Translation of "In kontakt bringen mit" in English

Üblicherweise erfolgt diese durch in Kontakt bringen mit einer beheizten Oberfläche.
This treatment is usually carried out by bringing the membrane into contact with a heated surface.
EuroPat v2

In Kontakt bringen der Kontaktfläche mit einer Fläche eines in einer Vorlagevorrichtung befindlichen Etiketts.
The contact surface is placed in contact with the surface of label which is located in a storage device.
EuroPat v2

Bevorzugt erfolgt in Schritt e) ein in Kontakt Bringen mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung.
Preferably contacting with the composition of the invention takes place in step e).
EuroPat v2

Anschließend erfolgt die Oberflächennachvernetzung durch in Kontakt bringen der Polymergebilde mit dem Nachvernetzer und anschließendes Erhitzen.
The surface post-crosslinking may occur by the bringing into contact of the polymer structures with the post-crosslinker and subsequent heating.
EuroPat v2

Das wird Sie in Kontakt bringen mit den konkreten Dingen, die Sie tun müssen.
This will close in to the concrete things you need to do.
ParaCrawl v7.1

Ich würde dich liebend gerne mit jemandem in Kontakt bringen, der mit Vorratsgesellschaften handelt, aber ich brauche das Fulcrum.
I'm perfectly happy to put you in touch with someone who deals in shelf corporations, but I need the Fulcrum.
OpenSubtitles v2018

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung grobkristalliner vorzugsorientierter Siliciumfolien mit einer Dicke von 0,2 bis 2 mm als Grundmaterial für Solarzellen durch in Kontakt bringen einer Siliciumschmelze mit einer-schmelzflüssigen Zweitphas e und nachfolgendes Erstarrenlassen.
The present invention relates to a process for the manufacture of granular crystalline silicon sheets of preferred orientation, having a thickness of between 0.2 and 2 mm, which are intended for use as a base material for solar cells.
EuroPat v2

Dieser im wesentlich vollständige Abbau der Schadstoffe während der Verweilzeit wird erreicht, indem eine Rückvermischung der Suspension während der Verweilzeit vor dem wieder in Kontakt bringen mit dem Gas möglichstvermieden wird.
This more or less complete degradation of pollutants during the retention period is achieved by preventing the remixing of the suspension as much as possible before it is brought into contact with the gas again.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist aber auch, die Gefäßwand mit einem saugfähigem Material in Kontakt zu bringen, welches mit der wässrigen Flüssigkeit benetzt ist.
It may also be advantageous to bring the container wall in contact with an absorption-like material that is wet with an aqueous liquid which serves as the operating medium.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung grobkristalliner vorzugsorientierter Siliciumfolien mit einer Dicke von 0,2 bis 2 mm als Grundmaterial für Solarzellen durch in Kontakt bringen einer Siliciumschmelze mit einer schmelzflüssigen, mit Silicium nicht mischbaren, niedriger schmelzenden nicht elementaren Zweitphase und nachfolgendem Erstarrenlassen.
The present invention relates to a process for the manufacture of granular crystalline silicon sheets of preferred orientation, having a thickness of between 0.2 and 2 mm, which are intended for use as a base material for solar cells.
EuroPat v2

Die Heteropolysäure kann in fester Form der Umsetzung zugeführt werden, worauf sie durch das In-Kontakt-bringen mit den weiteren Reaktanten nach und nach unter Ausbildung der flüssigen Katalysatorphase solvatisiert wird.
The heteropolyacid can be added to the reaction in solid form, after which it is gradually solvated as a result of being brought into contact with the other reactants, with formation of the liquid catalyst phase.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbehandlung der Reaktionsmischung durch deren in-Kontakt-bringen mit Sauerstoff oder einem sauerstoffhaltigen Gasgemisch erfolgt.
The process of claim 2, wherein said pretreating is contacting said salt-containing mixture with oxygen or an oxygen-containing gas mixture. The process of claim 1, further comprising:
EuroPat v2

Durch das in Kontakt bringen der Objekthalter mit der Saugunterlage werden die Lösungsmittelreste zuverlässig von der Saugunterlage aufgenommen.
The solvent residues are satisfactorily taken up by the suction underlay of the suction support by bringing the specimen holder into contact with the suction underlay.
EuroPat v2

Die Silberschicht wird durch In-Kontakt-Bringen der Oberflächen mit einer sauren Beschichtungslösung gebildet, die einen Silberimidazol-Komplex enthält.
The silver layer is formed by contacting the surfaces with an acidic plating solution containing a silver imidazole complex.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist aber auch, die Gefäßwand mit einem saugfähigem Material in Kontakt zu bringen, welches mit wäßriger Flüssigkeit benetzt ist.
It may also be advantageous to bring the container wall in contact with an absorption-like material that is wet with an aqueous liquid which serves as the operating medium.
EuroPat v2

Der Verweilzeitbehälter 11 und das Reaktionsgefäss 12 für Ultraviolett-Bestrahlung können in ein und demselben gemeinsamen Gefäss zusammengefasst sein, so dass das In-Kontakt-Bringen des Ozons mit den im Wasser enthaltenen Stoffen und/oder Keimen gleichzeitig und am gleichen Ort wie die Ultraviolett-Bestrahlung erfolgt.
The residence time container 11 and the reaction vessel 12 for ultraviolet irradiation may be combined in one and the same common vessel, so that the ozone is brought into contact with the substances and/or microbes contained in the water simultaneously with and at the same place as, the ultraviolet irradiation.
EuroPat v2

Bei Ionenaustauschern ist in der Regel mit zunehmender Einsatzdauer ein Verlust der Aktivität (Deaktivierung) festzustellen, der sich üblicherweise dadurch bemerkbar macht, dass die Konzentration von Halogenidionen im flüssigen Ammoniak nach dem in Kontakt bringen mit dem deaktivierten oder teildeaktivierten Ionenaustauscher nicht mehr so niedrig ist, wie bei flüssigem Ammoniak, welcher mit frischem bzw. nichtaktivierten Ionenaustauscher in Kontakt gebracht wurde.
With ion exchangers there is generally a loss in activity (deactivation) with increasing use time, which usually becomes evident from the fact that the concentration of halide ions in the liquid ammonia after it has been brought into contact with the deactivated or partially deactivated ion exchanger is no longer as low as for liquid ammonia which has been brought into contact with fresh or non-activated ion exchanger.
EuroPat v2

Der Begriff "Rekonstitution" ist im Sinne der vorliegenden Erfindung breit zu verstehen und umfasst das In-Kontakt-Bringen eines Lösungsmittels mit einer festen, gelartigen oder flüssigen Substanz.
The term “reconstitution” is to be interpreted broadly within the meaning of the present invention and includes bringing a solvent into contact with a solid, gel-like or liquid substance.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 9, wobei das Mischen oder in Kontakt bringen der Mischung mit den weiteren Zutaten bei einer Temperatur erfolgt, die höher ist als der Schmelzpunkt der Mischung, aber niedriger ist als 25 °C, vorzugsweise niedriger ist als 23 °C.
The process as claimed in claim 9, wherein the mixing or contacting of the mixture with the further ingredients occurs at a temperature that is higher than the melting point of the mixture, but that is lower than 25° C.
EuroPat v2

Gegebenenfalls kann das Biomolekül, sofern es sich um eine Nukleinsäure handelt, vor dem in Kontakt bringen mit dem Polymer zunächst noch durch Inkubation mit geeigneten Enhancem, insbesondere mit Polypeptiden, wie etwa Protaminsulfat aus Lachssperma und dergleichen, kondensiert werden.
Optionally the biomolecule, if it is a nucleic acid, prior to contacting with the polymer can first also be condensed by incubation with suitable enhancers, in particular with polypeptides, such as protamine sulfate from salmon sperm and the like.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das Konfektionieren des wasserabsorbierenden Polymergebildes oder der superabsorbierenden Zusammensetzung durch in Kontakt bringen mit Metallsalzen und/oder mit einer Kombination aus dem Metallsalz und dem Oxid eines Metalls und/oder Modifizierungsmittel bevor das wasserabsorbierende Polymergebilde mit einem in WO 2004/037903 A2 als Vernetzer der Vernetzerklassen II genannten Nachvernetzer in Kontakt gebracht worden ist.
In a further embodiment of the process according to the invention, the confectioning of the water-absorbing polymer structure or of the superabsorbing composition occurs by bringing into contact with metal salts and/or with a combination of the metal salt and the oxide of a metal and/or modification agents before the water-absorbing polymer structure has been brought into contact with a post-crosslinker mentioned in WO 2004/037903 A2 as crosslinker of crosslinker class II.
EuroPat v2

Das kationisierte anorganische Trägermaterial wird in Schritt a) beim in Kontakt bringen mit der Molybdat oder Wolframat enthaltenden wässrigen Lösung vorzugsweise in einer Menge von 10 bis 1000 Gewichtsteilen Trägermaterial je Gewichtsteil Molybdän oder in einer Menge von 200 bis 10000 Gewichtsteilen Trägermaterial je Gewichtsteil Wolfram eingesetzt.
In step a), the cationized inorganic carrier material is preferably used in an amount of from 10 to 1000 parts by weight of carrier material per part by weight of molybdenum or in an amount of from 200 to 10 000 parts by weight of carrier material per part by weight of tungsten in the contacting with the molybdate- or tungstate-containing aqueous solution.
EuroPat v2

Bei dem in Kontakt bringen wird das mit Molybdat oder Wolframat beladene Trägermaterial vorzugsweise mit einem Rührer oder einem Dispergator in der wässrigen Lösung verteilt.
In the contacting, the carrier material laden with molybdate or tungstate is preferably dispersed in the aqueous solution by means of a stirrer or a disperser.
EuroPat v2

Die Einwirkungszeit bzw. die Dauer des In-Kontakt-bringen mit der Zusammensetzung (B) liegt im üblichen Bereich zwischen etwa 30 Sekunden und etwa 4 Minuten.
The application time or rather time during which contact exists with composition (B) is in the usual range between approximately 30 seconds and approximately 4 minutes.
EuroPat v2

Sind Sie an weiteren Informationen über die Heimat interessiert, Kontaktieren Sie uns, und wir werden Ihnen in Kontakt zu bringen mit dem Eigentümer.
If you are interested in more information about the home, contact us, and we will put you in touch with the owner.
CCAligned v1

Wir können Sie in Kontakt bringen mit Menschen, die in der Lage sind, Ihnen bei finanziellen Schwierigkeiten zu helfen.
We can put you in touch with people who will be able to help with financial difficulties.
CCAligned v1

Sind Sie an weiteren Informationen über die Heimat interessiert,Kontaktieren Sie uns, und wir werden Ihnen in Kontakt zu bringen mit dem Eigentümer.
If you are interested in more information about the home, contact us, and we will put you in touch with the owner.
CCAligned v1

Es ist eine Pilgerreise, die sie in Kontakt bringen soll mit der Geschichte des Christentums und mit den Anfängen der Congregatio Jesu in Rom.
It is a pilgrimage to enable them to get in touch with the history of Christianity and the beginnings of the Congregation of Jesus in Rome.
ParaCrawl v7.1

In bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Maskierungungsverfahren ist die die Probe eine biologische Probe, die vor dem In-Kontakt-Bringen mit der Zusammensetzung zur Erzeugung der flüssigen Probenzubereitung einer Lyse und gegebenenfalls weiteren Aufreinigungsschritten unterzogen wird.
In preferred embodiments of the masking method according to the invention, the sample is a biological sample, which is subjected to a lysis and possibly further purification steps prior to the contacting with the composition for the generation of the fluid sample preparation of a lysis.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stabilisierungsverfahrens ist die Probe eine biologische Probe, die vor dem In-Kontakt-Bringen mit der Zusammensetzung zur Erzeugung der flüssigen Probenzubereitung einer Lyse und gegebenenfalls weiteren Aufreinigungsschritten unterzogen wird.
In a preferred embodiment of the stabilisation method according to the invention, the sample is a biological sample, which is subjected to a lysis and possibly further purification steps prior to the contacting with the composition for the generation of the fluid sample preparation.
EuroPat v2