Translation of "Deutsches arzneimittelgesetz" in English
Gemäß
der
Gemeinschaftsregelung
sieht
das
deutsche
Arzneimittelgesetz
vom
24.
August
1976
in
der
Fassung
des
Gesetzes
vom
16.
August
1986
vor,
daß
auf
der
Umhüllung
das
Verfalldatum
angegeben
sein
muß,
und
trifft,
obwohl
die
Richtlinie
insoweit
keine
zusätzliche
Verpflichtung
enthält,
in
§
10
Absatz
7
folgende
nähere
Bestimmung:
In
accordance
with
the
Community
legislation,
the
German
Law
on
medicinal
products
of
24
August
1976
(Arzneimittelgesetz
as
amended
by
the
Law
of
16
August
1986),
provides
that
the
packaging
must
show
the
expiry
date
and,
although
the
directive
contains
no
additional
obligation
on
the
point,
provides,
in
Paragraph
10,
point
7,
as
follows:
EUbookshop v2
Erfindungsgemäß
sind
Wirkstoffe
oder
Wirkstoffmoleküle
entsprechend
dem
deutschen
Arzneimittelgesetz
Stoffe,
die
dazu
bestimmt
sind,
bei
der
Herstellung
von
Arzneimitteln
als
arzneilich
wirksame
Bestandteile
verwendet
zu
werden
oder
bei
ihrer
Verwendung
in
der
Arzneimittelherstellung
zu
arzneilich
wirksamen
Bestandteilen
zu
werden
(AMG
§
4
(19)).
In
accordance
with
the
invention,
active
compounds
or
active-compound
molecules
in
accordance
with
the
German
Medicines
Act
are
substances
which
are
intended
to
be
used
as
pharmaceutically
active
constituents
in
the
preparation
of
medicaments
or
to
become
pharmaceutically
active
constituents
on
use
in
the
preparation
of
medicaments
(German
Medicines
Act
§
4
(19)).
EuroPat v2
Gewichtsgenau
im
Sinne
der
Erfindung
bedeutet,
dass
das
Istgewicht
der
abgetrennten
Teile
dem
Deutschen
Arzneimittelgesetz,
der
Arzneimittel-
und
Wirkstoffherstellungsverordnung
und/oder
dem
Deutschen
oder
Europäischen
Arzneibuch
genügen.
For
the
purposes
of
the
invention
“of
precise
weight”
means
that
the
actual
weight
of
the
severed
pieces
complies
with
the
German
Drug
Law,
the
German
Ordinance
on
the
Manufacture
of
Drugs
and
Active
Pharmaceutical
Ingredients
and/or
the
German
or
European
Pharmacopoeia.
EuroPat v2
Sie
sind
in
den
europäischen
Richtlinien
zur
guten
klinischen
Praxis
(Good
Clinical
Practise,
GCP)
und
im
deutschen
Arzneimittelgesetz
geregelt
und
gelten
für
alle
drei
Phasen.
These
are
established
in
the
European
guidelines
on
Good
Clinical
Practice
(GCP)
and
in
the
German
Medical
Preparations
Act
(Arzneimittelgesetz)
and
apply
to
the
three
phases.
ParaCrawl v7.1
Das
deutsche
Arzneimittelgesetz
bringt
die
Anforderungen
bezüglich
Lagerung
und
Transport
von
Arzneimitteln
oder
pharmazeutischen
Wirkstoffen
auf
den
Punkt:
Unter
§
7
findet
sich
folgender
Passus:
"Ausgangsstoffe,
Zwischen-
und
Endprodukte
sowie
Rückstellmuster
sind
so
zu
lagern,
dass
ihre
Qualität
nicht
nachteilig
beeinflusst
wird
und
Verwechslungen
vermieden
werden.
The
German
Medicinal
Products
Act
has
specific
requirements
concerning
storage
and
transport
of
pharmaceutical
products.
The
following
passage
can
be
found
in
Article
7
of
the
regulation:
"
Raw
materials,
compounds
and
end
products
as
well
as
samples
must
be
stored
in
such
a
way
that
quality
is
not
adversely
affected
and
that
mix-ups
are
avoided.
ParaCrawl v7.1