Translation of "Hintereinander schalten" in English
Es
ist
daher
häufig
erforderlich,
mehrere
Absorber
hintereinander
zu
schalten.
Therefore,
it
is
often
necessary
to
series-connect
several
absorbers.
EuroPat v2
Dabei
kann
man
mehrere
Reaktoren
parallel
oder
hintereinander
schalten.
A
plurality
of
reactors
can
be
connected
in
parallel
or
in
series.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
ist
es
möglich,
mehrere
Filter
52
direkt
hintereinander
zu
schalten.
Moreover,
it
is
possible
to
connect
a
number
of
filters
52
directly
in
series,
one
after
the
other.
EuroPat v2
Es
ist
denkbar,
mehrere
Reaktoren
hintereinander
zu
schalten.
It
is
conceivable
to
connect
two
or
more
reactors
in
series.
EuroPat v2
Insbesondere
wäre
es
hierbei
möglich,
mehrere
Stufen
von
optisch
gesteuerten
optischen
Schaltern
hintereinander
zu
schalten.
It
would
then
be
particularly
possible
to
successively
switch
several
stages
of
optically
controlled
optical
switches.
EuroPat v2
Im
Bedarfsfalle
kann
es
auch
zweckmäßig
sein,
mehrere
der
erfindungsgemäßen
Begasungsvorrichtungen
hintereinander
zu
schalten.
In
certain
cases
it
may
be
advantageous
to
series-connect
several
of
the
gassing
apparatus
of
the
invention.
EuroPat v2
Weiterhin
schlägt
die
Erfindung
vor,
mehrere
Strömungselemente
hintereinander
zu
schalten
oder
parallel
zu
schalten.
Furthermore,
the
invention
proposes
to
connect
several
flow
elements
in
series
or
in
parallel.
EuroPat v2
Da
die
erwähnte
bekannte
Schaltungsanordnung
eine
Verzögerung
um
höchstens
eine
Bitzeit
zulässt,
sind
im
vorliegenden
Fall
zwei
derartige
Schaltungsanordnungen
hintereinander
zu
schalten.
Since
the
known
circuit
arrangement
mentioned
allows
a
delay
of
one
bit
time
at
most,
two
such
circuit
arrangements
are
to
be
connected
in
series
in
the
present
case.
EuroPat v2
Will
man
anstatt
einer
Spannungsverdopplung
eine
mehrfache
Erhöhung
der
Spannung,
so
sind
mehr
als
zwei
Stufen
hintereinander
zu
schalten.
When,
instead
of
a
voltage
doubling,
a
multiple
boost
of
the
voltage
is
desired,
then
more
than
two
stages
are
to
be
connected
following
one
another.
EuroPat v2
Zur
Steigerung
der
Kapazität
und/oder
der
Abbaurate
an
Schadstoffen
lassen
sich
in
an
sich
bekannter
Weise
mehrere
UV-
Reaktoren,
hintereinander
schalten.
In
order
to
increase
the
capacity
and/or
the
rate
of
degradation
of
harmful
substances,
several
UV
reactors
can
be
connected
in
series
in
a
known
manner.
EuroPat v2
Selbstverständlich
ist
es
möglich,
auch
zwei
oder
drei
Taktgeber
hintereinander
zu
schalten,
sofern
mit
einem
einzigen
Taktgeber
in
dem
jeweiligen
Produktstrom
das
notwendige
Maß
des
Auseinanderziehens
oder
Vereinzeln
der
Produkte
des
jeweiligen
Produktstromes
nicht
erreicht
werden
kann.
It
is
of
course
possible
also
to
arrange
two
or
three
clock
generators
one
after
the
other
in
case
it
is
not
possible
to
bring
about
in
the
respective
product
stream
the
required
extension
of
the
stream
or
drawing
apart
of
the
individual
products
of
the
respective
product
stream.
EuroPat v2
Je
nach
Art
der
Schadstoffmenge
und
Schadstoffzusammensetzung
der
Pyrolyseprodukte
ist
es
zweckmäßig,
mehrere
Schmelzbäder
hintereinander
zu
schalten,
wobei
sie
nach
der
Temperatur
so
gestaffelt
sein
können,
daß
die
Temperatur
des
jeweils
vorhergehenden
Bades
stets
größer
als
die
des
im
Verfahrensablauf
folgenden
Bades
ist.
Depending
on
the
kind
of
polluant
quantity
and
composition
of
the
pyrolysis
products,
it
is
feasible
to
switch
a
plurality
of
molten
baths
in
a
row,
the
baths
possibly
be
staggered
as
to
temperature
so
that
the
temperature
of
the
bath
next
upstream
is
always
higher
than
the
temperature
of
the
bath
next
following
downstream.
EuroPat v2
Es
ist
zwar
an
sich
bekannt
(DE-AS
23
46
928),
bei
einem
von
Hand
betätigbaren
Drucktastenschalter
mit
relativ
geringer
Schaltleistung
zwei
Kontaktbrücken
hintereinander
zu
schalten,
bei
dem
die
eine
ohne
Kontaktauflage
und
die
andere
nur
einseitig
mit
einer
Kontaktauflage
versehen
ist,
so
daß
nur
die
mit
der
Kontaktauflage
versehene
Kontaktstelle
die
Schaltleistung
übernehmen
soll.
Although
it
is
known,
illustratibely
from
German
Reference
DE-AS
No.
23
46
928,
to
connect
in
a
manually
operated
pushbutton
switch
having
relatively
small
switching
capacity,
two
contact
bridges
in
series
wherein
one
is
provided
without
contact
overlay,
and
the
other
is
provided
with
a
contact
overlay
on
only
one
side
so
that
only
the
contact
point
which
is
provided
with
the
contact
overlay
is
to
assume
the
switching
function,
the
switching
capacity
which
is
necessary
in
industrial
switchgear
cannot
be
achieved
by
this
known
arrangement.
EuroPat v2
Werden
also
besonders
hohe
Anforderungen
an
die
Reinheit
gestellt,
so
war
es
nach
dem
Stand
der
Technik
üblich,
zwei
Flotationszellen
gemäß
der
beiden
vorzitierten
Patentschriften
hintereinander
zu
schalten.
So,
if
the
purity
must
satisfy
especially
high
requirements,
it
has
been
common
practice
in
the
state
of
the
art
to
connect
in
series
two
flotation
cells
according
to
the
two
patents
cited
above.
EuroPat v2
Es
ist
erfindungsgemäß
möglich,
aber
nicht
erforderlich,
zwei
oder
auch
mehrere
Durchflußmischer
hintereinander
zu
schalten.
It
is
possible
according
to
the
present
invention,
but
not
necessary,
to
use
two
or
more
throughflow
mixers
in
succession.
EuroPat v2
Je
nachdem,
ob
die
Schalter
parallel
oder
in
Serie
geschaltet
werden
sollen,
wird
man
die
Anschlußlaschen
der
nebeneinanderliegenden
Schalterelemente
jeweils
zueinander
parallel
oder
reihenweise
hintereinander
schalten.
Dependant
whether
the
switch
is
to
be
connected
in
parallel
or
in
series
the
connection
lugs
of
switching
elements
being
provided
side
by
side
are
connected
to
each
other
in
parallel
or
in
series.
EuroPat v2
Je
nachdem,
ob
die
Schalter
parallel
oder
in
Serie
geschaltet
werden
sollen,
wird
man
die
Anschlußlaschen
der
nebeneinanderliegenden
Schalter
jeweils
zueinander
parallel
oder
reihenweise
hintereinander
schalten.
Dependant
whether
the
switch
is
to
be
connected
in
parallel
or
in
series
the
connection
lugs
of
switching
elements
being
provided
side
by
side
are
connected
to
each
other
in
parallel
or
in
series.
EuroPat v2
Durch
die
DE-OS
30
45
357
ist
es
bekannt,
zwei
Kammern
in
getrennten
Behältern
mittels
in
je
einem
Verschlußdeckel
angeordneten
Ventilen
über
eine
Überlaufleitung
so
hintereinander
zu
schalten,
daß
entweder
nur
die
erste
unter
Überdruck
und
die
zweite
unter
atmosphärischem
Druck
oder
beide
Kammern
unter
Überdruck
stehen
können.
It
is
known
from
the
DE-OS
No.
30
45
357
to
so
series-connect
two
chambers
in
separate
containers
or
tanks
by
means
of
valves
arranged
in
a
respective
closure
cover
by
way
of
an
overflow
line
that
either
only
the
first
is
under
excess
pressure
and
the
second
under
atmospheric
pressure
or
both
chambers
may
be
under
excess
pressure.
EuroPat v2
Für
das
Aufbringen
einer
doppel-
oder
mehrschichtigen
Ummantelung
ist
es
zweckmäßig,
zwei
mit
Rotoren
ausgestattete
Spritzvorrichtungen
hintereinander
zu
schalten,
die
von
unterschiedlichen
Extrudern
gespeist
sind,und
die
vorzugsweise
in
einem
gemeinsamen
Gehäuse
untergebracht
sind.
For
applying
a
double
or
multi-layer
sheathing,
it
is
advantageous
to
connect
two
extrusion
devices,
provided
with
rotors,
one
behind
another,
which
are
fed
from
different
extruders
and
preferably
are
arranged
in
a
common
housing.
EuroPat v2
Bei
Durchführung
des
Veretherungsschritts
mit
Methanol
zur
Herstellung
von
MTBE
kann
es
aufgrund
der
Bildung
von
Dimethylether
als
Nebenkomponente
erforderlich
sein,
mehrere
Reinigungsschritte
zu
kombinieren
bzw.
hintereinander
zu
schalten,
was
bei
der
Abtrennung
von
i-Buten
über
IBTBE
nicht
notwendig
ist.
When
the
etherification
step
is
carried
out
using
methanol
to
prepare
MTBE,
it
may
be
necessary,
owing
to
the
formation
of
dimethyl
ether
as
secondary
component,
to
combine
or
carry
out
in
succession
a
plurality
of
purification
steps,
which
is
not
necessary
when
i-butene
is
separated
off
via
IBTBE.
EuroPat v2
In
der
DE
196
11
591
A1
wird
daher
vorgeschlagen,
zwei
oxidkeramische
Brennstoffzellen
etwas
unterschiedlicher
Bauart
(die
eine
besitzt
eine
metallische
und
die
andere
eine
keramische
Bipolarplatte)
hintereinander
zu
schalten,
wobei
die
Prozeßgase
und
die
Kühlluft
zunächst
in
die
Brennstoffzelle
mit
der
niedrigeren
(800
°C)
und
sodann
in
die
Brennstoffzelle
mit
der
höheren
Arbeitstemperatur
(1000
°C)
eintreten.
DE
196
11
591
A1
therefore
proposes
that
two
oxide
ceramic
fuel
cells
of
somewhat
different
types
(one
having
a
metallic
and
the
other
a
ceramic
bipolar
plate)
be
connected
in
series,
such
that
the
process
gases
and
the
cooling
air
first
enter
the
fuel
cell
with
the
lower
(800°
C.)
and
then
the
fuel
cell
with
the
higher
operating
temperature
(1000°
C.)
EuroPat v2
Man
kann
auch
Autoklaven
und
Rohrreaktoren
hintereinander
schalten
oder
die
Umsetzung
auch
kontinuierlich
in
einer
Kaskade
aus
2
oder
3
bis
4
Autoklaven,
die
mit
einem
Rührer
ausgestattet
sind,
durchführen.
It
is
also
possible
for
autoclaves
and
tubular
reactors
to
be
connected
in
series
or
else
for
the
reaction
to
be
carried
out
continuously
in
a
cascade
of
2
or
3
to
4
autoclaves
equipped
with
a
stirrer.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Spritzgießeinheiten
ist
es
aus
der
EP-
A
576
925
auch
bekannt,
zwei
Spindelantriebe
hintereinander
zu
schalten,
wobei
der
eine
Spindelantrieb
sich
gegen
die
Kraft
von
Federn
am
stationären
Formträger
abstützt.
Concerning
injection
molding
units,
European
Patent
A
576
925
discloses
a
device
in
which
two
spindle
drives
are
connected
in
series,
wherein
one
of
the
spindle
drives
is
supported
at
the
stationary
mold
carrier
against
the
force
of
springs.
EuroPat v2
In
einer
einfachen
Ausführungsform
ist
es
zur
Zwischenspeicherung
der
Bildinformationswerte
auch
möglich,
mehrere
FIFO-Speicher
hintereinander
zu
schalten.
In
a
simple
embodiment,
it
is
also
possible
to
switch
a
plurality
of
FIFO
memories
one
behind
the
other
for
intermediate
storage
of
the
image-information
values.
EuroPat v2
Um
eine
Oszillator-/Mischerschaltung
aus
den
oben
beschriebenen
bekannten
Schaltungen,
d.h.
der
Oszillatorschaltung
300
sowie
der
Mischerschaltung
400
zu
bilden,
ist
es
bekannt,
diese
hintereinander
zu
schalten,
d.h.
eine
bekannte
Oszillator-/Mischerschaltung
500
(vgl.
Fig.5)
weist
die
in
Fig.3
beschriebene
Oszillatorschaltung
300
sowie
die
in
Fig.4
beschriebenen
Mischerschaltung
400
auf,
die
miteinander
in
Serie
geschaltet
sind
derart,
dass
der
erste
Ausgang
306
des
Oszillators
300
über
eine
erste
elektrische
Verbindung
501
mit
dem
ersten
Lokaloszillatoreingang
404
der
Mischerschaltung
400
gekoppelt
ist.
In
order
to
form
an
oscillator/mixer
circuit
from
the
known
circuits
described
above,
i.e.
the
oscillator
circuit
300
and
the
mixer
circuit
400,
it
is
known
practice
to
connect
these
circuits
in
series,
i.e.
a
known
oscillator/mixer
circuit
500
(cf.
FIG.
5)
has
the
oscillator
circuit
300
described
in
FIG.
3
and
the
mixer
circuit
400
described
in
FIG.
4,
which
are
connected
to
one
another
in
series
such
that
the
first
output
306
of
the
oscillator
300
is
coupled
to
the
first
local
oscillator
input
404
of
the
mixer
circuit
400
via
a
first
electrical
connection
501
.
EuroPat v2
Wünscht
man
dagegen
ungefähr
gleich
hohe
Glätte
auf
beiden
Bahnseiten,
so
ist
es
besser,
zwei
unterschiedliche
"Hochpressungsgruppen"
hintereinander
zu
schalten,
nämlich
eine,
bei
der
ein
erstes
Anpreßband
über
den
oberen
Bereich
der
Zylinder
läuft,
und
eine
nachfolgende,
bei
der
ein
zweites
Anpreßband
über
den
unteren
Bereich
der
Zylinder
läuft
(oder
umgekehrt).
Contrarily,
with
approximately
the
same
degree
of
smoothness
desired
on
both
web
sides,
it
is
better
to
arrange
two
different
"high-pressure
groups"
successively,
namely
one
where
a
first
hold-down
belt
runs
across
the
upper
area
of
the
cylinders,
and
a
following
group
where
a
second
hold-down
belt
runs
across
the
lower
area
of
the
cylinders
(or
conversely).
EuroPat v2
Insgesamt
ist
auf
diese
Weise
ein
einziger
Mikroschalter
sowohl
als
Hauptschalter
als
auch
als
Notabschalter
vorgesehen,
es
ist
daher
nicht
mehr
notwendig,
zwei
derartige
Schalter
hintereinander
zu
schalten.
All
in
all,
a
single
microswitch
is
thus
provided
as
both
main
switch
and
emergency
stop
switch.
It
is,
therefore,
no
longer
necessary
to
operate
two
such
switches
in
succession.
EuroPat v2
Aufgrund
dieser
herkömmlichen
Schwierigkeiten
beim
modularen
Aufbau
und
Umbau
der
Bearbeitungszentren,
ist
man
dazu
übergegangen
(vgl.
DE-PS
32
34
981),
den
Zentral-Antriebskranz
eines
klassischen
Stanz-/Biegewerkzeugaggregats
durch
horizontale
Antriebswellen
zu
ersetzen
und
die
Arbeitsmodule
linear
hintereinander
zu
schalten,
wobei
ein
gesonderter
Hauptantriebsblock
vorgesehen
wird,
von
dem
alle
Antriebsbewegungen
abgeleitet
werden.
As
a
result
of
these
conventional
difficulties
in
the
modular
construction
and
conversion
of
machining
centers,
the
central
drive
rim
of
a
classical
punch/bending
tool
unit
has
begun
to
be
replaced
(see
DE-PS
32
34
981)
by
horizontal
drive
shafts
and
the
work
modules
to
be
connected
linearly
one
after
the
other,
wherein
a
separate
main
drive
block
is
provided,
from
which
all
drive
movements
are
derived.
EuroPat v2