Translation of "Aufnehmenden element" in English
Der
Dämpfer
besteht
aus
zwei
Elementen:
einer
Masse
und
einem
Energie
aufnehmenden
Element.
The
damper
is
composed
of
two
elements:
a
mass
and
an
energy
dissipating
element.
ParaCrawl v7.1
Ferner
sei
in
den
Ausführungsbeispielen
auf
den
Übergang
zwischen
dem
Führungselement
32
und
dem
den
Ventilsitz
aufnehmenden
Element
30
besonders
hingewiesen.
In
addition,
in
the
exemplary
versions,
special
mention
is
made
of
the
transition
between
the
guide
element
32
and
the
element
30
that
houses
the
valve
seat.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Weiterbildung
des
Erfindungsgegenstandes
wird
der
Farbstreifen
von
einer
Dichtung
aus
einem
elastomeren
Werkstoff
gebildet,
wobei
die
Dichtung
zwischen
dem
optisch
transparenten
Element
und
dem
diesem
zugewandten
Bereich
der
Wand
des
das
optisch
transparente
Element
aufnehmenden
Gehäuses
angeordnet
ist.
In
another
embodiment
of
the
invention,
the
colored
zone
is
constituted
by
a
seal
made
of
an
elastomeric
material,
said
seal
being
located
between
the
optically
transparent
element
and
the
area
of
the
housing
containing
the
optically
transparent
element
which
faces
it.
EuroPat v2
Dabei
ist
das
Ventilgehäuse
und
die
Abmessung
von
dem
den
Ventilsitz
aufnehmenden
Element
und
dem
Führungselement
derart
auf
bekannte
Armaturen
abgestimmt,
daß
ein
einfaches
Umrüsten
bekannter
Sanitärarmaturen
mit
dem
erfindungsgemäßen
Absperrventil
erfolgen
kann.
At
the
same
time,
the
valve
housing
and
the
dimensions
of
the
element
that
accomodates
the
valve
seat
and
the
guide
element
are
matched
in
such
a
way
that
it
is
a
simple
manner
to
retrofit
the
shut-off
valve
according
to
the
invention
in
familiar
sanitation
valves.
EuroPat v2
Zylinderboden
andererseits
aufgenommen
und
mindestens
an
Kolben,
Stempelkopf
und
Zylinderboden
abgedichtet
ist,
daß
zwischen
Stempelkopf
und
Kolben
ein
Zugkräfte
zwischen
diesen
beiden
Bauteilen
aufnehmendes
Element
vorgesehen
ist,
das
ein
weiteres
koaxial
zu
den
Zylinderrohren
angeordnetes
Zugelement
am
Zylinderboden
befestigt
ist
und
sich
als
Haltestange
durch
den
Kolben
hindurch
erstreckt
und
im
Bereich
des
freien
Endes
ein
Halteelement
aufweist,
wobei
koaxial
zum
Zugelement
eine
Druckfeder
als
Rückholfeder
angeordnet
ist,
die
sich
einerseits
am
Halteelement
und
andererseits
am
Zugkräfte
aufnehmenden
Element
oder
am
Kolben
oder
einem
mit
dem
Element
oder
dem
Kolben
verbundenen
Bauteil
abstützt
und
wobei
die
Verbindung
zwischen
Setz-
und
Raubventil
einerseits
und
Druckraum
andererseits
über
den
Stempelkopf
oder
den
Zylinderboden
erfolgt.
A
further
tension
element
arranged
coaxially
to
the
cylindrical
tubes,
is
attached
at
the
cylindrical
bottom
and
extends
as
a
mounting
rod
through
the
piston,
and
has
a
holding
element
in
the
region
of
the
free
end,
whereby
a
compression
spring
is
arranged
coaxially
to
the
tension
element
to
act
as
a
return
spring,
one
end
of
which
is
supported
at
the
holding
element
and
the
other
spring
end
is
supported
at
the
element
which
takes
up
the
tension
forces,
or
at
the
piston,
or
at
a
structural
component
connected
to
the
element
or
the
piston.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Kanüle
zum
Ablegen
eines
Elementes
in
einem
Körper
eines
Lebewesens,
umfassend
einen
eine
erste
Handhabe
aufweisenden
Kanülenhalter
und
eine
diesen
zumindest
bereichsweise
umgebende
und
zu
diesem
axial
verschiebbare,
einen
sich
in
der
Kanüle
erstreckenden
Mandrin
aufweisende
Hülse
mit
zweiter
Handhabe,
wobei
das
Element
wie
medizinisches
Langzeitpräparat,
Identifikationsträger
oder
eine
radioaktive
Substanz
enthaltende
Kapsel
durch
Relativbewegung
zwischen
dem
Mandrin
und
der
das
Element
aufnehmenden
Kanüle
ablegbar
ist.
The
invention
relates
to
a
cannula
for
deposition
of
an
object
in
the
body
of
a
living
organism,
comprising
a
cannula
holder
having
a
first
handle
and
a
sleeve
with
a
second
handle
surrounding
said
cannula
holder
at
least
in
part
and
being
axially
movable
in
relation
thereto,
and
having
a
mandrin
extending
inside
the
cannula,
said
object
such
as
medical
long-term
preparation,
identification
carrier
or
capsule
containing
a
radioactive
substance
being
depositable
by
a
relative
movement
between
the
mandrin
and
the
cannula
receiving
the
object.
EuroPat v2
Das
direkte
Umhüllen
und/oder
das
direkte
Anliegen
kann
derart
sein,
dass
keine
Probeflüssigkeit,
keine
weiteren
Flüssigkeiten
und/oder
Zwischenräume
zwischen
dem
aufnehmenden
Element
und
dem
energieübertragenden
Element
gegeben
sind.
Direct
enveloping
and/or
direct
lying
thereon
can
be
such
that
no
sample
liquid,
no
further
liquids
and/or
interspaces
are
present
between
the
holding
element
and
the
energy-transmitting
element.
EuroPat v2
Nach
dem
Lysiervorgang
wird
das
energieübertragende
Element
11
oder
der
entsprechende
aufgenommene
Teil
des
energieübertragenden
Elements
11
aus
dem
aufnehmenden
Element
hinausgeführt.
After
the
lysis
procedure,
the
energy-transmitting
element
11
or
the
appropriate
held
part
of
the
energy-transmitting
element
11
is
guided
out
of
the
holding
element.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
ein
direkterer
Kontakt
zwischen
dem
aufnehmenden
Element
101
und
dem
energieübertragenden
Element
101
ermöglicht
werden.
In
particular,
direct
contact
between
the
holding
element
101
and
the
energy-transmitting
element
101
can
be
made
possible.
EuroPat v2
Die
Verbindung
zwischen
dem
aufnehmenden
Element
501
und
dem
energieübertragenden
Element
11
wird
wie
oben
bezüglich
der
vorstehenden
Ausführungsformen
dargestellt
realisiert.
The
connection
between
the
holding
element
501
and
the
energy-transmitting
element
11
is
realized
as
illustrated
above
in
respect
of
the
preceding
embodiments.
EuroPat v2
Als
konstruktiv
günstig
hat
sich
erwiesen,
wenn
das
Antriebselement
in
einer
Aktivierungsrichtung
relativ
zu
dem
dieses
aufnehmenden
Element,
also
im
Fall
der
Aufnahme
des
Antriebselements
im
Lagerkörper
relativ
zum
Lagerkörper,
verschiebbar
angeordnet
ist,
da
mit
einer
derartigen
Linearverschiebbarkeit
in
einfacher
Weise
der
Sperrkörper
betätigbar
ist.
It
has
proven
to
be
constructionally
favorable
when
the
drive
element
is
arranged
so
as
to
be
displaceable
in
an
activating
direction
relative
to
the
element
accommodating
it,
i.e.,
in
the
case
of
the
accommodation
of
the
drive
element
in
the
bearing
member
relative
to
the
bearing
member
since
the
blocking
member
can
be
actuated
in
a
simple
manner
with
a
linear
displaceability
of
this
type.
EuroPat v2
Ferner
lassen
sich
auf
diese
Weise
auch
Keilfehler
zwischen
dem
energieübertragenden
Element
11
und
dem
Lyse-Behälter
60
bzw.
dem
aufnehmenden
Element
601
(z.B.
aufgrund
Halterungstoleranzen
oder
Kartuschen-Fertigungstoleranzen)
ausgleichen.
Furthermore,
this
also
allows
compensation
for
wedge
errors
between
the
energy-transmitting
element
11
and
the
lysis
container
60
or
the
holding
element
601
(e.g.
due
to
holding
tolerances
or
cartridge
manufacturing
tolerances).
EuroPat v2
Gemäß
der
vorliegenden
Ausführungsform
ist
das
aufnehmende
Element
101
vorgeformt.
In
accordance
with
the
present
embodiment,
the
holding
element
101
is
preformed.
EuroPat v2
Das
aufnehmende
Element
601
kann
eine
Polymermembran
sein.
The
holding
element
601
can
be
a
polymer
membrane.
EuroPat v2
Die
Dolle
ist
dabei
das
aufnehmende
Element
des
Ruders
auf
dem
Boot.
The
rowlock
is
the
accommodating
element
for
the
oar
on
the
boat.
EuroPat v2
Das
Task
Element
kann
einen
oder
mehrere
Backstage
-
group
Elemente
aufnehmen.
The
Task
element
can
have
one
or
more
Backstage
-
group
elements.
CCAligned v1
Das
Category
Element
kann
einen
oder
mehrere
task
Elemente
aufnehmen.
The
Category
element
can
have
one
or
more
task
elements.
CCAligned v1
Die
ausgesparte
Vertiefung
ist
dabei
typischerweise
so
ausgebildet,
dass
sie
das
hervorragende
Element
aufnehmen
kann.
The
recessed
pocket
is
configured
so
that
it
can
admit
the
projecting
element.
EuroPat v2
Gemäß
den
Ausführungsformen
der
Figuren
1b
und
1d
ist
das
aufnehmende
Element
101
nicht
vorgeformt.
In
accordance
with
embodiments
in
FIGS.
1B
and
1D,
the
holding
element
101
is
not
preformed.
EuroPat v2
Bei
der
Erläuterung
der
nachfolgenden
Ausführungsformen
wird
weiterhin
der
Begriff
"aufnehmendes
Element"
verwendet.
In
the
explanation
of
the
following
embodiments,
the
term
“holding
element”
continues
to
be
used.
EuroPat v2
Das
aufnehmende
Element
801
stellt
eine
Schnittstelle
des
Chiplabors
80
zu
einem
energieübertragenden
Element
11
dar.
The
holding
element
801
constitutes
an
interface
of
the
lab
on
a
chip
80
to
an
energy-transmitting
element
11
.
EuroPat v2
Während
bei
einer
Ausführungsform
der
Verdunstungsvorrichtung
ein
Wirkstoffe
aufnehmendes
bzw.
aufsaugendes
Element
innerhalb
der
zu
den
Behältern
und
Öffnereinheiten
abgewandten
Seite
des
Gehäuses
angeordnet
ist,
wird
bei
einer
anderen
Ausführungsform
dieses
Element,
beispielsweise
in
Form
mehrerer
einzelner
Schichten,
zwischen
den
Behältern
einerseits
und
den
Öffnereinheiten
andererseits
vorgesehen,
wobei
diese
Schichten
vorzugsweise
an
der
den
Öffnereinheiten
zugewandten
Fläche
der
Behälter
angeordnet
ist.
While
in
one
embodiment
of
the
evaporator
device
an
element
for
the
absorption
of
the
active
agents
is
disposed
within
the
side
of
the
box
remote
from
the
cartridges
and
opener
means,
in
another
embodiment
this
element,
in
the
form,
for
example,
of
a
plurality
of
individual
layers,
is
disposed
between
the
cartridges
on
the
one
hand
and
the
opener
means
on
the
other,
these
layers
being
disposed
preferably
on
the
container
surface
confronting
the
opener
units.
EuroPat v2
Damit
das
das
erfindungsgemäße
Absperrventil
10
durchströmende
Fluid
zum
Ausfluß
gelangen
kann,
weist
das
den
Ventilsitz
20
aufnehmende
Element
30
in
seiner
Wandung
Fluiddurchlässe
62
auf.
In
order
that
fluid
that
flows
through
the
shut-off
valve
10
according
to
the
invention
can
flow
out
the
element
30
that
houses
the
valve
seat
20
has
fluid
outlets
62
in
its
outer
walls.
EuroPat v2