Translation of "Gelagerte welle" in English
Gegen
Drehungen
in
die
andere
Drehrichtung
blockieren
sie
die
von
ihnen
gelagerte
Welle.
They
block
the
shaft
supported
by
them
against
rotations
in
the
other
direction
of
rotation.
EuroPat v2
Die
in
der
dritten
Station
gelagerte
Welle
ist
die
Abtriebswelle.
The
shaft
mounted
in
the
third
fixed
station
forms
the
output
shaft.
EuroPat v2
Die
in
der
ersten
Station
gelagerte
Welle
ist
die
Antriebswelle.
The
shaft
mounted
in
the
first
fixed
station
is
the
drive
shaft.
EuroPat v2
In
der
Antriebswelle
5
ist
die
zweite
frei
drehbar
gelagerte
Welle
6
gelagert.
The
second
freely
rotatable
shaft
6
is
mounted
in
the
drive
shaft
5
.
EuroPat v2
Eine
innerhalb
der
Gehäusewandung
1
eines
Hochfrequenzbehandlungsraumes
gelagerte
Welle
2
ist
in
einem
Lager
4
gelagert.
A
shaft
2
within
the
housing
wall
1'
of
high-frequency
treatment
chamber
is
supported
in
a
bearing
4.
EuroPat v2
Dabei
ist
die
in
der
ersten
Station
71
gelagerte
Welle
die
Antriebswelle
2
des
Verspannprüfstands.
The
shaft
mounted
in
the
first
station
71
is
the
drive
shaft
2
of
the
torque-application
test
stand.
EuroPat v2
Die
in
der
dritten
Station
73
gelagerte
Welle
ist
die
Abtriebswelle
6
des
Verspannprüfstands.
The
shaft
mounted
in
the
third
station
73
is
the
output
shaft
6
of
the
torque-application
test
stand.
EuroPat v2
Das
Gleitlager
kann
hierbei
güns-tigerweise
die
von
ihm
gelagerte
Welle
in
axialer
Richtung
abstützen.
Here,
the
plain
bearing
can
favourably
support
the
shaft
which
is
mounted
by
it
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Das
Turbinenrad
und
das
Verdichterrad
sind
über
eine
in
einem
Lagergehäuse
drehbar
gelagerte
Welle
miteinander
verbunden.
The
turbine
wheel
and
the
compressor
wheel
are
connected
to
one
another
by
means
of
a
shaft
rotatably
mounted
in
a
bearing
housing.
EuroPat v2
Eine
andere
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Antriebselemente
eine
in
dem
Transportelement
drehbar
gelagerte
Welle
aufweisen,
die
einerseits
über
einen
Hebel
eine
durch
wenigstens
ein
an
der
Maschine
geführtes,
durch
einen
Hubmechanismus
heb-und
senkbares
Kurvenstück
betätigbare
Antriebsrolle
und
andererseits
eine
mit
zwei
symmetrisch
zu
einer
Längsachse
der
Welle
angeordneten
Schaltzapfen
ausgerüstete
Schaltplatte
trägt,
und
daß
an
jedem
Schaltzapfen
und
an
dem
zugehörigen
Schlitten
unter
Zwischenschaltung
eines
Federelements
ein
U-förmiger
Bügel
angelenkt
ist,
wobei
Schenkel
der
Bügel
zueinandergekehrt
und
ineinanderschachtelbar
sind.
In
accordance
with
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
driving
means
includes
a
shaft
supported
in
the
transport
element
and
having
an
axis
and
two
axial
end
portions,
a
lever
mounted
on
one
end
portion
of
the
shaft
and
supporting
a
drive
roller
which
is
actuated
a
raisable
and
lowerable
curved
piece,
a
switch
plate
mounted
on
the
other
end
portion
of
the
shaft
and
having
two
switch
pins
which
are
symmetrical
relative
to
the
shaft
axis,
and
a
U-shaped
bracket
which
is
pivotally
connected
with
each
switch
pin
and
with
a
respective
one
of
the
carriages
with
interposition
of
a
spring
element,
wherein
the
brackets
have
arms
which
face
toward
one
another
and
are
telescopable
in
one
another.
EuroPat v2
Unterhalb
dieser
Schauzeichen-
oder
Dekadenschalteranordnung
ist
schematisch
eine
drehbar
gelagerte
Welle
60
gezeigt,
die
mit
Betätigungshebeln
62,
63,
64
-
und
65
versehen
ist.
Below
this
visual
character
or
decade
switch
arrangement,
a
rotatably
mounted
shaft
60
is
shown
schematically,
and
is
provided
with
actuation
levers
62,
63,
64
and
65.
EuroPat v2
Ferner
ist
in
der
DE-OS
1
551
190
eine
zweikränzige
Radialturbine
beschrieben,
deren
Laufrad
eine
Mittelbohrung
für
die
einseitig
gelagerte
Welle
aufweist.
Moreover,
a
two-ring
radial-flow
turbine
is
described
in
the
German
Offenlegungsschrift
No.
1
551
190
wherein
the
turbine
wheel
is
provided
with
a
central
bore
for
the
unilaterally
supported
shaft.
EuroPat v2
Die
Haltevorrichtung
kann
man
als
exzentrisch
gelagerte
Welle
ausbilden,
die
sich
aufgrund
ihrer
Schwerkraft
gegen
eine
Wand
des
betreffenden
Schlitzes
anlegt,
wobei
das
Endlosformular
entlang
dieser
Wand
hochgezogen
ist
und
bei
Abzug
die
Welle
von
der
Wand
wegdrückt.
The
holding
device
can
be
designed
as
an
eccentrically
mounted
shaft,
which
contacts
the
wall
of
the
respective
slot
because
of
gravity.
Here,
the
continuous
form
is
pulled
up
along
this
wall
and,
as
it
is
pulled
off,
it
presses
the
shaft
away
from
the
wall.
EuroPat v2
Durch
Drehen
der
Kupplungshülse
31
mittels
des
Zahnstangenantriebs
34-36
gelangen
die
Gewinde
30,
33
der
Ringsegmente
29,
32
der
Kolbenstange
15
und
der
Kupplungshülse
31
in
Eingriff,
so
daß
die
im
unteren
Arbeitswalzeneinbaustück
4
angeordnete
Kolbenstange
15
und
die
im
oberen
Arbeitswalzeneinbaustück
5
gelagerte
Welle
22
aufgrund
der
Steigung
der
Gewinde
30,
33
gegeneinander
verspannt
werden
und
damit
eine
kraft-
und
formschlüssige
Verbindung
von
Kolbenstange
15
und
Welle
22
zur
Übertragung
von
Zug-
und
Druckkräften
gewährleistet
ist.
By
rotation
of
the
coupling
sleeve
31
by
means
of
the
rack-and-pinion
drive
34-36,
the
threads
30,
33
of
the
annular
segments
29,
32
of
the
piston
rod
15
and
of
the
coupling
sleeve
31
come
into
engagement
so
that
the
piston
rod
15,
arranged
in
the
bottom
work
roll
chock
4,
and
the
shaft
22,
supported
in
the
top
work
roll
chock
5,
are
tightened
with
respect
to
each
other
due
to
the
pitch
of
the
threads
30,
33,
and
thus
a
force-derived
and
shape-mating
connection
of
the
piston
rod
15
and
the
shaft
22
is
ensured
for
the
transmission
of
tensile
and
compressive
forces.
EuroPat v2
Das
Flügelrad
14
zur
Beschleunigung
und
Messung
des
Förderluftstromes
M3
ist
über
eine
die
erste
Welle
6
teilweise
umgreifende
und
unabhängig
gelagerte
Welle
17
mit
einem
zweiten
Antriebsmotor
18
verbunden,
der
ebenfalls
pendelnd
gelagert
ist
und
sich
über
eine
Kraftmeßzelle
19
abstützt.
For
accelerating
and
measuring
the
conveying
air
flow
M3
the
vane
wheel
14
is
connected
to
a
second
driving
motor
18
via
a
shaft
17
partially
surrounding
the
first
shaft
6
and
supported
independently
therefrom,
which
driving
motor
18
is
journaled
swingingly
and
supporting
on
a
load
cell
19
as
well.
EuroPat v2
Eine
vorteilhafte
Weiterentwicklung
ist
darin
zu
sehen,
daß
eine
zweite,
zwischen
den
Seitenwänden
des
Gehäuses
der
Datenkartenaufnahme
gelagerte
Welle
vorgesehen
ist,
welche
eine
den
Schnittstellen
der
Datenkarte
zugeordnete
Koppeleinrichtung
trägt
und
ebenfalls
mittels
eines
Zahnsegmentes
mit
dem
Schieber
in
getrieblicher
Verbindung
steht,
wobei
der
Schieber
ein
im
wesentlichen
rechteckförmiges
Profil
aufweist
und
in
einer
Nut
geführt
ist,
welche
auf
der
Gegenseite
einer
den
Führungsschacht
bildenden
Wand
der
Datenkartenaufnahme
ausgebildet
ist
und
der
am
Schieber
ausgebildete
Anschlag
durch
eine
Freisparung
in
der
Wand
in
den
Führungsschacht
eingreift.
An
expedient
refinement
can
be
seen
in
providing
a
second
shaft
supported
between
the
side
walls
of
the
housing
of
the
data
card
receptacle,
which
carries
a
coupling
arrangement
assigned
to
the
points
of
intersection
with
the
data
card
and
is
also
in
geared
connection
with
the
slide
by
means
of
a
toothed
quadrant,
wherein
the
slide
has
an
essentially
rectangular
profile
and
is
guided
in
a
groove,
which
is
configured
on
the
opposite
side
of
a
wall
of
the
data
card
receptacle
forming
the
guide
chute
and
that
the
stop
located
on
the
slide
engages
into
the
guide
chute
through
a
penetration
in
the
wall.
EuroPat v2
Durch
das
Lager
11
ist
eine
an
beiden
Enden
gelagerte
Welle
14
hindurchgeführt,
die
an
ihrem
der
Schwenkachse
5
abgekehrten
Ende
als
Trommel
15
ausgebildet
ist,
die
auf
ihrer
äußeren
Oberfläche
16
insgesamt
zwölf
nachstehend
noch
näher
beschriebene
allseitig
flexible
Elemente
16
trägt,
die
in
der
in
Figur
1
gezeigten
Ruhestellung
entweder
schlaff
herunterhängen
oder
auf
der
Trommeloberfläche
16
aufliegen.
A
shaft
14,
mounted
at
each
end,
passes
through
bearing
11,
the
end
of
the
said
shaft
remote
from
pivot
axis
5
being
in
the
form
of
a
drum
15.
The
said
drum
carries
upon
its
outer
surface
16
a
total
of
twelve
elements
17
which
are
described
hereinafter
in
greater
detail
and
which,
in
the
position
of
rest
illustrated,
either
hang
down
slack
or
lie
upon
surface
16
of
the
said
drum.
EuroPat v2
Mit
der
Karosserie
1
ist
ein
Chassisteil
2
fest
verbunden,
das
das
Hinterräderpaar
3
des
Fahrspielzeugs
aufnimmt,
das
über
eine
im
Chassisteil
2
gelagerte
Welle
4
durch
einen
gleichfalls
auf
dem
Chassisteil
2
gelagerten
Elektromotor
(nicht
gezeigt)
antreibbar
ist.
An
undercarriage
part
2
is
solidly
connected
with
the
body
1
and
receives
the
pair
of
rear
wheels
3
of
the
vehicle,
which
is
drivable
by
an
electric
motor
(not
shown)
by
way
of
a
shaft
4
supported
in
the
part
2
of
the
undercarriage,
such
motor
also
being
supported
on
the
part
2
of
the
undercarriage.
EuroPat v2
Die
im
Stofftragarm
3
drehbar
gelagerte
Welle
10
dient
nicht
nur
zum
Antrieb
des
Stoffbeugers
6,
sondern
auch
zum
Antrieb
der
beiden
Nähgutschieber
7,
8
bzw.
Bänder
12,
13
über
die
zugehörige
Welle
11,
welche
ebenfalls
im
Stofftragarm
3
drehbar
gelagert
ist.
The
shaft
10
is
rotatably
supported
by
fabric-support
arm
3
and
serves
not
only
to
drive
fabric
bender
6
but
also
to
drive
the
two
sewing-material
feeders
7,
8
by
means
of
associated
shaft
11
rotatably
supported
by
fabric-support
arm
3.
EuroPat v2
Die
Mischvorrichtung
27
und
die
Umwälzpumpe
28
werden
über
eine
gelagerte
Welle
29
im
Sinne
des
Pfeils
30
durch
einen
nicht
in
der
Zeichnung
dargestellten
Motor
angetrieben.
The
mixing
device
27
and
the
circulating
pump
28
are
driven
in
the
direction
of
the
arrow
30
by
means
of
a
motor,
not
shown
in
the
drawing,
via
a
supported
shaft
29.
EuroPat v2
Die
Offenhalteeinrichtung
26
weist
eine
an
einem
Gestell
102
der
Fördereinrichtung
10,
an
dem
auch
die
Oeffnungseinrichtung
24
abgestützt
ist,
frei
drehbar
gelagerte
Welle
104
auf,
auf
die
eine
Nabe
106
und
ein
Kettenrad
108
aufgekeilt
sind.
The
maintaining-open
device
26
(cf.
FIGS.
1,
2
and
10)
comprises
a
shaft
104
rotatably
mounted
at
a
frame
or
stand
102
of
the
conveyor
device
10,
at
which
frame
or
stand
102
the
opening
device
24
is
also
supported.
EuroPat v2
Der
Rotor
26
umfasst
eine
einseitig
und
drehbar
gelagerte
Welle
31,
an
die
ein
Rotorzylinder
33
zentrisch
angeflanscht
ist.
Rotor
26
comprises
a
unilaterally
and
rotatably
supported
shaft
31
to
which
rotor
cylinder
33
is
centrically
flanged.
EuroPat v2
Eine
andere
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Antriebselemente
eine
in
dem
Transportelement
drehbar
gelagerte
Welle
aufweisen,
die
einerseits
über
einen
Hebel
eine
durch
wenigstens
ein
an
der
Maschine
geführtes,
durch
einen
Hubmechanismus
heb-
und
senkbares
Kurvenstück
betätigbare
Antriebsrolle
und
andererseits
eine
mit
zwei
symmetrisch
zur
Längsachse
der
Welle
angeordneten
Schaltzapfen
ausgerüstete
Schaltplatte
trägt,
und
daß
an
jedem
Schaltzapfen
und
an
dem
zugehörigen
Schlitten
unter
Zwischenschaltung
eines
Federelements
ein
U-förmiger
Bügel
angelenkt
ist,
wobei
Schenkel
der
Bügel
zueinandergekehrt
und
ineinanderschachtelbar
sind.
In
accordance
with
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
driving
means
includes
a
shaft
supported
in
the
transport
element
and
having
an
axis
and
two
axial
end
portions,
a
lever
mounted
on
one
end
portion
of
the
shaft
and
supporting
a
drive
roller
which
is
actuated
a
raisable
and
lowerable
curved
piece,
a
switch
plate
mounted
on
the
other
end
portion
of
the
shaft
and
having
two
switch
pins
which
are
symmetrical
relative
to
the
shaft
axis,
and
a
U-shaped
bracket
which
is
pivotally
connected
with
each
switch
pin
and
with
a
respective
one
of
the
carriages
with
interposition
of
a
spring
element,
wherein
the
brackets
have
arms
which
face
toward
one
another
and
are
telescopable
in
one
another.
EuroPat v2
Der
synchrone
Antrieb
der
beiden
Leimauftragsscheiben
17
erfolgt
von
den
Getrieben
33
aus,
wobei
von
jedem
Getriebe
33
aus
eine
in
einer
Bohrung
62
des
Lagerkörpers
52
angeordnete,
gelagerte
Welle
66
sich
bis
zur
Lagerhülse
54
der
zugehörigen
Leimauftragsscheibe
17
hin
erstreckt.
The
two
glue
spreading
discs
17
are
synchronously
driven
by
the
gears
33,
and
from
each
gear
33,
a
mounted
shaft
66--disposed
in
a
bore
62
formed
in
the
bearing
body
52--extends
to
the
bearing
sleeve
54
of
the
associated
glue
spreading
disc
17.
EuroPat v2
Gemäss
einer
weiteren
Massnahme
der
Erfindung
ist
zur
Kraftübertragung
vom
Verstärkungshebel
auf
den
Ventilkörper
am
Verstärkungshebel
eine
im
Stopfengehäuse
gelagerte
Welle
befestigt,
die
mit
einem
Zahnsegment
in
eine
Aussparung
des
Ventilkörperschaftes
eingreift.
In
a
further
development
of
the
invention
it
is
intended
that
to
transmit
the
power
from
the
amplifying
lever
to
the
valve
body,
a
shaft
is
attached
to
the
amplifying
lever
mounted
in
the
cup
housing
which
engages
with
its
toothed
segment
into
a
groove
of
the
valve
shaft.
EuroPat v2
Zum
Zusammenwirken
mit
den
beiden
Arretieranschlägen
41
und
42
ist
ein
zwischen
einer
ersten
und
einer
zweiten
Arretierlage
verstellbarer,
um
eine
in
der
Montageplatte
6
gelagerte
Welle
43
verschwenkbarer,
unterhalb
der
Montageplatte
angeordenter
zweiarmiger
Arretierhebel
44
vorgesehen.
In
order
to
cooperate
with
the
two
latching
stops
41
and
42
a
two-arm
latching
lever
44
is
arranged
beneath
the
deck
plate,
to
be
pivotable
about
a
spindle
43
mounted
in
the
deck
plate
6,
and
is
movable
between
a
first
and
a
second
latching
position.
EuroPat v2