Translation of "Aufnehmende element" in English
Gemäß
der
vorliegenden
Ausführungsform
ist
das
aufnehmende
Element
101
vorgeformt.
In
accordance
with
the
present
embodiment,
the
holding
element
101
is
preformed.
EuroPat v2
Das
aufnehmende
Element
601
kann
eine
Polymermembran
sein.
The
holding
element
601
can
be
a
polymer
membrane.
EuroPat v2
Die
Dolle
ist
dabei
das
aufnehmende
Element
des
Ruders
auf
dem
Boot.
The
rowlock
is
the
accommodating
element
for
the
oar
on
the
boat.
EuroPat v2
Gemäß
den
Ausführungsformen
der
Figuren
1b
und
1d
ist
das
aufnehmende
Element
101
nicht
vorgeformt.
In
accordance
with
embodiments
in
FIGS.
1B
and
1D,
the
holding
element
101
is
not
preformed.
EuroPat v2
Das
aufnehmende
Element
801
stellt
eine
Schnittstelle
des
Chiplabors
80
zu
einem
energieübertragenden
Element
11
dar.
The
holding
element
801
constitutes
an
interface
of
the
lab
on
a
chip
80
to
an
energy-transmitting
element
11
.
EuroPat v2
Ferner
wird
aus
den
die
Erfindung
überaus
klar
erkennenlassenden
Darstellungen
ersichtlich,
daß
das
Ventilgehäuse
42,
die
Spindel
50,
das
Halteelement
40,
das
Führungselement
32,
das
den
Ventilsitz
20
aufnehmende
Element
30
und
der
Ventilkolben
16
entlang
derselben
Hauptachse,
also
koaxial
angeordnet
ist.
In
addition,
from
the
illustration
it
is
clear
that
the
valve
housing
42,
the
shaft
50,
the
holding
element
40,
the
guide
element
32,
the
holding
element
30
that
accomodates
the
valve
seat
20
and
the
valve
piston
16
are
arranged
on
the
same
principle
axis,
i.e.,
coaxially.
EuroPat v2
Damit
das
das
erfindungsgemäße
Absperrventil
10
durchströmende
Fluid
zum
Ausfluß
gelangen
kann,
weist
das
den
Ventilsitz
20
aufnehmende
Element
30
in
seiner
Wandung
Fluiddurchlässe
62
auf.
In
order
that
fluid
that
flows
through
the
shut-off
valve
10
according
to
the
invention
can
flow
out
the
element
30
that
houses
the
valve
seat
20
has
fluid
outlets
62
in
its
outer
walls.
EuroPat v2
Ferner
wird
aus
den
die
Erfindung
überaus
klar
erkennenlassenden
Darstellungen
ersichtlich,
daß
das
Ventilgehäuse
12,
die
Spindel
50,
das
Halteelement
40,
das
Führungselement
32,
das
den
Ventilsitz
20
aufnehmende
Element
30
und
die
Ventilstange
16
entlang
derselben
Hauptachse,
also
koaxial
angeordnet
ist.
In
addition,
from
the
illustration
it
is
clear
that
the
valve
housing
42,
the
shaft
50,
the
holding
element
40,
the
guide
element
32,
the
holding
element
30
that
accomodates
the
valve
seat
20
and
the
valve
piston
16
are
arranged
on
the
same
principle
axis,
i.e.,
coaxially.
EuroPat v2
Das
elektrisch
(elektromagnetisch),
hydraulisch
oder
pneumatisch
betätigte
Geradschubtriebwerk
ist
so
angeordnet,
daß
das
die
Reaktionskräfte
aufnehmende,
ortsfeste
Element
am
Großzahnradgehäuse
oder
an
einem
der
Untersetzungsgetriebegehäuse
befestigt
ist.
The
electromagnetic
sliding
gear,
which
is
hydraulically
or
pneumatically
operated,
is
arranged
such
that
the
stationary
element
which
absorbs
the
torque
is
fastened
to
the
large
sprocket
wheel
casing
or
to
a
reduction-gear
casing.
EuroPat v2
Das
die
Reaktionskräfte
aufnehmende
Element
35
(Stator,
Zylinder
oder
dgl.)
ist
ortsfest
und
am
Gehäuse
3
des
Großzahnrades
2
oder
an
einem
der
Untersetzungsgetriebegehäuse
4a
bzw.
5a
befestigt.
Element
35
(a
stator,
cylinder,
or
similar
element),
which
absorbs
the
torque,
is
stationary
and
fastened
at
the
casing
3
of
the
large
sprocket
wheel
2
or
at
one
of
the
reduction
gear
casings
4a,
5a.
EuroPat v2
Des
Weiteren
liegt
gemäß
einer
besonders
bevorzugten
Weiterbildung
der
das
piezoresistive
Element
aufnehmende
Teil
des
Halblelterkörpers
auf
dem
Träger
auf.
In
addition,
according
to
an
embodiment,
the
part
of
the
semiconductor
body
accommodating
the
piezoresistive
element
is
supported
on
the
substrate.
EuroPat v2
Der
umhüllte
Teil
des
energieübertragenden
Elements
und/oder
der
Teil
des
energieübertragenden
Elements,
an
den
das
aufnehmende
Element
anliegt,
entspricht
zumindest
demjenigen
Teil,
der
in
die
Probe
eingetaucht
wird.
The
enveloped
part
of
the
energy-transmitting
element
and/or
the
part
of
the
energy-transmitting
element
against
which
the
holding
element
lies
corresponds
to
at
least
that
part
which
is
immersed
into
the
sample.
EuroPat v2
So
zum
Beispiel
ermöglicht
die
vorliegende
Erfindung
ein
kontaminationsfreies
Lysieren
von
Proben,
da
das
(zumindest
teilweise)
in
das
aufnehmende
Element
aufgenommene
energieübertragende
Element
ohne
einen
direkten
Kontakt
zu
der
dem
Lysieren
zu
unterziehenden
Probe
in
diese
Probe
eingetaucht
werden
kann
oder
mit
dieser
Probe
in
Verbindung
treten
kann.
Thus,
for
example,
the
present
disclosure
enables
contamination-free
lysis
of
samples
since
the
energy-transmitting
element
(at
least
partly)
held
in
the
holding
element
can,
without
direct
contact
to
the
sample
to
be
subjected
to
lysis,
be
immersed
into
this
sample
or
can
establish
a
connection
to
this
sample.
EuroPat v2
Ferner
wird
eine
effektive
und
optimale
Dosierung
des
Energieeintrags
von
dem
energieübertragenden
Element
über
das
aufnehmende
Element
sichergestellt.
Furthermore,
effective
and
optimum
metering
of
the
energy
influx
from
the
energy-transmitting
element
is
ensured
via
the
holding
element.
EuroPat v2
Wie
bereits
oben
erwähnt,
ermöglicht
die
Vorrichtung
10
ein
kontanimationsfreies
Lysieren
von
Proben,
da
das
(zumindest
teilweise)
in
das
aufnehmende
Element
101
aufgenommene
energieübertragende
Element
11
ohne
einen
direkten
Kontakt
zu
der
dem
Lysieren
zu
unterziehenden
Probe
in
diese
Probe
eingetaucht
werden
kann
oder
mit
dieser
Flüssigkeit
in
Verbindung
treten
kann.
As
already
mentioned
above,
the
device
10
enables
contamination-free
lysis
of
samples
since
the
energy-transmitting
element
11
(at
least
partly)
held
in
the
holding
element
101
can,
without
direct
contact
to
the
sample
to
be
subjected
to
lysis,
be
immersed
into
this
sample
or
can
establish
a
connection
to
this
liquid.
EuroPat v2
Ferner
wird
eine
effektive
und
optimale
Dosierung
des
Energieeintrags
von
dem
energieübertragenden
Element
11
über
das
aufnehmende
Element
101
ermöglicht.
Furthermore,
effective
and
optimum
metering
of
the
energy
influx
is
made
possible
from
the
energy-transmitting
element
11
via
the
holding
element
101
.
EuroPat v2
Gemäß
dem
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
ist
das
aufnehmende
Element
101
ausgestaltet,
sich
direkt
um
und/oder
an
den
aufgenommenen
Teil
des
energieübertragenden
Elements
11
zu
legen
und
in
direktem
Kontakt
zu
dem
aufgenommenen
Teil
des
energieübertragenden
Elements
11
zu
sein.
In
accordance
with
the
present
exemplary
embodiment,
the
holding
element
101
is
embodied
to
lie
directly
around
and/or
against
the
held
part
of
the
energy-transmitting
element
11
and
to
be
in
direct
contact
with
the
held
part
of
the
energy-transmitting
element
11
.
EuroPat v2
Direkter
Kontakt
bedeutet,
dass
das
energieübertragende
Element
11
und
das
aufnehmende
Element
101
sich
direkt
(und
im
Wesentlichen
oder
gänzlich
spaltfrei)
berühren.
Direct
contact
means
that
the
energy-transmitting
element
11
and
the
holding
element
101
contact
directly
(and
substantially
or
wholly
without
gaps).
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform,
die
mit
allen
der
erläuterten
Ausführungsformen
kombinierbar
ist,
ist
das
aufnehmende
Element
101
als
ein
elastisches
und
derofmierbares
Element
ausgestaltet.
In
accordance
with
one
embodiment,
which
can
be
combined
with
all
of
the
explained
embodiments,
the
holding
element
101
is
embodied
as
an
elastic
and
deformable
element.
EuroPat v2
Gemäß
der
vorliegenden
Ausführungsform
ist
das
aufnehmende
Element
101
als
ein
elastisches
und
deformierbares
Element
und/oder
als
eine
Membran
ausgestaltet.
In
accordance
with
the
present
embodiment,
the
holding
element
101
is
embodied
as
an
elastic
and
deformable
element
and/or
as
a
membrane.
EuroPat v2
Dadurch
wird
ein
gutes
Aufnehmen
und
Kontaktieren
des
energieübertragenden
Elements
11
durch
das
aufnehmende
Element
101
ermöglicht,
wodurch
die
oben
bezüglich
der
Vorrichtung
10
genannten
positiven
Eigenschaften
verstärkt
werden.
This
enables
good
holding
and
contacting
of
the
energy-transmitting
element
11
by
the
holding
element
101,
as
result
of
which
the
positive
properties
mentioned
above
in
respect
of
the
device
10
are
amplified.
EuroPat v2
Z.B.
kann
es
für
eine
bessere
Passform
an
das
energieübertragende
Element
11
sinnvoll
sein,
dass
das
aufnehmende
Element
101
an
zumindest
einem
Teil
fester
und
ggf.
nicht
oder
weniger
elastisch
oder
nicht
oder
weniger
deformierbar
ist,
während
an
zumindest
einem
weiteren
Teil
die
Eigenschaften
der
Elastizität
und
Deformierbarkeit
gegeben
sind.
By
way
of
example,
it
may
be
expedient
for
an
improved
fit
to
the
energy-transmitting
element
11
that
the
holding
element
101
is
more
solid
and
optionally
not
or
less
elastic
or
not
or
less
deformable
in
at
least
one
part,
while
the
elasticity
and
deformability
properties
are
given
in
at
least
one
further
part.
EuroPat v2
Je
besser
das
aufnehmende
Element
101
sich
an
das
energieübertragende
Element
11
anpasst,
desto
besser
wird
der
direkte
Kontakt
zwischen
beiden
Elementen
101,
11
ausgebildet,
was
wiederum
einen
jeden
der
in
der
Anmeldung
genannten
weiteren
Vorteile
verstärkt
(z.B.
eine
bessere
Energieeinkopplung
kann
gewährleistet
werden
usw.).
The
better
the
holding
element
101
fits
to
the
energy-transmitting
element
11,
the
better
the
direct
contact
is
formed
between
the
two
elements
101,
11,
which
in
turn
amplifies
every
single
one
of
the
further
advantages
mentioned
in
the
application
(e.g.
better
energy
coupling
can
be
ensured,
etc.).
EuroPat v2
Das
aufnehmende
Element
101
(d.h.
auch
das
elastische
und
deformierbare
Element
oder
Membran
101)
kann
aus
einem
Polymer
oder
aus
Elastomer
(z.B.
Gummi)
bestehen.
The
holding
element
101
(i.e.
the
elastic
and
deformable
element
or
membrane
101
as
well)
can
consist
of
a
polymer
or
of
elastomer
(e.g.
rubber).
EuroPat v2
Wie
die
Teilfiguren
1a
bis
1d
zeigen,
kann
das
energieübertragende
Element
11
aus
verschiedenen
Richtungen
und
in
verschiedenen
Winkeln
in
das
aufnehmende
Element
101
eingeführt
werden.
As
shown
in
Sub-
FIGS.
1A
to
1D,
the
energy-transmitting
element
11
may
be
inserted
into
the
holding
element
101
from
different
directions
and
at
different
angles.
EuroPat v2
Wenn
das
aufnehmende
Element
301
das
energieübertragende
Element
11
(zumindest
teilweise)
aufgenommen
hat
(siehe
Fig.
Once
the
holding
element
301
(at
least
partly)
holds
the
energy-transmitting
element
11
(see
FIG.
EuroPat v2
Dabei
entsteht
im
Lyse-Behälter
60
Überdruck,
wodurch
sich
das
aufnehmende
Element
601
in
die
Richtung
des
energiegebenden
Elements
11
wölbt
und
mit
diesem
einen
(im
Wesentlichen)
spaltfreien
Kontakt
aufbaut
(siehe
Fig.
In
the
process,
positive
pressure
is
generated
in
the
lysis
container
60,
as
a
result
of
which
the
holding
element
601
arches
in
the
direction
of
the
energy-providing
element
11
and
establishes
a
(substantially)
gap-free
contact
with
the
latter
(see
FIG.
EuroPat v2
Der
die
Kolbenstange
56
aufnehmende,
das
erste
Element
des
zweiten
Stellantriebes
18
bildende
Zylinder
58
ist
mit
seinem
unteren
Ende
zwischen
zwei
Wangen
60
des
Tragrahmens
24
um
eine
zu
den
Achsen
44
und
54
parallele
Achse
62
schwenkbar
gelagert.
The
cylinder
58
forming
the
first
element
of
the
second
actuating
drive
18
and
receiving
the
piston
rod
56
is
supported
by
its
lower
end
between
two
cheeks
60
of
the
carrier
frame
24
in
such
a
manner
that
it
can
pivot
about
an
axis
62
parallel
to
the
axes
44
and
54
.
EuroPat v2
Im
Wesentlichen
ist
die
Vorrichtung
100
ausgestaltet,
das
zumindest
teilweise
Einführen
des
energieübertragenden
Elements
11
in
das
aufnehmende
Element
101,
301,
501,
601,
801
gemäß
dem
Schritt
S9
des
oben
skizzierten
Verfahrens
auszuführen.
The
device
100
is
substantially
embodied
to
carry
out
the
at
least
partial
insertion
of
the
energy-transmitting
element
11
into
the
holding
element
101,
301,
501,
601,
801
in
accordance
with
step
S
9
of
the
method
sketched
out
above.
EuroPat v2