Translation of "Skin protectant" in German
Moreover,
the
skin
protectant
according
to
the
invention
preferably
has
water
as
a
component.
Als
Komponente
weist
das
erfindungsgemäße
Hautschutzmittel
vorzugsweise
außerdem
Wasser
auf.
EuroPat v2
Moreover,
the
use
of
the
skin
protectant
according
to
the
invention
can
facilitate
skin
cleaning.
Überdies
kann
die
Verwendung
des
erfindungsgemäßen
Hautschutzmittels
die
Hautreinigung
erleichtern.
EuroPat v2
Beta
carotene
is
also
the
best
of
internal
effective
skin
protectant
against
sunlight.
Betakarotin
ist
auch
der
beste
von
innen
wirkende
Hautschutz
gegen
Sonnenlicht.
ParaCrawl v7.1
Allantoin
can
be
used
in
various
cosmetic
preparations
(skin
conditioning
agent)
and
pharmaceutical
compounds
(skin
protectant).
Allantoin
kann
in
verschiedenen
Kosmetikpräparaten
(Cremes
zur
Hautbehandlung)
und
pharmazeutischen
Mischungen
(Hautschutz)
eingesetzt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
a
skin
protectant,
particularly
against
oily
(hydrophobic)
harmful
substances,
which
can
also
be
used
in
the
event
of
a
change
in
stress,
i.e.
in
the
case
of
stress
from
both
hydrophilic
and
hydrophobic
harmful
substances
and
in
the
case
of
severe
soiling.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Hautschutzmittel,
insbesondere
gegen
ölige
(hydrophobe)
Schadstoffe,
das
auch
bei
Wechselbelastung,
d.h.
bei
Belastung
von
sowohl
hydrophilen
als
auch
hydrophoben
Schadstoffen
und
bei
starker
Schmutzbelastung
einsetzbar
ist.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
effect
of
a
skin
protectant
is
based
on
an
interaction
of
physical
and
physiological
effects
of
the
individual
ingredients
in
the
overall
formulation.
Die
Wirkung
eines
Hautschutzmittels
beruht
erfahrungsgemäß
auf
einem
Zusammenspiel
physikalischer
und
physiologischer
Effekte
der
einzelnen
Inhaltsstoffe
in
der
Gesamtformulierung.
EuroPat v2
In
particular,
use
is
made
of
the
general
rule
known
since
time
immemorial
“Similia
similibus
solvuntur”
(“like
is
dissolved
by
like”),
and
e.g.
in
the
case
of
hydrophilic
(lipophobic)
substances,
a
skin
protectant
is
used
which
has
an
opposite
profile
of
properties,
i.e.
is
hydrophobic
(lipophilic).
Insbesondere
macht
man
sich
die
seit
dem
Altertum
bekannte
allgemeine
Regel
"Similia
similibus
solvuntur"
("Ähnliches
wird
von
Ähnlichem
gelöst")
zunutze
und
setzt
z.B.
bei
hydrophilen
(lipophoben)
Stoffen
ein
Hautschutzmittel
ein,
das
ein
entgegengesetzes
Eigenschaftsprofil
aufweist,
also
hydrophob
(lipophil)
ist.
EuroPat v2
However,
most
surfactants
increase
the
penetration
of
the
harmful
substances,
meaning
that
to
date
no
skin
protectant
is
available
on
the
market
which
offers
protection
against
oily
and
aqueous
noxae
and
protection
against
soiling.
Die
meisten
Tenside
erhöhen
allerdings
die
Penetration
von
Schadstoffen,
so
dass
bis
jetzt
kein
Hautschutzmittel
auf
dem
Markt
erhältlich
ist,
das
einen
Schutz
vor
öligen
und
wässrigen
Noxen
und
einen
Schutz
vor
Schmutz
bietet.
EuroPat v2
The
object
according
to
the
invention
was
achieved
by
a
skin
protectant,
in
particular
against
is
hydrophobic
(lipophilic)
and
also
against
hydrophilic
(lipophobic)
harmful
substances,
which
is
obtainable
by
a
fraction
of
at
least
one
barrier-forming
component,
where
the
nephelometric
turbidity
value
of
the
barrier-forming
component
is
determined
by
means
of
turbidimetry
and
the
barrier-forming
component,
the
1%
strength
solution
of
which
in
water
has
a
nephelometric
turbidity
value
greater
than
40
(NTU),
which
is
used
for
producing
the
composition.
Die
erfindungsgemäße
Aufgabe
wurde
durch
ein
Hautschutzmittel,
insbesondere
gegen
hydrophobe
(lipophile)
als
auch
gegen
hydrophile
(lipophobe)
Schadstoffe
gelöst,
das
erhältlich
ist
durch
einen
Anteil
mindestens
einer
barrierebildenden
Komponente,
wobei
der
nephelometrische
Trübungswert
der
barrierebildenden
Komponente
mittels
Turbidimetrie
bestimmt
wird
und
die
barrierebildende
Komponente,
deren
1
%ige
Lösung
in
Wasser
einen
nephelometrischen
Trübungswert
größer
40
(NTU)
aufweist,
der
zur
Herstellung
des
Mittels
verwendet
wird.
EuroPat v2
Moreover,
the
skin
protectant
according
to
the
invention
protects
not
only
against
oily,
hydrophobic
(lipophilic)
harmful
substances,
but
also
in
the
event
of
a
change
in
stress,
i.e.
in
the
event
of
stress
from
both
hydrophilic
and
also
hydrophobic
harmful
substances
and
in
the
case
of
severe
soiling.
Darüber
hinaus
schützt
das
erfindungsgemäße
Hautschutzmittel
nicht
nur
gegen
ölige,
hydrophobe
(liphophile)
Schadstoffe,
sondern
auch
bei
Wechselbelastung,
d.h.
bei
Belastung
von
sowohl
hydrophilen
als
auch
hydrophoben
Schadstoffen
und
bei
starker
Schmutzbelastung.
EuroPat v2
The
skin
protectant
according
to
the
invention,
in
particular
against
hydrophobic
(lipophilic)
harmful
substances,
is
characterized
in
that
it
comprises
at
least
one
barrier-forming
component,
where
a
1%
strength
by
weight
solution
of
this
barrier-forming
component
in
water
has
a
nephelometric
turbidity
value,
determined
by
means
of
turbidimetry,
greater
than
40
(NTU),
preferably
greater
than
50
and
particularly
preferably
greater
than
60.
Das
erfindungsgemäße
Hautschutzmittel,
insbesondere
gegen
hydrophobe
(lipophile)
Schadstoffe,
zeichnet
sich
dadurch
aus,
dass
es
mindestens
eine
barrierebildende
Komponente,
wobei
eine
1
gew.-%ige
Lösung
dieser
barrierebildenden
Komponente
in
Wasser
einen
nephelometrischen
Trübungswert,
bestimmt
mittels
Turbidimetrie,
größer
40
(NTU),
vorzugsweise
größer
50
und
bevorzugt
größer
60
aufweist,
enthält.
EuroPat v2
The
fraction
of
barrier-forming
components,
the
1%
strength
by
weight
solution
of
which
in
to
water
has
a
nephelometric
turbidity
value
as
stated
above,
in
the
overall
composition
of
the
skin
protectant
according
to
the
invention
(NTU)
is
preferably
from
0.01
to
5%
by
weight,
preferably
from
0.03
to
5%
by
weight
and
particularly
preferably
from
0.03
to
3%
by
weight.
Der
Anteil
an
barrierebildenden
Komponenten,
deren
1
gew.-%ige
Lösung
in
Wasser
einen
nephelometrischen
Trübungswert
wie
oben
angegeben
aufweist,
an
der
Gesamtzusammensetzung
des
erfindungsgemäßen
Hautschutzmittels
(NTU)
beträgt
vorzugsweise
von
0,01
bis
5
Gew.-%,
bevorzugt
von
0,03
bis
5
Gew.-%
und
besonders
bevorzugt
von
0,03
bis
3
Gew.-%.
EuroPat v2
In
the
skin
protectant
according
to
the
invention,
it
is
possible
to
use
any
barrier-forming
component
that
can
be
used
in
cosmetic
formulations
and
whose
1%
strength
by
weight
solution
in
water
has
a
nephelometric
turbidity
value
in
the
ranges
stated
above.
In
dem
erfindungsgemäßen
Hautschutzmittel
kann
jede
in
kosmetischen
Rezepturen
einsetzbare
barrierebildende
Komponente,
deren
1
gew.-%ige
Lösung
in
Wasser
einen
nephelometrischen
Trübungswert
in
den
oben
angegebenen
Bereichen
aufweist,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Preferably,
one
or
more
naturally
occurring
and/or
synthetically
produced,
preferably
naturally
occurring,
polymers,
the
1%
strength
by
weight
solution
of
which
in
water
have
a
nephelometric
turbidity
value
in
the
ranges
stated
above,
are
present
as
barrier-forming
component
in
the
skin
protectant
according
to
the
invention.
Bevorzugt
sind
in
dem
erfindungsgemäßen
Hautschutzmittel
ein
oder
mehrere
natürlich
vorkommende
und/oder
synthetisch
hergestellte,
voprzugsweise
natürlich
vorkommende
Polymere,
deren
1
gew.-%ige
Lösung
in
Wasser
einen
nephelometrischen
Trübungswert
in
den
oben
angegebenen
Bereichen
aufweisen,
als
barrierebildende
Komponente
enthalten.
EuroPat v2
In
this
connection,
it
should
be
taken
into
consideration
that
surfactants
can
per
se
represent
noxae
for
the
human
skin
and/or
some
surfactants
can,
moreover,
be
penetration-promoting,
meaning
that
this
runs
counter
to
the
effect
desired
for
a
skin
protectant,
namely
to
specifically
prevent
the
pentration
of
harmful
substances
into
the
skin.
Hierbei
sollte
berücksichtigt
werden,
dass
Tenside
für
die
menschliche
Haut
per
se
Noxen
darstellen
können
bzw.
manche
Tenside
überdies
penetrationsfördernd
sein
können,
so
dass
dies
dem
für
ein
Hautschutzmittel
gewünschten
Effekt,
nämlich
gerade
die
Penetration
von
Schadstoffen
in
die
Haut
zu
verhindern,
zuwider
läuft.
EuroPat v2
Preferably,
the
fraction
of
water
in
the
overall
composition
is
from
50
to
90%
by
weight,
based
on
the
total
composition
of
the
skin
protectant.
Vorzugsweise
beträgt
der
Anteil
an
Wasser
an
der
Gesamtzusammensetzung
von
50
bis
90
Gew.-%,
bezogen
auf
die
Gesamtzusammensetzung
des
Hautschutzmittels.
EuroPat v2
As
synthetic
or
natural
tanning
substances,
all
known
tanning
substances
which
are
suitable
for
cosmetic
applications
may
be
present
in
the
skin
protectant.
Als
synthetische
oder
natürliche
Gerbstoffe
können
alle
bekannten
Gerbstoffe,
die
für
kosmetische
Anwendungen
geeignet
sind,
in
dem
Hautschutzmittel
enthalten
sein.
EuroPat v2
To
test
the
skin
protection
products,
the
skin
protectant
was
applied
to
the
skin
model
using
a
sterile
pad
prior
to
application
of
the
model
noxae.
Zum
Test
der
Hautschutzprodukte
wurde
das
Hautschutzmittel
vor
Applikation
der
Modellnoxe
auf
das
Hautmodell
mit
einem
sterilen
Tupfer
aufgetragen.
EuroPat v2
After
30
min
in
the
case
of
tests
into
the
protective
effect
of
the
skin
protectant
against
oily
noxae,
or
60
min
in
the
case
of
tests
on
the
composition
against
aqueous
noxae,
the
Finn
chambers
were
removed
and
rinsed
with
water.
Nach
30
min
bei
Tests
auf
Schutzwirkung
des
Hautschutzmittels
gegen
ölige
Noxen
bzw.
60
min
bei
Tests
des
Mittels
gegen
wässrige
Noxen
wurden
die
Finn
Kammern
abgenommen
und
mit
Wasser
abgespült.
EuroPat v2
Elizabeth
Arden
Eight
Hour
Cream
is
the
legendary,
award-winning
skin
protectant
that
does
more
than
soothe
sun-burned
skin,
rehydrate
chapped
lips,
and
heal
rough
elbows
and
calluses.
Elizabeth
Arden
Eight
Hour
Cream
ist
der
legendäre,
preisgekrönte
Hautschutz,
der
Sonnenbrand
lindert,
spröde
Lippen
pflegt
und
raue
Ellenbogen
und
Verhärtungen
wieder
geschmeidig
macht.
ParaCrawl v7.1