Translation of "Formel ableiten" in English

Besonders geeignet sind Monomere, von welchen sich Strukturelemente der Formel III ableiten.
Monomers from which structural units of formula III are derived are particularly suitable.
EuroPat v2

Als Ergebnis dieser Studien konnten sie die innovative Formel ableiten.
As a result of these studies, they were able to derive the innovative formula.
ParaCrawl v7.1

Angesichts dieser Mängel ist es möglich, eine Formel perfekte Reinigungsmittel ableiten:
Given these shortcomings, it is possible to derive a formula perfect cleanser:
ParaCrawl v7.1

Geeignet sind außerdem Amide dieser Carbonsäuren, die sich von Aminen der Formel ableiten.
Also suitable are amides of these carboxylic acids derived from amines of the formula
EuroPat v2

Alkali-, Erdalkali- oder Ammoniumsalze der Carbonsäure (II) können mit Benzylhalogeniden, welche sich von den Benzylalkoholen der Formel (III) ableiten, ebenfalls zu Verbindungen der Formel (I) umgesetzt werden.
It is also possible to react alkali metal salts, alkaline earth metal salts or ammonium salts of the carboxylic acid (II) with benzyl halides which are derived from the benzyl alcohols of the formula (III) to give compounds of the formula (I).
EuroPat v2

Von besonderer technischer Bedeutung sind dabei Disazopigmente, die sich von Kupplungskomponenten der Formel IIb ableiten, da diese Pigmente eine sehr hohe Thermostabilität aufweisen und sich zum Einfärben von Polyolefinen bei Temperaturen bis etwa 280°C eignen.
Disazo pigments which are of particular technical importance in this regard are those derived from coupling components of the formula IIb, since these pigments have a very high stability to heat and are suitable for coloring polyolefines at temperatures up to about 280° C.
EuroPat v2

Die neue Überzugsmasse enthält neben üblichen flüssigen oder festen Zusätzen für Arzneimittelüberzüge als Bindemittel ein Emulsionspolymerisat mit 5 bis 100 Gew.-% Einheiten, die sich von Monomeren der Formel ableiten, wobei R, ein Wasserstoffatom oder eine niedere Alkylgruppe, R 2 eine Alkylen- oder Aralkylengruppe mit wenigstens 3 in gerader Kette zwischen dem Amino-Stickstoffatom und dem Ester-Sauerstoffatom angeordneten Kohlenstoffatomen, von denen wenigstens eines tertiär oder quartär ist, und R 3 und R 4 niedere Alkylreste bedeuten oder zusammen mit dem Amino-Stickstoffatom einen heteroaliphatischen Ring bilden, und gegebenenfalls Einheiten von weiteren Comonomeren.
Coating materials for pharmaceutical dosage forms contain, besides the conventional liquid or solid additives for pharmaceutical coatings, a binder comprising a synthetic polymer, prepared by emulsion polymerization, having 5 to 100% by weight of units derived from monomers of the formula ##STR1## wherein R1 is a hydrogen atom or a lower alkyl group, R2 is an alkylene or aralkylene group having at least 3 carbon atoms in the chain between the amino nitrogen and the ester oxygen atom of which at least one is tertiary or quaternary, and R3 and R4 are lower alkyl radicals or together with the amino-nitrogen atom form a heteroaliphatic ring, and, optionally, additional comonomer units.
EuroPat v2

Alkali-, Erdalkali- oder Ammoniumsalze der Carbonsäure II können mit Benzylhalogeniden, welche sich von den Benzylalkoholen der Formel III ableiten, ebenfalls zu Verbindungen der Formel umgesetzt werden.
Alkali metal salts, alkaline earth metal salts or ammonium salts of the carboxylic acids (II) can also be reacted with benzyl halides, which are derived from the benzyl alcohols of the formula (III), to give compounds of the formula (I).
EuroPat v2

Lichtwellenleiter mit Kern-Mantel-Struktur, dessen Kern aus einem transparenten fluorfreien Polymer und dessen Mantel aus einem transparenten fluorhaltigen Polymer besteht, wobei die relative Brechzahldifferenz EPMATHMARKEREP mindestens 0,2 Prozent beträgt, dadurch gekennzeichnet, daß das Kern-Polymer im wesentlichen ein Methylmethacrylatpolymer oder ein Polycarbonat und das Mantel- Polymer im wesentlichen ein Polymer ist, das Monomereinheiten enthält, welche sich von einer Verbindung der Formel (1) ableiten, in der X ein Wasserstoffatom oder ein Deuteriumatom bedeutet.
We claim: An optical waveguide with a core-jacket structure, the core of which consists essentially of a transparent fluorine-free polymer and the jacket of which consists essentially of a transparent fluorine-containing polymer, the relative refractive index difference ##EQU4## being at least 0.2 percent, in which the core polymer is essentially a methyl methacrylate polymer or a polycarbonate and the jacket polymer is essentially a polymer containing monomer units derived from a compound of the formula (1)
EuroPat v2

Das Basispolymere enthält als erfindungsgemäße Neuerung solche Einheiten, die sich von mindestens einer Verbindung der Formel (III) ableiten.
As the innovation according to the invention, the base polymer contains units which are derived from at least one comound of the formula (III).
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft somit ein transparentes Material, das im wesentlichen aus einem amorphen, halogenhaltigen Polymer besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymer zu mindestens 50 Gewichtsprozent aus Einheiten besteht, die sich von einem Ester der Formel (1) ableiten, in der n eine ganze Zahl von 1 bis 5 bedeutet.
The invention thus relates to a transparent material composed essentially of an amorphous halogen-containing polymer, wherein the polymer is composed to the extent of at least 50 per cent by weight of units derived from an ester of the formula (I) ##STR1## in which R is a hydrogen atom, a fluorine atom or a methyl group and n is an integer from 1 to 5.
EuroPat v2

Ganz besonders bevorzugt sind Polyimide oder Copolyimide mit wiederkehrenden Strukturelementen der Formel Ib, die sich von Diaminen der Formel IIIa ableiten, worin R 1 und R 7 Methyl sind, R 2 und R 8 Aethyl und vor allem Methyl darstellen und R 9 die direkte oder -CO- und insbesondere -CH 2 - bedeutet.
Very particularly preferred polyimides or copolyimides having recurring structural elements of the formula Ib are derived from diamines of the formula IIIa ##STR14## in which R1 and R7 are each methyl, R2 and R8 are each ethyl or especially methyl and R9 is a direct bond or --CO-- or in particular --CH2 --.
EuroPat v2

Geeignete aromatische Dicarbonsäuren, von denen sich die Monomeren der Formel (III) ableiten, sind Naphthalin-1,6-dicarbonsäure, Naphthalin-1,7-dicarbonsäure, Naphthalin-2,7-dicarbonsäure, Biphenyl-3,4'-dicarbonsäure und insbesondere Isophthalsäure.
Suitable aromatic dicarboxylic acids from which the monomers of the formula (III) are derived are 1,6-naphthalenedicarboxylic acid, 1,7-naphthalenedicarboxylic acid, 2,7-naphthalenedicarboxylic acid, 3,4'-biphenyldicarboxylic acid and in particular isophthalic acid.
EuroPat v2

Kraftstoffe gemäß Anspruch 1 bis 6, enthaltend Polyetheramine und/oder Polyetheraminderivate, die sich von Alkylphenolpolyethern der Formel (Va) ableiten, die durch Alkoxilierung der zugehörigen Alkylphenole mit Propylenoxid oder Butylenoxid oder mit einem Gemisch von Propylenoxid und Butylenoxid hergestellt sind.
A fuel as claimed in claim 1, containing a polyetheramine and/or a polyetheramine derivative which are derived from alkylphenolpolyethers of the formula (V), which are prepared by oxyalkylation of the associated alkylphenols with butylene oxide.
EuroPat v2

Die gemäß der Erfindung eingesetzten Ammoniumsalze sulfonierter Phosphorigsäuretriester lassen sich formal von der phosphorigen Säure durch Veresterung mit den Ammoniumsalzen von Hydroxysulfonsäuren der allgemeinen Formel ableiten.
DETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION The ammonium salts of sulfonated phosphorous acid triesters can be derived from phosphorous acid by esterification with the ammonium salts of hydroxysulfonic acids of the Formula
EuroPat v2

Beispiele von Diaminen, die sich vom Rest der Formel ableiten, sind: 3,3?-Dichlorbenzidin, 3,3?-Dibrombenzidin, 3,3?-Dimethylbenzidin und 3,3?-Dimethoxybenzidin.
Examples of diamines which are derived from the radical of the formula ##STR8## are: 3,3'-dichlorobenzidine, 3,3'-dibromobenzidine, 3,3'-dimethylbenzidine and 3,3'-dimethoxybenzidine.
EuroPat v2

Bevorzugt werden nach der erfindungsgemäßen Arbeitsweise sulfonierte Diphosphane, die sich von Biarylen der allgemeinen Formel I ableiten, in der A gleich oder verschieden ist und einen Phenyl-, Tolyl- oder Naphthylrest bedeutet, R¹ ebenfalls gleich oder verschieden ist und für Wasserstoff, für einen Methyl-, Isopropyl-, Isobutyl-, t-Butyl-, Phenyl- oder Naphthylrest oder einen anellierten Benzolring (so daß sich eine Naphthylstruktur ausbildet) steht, m 1 und n 0 oder 1 ist.
Preferred sulfonated diphosphines in the procedure according to the invention are those which are derived from biaryls of the general formula I, in which the A radicals are independently phenyl, tolyl, or naphthyl; the R1 radicals are independently hydrogen, methyl, isopropyl, isobutyl, t-butyl, phenyl, naphthyl, or a fused benzene ring (so that a naphthyl structure is formed), m is 1, and n is 0 or 1.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Formmasse enthält zu (a) 10 bis 95 Gew.-%, bevortugt zu 40 bis 95 Gew.-%, besonders bevorzugt zu 50 bis 90 Gew.-% Einheiten, die sich von einer Verbindung der Formel I ableiten.
The molding composition according to the invention contains (a) 10 to 95% by weight, preferably 40 to 95% by weight, particularly preferably 50 to 90% by weight of units which are derived from a compound of the formula (I).
EuroPat v2

Beispiele für geeignete aromatische Dicarbonsäuren, von denen sich die Dicarbonsäuredichloride der Formel V ableiten, sind Naphthalin-1,4-dicarbonsäure, Naphthalin-1,5-dicarbonsäure, Naphthalin-2,6-dicarbonsäure, Biphenyl-4,4'-dicarbonsäure, 2-Chlorterephthalsäure, 2-Bromterephthalsäure, 2-Methylterephthalsäure und insbesondere Terephthalsäure.
Examples of suitable aromatic dicarboxylic acids, from which the dicarboxylic acid dichlorides of the formula V are derived, are naphthalene-1,4-dicarboxylic acid, naphthalene-1,5-dicarboxylic acid, naphthalene-2,6-dicarboxylic acid, biphenyl-4,4,-dicarboxylic acid, 2-chloroterephthalic acid, 2-bromoterephthalic acid, 2-methylterephthalic acid and in particular terephthalic acid.
EuroPat v2

Es können aber auch Silicium-Verbindungen eingesetzt werden, die sich z.B. von solchen der allgemeinen Formel (IV) ableiten und radikalisch polymerisierbar sind.
However, silicon compounds may also be used that are derived, for example, from those of the general formula (IV) and that are capable of being radical polymerized.
EuroPat v2

Transparente thermoplastische Formmasse, bestehend aus 10 bis 100 Gew.-% an Einheiten, die sich von einem oder mehreren Estern der Formel I ableiten worin X ein Wasserstoffatom oder ein Deuteriumatom und R eine lineare, oder verzweigte C?-C??-Alkylgruppe oder eine C?-C??-Arylgruppe ist, wobei in R die Wasserstoffatome ganz oder teilweise durch Fluor-, Chlor-, Brom- oder Deuteriumatome ersetzt sein können, und 90 bis 0 Gew.-% an Einheiten, die sich von anderen copolymerisierbaren Vinylverbindungen ableiten.
A beam waveguide with a core-sheath structure in which the refractive index of the core material is 0.01 greater than the refractive index of the sheath material, wherein the core consists of the molding compound consisting of 10 to 100% by weight of units derived from one or more esters of formula I: ##STR3## wherein X is a hydrogen atom or a deuterium atom and R is a linear or branched C1 -C10 alkyl group or a C6 -C10 aryl group, it being possible for all or some of the hydrogen atoms in R to be replaced with fluorine, chlorine, bromine or deuterium atoms, and 90 to 9% by weight of units derived from other copolymerizable vinyl compounds.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Polyvinylacetale können neben Acetalgruppen, die sich von Aldehyden der Formel (I) ableiten, noch andere Acetalgruppen enthalten, die sich von aliphatischen, cycloaliphatischen oder aromatischen Aldehyden ableiten, z. B. Formaldehyd, Acetaldehyd, Propionaldehyd, Butyraldehyd, Isononanaldehyd oder Benzaldehyd, bevorzugt von Butyraldehyd, ableiten.
In addition to acetal groups which are derived from aldehydes of the formula (I), the polyvinyl acetals according to the invention can also contain other acetal groups, which are derived from aliphatic, cycloaliphatic or aromatic aldehydes, for example formaldehyde, acetaldehyde, propionaldehyde, butyraldehyde, isononane aldehyde or benzaldehyde, preferably from butyraldehyde.
EuroPat v2

Alkali-, Erdalkali- oder Ammoniumsalze der Carbonsäure der Formel II können mit Benzylhalogeniden, welche sich von den Benzylalkoholen der Formel III ableiten, ebenfalls zu Verbindungen der Formel umgesetzt werden.
It is also possible to react alkali metal salts, alkaline earth metal salts or ammonium salts of the carboxylic acid (II) with benzyl halides, which are derived from the benzyl alcohols of the formula (III), to give compounds of the formula (I).
EuroPat v2

Als Carbonsäuren, von denen sich die Gruppen -OCOR 2 in den organischen Zinnverbindungen der Formel (11) ableiten, sind in alpha-Stellung zur Carboxylgruppe einfach oder doppelt verzweigte Alkansäuren bevorzugt.
Examples of carboxylic acids from which the --OCOR2 groups in the organic tin compounds represented by formula (II) are derived, are alkane acids which are mono- or di-substituted in the alpha-position relative to the carboxyl group.
EuroPat v2

Zur Herstellung der hochmolekularen Polyäther eignen sich Bisphenole, die sich von der Formel ableiten lassen, in der A einen zweiwertigen Rest aus der Gruppe -C(CH3)2-, -CO- und vorzugsweise -S0 2 - und n und m 0 oder 1 bedeuten.
Suitable bisphenols for the manufacture of the high molecular weight polyethers include those which have the formula ##STR1## where A is a divalent radical selected from the group comprising --C(CH3)2 --, --CO-- and preferably --SO2 -- and n and m are 0 or 1.
EuroPat v2

Strahlungsempfindliches Beschichtungsmittel nach Anspruch 1, worin sich die Strukturelemente der Formel Ib von Diaminen der Formel IIIa ableiten, worin R 1 und R 7 Methyl sind, R 2 und R 8 Aethyl und vor allem Methyl darstellen und R 9 die direkte Bindung, -CO- und insbesondere -CH 2 - bedeutet.
Radiation-sensitive coating composition as claimed in claim 1, in which the structural elements of the formula Ib are derived from diamines of the formula IIIa ##STR56## in which R1 and R7 are each methyl, R2 and R8 are each methyl or ethyl, and R9 is a direct bond, --CO-- or --CH2 --.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft somit einen faserförmigen Lichtwellenleiter, bestehend aus einem transparenten thermoplastischen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff ein Polymer ist, das im wesentlichen Einheiten enthält, die sich von einem Ester der Formel (I) ableiten, in der R ein Wasserstoffatom, ein Fluoratom oder eine Methylgruppe, X ein Chloratom oder ein Bromatom und n eine ganze Zahl von 1 bis 5 bedeuten.
The invention thus relates to an optical waveguide, composed essentially of a fibrous transparent thermoplastic, wherein the plastic is a polymer which contains units derived from an ester of the formula (I) ##STR1## in which R is a hydrogen atom, a fluorine atom or a methyl group, X is a chlorine atom or a bromine atom and n is an integer from 1 to 5.
EuroPat v2