Translation of "Gross lesions" in German
All
gross
lesions
such
as
atrophy
or
tumours
shall
be
examined.
Alle
makroskopischen
Läsionen
wie
Atrophien
oder
Tumore
sind
zu
untersuchen.
DGT v2019
Particular
attention
should
be
paid
to
the
respiratory
tract,
target
organs,
and
gross
lesions.
Besonderes
Augenmerk
ist
auf
Atemwege,
Zielorgane
und
makroskopische
Veränderungen
zu
richten.
DGT v2019
Birds
that
die
peracutely
may
show
minimal
gross
lesions,
consisting
of
dehydration
and
congestion
of
viscera
and
muscles.
Vögel,
die
perakut
verenden,
weisen
möglicherweise
nur
geringfügige
makroskopische
Läsionen
in
Form
von
Dehydratation
und
verlegten
Eingeweiden
und
Muskeln
auf.
DGT v2019
Gross
pathological
lesions,
associated
with
viral
replication,
concentrate
on
the
lungs
and
liver,
therefore
samples
for
virological
investigations
must
preferably
be
taken
from
these
organs
of
dead
animals.
Erhebliche
krankhafte
Veränderungen
infolge
einer
Virusvermehrung
finden
sich
vor
allem
in
Lunge
und
Leber,
so
dass
Proben
für
virologische
Untersuchungen
vorzugsweise
aus
diesen
Organen
toter
Tiere
zu
entnehmen
sind.
DGT v2019
In
pregnant
rabbits,
gross
lesions
of
the
stomach
and
intestines
were
observed
in
dead
or
moribund
does
at
maternal
doses
2
and
4
times
the
highest
dose
administered
in
the
definitive
embryo-development
study.
Diese
traten
in
maternalen
Dosierungen
auf,
die
das
2-
und
4-Fache
der
höchsten
Dosis
betrugen,
die
in
der
entscheidenden
Embryotoxizitätsstudie
gegeben
wurde.
ELRC_2682 v1
In
pregnant
rabbits,
gross
lesions
of
the
stomach
and
intestines
were
observed
in
dead
or
moribund
does
at
maternal
doses
2
and
4
times
the
highest
dose
administered
in
the
definitive
embryodevelopment
study.
Diese
traten
in
maternalen
Dosierungen
auf,
die
2-
und
4-fach
über
der
höchsten
Dosis
lagen,
die
in
der
entscheidenden
Embryotoxizitätsstudie
gegeben
wurde.
ELRC_2682 v1
Data
evaluation
should
include
the
relationship,
if
any,
between
the
animal's
exposure
to
the
test
substance
and
the
incidence
and
severity
of
all
abnormalities,
including
behavioural
and
clinical
abnormalities,
gross
lesions,
body
weight
changes,
mortality
and
any
other
toxic
effects.
Die
Auswertung
sollte
auch
—
soweit
möglich
—
die
Beziehung
zwischen
Verabreichungsdosis
sowie
Auftreten
und
Grad
aller
Abnormitäten
einschließlich
Verhaltensänderungen,
klinischer
Symptome,
schwerer
Schädigungen,
Körpergewichtsveränderungen,
Mortalität
und
sonstiger
toxikologischer
Auswirkungen
umfassen.
DGT v2019
Data
evaluation
should
include
an
evaluation
of
relationships,
if
any,
between
the
animal's
exposure
to
the
test
substance
and
the
incidence
and
severity
of
all
abnormalities,
including
behavioural
and
clinical
abnormalities,
gross
lesions,
body
weight
changes,
mortality,
and
any
other
toxicological
effects.
Die
Auswertung
sollte
auch
—
soweit
vorhanden
—
die
Beziehung
zwischen
Verabreichungsdosis
sowie
Auftreten
und
Schweregrad
aller
Abnormitäten
einschließlich
Verhaltensänderungen,
klinischer
Symptome,
schwerer
Schäden,
Körpergewichtsveränderungen,
Mortalität
und
sonstiger
toxikologischer
Wirkungen
umfassen.
DGT v2019
The
following
tissues
should
be
preserved
in
the
most
appropriate
fixation
medium
for
both
the
type
of
tissue
and
the
intended
subsequent
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
brain
(representative
regions
including
cerebrum,
cerebellum
and
pons),
spinal
cord,
stomach,
small
and
large
intestines
(including
Peyer's
patches),
liver,
kidneys,
adrenals,
spleen,
heart,
thymus,
thyroid,
trachea
and
lungs
(preserved
by
inflation
with
fixative
and
then
immersion),
gonads,
accessory
sex
organs
(e.g.
uterus,
prostate),
urinary
bladder,
lymph
nodes
(preferably
one
lymph
node
covering
the
route
of
administration
and
another
one
distant
from
the
route
of
administration
to
cover
systemic
effects),
peripheral
nerve
(sciatic
or
tibial)
preferably
in
close
proximity
to
the
muscle,
and
a
section
of
bone
marrow
(or,
alternatively,
a
fresh
mounted
bone
marrow
aspirate).
Die
folgenden
Gewebe
sind
in
einem
für
das
Gewebe
und
die
später
vorgesehene
histopathologische
Untersuchung
geeigneten
Medium
aufzubewahren:
alle
Gewebe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Hirn
(typische
Regionen
einschließlich
Cerebrum,
Cerebellum
und
Pons),
Rückenmark,
Magen,
Dünn-
und
Dickdarm
(mit
Peyer'schen-Platten),
Leber,
Nieren,
Nebennieren,
Milz,
Herz,
Thymus,
Schilddrüsen,
Trachea
und
Lungen
(konserviert
durch
Inflation
mit
Fixiermittel
und
Immersion),
Gonaden,
akzessorische
Geschlechtsorgane
(Uterus,
Prostata),
Harnblase,
Lymphknoten
(vorzugsweise
ein
Lymphknoten,
der
den
Verabreichungsweg
versorgt,
und
ein
Lymphknoten
distal
vom
Verabreichungsweg
für
systemische
Wirkungen),
periphere
Nerven
(N.
ischiadicus
oder
N.
tibialis)
vorzugsweise
in
der
Nähe
des
Muskels,
sowie
ein
Knochenmarkschnitt
(oder
wahlweise
ein
frisch
fixiertes
Knochenmarkaspirat).
DGT v2019
The
following
organs
and
tissues
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
lungs
—which
should
be
removed
intact,
weighed
and
treated
with
a
suitable
fixative
to
ensure
that
lung
structure
is
maintained
(perfusion
with
the
fixative
is
considered
to
be
an
effective
procedure),
nasopharyngeal
tissues,
brain
—including
sections
of
medulla/pons,
cerebellar
cortex
and
cerebral
cortex,
pituitary,
thyroid/parathyroid,
any
thymic
tissue,
trachea,
lungs,
heart,
aorta,
salivary
glands,
liver,
spleen,
kidneys,
adrenals,
pancreas,
gonads,
uterus
(accessory
genital
organs),
(skin),
gall
bladder
(if
present),
oesophagus,
stomach,
duodenum,
jejunum,
ileum,
caecum,
colon,
rectum,
urinary
bladder,
representative
lymph
node,
(female
mammary
gland),
(thigh
musculature),
peripheral
nerve,
(eyes),
sternum
with
bone
marrow,
(femur,
including
articular
surface),
and
(spinal
cord
at
three
levels
—
cervical,
mid-thoracic
and
lumbar).
Die
folgenden
Organe
und
Gewebe
sind
für
eine
eventuelle
spätere
histopathologische
Untersuchung
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren:
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Lungen,
die
vollständig
und
unversehrt
entnommen,
gewogen
und
mit
einem
geeigneten
Fixiermittel
konserviert
werden,
um
die
Lungenstruktur
zu
erhalten
(als
geeignetes
Verfahren
gilt
die
Perfusion
der
Lunge
mit
einer
Fixierflüssigkeit),
Gewebe
von
Nase
und
Pharynx,
Gehirn,
einschließlich
Medulla/Pons,
der
Kleinhirn-
und
Großhirnrinde,
der
Hypophyse,
der
Schilddrüse/Nebenschilddrüse,
des
Thymusgewebes,
von
Trachea,
Herz,
Aorta,
Speicheldrüse,
Leber,
Milz,
Nieren,
Nebennieren,
Pankreas,
Gonaden,
Uterus
(akzessorische
Geschlechtsorgane),
(Haut),
Gallenblase
(sofern
vorhanden),
Oesophagus,
Magen,
Duodenum,
Jejunum,
Ileum,
Coecum,
Kolon,
Rektum,
Harnblase,
repräsentative
Lymphknoten
(weiblich
Brustdrüse),
(Oberschenkelmuskulatur),
Nerven
des
peripheren
Systems
(Augen),
Brustbein
mit
Knochenmark
(Femur,
einschließlich
Gelenkoberfläche),
(Wirbelsäule
in
drei
Ebenen:
Hals-,
mittlerer
Thorax-
und
Lendenbereich)
sowie
(extraorbitale
Tränendrüse).
DGT v2019
Organs
and
tissues
(the
respiratory
tract,
liver,
kidneys,
spleen,
testes,
adrenals,
heart,
and
any
organs
showing
gross
lesions
or
changes
in
size)
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination.
Organe
und
Gewebe
(Atemtrakt,
Leber,
Niere,
Milz,
Hoden,
Nebennieren,
Herz
sowie
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen
bzw.
Größenveränderungen)
sind
im
Hinblick
auf
spätere
histopathologische
Untersuchungen
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren.
DGT v2019
The
following
tissues
should
be
preserved
in
the
most
appropriate
fixation
medium
for
both
the
type
of
tissue
and
the
intended
subsequent
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
brain
(representative
regions
including
cerebrum,
cerebellum
and
medulla/pons),
spinal
cord
(at
three
levels:
cervical,
mid-thoracic
and
lumbar),
pituitary,
eyes,
thyroid,
parathyroid,
thymus,
oesophagus,
salivary
glands,
stomach,
small
and
large
intestines
(including
Peyer's
patches),
liver,
gall
bladder,
pancreas,
kidneys,
adrenals,
spleen,
heart,
trachea
and
lungs,
aorta,
gonads,
uterus,
accessory
sex
organs,
female
mammary
gland,
prostate,
urinary
bladder,
lymph
nodes
(preferably
one
lymph
node
covering
the
route
of
administration
and
another
one
distant
from
the
route
of
administration
to
cover
systemic
effects),
peripheral
nerve
(sciatic
or
tibial)
preferably
in
close
proximity
to
the
muscle,
a
section
of
bone
marrow
(and/or
a
fresh
bone
marrow
aspirate)
and
skin.
Die
folgenden
Gewebe
sind
in
dem
für
Gewebsarten
und
die
vorgesehene
nachfolgende
histopathologische
Untersuchung
am
besten
geeigneten
Fixierungsmedium
aufzubewahren:
alle
Gewebe
mit
makroskopischen
Läsionen,
Gehirn
(repräsentative
Bereiche,
insbesondere
Cerebrum,
Cerebellum
und
Medulla/Pons),
Rückenmark
(auf
drei
Ebenen:
cervical,
mittlerer
Thoraxbereich,
und
lumbar),
Hypophyse,
Augen,
Schilddrüse,
Nebenschilddrüse,
Thymusdrüse,
Speiseröhre,
Speicheldrüsen,
Magen,
Dünn-
und
Dickdarm
(einschließlich
Peyer'schen
Platten),
Leber,
Gallenblase,
Bauchspeicheldrüse,
Nieren,
Nebennieren,
Milz,
Herz,
Luftröhre
und
Lungen,
Aorta,
Gonaden,
Uterus,
akzessorische
Geschlechtsorgane,
weibliche
Brustdrüsen,
Prostata,
Harnblase,
Lymphknoten
(vorzugsweise
ein
Lymphknoten
des
Verabreichungswegs
und
ein
weiterer
vom
Verabreichungsweg
entfernter,
um
systemische
Wirkungen
abzudecken),
periphere
Nerven
(N.
ischiadicus
oder
N.
tibialis),
vorzugsweise
in
der
Nähe
des
Muskels,
ein
Knochenmarksschnitt
(und/oder
ein
frisches
Knochenmark-Aspirat)
und
Haut.
DGT v2019
The
following
organs
and
tissues
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
brain
—
including
sections
of
medulla/pons,
cerebellar
cortex
and
cerebral
cortex,
pituitary,
thyroid/parathyroid,
any
thymic
tissue,
(trachea),
lungs,
heart,
aorta,
salivary
glands,
liver,
spleen,
kidneys,
adrenals,
pancreas,
gonads,
uterus,
accessory
genital
organs,
gall
bladder
(if
present),
oesophagus,
stomach,
duodenum,
jejunum,
ileum,
caecum,
colon,
rectum,
urinary
bladder,
representative
lymph
node,
(female
mammary
gland),
(thigh
musculature),
peripheral
nerve,
(eyes),
(sternum
with
bone
marrow),
(femur
—
including
articular
surface),
(spinal
cord
at
three
levels
—
cervical,
mid-thoracic
and
lumbar),
and
(exorbital
lachrymal
glands).
Die
folgenden
Organe
und
Gewebe
sind
für
eine
eventuelle
spätere
histopathologische
Untersuchung
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren:
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Gehirn,
einschließlich
Medulla/Pons,
der
Kleinhirn-
und
Großhirnrinde,
der
Hypophyse,
der
Schilddrüse/Nebenschilddrüse,
des
Thymusgewebes,
von
Trachea
und
Lungen,
Herz,
Aorta,
(Speicheldrüse),
Leber,
Milz,
Nieren,
Nebennieren,
Pankreas,
Gonaden,
Uterus,
akzessorische
Geschlechtsorgane,
Gallenblase
(sofern
vorhanden),
Oesophagus,
Magen,
Duodenum,
Jejunum,
Ileum,
Coecum,
Kolon,
Rektum,
Harnblase,
repräsentative
Lymphknoten
(weibliche
Brustdrüse),
(Oberschenkelmuskulatur),
Nerven
des
peripheren
Systems,
Brustbein
mit
Knochenmark
(Augen),
(Femur,
einschließlich
Gelenkoberfläche),
(Wirbelsäule
in
drei
Ebenen:
Hals-,
mittlerer
Thorax-
und
Lendenbereich)
sowie
(extraorbitale
Tränendrüse).
DGT v2019
The
evaluation
will
include
the
relationship,
or
lack
thereof,
between
the
dose
of
the
test
substance
and
the
presence
or
absence,
incidence
and
severity
of
abnormalities,
including
gross
lesions,
identified
target
organs,
affected
fertility,
clinical
abnormalities,
affected
reproductive
and
litter
performance,
body
weight
changes,
effects
on
mortality
and
any
other
toxic
effects.
Die
Bewertung
beinhaltet
den
vorhandenen
beziehungsweise
nicht
vorhandenen
Zusammenhang
zwischen
der
Prüfsubstanzdosis
und
vorhandenen
beziehungsweise
nicht
vorhandenen
Abnormitäten
sowie
deren
Häufigkeit
und
Schwere,
einschließlich
der
makroskopischen
Läsionen,
identifizierten
Zielorgane,
beeinträchtigten
Fertilität,
klinischen
Abnormitäten,
beeinträchtigten
Reproduktions-
und
Wurfleistungen,
Körpergewichtsveränderungen,
Auswirkungen
auf
die
Mortalität
und
etwaige
sonstige
toxische
Auswirkungen.
DGT v2019
The
following
tissues
should
be
preserved
in
the
most
appropriate
fixation
medium
for
both
the
type
of
tissue
and
the
intended
subsequent
histopathological
examination
(see
paragraph
47):
all
gross
lesions,
brain
(representative
regions
including
cerebrum,
cerebellum
and
pons),
spinal
cord,
eye,
stomach,
small
and
large
intestines
(including
Peyer’s
patches),
liver,
kidneys,
adrenals,
spleen,
heart,
thymus,
thyroid,
trachea
and
lungs
(preserved
by
inflation
with
fixative
and
then
immersion),
gonads
(testis
and
ovaries),
accessory
sex
organs
(uterus
and
cervix,
epididymides,
prostate
+
seminal
vesicles
with
coagulating
glands),
vagina,
urinary
bladder,
lymph
nodes
[besides
the
most
proximal
draining
node
another
lymph
node
should
be
taken
according
to
the
laboratory’s
experience
(15)],
peripheral
nerve
(sciatic
or
tibial)
preferably
in
close
proximity
to
the
muscle,
skeletal
muscle
and
bone,
with
bone
marrow
(section
or,
alternatively,
a
fresh
mounted
bone
marrow
aspirate).
Die
folgenden
Gewebe
sind
in
dem
für
die
betreffende
Gewebeart
und
die
vorgesehene
anschließende
histopathologische
Untersuchung
am
besten
geeigneten
Fixierungsmittel
aufzubewahren
(siehe
Nummer
47):
alle
Gewebe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Hirn
(typische
Regionen
einschließlich
Cerebrum,
Cerebellum
und
Pons),
Rückenmark,
Auge,
Magen,
Dünn-
und
Dickdarm
(mit
Peyer’schen-Platten),
Leber,
Nieren,
Nebennieren,
Milz,
Herz,
Thymus,
Schilddrüse,
Trachea
und
Lungen
(konserviert
durch
Inflation
mit
Fixierungsmittel
und
Immersion),
Gonaden
(Hoden
und
Ovarien),
akzessorische
Geschlechtsorgane
(Uterus
und
Zervix,
Nebenhoden,
Prostata
und
Samenbläschen
mit
Koagulationsdrüsen),
Vagina,Harnblase,Lymphknoten
[je
nach
Erfahrung
des
Labors
sollte
neben
dem
proximalsten
drainierenden
Lymphknoten
ein
weiterer
Lymphknoten
entnommen
werden
(15)],
periphere
Nerven
(N.
ischiadicus
oder
N.
tibialis)
vorzugsweise
in
der
Nähe
des
Muskels,
Skelettmuskel
und
Knochen
mit
Knochenmark
(Schnitt
oder
wahlweise
ein
frisch
fixiertes
Knochenmarkaspirat).
DGT v2019
Organs
and
tissues
(the
respiratory
tract,
hver,
kidneys,
spleen,
adrenals,
heart
and
any
organs
showing
gross
lesions
or
changes
in
size)
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathologic^
examination.
Die
Organe
und
Gewebe
(Atmungstrakt,
Leber,
Nieren,
Milz,
Nebennieren,
Herz
und
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen
bzw.
GrößenVeränderungen)
sind
im
Hinblick
auf
spätere
histopathologische
Untersuchungen
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren.
wahren.
EUbookshop v2
Organs
and
tissues,
i.e.
normal
and
treated
skin,
liver,
kidney
and
target
organs
(that
is
those
organs
showing
gross
lesions
or
changes
in
size),
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination.
Organe
und
Gewebe,
d.
h.
unbehandelte
und
behandelte
Haut,
Leber,
Nieren
und
Zielorgane
(Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen
und
Größenverändeningen)
sind
in
einem
geeigneten
Medium
für
spätere
bistopathologUche
Untersuchungen
aufzubewahren.
EUbookshop v2
Organs
and
tissues
(liver,
kidney,
spleen,
adrenals
and
heart,
and
any
organs
showing
gross
lesions
or
changes
in
size)
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination.
Organe
und
Gewebe
(Leber,
Niere,
Milz,
Nebennieren
und
Herz
sowie
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen
bzw.
Größenveränderungen)
sind
im
Hinblick
auf
spätere
histopathologische
Untersuchungen
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren.
EUbookshop v2