Translation of "Gemittelte rauhtiefe" in English

Außerdem wurde die gemittelte Rauhtiefe R z der Magnetschicht nach DIN 4768 gemessen.
Furthermore, the average peak-to-valley height Rz of the magnetic layer was measured according to DIN 4768.
EuroPat v2

Die Oberflächenrauhigkeit wurde als gemittelte Rauhtiefe R gemäß DIN 4768, Blatt 1, bestimmt.
The surface roughness was determined as the average peak-to-vally height Rz according to DIN 4,768, Sheet 1.
EuroPat v2

Die gemittelte Rauhtiefe Rz eines Bildträgers wird nach DIN 4768, Blatt 1 bestimmt.
The average roughness Rz of an image carrier is measured, for example, according to DIN 4768, Sheet 1.
EuroPat v2

Die Rauheit wird entweder als mittlere Rauheit, quadratische Rauheit oder als gemittelte Rauhtiefe angegeben.
The roughness is indicated as an average roughness, quadratic roughness or as an average roughness depth.
EuroPat v2

Die Oberflächenrauhigkeit wird entweder als mittlere Rauheit, quadratische Rauheit oder als gemittelte Rauhtiefe angegeben.
The surface roughness is specified either as the average roughness, quadratic roughness or as the averaged peak-to-valley height.
EuroPat v2

Die bildseitige Oberfläche eines Bildträgers zeichnet sich durch die erfindungsgemäße gemittelte Rauhtiefe Rz aus.
The image-side surface of an image carrier is characterized by the invention?s average roughness Rz.
EuroPat v2

An der beschichteten Folie wurde die Oberflächenrauhigkeit als gemittelte Rauhtiefe R z gemäss DIN 4768, Blatt 1, bestimmt.
The surface roughness of the coated film was determined as an average peak-to-valley height Rz, according to DIN 4768, sheet 1.
EuroPat v2

Die gemittelte Rauhtiefe R z ist das arithmetische Mittel aus 5 Einzelmessungen der Rauhtiefe R z, wobei R z den Wert zwischen dem Maximum und dem Minimum der Rauhigkeit innerhalb einer einzelnen Meßstrecke entsprechend dem cut-off-Wert angibt.
The mean roughness RZ is the arithmetic mean of 5 individual measurements of the roughness RZ, where RZ indicates the value between the maximum and the minimum of the roughness within an individual measurement zone corresponding to the cut-off value.
EuroPat v2

Außerdem wurden die Oberflächenrauhigkeit als gemittelte Rauhtiefe R z gemäß DIN 4768, Blatt 1 und der Kopfabschliff bestimmt.
In addition, the surface roughness in the form of the average peak-to-valley height Rz according to DIN 4768, Sheet 1, and the head wear were determined.
EuroPat v2

An der beschichteten Folie wurde die Oberflächenrauhigkeit als gemittelte Rauhtiefe R gemäß DIN 4768, Blatt 1, sowohl an der kalandrierten wie auch an der nicht kalandrierten Schicht bestimmt.
The surface roughness of both the calendered and non-calendered layers was measured as the average peak-to-valley height (Rz), in accordance with DIN 4,768, Sheet 1.
EuroPat v2

Eine gemittelte Rauhtiefe Rz von mindestens 10 µm ist für die rauhe Außenfläche der Koppelstange 13 im Bereich der Verbindung mit der Crimphülse 22 besonders zweckmäßig.
It is especially effective if the averaged peak-to-valley height of the surface roughness of coupling rod 13 in the area of the connection to crimp sleeve 22 is at least 10 microns.
EuroPat v2

Diese Farbprüfbilder werden unter Verwendung von Bildträgern erhalten, deren bildseitige Oberfläche eine gemittelte Rauhtiefe von maximal 1,1 µm aufweisen.
These proofs are obtained by using image carriers having image-side surfaces with an average roughness of 1.1 ?m maximum.
EuroPat v2

Es wurde nun gefunden, daß sich die Oberflächenbearbeitung scheiben­förmiger vernickelter Aluminiumsubstrate, welche als Trägermaterialien für die Herstellung von eine magnetisierbare Kobalt-Phosphor-Schicht aufweisende Metallschichtplatten geeignet sind, durch Polieren und Testurieren der Nickelschicht auf eine Rauhtiefe R t von 0,04 bis 0,1 µm, eine gemittelte Rauhtiefe R z von 0,04 bis 0,1 µm und einen Mittenrauhwert R a von 0,0065 bis 0,0095 µm aufgabengemäß verbessern läßt, wenn die vernickelte Aluminiumscheibe in einem beidseitig läppolierenden Automaten mit einen Poliermittel bei einem Oberflächenabtrag von 2,0 bis 4,0 µm je Seite auf einen Mittenrauhwert R a von 0,004 bis 0,006 µm zuerst poliert wird und unmittelbar danach im gleichen Automaten unter Verwendung eines Poliermittels, das gegenüber dem zuerst eingesetzten die 3- bis 10-fache Körnung aufweist, unter Ausbildung einer im wesentlichen schaufelrad­förmigen Struktur texturiert wird.
We have found that this object is achieved, and that the surface treatment of disk-shaped nickel-plated aluminum substrates which are suitable as bases for the production of metallic film disks having a magnetizable cobalt-phosphorus layer can be improved by polishing and texturing the nickel layer to a peak-to-valley height Rt of from 0.04 to 0.1 ?m, an average peak-to-valley height Rz of from 0.04 to 0.1 ?m and a center line average value Ra of from 0.0065 to 0.0095 ?m, if the nickel-plated aluminum disk is first polished with a polishing agent, in an automatic machine which laps on both sides, with removal of from 2.0 to 4.0 ?m of the surface per side, to a center line average value Ra of from 0.004 to 0.006 ?m, and directly thereafter is textured in the same automatic machine with the use of a polishing agent which has from 3 to 10 times the particle size of that initially used, with the formation of arcuate radial sections.
EuroPat v2

Hierzu wird ein grobes Schleifkorn, das die 3- bis 10-fache Körnung des anfänglich eingesetzten Poliermittels aufweist, eingesetzt, so daß nach einer Behandlungsdauer von 15 bis 50 sec die Nickelschicht eine Rauhtiefe R t von 0,04 bis 0,1 µm, eine gemittelte Rauhtiefe R z von 0,04 bis 0,1 µm und einen Mittenrauhwert R a von 0,0065 bis 0,0095 µm zeigt.
For this purpose, a coarse abrasive grain which has from 3 to 10 times the particle size of the polishing agent initially used is employed, so that, after a treatment time of from 15 to 50 sec, the nickel layer has a peak-to-valley height Rt of from 0.04 to 0.1 ?m, an average peak-to-valley height of Rz of from 0.04 to 0.1 ?m and a center line average value Ra of from 0.0065 to 0.0095 ?m.
EuroPat v2

Folie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre äußere Oberfläche im Bereich der erhöhten Rauhigkeit eine gemittelte Rauhtiefe von 0,5 bis 5 Mikrometer, ins­besondere 1 bis 4 Mikrometer, aufweist (gemessen nach DIN 4768).
A film as claimed in claim 1, wherein said outer surface in the area of increased roughness has an average peak-to-valley height of about 0.5 to 5 ?m.
EuroPat v2

An der beschichteten Folie wurde die Oberflächenrauhigkeit als gemittelte Rauhtiefe R gemäß DIN 4768, Blatt 1, bestimmt.
The roughness of the surface of the coated film was determined as the average peak-to-valley height Rz, in accordance with DIN 4768, sheet 1.
EuroPat v2

Dabei wird die gemittelte Rauhigkeit entweder als arithmetischer Mittelwert der Rauhigkeit ("mittlere Rauhigkeit R a ") angegeben oder als "gemittelte Rauhtiefe R max ".
In this case, the mean roughness is specified either as an arithmetic average value of the roughness (“mean roughness R a ”) or as a “mean roughness depth R max .”
EuroPat v2

Die Unterschiede der gemittelten Rauhigkeiten der glatten Folie gegenüber der strukturierten Folie lassen sich insbesondere jeweils mit Bezug auf diese mittlere Rauhigkeit R a und/oder diese gemittelte Rauhtiefe R max feststellen.
The differences between the mean roughness of the smooth foil and that of the structured foil can be established, in particular, in each case with regard to the mean roughness R a and/or the mean roughness depth R max .
EuroPat v2

Die gemittelte Rauhtiefe R max ist definiert als der Mittelwert aus fünf Werten, die jeweils, bei der Messung von Oberflächenprofilen, der Differenz von dem maximalen und dem minimalen Messpunkt auf jeweils einer Bezugsstrecke entsprechen.
The mean roughness depth R max is defined as the average value of at least five values which correspond in each case, in the measurement of surface profiles, to the difference of the maximum and the minimum measurement point over one reference length in each case.
EuroPat v2

Hierbei kann das Fertigungsverfahren vorzugsweise solcher Art eingestellt werden, dass eine für einen großen Schüttwinkel günstige Rauheit der Substratplatte erreicht wird, die typischerweise im Bereich von 0,5µm bis 50µm Rz (gemittelte Rauhtiefe nach DIN EN ISO 4287:1998) liegt, oder typischerweise im Bereich von 0,1 µm bis 10 µm Ra (Mittenrauhwert) liegt oder im Bereich von 0,04 mm bis 1,3 mm RSm (mittlere Rillenbreite nach DIN EN ISO 4287:1998 bei periodischen Profilen, wie sie beispielsweise beim Fräsen zu finden ist), liegt.
In that case the production process can preferably be of such a nature that a substrate plate roughness which is advantageous for a large angle of repose is achieved, which is typically in the range of 0.5 ?m to 50 ?m Rz (averaged roughness depth in accordance with DIN EN ISO 4287:1998) or typically in the range of 0.1 ?m to 10 ?m Ra (mean roughness value) or is in the range of 0.04 mm to 1.3 mm RSm (mean groove width in accordance with DIN EN ISO 4287:1998 in relation to periodic profiles as is to be found for example in relation to milling).
EuroPat v2

Die Hartstoffbeschichtungen wiesen beispielhaft einen arithmetischen Mittenrauhwert R a von 3 nm bis 23 nm, eine Glättungstiefe Rp von 16 nm bis 200 nm, einen quadratischen Mittenrauhwert Rq von 6 nm bis 27 nm, eine Differenz R t zwischen der höchsten Spitze zur tiefsten Riefe von 29 nm bis 170 nm sowie eine gemittelte Rauhtiefe R z(ISO) von 20 nm bis 190 nm auf.
The hard material coatings had for example an arithmetic mean roughness value Ra of 3 nm to 23 nm, a smoothing depth Rp of 16 nm to 200 nm, a squared mean roughness value Rq of 6 nm to 27 nm, a difference Rt between the highest projection and the lowest groove of 29 nm to 170 nm and an average roughness depth R z(iso) of 20 nm to 190 nm. Example 1
EuroPat v2

Die ermittelten Werte für die mittlere Rauheit, die quadratische Rauheit und die gemittelte Rauhtiefe unterscheiden sich im Allgemeinen für dieselbe Messstrecke bzw. Messfläche, liegen aber im gleichen Größenordnungsbereich.
The averaged values for the average roughness, the quadratic roughness and the average depth generally differ for the same measurement section or measurement area, but lie in the same range in terms of order of magnitude.
EuroPat v2

Daher sind die folgenden Zahlenwertebereiche für die Rauheit entweder als Werte für die mittlere Rauheit, die quadratische Rauheit oder für die gemittelte Rauhtiefe zu verstehen.
The following numerical value ranges for the roughness are therefore to be understood either as values for the average roughness, the quadratic roughness or for the average roughness depth.
EuroPat v2

Hierbei kann das Fertigungsverfahren vorzugsweise solcher Art eingestellt werden, dass eine für einen großen Schüttwinkel günstige Rauheit der Substratplatte erreicht wird, die typischerweise im Bereich von 0,5µm bis 50µm Rz (gemittelte Rauhtiefe nach DIN EN ISO 4287:1998) liegt, oder typischerweise im Bereich von 0,1 µm bis 10 µm Ra (Mittenrauhwert) liegt oder im Bereich von 0,04 mm bis 1,3 mm Rsm (mittlere Rillenbreite nach DIN EN ISO 4287:1998 bei periodischen Profilen, wie sie beispielsweise beim Fräsen zu finden ist), liegt.
Herein, the manufacturing method can be preferably adjusted in such a way that a roughness of the substrate plate is achieved being favourable for a great dumping angle, which typically lies in the region from 0.5 ?m to 50 ?m R z (the averaged roughness depth according to DIN EN ISO 4287:1998), or typically in the region from 0.1 ?m to 10 ?m R a (mean roughness value) or in the region from 0.04 mm to 1.3 mm R sm (averaged groove width according to DIN EN ISO 4287:1998 in periodic profiles, as to be found for example in milling).
EuroPat v2