)
konnten
entweder
mit
den
angekündigten
Preisen
übereinstimmen
oder
von
diesen
nach
unten
abweichen,
sofern
den
Käufern
Nachlässe
oder
Zahlungserleichterungen
verschiedener
Art
gewährt
wurden.
The
definitive
prices
invoiced
to
customers
(hereinafter
referred
to
as
"the
transaction
prices")
could
be
either
identical
to
the
announced
prices
or
lower
where
rebates
or
different
kinds
of
payment
concessions
were
granted
to
purchasers.
EUbookshop v2