Translation of "Deutsche industrie norm" in English
Die
Shore-A-Härte
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505
bestimmt.
The
Shore
A
hardness
is
determined
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505.
EuroPat v2
Die
Shore-A-Härte
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505-87
bestimmt.
The
Shore
A
hardness
is
determined
according
to
DIN
(German
industrial
standard)
53505-87.
EuroPat v2
Die
Shore-A-Härte
wird
nach
DIN
53505-87
(DIN
=
Deutsche
Industrie
Norm)
bestimmt.
The
Shore
A
hardness
is
determined
according
to
DIN
53505-87
(DIN=Deutsche
Industrie
Norm).
EuroPat v2
Ein
positives
Beispiel
ist
sicher
die
DIN
(ehemals:
Deutsche
Industrie
Norm).
TheDIN
is
certainly
a
positive
example
(initially:
Deutsche
Industrie
Norm).
ParaCrawl v7.1
Der
in
den
Beispielen
genannte
Schmelzindex
MFI
5
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
735
bei
190
°C
und
49,03
N
(5
kp)
Belastung
bestimmt.
The
melt
index
MFI5
mentioned
in
the
Examples
is
determined
in
accordance
with
DIN
53
735
(Deutsche
Industrie
Norm,
German
Industrial
Standard)
at
190°
C.
and
49.03
N
(5
kp)
stress.
EuroPat v2
Anschliessend
wird
die
Zugscherfestigkeit
der
Klebverbindung
nach
DIN
53283
(DIN
=
Deutsche
Industrie
Norm)
und
das
Mittel
aus
drei
Probenmessungen
errechnet.
The
tensile
shear
strength
of
the
glued
joint
is
then
calculated
as
specified
in
DIN
53,283
(DIN=Deutsche
Industrie
Norm
[German
Industrial
Standard]),
taking
the
mean
from
three
measurements
on
samples.
EuroPat v2
Dann
werden
Spannungswert
bei
100
%
Dehnung,
Zugfestigkeit
und
Reißdehnung
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
504
mit
Normstab
S3A
sowie
die
Shore-A-Härte
nach
DIN
53
505
der
Elastomeren
bestimmt.
The
tensile
modulus
at
100
percent
elongation,
the
tensile
strength
and
the
elongation
at
break
are
then
determined
in
accordance
with
DIN
(German
Industrial
Standard)
No.
53,504,
rod
S3A,
and
the
Shore-A-Hardness
of
the
elastomers
is
determined
in
accordance
with
DIN
53,505.
EuroPat v2
Dann
werden
bei
diesen
Elastomeren
Zugfestigkeit,
Reißdehnung
und
Spannungswert
bei
100
%
Dehnung
naeh
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53504
mit
Normstab
S3
A,
Weiterreißfestigkeit
nach
ASTM
624
mit
Form
B
und
Shore-A-Härte
nach
DIN
53505
bestimmt.
The
tensile
strength,
elongation
at
tear,
and
stress
at
100
percent
elongation
of
the
elastomers
are
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm--German
Industrial
Standard)
53504
using
Standard
S3
A.
The
resistance
to
tear-propagation
is
determined
in
accordance
with
ASTM
624
using
mould
B;
and
the
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
53505.
EuroPat v2
Der
in
den
Beispielen
genannte
Schmelzindex
MFI
5
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
735
bei
190°
C
und
49,03
N
(5
kp)
Belastung
bestimmt.
The
melt
index
MFI5
mentioned
in
the
Examples
is
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm
(German
Industrial
Standard))
53
735
at
190°
and
49.03
N
(5
kp)
stress.
EuroPat v2
In
den
folgenden
Beispielen
werden
Shore-A-Härte
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
505-87,
die
Reißfestigkeit,
die
Reißdehnung
sowie
das
Modul
(Zugfestigkeit
nach
100
%
Dehnung)
jeweils
nach
DIN
53504-85S1
und
die
Weiterreißfestigkeit
nach
ASTM
D624B-73,
Form
B
bestimmt.
In
the
following
examples,
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
(German
Standard)
53
505-87,
the
tear
strength,
the
elongation
at
break
and
the
modulus
(tensile
strength
after
100%
elongation)
are
each
determined
in
accordance
with
DIN
53504-85S1
and
the
tear
propagation
resistance
is
determined
in
accordance
with
ASTM
D624B-73,
form
B.
EuroPat v2
In
den
folgenden
Beispielen
werden
Shore-A-Härte
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
505-87,
die
Reißfestigkeit,
die
Reißdehnung
sowie
das
Modul
(Zugfestigkeit
nach
100
%
Dehnung)
jeweils
nach
DIN
53504-85S1
und
die
Weiterreißfestigkeit
nach
ASTM
D624B-73
bestimmt.
In
the
examples
below,
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53
505-87,
the
tear
strength,
the
elongation
at
break
and
the
modulus
of
elasticity
(tensile
strength
after
100%
elongation)
are
each
determined
in
accordance
with
DIN
53504-85S1,
and
the
tear
propagation
strength
is
determined
in
accordance
with
ASTM
D624B-73.
EuroPat v2
In
den
folgenden
Beispielen
wird
Shore-A-Härte
nach
DIN
53
505-87/Normstab
S1
(Deutsche
Industrie
Norm)
bestimmt.
In
the
following
examples,
the
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
53
505-87/Standard
bar
S1
(German
Industrial
Standard).
EuroPat v2
Dann
werden
bei
diesen
Elastomeren
Zugfestigkeit,
Reissdehnung
und
Spannungswert
bei
100%
Dehnung
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53504
mit
Normstab
S3
A,
Weiterreissfestigkeit
nach
ASTM
624
mit
Form
B
und
Shore-Ad-Härte
nach
DIN
53505
bestimmt.
The
tensile
strength,
elongation
at
tear,
and
stress
at
100
percent
elongation
of
the
elastomers
are
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm--German
Industrial
Standard)
53504
using
Standard
S3
A.
The
resistance
to
tear-propagation
is
determined
in
accordance
with
ASTM
624
using
mould
B;
and
the
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
53505.
EuroPat v2
Sterntaler
Spielwaren
erfüllen
alle
gesetzlichen
Richtlinien
der
Europäischen
Gemeinschaft,
die
Deutsche
Industrie-Norm
(DIN)
und
die
Bestimmungen
der
Internationalen
Standard
Organisation
(ISO).
Sterntaler
toys
meet
all
the
statutory
requirements
of
EU
Directives,
as
well
as
the
requirements
of
the
German
Industrial
Standards
(DIN)
and
the
International
Standard
Organisation
(ISO).
ParaCrawl v7.1
Die
Deutsche
Industrie
Norm
(DIN)
wird
schrittweise
gegen
die
Europäische
Norm
(EN)
abgesetzt.
DIN
is
the
German
Standardisation
Institute.
Bit
by
bit
it
is
replaced
by
the
European
Standardisation
(EN).
ParaCrawl v7.1
Die
Shore-A-Härte
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505-A
(Ausgabe
August
2000)
bestimmt.
The
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505-A
(August
2000
edition).
EuroPat v2
Die
Shore-A-Härte
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505
(Ausgabe
August
2000)
bestimmt.
The
Shore
A
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
(German
Industry
Standard)
53505
(edition
from
August
2000).
EuroPat v2
Die
Shore
D-Härte
wird
nach
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm)
53505
(bzw.
ASTM
D2240
oder
ISO
868)
bestimmt.
The
Shore
D
hardness
is
determined
in
accordance
with
DIN
(Deutsche
Industrie
Norm
[German
Industrial
Standard])
53505
(or
ASTM
D2240
or
ISO
868).
EuroPat v2
Die
aktuelle
Deutsche
Industrie-Norm
(DIN)
für
Fahrräder
ist
eine
Mindestanforderung
für
Räder,
die
für
den
Straßenverkehr
ausgerüstet
sind
-
also
kein
geeigneter
Maßstab
für
sportlich
genutzte
Mountainbikes.
The
current
German
industrial
standard
for
bikes
(DIN)
is
a
minimum
demand
for
bikes
fit
for
road
traffic
–
and
therefore
no
adequate
standard
for
sportily
used
mountainbikes.
ParaCrawl v7.1
Für
die
Anschaffung
der
Fahrzeuge
im
Hause
Klöcker
war
neben
dem
steuertechnischen
Vorteil
insbesondere
von
Bedeutung,
dass
im
Rahmen
der
Umweltschutz-Zeirtifizierung
nach
DIN
EN
ISO
14001
(eine
wichtige
deutsche
Auszeichnung,
Deutsche
Industrie
Norm,
ein
Qualitätsstandard)
aufgrund
der
geringeren
Emission
von
gasbetriebenen
Fahrzeugen
Ökopunkte
vergeben
wurden,
die
die
Emissions-Bilanz
des
Hauses
Klöcker
in
Summe
verbesserten.
Another
incentive
for
the
acquisition
of
these
vehicles
for
Klöcker
was
the
Environmental
Certification
according
to
DIN
EN
ISO
1400
(an
important
German
distinction,
Deutschland
Industrial
Norm,
a
quality
standard,
since
the
lower
emission
rate
of
vehicles
propelled
by
propans
or
other
alternative
fuels
makes
Klöcker
eligible
for
a
number
of
(environmental
credit)
which
improved
the
environmental
emission
balance
of
the
company.
ParaCrawl v7.1