Translation of "Drehend gelagert" in English

Im Conchenbehälter 10 sind drehend angetriebene Mischvorrichtungen gelagert.
Rotatingly driven mixing devices are mounted in the conche container 10.
EuroPat v2

Die Vorgelegewelle selbst ist drehend im Getriebegehäuse gelagert.
The countershaft itself is supported rotatingly in the gear housing.
EuroPat v2

Die Andrückrolle kann auch über ihren Aussenumfang am Kontaktabschnitt drehend gelagert sein.
The pressing roller can also be rotatably mounted on the contact section via its outer periphery.
EuroPat v2

Sie sind auf dieser Stange 27 frei drehend gelagert.
They are rotatably supported on this rod 27.
EuroPat v2

Die Fräsräder 20, 20' sind an der Unterseite eines Rahmens 10 drehend antreibbar gelagert.
The cutting wheels 20, 20 ? are supported in a rotatably driven manner on the underside of a frame 10 .
EuroPat v2

Ist dieses Glied nicht durch einen nur auf dem Grundkörper gelagerten Stellkörper gebildet, sondern im wesentlichen unabhängig von dem Grundkörper in einer gesonderten Lagerung etwa axial und/oder drehend gelagert, so kann es in einfacher Weise durch eine Betätigungskappe für die Betätigung des Austragförderers gebildet sein.
If said member is not formed by an adjusting structure mounted on the body, but instead is mounted axially and/or in rotary manner substantially independently of the body i a separate mounting support, it can be formed by an operating cap for operating the discharge means.
EuroPat v2

Bei einfacheren Ausführungsformen der Erfindung könnte die Schraubspindel 34 auch unmittelbar, also ohne Zwischenschaltung der Hülse 36, in den Lagern 37 und 38 drehend gelagert sein.
In more simple embodiments of the invention, the screw spindle 34 could also be rotatably mounted directly in the bearings 37 and 38, i.e. without any intermediate sleeve 36.
EuroPat v2

Wie weiterhin dargestellt, ist die Buchse 31 mit Hilfe des an sie angeflanschten Endstückes 45 in einem eigenen Drehlager 46 drehend gelagert, welches seinerseits über einen Ständer 47 am Maschinengestell 2 abgestützt ist, so daß die von der Riemenscheibe 43 und dem Motor 44 ausgeübten Antriebskräfte in der Nähe des Lagers 46 aufgefangen werden können.
As illustrated in addition, the bushing 31 is rotatably mounted in its own pivot bearing 46 with the aid of the end piece 45 which is flanged to the bushing. This bearing is, for its part, supported on the machine frame 2 by a stand 47 so that the drive forces exerted by the drive pulley 43 and the motor 44 can be absorbed in the vicinity of the bearing 46.
EuroPat v2

Wenn die Schraubspindel 34 über die Riemenscheibe 43 und den Motor 44 relativ zur Hohlwelle 3 und der mit ihr verbundenen Buchse 31, in welcher die Schraubspindel 34 drehend gelagert ist, in der einen oder anderen Richtung verdreht wird, verschiebt sich wegen des Eingriffes der Schraubspindel 34 in die Mutter 33 die mit dieser verbundene Trägerwelle 9 in der einen oder anderen Richtung, so daß der mit der Trägerwelle 9 verbundene Deckel 18 die gewünschte Öffnungsoder Schließbewegung ausführt.
When the screw spindle 34 is rotated via the drive pulley 43 and the motor 44 in one or other direction relative to the hollow shaft 3 and the bushing 31 connected therewith, in which the screw spindle 34 is rotatably mounted, the support shaft 9 connected with the nut 33 is displaced in one or other direction due to the engagement of the screw spindle 34 in this nut so that the cover 18 connected to the support shaft 9 performs the desired opening or closing movement.
EuroPat v2

Während des Betriebes, wenn also ein in dieser Zeichnung nicht dargestellter Maschinenteil von der Lagerfläche 4 des Oberteiles 2 drehend abgestützt bzw. gelagert wird, erhalten die Drucktaschen 5 bis 8 über ihre Anschlüsse 12 bis 15 eine ausreichende Ölmenge, damit - je nach Belastung - ein mehr oder weniger großer Ölspalt zwischen dem zu lagernden Maschinenteil und der Lagerfläche 4 gebildet und aufrechterhalten werden kann.
In operation, i.e., when a machine part (not shown) is rotatingly supported by the bearing surface 4 of the upper part 2, the pressure pockets 5 to 8 receive through their connections 12 to 15 an amount of oil sufficient to ensure that, depending on the load, a more or less wide oil gap is formed and can be maintained between the machine part to be supported and the bearing surface 4.
EuroPat v2

Erfindungswesentlich ist danach, daß in der Webanlage in einer zwischen der Webmaschine mit Abzugswalze und dem Spulengatter vorhandenen separaten Vorrichtung (Einlaufgestell) oberhalb der Drehachse zweier achsparallel und beabstandet voneinander angeordneter Walzen, die in der Vorrichtung drehend gelagert sein können, eine endseitig mit jeweils einem Tragorgan verbundene Tänzerwelle positioniert ist.
According to the invention, a compensating shaft, which is connected with one support element on each axial and, respectively, is positioned in the weaving system in a separate device (feeding stand) existing between the mechanical weaving loom with the withdrawal roller and the bobbin creel, above the axis of rotation of two rollers which are arranged axially in parallel and spaced from one another and which may be rotatably disposed in the device.
EuroPat v2

Jedes Gehäuseteil 161, 162 weist eine zentrale Öffnung 17 bzw. 18 auf, wobei in den zentralen Öffnungen 17 der beiden äußeren, topfförmigen Gehäuseteile 161 jeweils ein Lagerschild 19 aufgenommen ist, in dem die Rotorwelle 13 mittels eines Drehlagers 20 drehend gelagert ist.
Each housing part 161, 162 has a central opening 17 or 18; the central openings 17 of the two outer, cup-shaped housing parts 161 each accommodate a bearing plate 19 in which the rotor shaft 13 is supported in rotary fashion by means of a pivot bearing 20 .
EuroPat v2

Dazu wurden Stahlcoupons (Mild Steel 1018, sandgestrahlt) mit Aceton entfettet und gewogen und anschließend in eine korrosives Medium getaucht und 72 Stunden bei 60 °C drehend (60 Upm) gelagert.
To this end, steel coupons (Mild Steel 1018, sand-blasted) were degreased with acetone and weighed, subsequently immersed in a corrosive medium and stored therein for 72 hours at 60° C. while turning (60 r.p.m.).
EuroPat v2

Die Trenneinrichtung 50 weist wenigstens ein Drehsieb 52 auf, welches an einer Drehsieblagereinrichtung 54 drehend gelagert ist.
The separating device 50 has at least one rotary sieve 52 which is rotatingly mounted on a rotary sieve bearing device 54 .
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Bohrverfahren, bei dem ein Bohrgestänge mit einem inneren Hohlraum drehend angetrieben wird, das Bohrgestänge an einem Tragseil aufgehängt und daran über ein Drehgelenk drehend gelagert wird und mittels einer Drehdurchführung Fluid und/oder Daten zwischen der Innenleitung des Bohrgestänges und einer Leitung durchgeleitet wird, wobei die Drehdurchführung einen mit dem Bohrgestänge verbundenen Rotor und einen mit der Leitung verbundenen Stator aufweist.
The invention further relates to a drilling method, in which a drill rod having an internal hollow space is driven in a rotating manner, the drill rod is suspended on a support rope and supported thereon in a rotating manner via a rotary joint and by means of a rotary feed-through fluid and/or data are passed between the internal line of the drill rod and a line, wherein the rotary feed-through has a rotor connected to the drill rod and a stator connected to the line.
EuroPat v2

Der Vibrationsantrieb 30 umfasst ein Vibrationsgehäuse 31, in welchem rotierende Wellen 34 um Rotationsachsen 33 drehend gelagert sind.
The vibration drive 30 comprises a vibration housing 31, in which rotating shafts 34 are supported in a rotating manner about axes of rotation 33 .
EuroPat v2

Auf den oberen Spindeln 34, 35 ist jeweils eine obere Spindelmutter 36, 37 axial beweglich drehend gelagert.
An upper spindle nut 36, 37 is mounted in an axially movable and rotating manner on each of the upper spindles 34, 35 .
EuroPat v2

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist zumindest eine Lagerung der Befestigungseinheit als drehend gelagert ausgeführt.
According to a further exemplary embodiment of the present invention, at least one bearing arrangement of the fixing unit is designed so as to be rotationally held.
EuroPat v2

Anschließend wurde die Ampulle bei 120°C im Umlufttrockenschrank drehend gelagert, um vollständige Durchmischung zu gewährleisten.
Subsequently, the ampoule was stored at 120° C. in a forced-air drying cabinet while being rotated, in order to ensure complete mixing.
EuroPat v2

Ein linker zweiter Teil der Schwinge, welcher der linken Kettenstrebe entspricht, kann mittels des zweiten Teils des Schwingenhauptlagers drehend gelagert an dem Vorderbau des Zweiradrahmens angebracht werden.
A left second part of the swing arm, which corresponds to the left chain stay, may be mounted in a rotatably supported manner on the front end of the two-wheeled vehicle frame via the second part of the swing arm main bearing.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Anschlussvorrichtung zum Bilden einer Fluidzuführung an ein drehendes Werkzeug, insbesondere ein Erdbohrwerkzeug, mit einer Drehdurchführung, welche einen Rotor, der mit dem drehend antreibbaren Werkzeug verbindbar ist, und einen Stator aufweist, wobei der Rotor relativ zum Stator drehend gelagert ist, und mit einer Drehmomentstütze, welche drehfest mit dem Stator verbunden ist und mindestens ein Anlageelement aufweist.
The invention relates to a connection device for forming a fluid supply to a rotating tool, in particular an earth drilling tool, comprising a rotary feedthrough which has a rotor that can be connected to the rotatably driven tool and a stator, the rotor being supported in a rotating manner relative to the stator, and comprising a torque support which is connected in a rotationally fixed manner to the stator and has at least one contact element.
EuroPat v2

Zusätzlich weist das Verbindungselement 11 in Durchflussrichtung D gesehen im Bereich seiner Mitte eine Hülse 11f auf, in der die Stellachse 7 drehend gelagert ist und über Dichtringe 16 abgedichtet ist.
In addition, as seen in the through-flow direction D the connection element 11 comprises in the region of its centre a sleeve 11 f, in which the adjusting spindle 7 is rotationally mounted and is sealed by sealing rings 16 .
EuroPat v2

In den Umlenkbereichen 11, 12 sind Umlenkkettenräder 19, 20 drehend gelagert und das Palettenband 16 ist um diese Umlenkkettenräder 19, 20 umlaufend geführt.
Deflecting chainwheels 19, 20 are rotatably mounted in the deflecting regions 11, 12 and the plate belt 16 is guided to circulate around these deflecting chainwheels 19, 20 .
EuroPat v2