Translation of "Gutem stand" in English
Immer
bestehen
die
Blumentopfe
aus
einem
Fuß
mit
gutem
Stand
und
einem
Übertopf.
The
flower
pots
always
consist
of
a
foot
with
a
good
stand
and
a
planter.
ParaCrawl v7.1
Manchmal
tötete
er
einen
Beamten,
der
mit
den
Polizeikräften
nicht
auf
gutem
Fuß
stand.
Sometimes
he
killed
an
official
who
was
not
on
good
terms
with
the
police.
News-Commentary v14
Ist
er
von
gutem
Stand?
Is
he
well
placed?
OpenSubtitles v2018
Man
erhält
mit
diesen
Verfahren
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
This
process
gives
prints
of
high
color
strength
having
crisp
contours
and
a
clear
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,-
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°
C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
-
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
The
conventional
printing
processes
for
cellulose
fibers
likewise
give
deep
prints
with
well-defined
outlines
and
a
clear
white
ground;
these
processes
can
be
carried
out
either
in
a
one-phase
method,
e.g.
by
printing
with
a
printing
paste
which
contains
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
and
the
coloring
agent,
and
by
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
they
can
be
carried
out
in
a
two
phases
method,
e.g.
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
printing
paste
which
contains
the
coloring
agent,
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
goods
through
a
hot
alkaline
bath
containing
an
electrolyte,
or
by
overpadding
with
an
alkaline
padding
liquor
containing
an
electrolyte,
and
subsequently
leaving
this
treated
material
to
stand,
or
subsequently
steaming
it
or
subsequently
treating
it
with
dry
heat.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mittels
einer
die
erfindungsgemäße
Verbindung
und
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103'C,
oder
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mittels
einer
die
erfindungsgemäße
Verbindung
enthaltenden
neutralen
oder
schwach
sauren
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
der
erfindungsgemäßen
Verbindung
entweder
durch
Hindurchführen
des
bedruckten
Materials
durch
ein
heißes
alkali-
und
elektrolythaltiges
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendes
Verweilen
dieses
überklotzten
Materials
oder
Dämpfen
oder
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
WeiBfond.
Strong
prints
having
well
defined
contours
and
a
clear
white
ground
are
likewise
obtained
by
the
customary
printing
methods
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
in
one-step
form,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
containing
the
compound
according
to
the
invention
and
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
and
subsequently
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
in
two-step
form,
for
example
by
printing
with
a
neutral
weakly
acid
printing
paste
containing
the
compound
according
to
the
invention
and
subsequently
fixing
the
compound
according
to
the
invention
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
alkali-
and
electrolyte-containing
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor
and
subsequently
leaving
this
overpadded
material
to
stand
or
steaming
or
treatment
with
dry
heat.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
in
Anwesenheit
von
Natriumbicarbonat
oder
anderer
säurebindender
Mittel
in
der
die
Verbindung
der
Formel
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Dämpfen
des
bedruckten
Materials
bei
101
bis
103°C,
oder
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
neutralen
oder
schwach
sauren,
die
Verbindung
der
Formel
(1)
enthaltenden
Druckfarbe
und
Fixierung
durch
Hindurchführen
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
in
a
single
step,
for
example
in
the
presence
of
sodium
bicarbonate
or
other
acid-binding
agents
in
the
print
paste
containing
the
compound
of
the
formula
(1)
and
by
subsequent
steaming
of
the
printed
material
at
101°
to
103°
C.,
or
in
two
steps,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
printing
paste
which
contains
the
compound
of
the
formula
(1)
and
fixing
by
passing
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor,
subsequent
batching
of
the
material
so
treated
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
likewise
produce
strong
prints
with
crisp
contours
and
a
clear
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
in
Anwesenheit
von
Natriumbicarbonat
oder
einem
anderen
säurebindenden
Mittel
in
der
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
zweiphasig,
beispielsweise
mit
neutraler
oder
schwach
saurer
Druckfarbe
bedruckt
und
dann
entweder
durch
Hindurchführen
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Deep
prints
with
a
good
sharpness
of
contours
and
a
clear
white
ground
are
likewise
obtained
by
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
as
a
one-phase
process,
for
example
in
the
presence
of
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
in
the
printing
paste
and
by
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
as
a
two-phase
process,
for
example
by
printing
wit
a
neutral
or
weakly
acid
printing
ink
and
then
either
by
passing
the
material
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
the
material
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor,
and
subsequently
batching
this
treated
material
or
subsequently
steaming
it
or
subsequently
treating
it
with
dry
heat.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Deep
prints
with
a
good
contour
status
and
a
clear
white
ground
are
likewise
obtained
by
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mittels
einer
die
erfindungsgemäße
Verbindung
und
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mittels
einer
die
erfindungsgemäße
Verbindung
enthaltenden
neutralen
oder
schwach
sauren
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
der
erfindungsgemäßen
Verbindung
entweder
durch
Hindurchführen
des
bedruckten
Materials
durch
ein
heißes
alkali-
und
elektrolythaltiges
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendes
Verweilen
dieses
überklotzten
Materials
oder
Dämpfen
oder
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Deep
prints
with
a
good
sharpness
of
contours
and
a
clear
white
ground
can
likewise
obtained
by
the
printing
processes
customary
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
as
one-stage
processes,
for
example
by
printing
by
means
of
a
printing
paste
containing
the
compound
according
to
the
invention
and
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
and
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
as
two-stage
processes,
for
example
by
printing
by
means
of
a
neutral
or
weakly
acid
printing
paste
containing
the
compound
according
to
the
invention
and
subsequent
fixing
of
the
compound
according
to
the
invention,
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
bath
containing
alkali
and
electrolyte,
or
by
over-padding
with
an
alkaline
padding
liquor
containing
electrolyte
and
then
batching
this
over-padded
material
or
steaming
or
treatment
with
dry
heat.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer
Druckfarbe
und
anschließendem
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendem
Verweilen
oder
Dämpfen
oder
Behandlung
mit
Trockenhitze
des
alkalisch
überklotzten
Materials,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
a
out
either
single-phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
comprising
sodium
bicarbonate
or
some
other
acid-binding
agent
and
by
subsequent
steaming
at
100
to
103°
C.,
or
two-phase,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acidic
print
paste
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-comprising
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-comprising
padding
liquor
with
subsequent
batching
of
the
alkali-overpadded
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
produce
strong
prints
with
well-defined
contours
and
a
clear
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern
-
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
-
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Intense
prints
with
a
good
contour
status
and
a
clear
white
background
are
also
obtained
by
the
customary
printing
processes
for
cellulosic
fibers--which
either
can
be
carried
out
in
one
phase,
for
example
by
printing
with
a
printing
paste
comprising
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
and
the
colorant
and
by
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
can
be
carried
out
in
two
phases,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
printing
paste
comprising
the
colorant
and
subsequent
fixing
either
by
passing
the
printed
goods
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor,
with
subsequent
batching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumcarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
die
Verbindung
der
Formel
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
either
single-phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
comprising
sodium
carbonate
or
some
other
acid-binding
agent
as
well
as
the
compound
of
the
formula
(1)
and
by
subsequent
steaming
at
100
to
103°
C.,
or
two-phase,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
print
paste
comprising
the
colorant
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-comprising
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-comprising
padding
liquor
with
a
subsequent
batching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
produce
strong
prints
with
well-defined
contours.
EuroPat v2
So
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumcarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
den
Farbstoff
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektkrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektkrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Thus
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
either
be
carried
out
in
one
phase,
for
example
by
printing
with
a
printing
paste
comprising
sodium
carbonate
or
another
acid-binding
agent
and
the
dye
(1)
and
by
subsequent
steam
treatment
at
from
100°
to
103°
C.,
or
in
two
phases,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acidic
printing
paste
comprising
the
colorant
and
then
fixing,
either
by
passing
the
printed
goods
through
a
hot,
electrolyte-containing,
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline,
electrolyte-containing
padding
liquor
and
subsequent
batching
of
this
treated
material
or
subsequent
steam
treatment
or
subsequent
treatment
by
means
of
dry
heat,
strongly
colored
prints
with
well-defined
out-lines
and
a
clear
white
ground
are
obtained.
EuroPat v2
Ebenfalls
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
einphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C
oder
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer
Druckfarbe
und
anschließendem
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
und
anschließendem
Verweilen
oder
Dämpfen
oder
Behandlung
mit
Trockenhitze
des
alkalisch
überklotzten
Materials,
durchgeführt
werden
können,
erhält
man
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
either
single-phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
comprising
sodium
bicarbonate
or
some
other
acid-binding
agent
and
by
subsequent
steaming
at
100
to
103°
C.,
or
two-phase,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acidic
print
paste
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-comprising
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-comprising
padding
liquor
with
subsequent
batching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
produce
strong
prints
with
well-defined
contours
and
a
clear
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
-
die
bevorzugt
einphasig
durchgeführt
werden,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumbicarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
den
Farbstoff
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
zweiphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
den
Farbstoff
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
-
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
conventional
printing
processes
for
cellulose
fibers
-
which
are
preferably
carried
out
in
a
single
phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
containing
sodium
bicarbonate
or
another
acid-binding
agent
and
the
dye
(1)
and
subsequent
steaming
at
from
100°
to
103°
C.,
or
can
be
carried
out
in
two
phases,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
print
paste
containing
the
dye
(1)
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor
and
subsequent
hatching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat
--produce
strong
prints
with
well
defined
contours
and
a
clear
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumcarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
die
erfindungsgemäße
Farbstoffmischung
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektkrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektkrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
either
single-phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
containing
sodium
carbonate
or
some
other
acid-binding
agent
as
well
as
the
dye
mixture
of
the
invention
and
by
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
two-phase,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
print
paste
containing
the
colorant
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor
with
a
subsequent
hatching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
produce
strong
prints
with
well-defined
contours
and
a
bright
white
ground.
EuroPat v2
Ebenfalls
erhält
man
nach
den
üblichen
Druckverfahren
für
Cellulosefasern,
die
entweder
einphasig
durchgeführt
werden
können,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
einer
Natriumcarbonat
oder
ein
anderes
säurebindendes
Mittel
und
die
Verbindung
(1)
enthaltenden
Druckpaste
und
durch
anschließendes
Dämpfen
bei
100
bis
103°C,
oder
die
zweiphasig,
beispielsweise
durch
Bedrucken
mit
neutraler
oder
schwach
saurer,
das
Farbmittel
enthaltenden
Druckpaste
und
anschließendes
Fixieren
entweder
durch
Hindurchführen
der
bedruckten
Ware
durch
ein
heißes
elektkrolythaltiges
alkalisches
Bad
oder
durch
Überklotzen
mit
einer
alkalischen
elektkrolythaltigen
Klotzflotte
mit
anschließendem
Verweilen
dieses
behandelten
Materials
oder
anschließendem
Dämpfen
oder
anschließender
Behandlung
mit
Trockenhitze,
durchgeführt
werden
können,
farbstarke
Drucke
mit
gutem
Stand
der
Konturen
und
einem
klaren
Weißfond.
Similarly,
the
customary
printing
processes
for
cellulose
fibers,
which
can
be
carried
out
either
single-phase,
for
example
by
printing
with
a
print
paste
containing
sodium
carbonate
or
some
other
acid-binding
agent
as
well
as
the
compound
(1)
and
by
subsequent
steaming
at
100°
to
103°
C.,
or
two-phase,
for
example
by
printing
with
a
neutral
or
weakly
acid
print
paste
containing
the
colorant
and
subsequent
fixation
either
by
passing
the
printed
material
through
a
hot
electrolyte-containing
alkaline
bath
or
by
overpadding
with
an
alkaline
electrolyte-containing
padding
liquor
with
a
subsequent
batching
of
this
treated
material
or
subsequent
steaming
or
subsequent
treatment
with
dry
heat,
produce
strong
prints
with
well-defined
contours
and
a
bright
white
ground.
EuroPat v2
Die
Berufsbildungssysteme
sind
partiell
zwar
in
gutem
Zu
stand,
die
Qualität
der
Berufsbildung
auf
der
Sekundarstufe
bedarf
jedoch
der
Verbesserung.
Universities
are
generally
of
high
standard,
particularly
in
technical
areas.
Nevertheless,
university
at
tendance
is
lower
than
in
the
EU.
EUbookshop v2