Translation of "Takeover act" in German
The
statutory
minimum
acceptance
requirement
(§
25a
para
2
Takeover
Act)
is
thus
fulfilled.
Das
gesetzliche
Mindestannahmeerfordernis
(§
25a
Abs
2
ÜbG)
ist
damit
erfÃ1?4llt.
ParaCrawl v7.1
The
price
of
the
free
float
in
such
a
takeover
offer
is
legally
determined
under
the
Austrian
Takeover
Act.
Der
Preis
der
Streubesitzanteile
bei
einem
solchen
Übernahmeangebot
bestimme
sich
rechtlich
nach
dem
österreichischen
Übernahmegesetz.
DGT v2019
The
Austrian
Takeover
Act
stipulates
that
the
takeover
price
must
correspond
to
at
least
the
average
stock
market
price
for
the
stock
concerned,
weighted
according
to
the
respective
trading
volumes,
over
the
six
months
preceding
the
day
on
which
the
intention
to
submit
an
offer
was
publicly
announced
[20].
Gemäß
dem
österreichischen
Übernahmegesetz
muss
der
Übernahmepreis
mindestens
dem
durchschnittlichen
nach
den
jeweiligen
Handelsvolumina
gewichteten
Börsenkurs
des
betreffenden
Beteiligungspapiers
während
der
letzten
sechs
Monate
vor
dem
Tag
entsprechen,
an
dem
die
Absicht,
ein
Angebot
abzugeben,
bekannt
gemacht
wurde
[20].
DGT v2019
The
takeover
price
offered
by
Lufthansa
to
the
free-float
shareholders
is
EUR
4,49
and
is
thus
in
line
with
the
requirements
of
the
Austrian
Takeover
Act.
Der
von
Lufthansa
den
Streubesitzaktionären
angebotene
Übernahmepreis
beträgt
4,49
EUR
und
entspricht
somit
den
Anforderungen
des
österreichischen
Übernahmegesetzes.
DGT v2019
The
price
to
be
paid
to
the
floating
shareholders
is
determined
by
Section
26
of
the
Austrian
Takeover
Act
and
is
EUR
4,49
per
outstanding
share.
Der
an
die
freien
Aktionäre
zu
zahlende
Preis
bestimme
sich
nach
§
26
des
österreichischen
Übernahmegesetzes.
Dieser
Preis
betrage
4,49
EUR
je
ausstehender
Aktie.
DGT v2019
In
relation
to
the
fact
that
Lufthansa
will
pay
a
price
for
the
free-float
shares
that
differs
from
that
paid
for
ÖIAG’s
stake,
the
Commission
notes
that
public
takeovers
of
companies
quoted
on
the
Austrian
stock
exchange
are
governed
by
the
Takeover
Act,
which
is
implemented
by
the
Takeover
Commission.
Bezüglich
der
Tatsache,
dass
Lufthansa
für
die
Aktien
im
Streubesitz
einen
anderen
Preis
zahlen
wird
als
für
die
ÖIAG-Anteile,
stellt
die
Kommission
fest,
dass
öffentliche
Übernahmen
von
in
Österreich
börsennotierten
Unternehmen
dem
Übernahmegesetz
unterliegen,
dessen
Anwendung
durch
die
Übernahmekommission
erfolgt.
DGT v2019
On
the
contrary,
in
transactions
involving
a
change
of
control
of
the
company,
the
Austrian
Takeover
Act
stipulates
that
the
takeover
price
must
equal
the
six-month
volume-weighted
average
stock
price,
which
need
bear
no
relationship
to
the
economic
value
of
their
stake.
Im
Gegenteil
sehe
das
österreichische
Übernahmegesetz
bei
Transaktionen,
die
einen
Wechsel
der
Kontrolle
über
das
Unternehmen
beträfen,
vor,
dass
der
Übernahmepreis
dem
nach
den
Handelsvolumina
gewichteten
Börsenkurs
der
letzten
sechs
Monate
entspreche,
was
nicht
notwendigerweise
mit
dem
wirtschaftlichen
Wert
ihrer
Anteile
in
Beziehung
stehen
müsse.
DGT v2019
However,
under
Section
22(2)
of
the
Austrian
Takeover
Act,
a
direct
controlling
interest
is
a
direct
interest
held
in
a
company
which
gives
the
holder
more
than
30
%
of
the
shares
with
permanent
voting
rights.
Nach
§
22
Abs.
2
des
österreichischen
Übernahmegesetzes
ist
eine
unmittelbare
kontrollierende
Beteiligung
jedoch
eine
unmittelbare
Beteiligung
an
einer
Gesellschaft,
die
dem
Eigentümer
mehr
als
30
%
der
auf
die
ständig
stimmberechtigten
Aktien
entfallenden
Stimmrechte
vermittelt.
DGT v2019
Under
the
terms
of
the
warrant,
the
maximum
possible
additional
consideration
cannot
exceed
the
amount
per
share
paid
to
minority
shareholders
under
the
Austrian
Takeover
Act
unless
Lufthansa
increases
its
offer
to
the
minority
shareholders.
Nach
den
Bedingungen
des
Besserungsschein
kann
die
höchstmögliche
zusätzliche
Zahlung
nicht
den
Betrag
je
Aktie
überschreiten,
der
den
Minderheitsaktionären
nach
dem
österreichischen
Übernahmegesetz
gezahlt
wird,
sofern
Lufthansa
nicht
ihr
Angebot
an
die
Minderheitsaktionäre
erhöht.
DGT v2019
The
Management
Board
and
Supervisory
Board
of
DemagCranesAG
have
today
both
unanimously
agreed
their
joint
statement
in
accordance
with
Section
27
of
the
German
Securities
Acquisition
and
Takeover
Act
(WpÜG)
regarding
the
voluntary
public
tender
offer
published
by
Terex
Industrial
Holding
AG
on
19
May
2011.
Vorstand
und
Aufsichtsrat
der
Demag
Cranes
AG
haben
heute
ihre
gemeinsame
Stellungnahme
gemäß
§
27
des
Wertpapiererwerbs-
und
Übernahmegesetzes
(WpÜG)
zu
dem
am
19.
Mai
2011
von
der
Terex
Industrial
Holding
AG
vorgelegten
freiwilligen
öffentlichen
Übernahmeangebot
jeweils
einstimmig
beschlossen.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
notification,
Ventana
Holding
GmbH
and
EPE
European
Private
Equity
S.A.
are
both
controlled
in
the
meaning
of
the
Takeover
Act
by
Hannes
Winkler.
Gemäß
Mitteilung
werden
Ventana
Holding
GmbH
und
EPE
European
Private
Equity
S.A.
von
Herrn
Dr.
Hannes
Winkler
im
Sinne
des
ÜbG
kontrolliert.
ParaCrawl v7.1
This
brings
the
total
number
of
HeidelbergCement
shares
for
which
the
offer
has
been
accepted,
plus
the
shares
already
held
by
Spohn
Cement
together
with
persons
acting
in
concert
with
them
and
their
subsidiaries,
according
to
the
German
Securities
Acquisition
and
Takeover
Act,
to
76,982,656
shares,
which
corresponds
to
66.8%
of
the
share
capital
and
voting
rights
of
HeidelbergCement
AG.
Damit
belief
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
die
Gesamtzahl
der
HeidelbergCement-Aktien,
für
die
das
Angebot
angenommen
wurde,
zuzüglich
der
Aktien,
die
von
Spohn
Cement
sowie
von
mit
ihr
im
Sinne
des
Wertpapiererwerbs-
und
Übernahmegesetzes
gemeinsam
handelnden
Personen
und
deren
Tochtergesellschaften
gehalten
wurden,
auf
76.982.656
Aktien,
was
66,8
%
des
Grundkapitals
bzw.
der
Stimmrechte
der
HeidelbergCement
AG
entspricht.
ParaCrawl v7.1
The
object
of
the
procedure
is
to
review
whether
there
was
wrongfully
no
mandatory
takeover
offer
submitted
(Section
22
et
seq.
of
the
Austrian
Takeover
Act)
in
connection
with
the
reorganization
measures
implemented
by
the
core
shareholders
of
ANDRITZ
AG
in
August
2014,
particularly
by
Custos
Privatstiftung
and
Certus
Beteiligungs-GmbH,
and
in
connection
with
re-transition
of
a
securities
loan
for
ANDRITZ
AG
shares
existing
since
2004.
Gegenstand
des
Verfahrens
ist
die
Prüfung,
ob
im
Zusammenhang
mit
den
im
August
2014
von
den
Kernaktionären
der
ANDRITZ
AG,
insbesondere
Custos
Privatstiftung
bzw.
Certus
Beteiligungs-GmbH
durchgeführten
Umgründungsmaßnahmen
sowie
mit
der
erfolgten
Rückführung
eines
seit
2004
bestehenden
Wertpapierdarlehens
über
Aktien
der
ANDRITZ
AG
ein
Pflichtangebot
zu
Unrecht
nicht
gestellt
wurde
(§§
22ff
ÜbG).
ParaCrawl v7.1
The
further
acceptance
period
provided
for
in
the
Securities
Acquisition
and
Takeover
Act
(WpÜG)
ended
at
midnight
on
February
5,
2018
(local
time
Frankfurt
am
Main).
Die
im
Wertpapiererwerbs-
und
Übernahmegesetz
(WpÜG)
vorgesehene
weitere
Annahmefrist
endete
am
5.
Februar
2018,
24:00
Uhr
(Ortszeit
Frankfurt
am
Main).
ParaCrawl v7.1