Translation of "Convection section" in German
The
fourth
flue
is
subsequently
referred
to
as
a
convection
section.
Der
vierte
Zug
wird
nachfolgend
auch
als
Konvektionsteil
bezeichnet.
EuroPat v2
It
relates
to
a
steam
generator
for
superheated
steam
for
incineration
plants
with
corrosive
flue
gases,
essentially
comprising
a
radiation
section,
with
at
least
one
combustion
chamber,
and
a
convection
section,
having
at
least
one
superheater
and
having
plates
arranged
on
the
inside
of
at
least
one
wall
of
the
radiation
section,
a
space
being
provided
between
the
plates
and
the
wall
of
the
radiation
section,
and
at
least
part
of
the
superheater
being
arranged
as
a
wall
superheater
in
this
space.
Sie
betrifft
einen
Dampferzeuger
für
überhitzten
Dampf
für
Verbrennungsanlagen
mit
korrosiven
Rauchgasen,
im
wesentlichen
bestehend
aus
einem
Strahlungsteil
mit
mindestens
einer
Brennkammer
und
einem
Konvektionsteil,
mit
mindestens
einem
Überhitzer
und
mit
an
mindestens
einer
Wand
des
Strahlungsteiles
innen
angeordneter
Platten,
wobei
zwischen
den
Platten
und
der
Wand
des
Strahlungsteiles
ein
Raum
vorgesehen
ist,
und
mindestens
ein
Teil
des
Überhitzers
als
Wandüberhitzer
in
diesem
Raum
angeordnet
ist.
EuroPat v2
At
the
present
time,
the
boilers
used
for
garbage
incineration
plants
in
Central
European
countries
are
preferably
those
in
which
the
gas
flowing
out
of
the
combustion
chamber
flows
via
a
first
empty
flue
with
downward
flow
into
a
second
empty
flue
with
upward
flow
and
subsequently
into
a
horizontal
bunching
flue
(convection
section).
Zur
Zeit
werden
als
Kessel
für
Müllverbrennungsanlagen
in
mitteleuropäischen
Ländern
bevorzugt
Kessel
verwendet,
bei
denen
das
aus
der
Brennkammer
strömende
Gas
über
einen
ersten
Leerzug
mit
Abwärtsströmung
in
einen
zweiten
Leerzug
mit
Aufwärtsströmung
und
anschliessend
in
einen
horizontalen
Bündelzug
(Konvektionsteil)
strömt.
EuroPat v2
In
addition
to
these
horizontal
closed-loop
boilers,
vertical
steam
generators
for
garbage
incineration
plants
are
also
known,
in
which
the
convection
section
is
arranged
vertically
and
which
are
usually
of
the
three-flue
or
four-flue
type
(K.
J.
Thermische
Abfallbehandlung
[Thermal
Waste
Treatment].
Neben
diesen
horizontalen
Dackelkesseln
sind
auch
vertikale
Dampferzeuger
für
Müllverbrennungsanlagen
bekannt,
bei
welchen
der
Konvektionsteil
vertikal
angeordnet
ist
und
welche
meist
in
3-
oder
4-Zugbauweise
ausgeführt
sind
(K.
J.
Thermische
Abfallbehandlung.
EuroPat v2
The
combustor,
cyclone,
and
steam-generator
convection
section
in
this
steam
generator
are
all
accommodated
in
separate
pressurized
vessels.
Bei
dieser
Wirbelschichtfeuerung
sind
der
Combustor,
die
Zyklone
und
der
Konvektionsteil
des
Dampferzeugers
jeweils
in
voneinander
getrennten
Druckgefäßen
untergebracht.
EuroPat v2
In
order
to
protect
the
walls
of
the
waste
incineration
plant
combustion
chamber,
which
is
disposed
flow-wise
upstream
of
the
convection
section,
against
corrosion
as
a
result
of
the
flue
gases
which
result
during
the
incineration
process,
plates
or
refractories
with
a
high
thermal
conductivity,
which
for
example
are
formed
of
silicon
carbide
or
ceramic,
are
frequently
attached
on
the
walls
of
the
combustion
chamber.
Um
die
Wände
der
dem
Konvektionsteil
strömungsmäßig
vorgeordneten
Brennkammer
von
Müllverbrennungsanlagen
vor
einer
Korrosion
durch
die
beim
Verbrennungsprozess
entstehenden
Rauchgase
zu
schützen,
werden
auf
den
Wänden
der
Brennkammer
häufig
Platten
oder
Stampfmassen
mit
einem
hohen
Wärmeleitvermögen
angebracht,
die
z.B.
aus
Siliciumcarbid
oder
Keramik
bestehen.
EuroPat v2
The
steam
generator
according
to
the
invention
furthermore
has
a
wall
superheater
which
is
preferably
constructed
as
a
finishing
superheater
that
includes
a
plurality
of
tubes
which
are
accommodated
in
the
wall
of
the
boiler
housing
and
are
exposed
to
throughflow
by
the
superheated
steam,
which
is
produced
in
the
evaporator
and
preferably
in
a
presuperheater
which
is
disposed
in
the
convection
section,
in
order
to
increase
the
temperature
of
the
superheated
steam
to
more
than
470°
C.,
with
a
pressure
of
at
least
60
bar.
Der
erfindungsgemäße
Dampferzeuger
besitzt
weiterhin
einen
Wandüberhitzer,
der
bevorzugt
als
Endüberhitzer
ausgestaltet
ist,
welcher
mehrere
in
der
Wand
des
Kesselgehäuses
aufgenommene
Rohrleitungen
umfasst,
die
von
dem
im
Verdampfer
und
bevorzugt
einem
im
Konvektionsteil
angeordneten
Vorüberhitzer
erzeugten
Heißdampf
durchströmt
werden,
um
die
Temperatur
des
Heißdampfs
auf
mehr
als
470
°C
zu
erhöhen,
wobei
der
Druck
wenigstens
60
bar
beträgt.
EuroPat v2
In
the
case
of
plants
which
are
used
in
Central
Europe,
boilers
are
preferably
used
as
steam
generators,
in
which
the
flue
gas,
that
is
formed
as
a
result
of
the
incineration
process,
after
leaving
the
combustion
chamber
flows
through
a
second
flue,
with
downwards
flow,
into
a
third
flue,
with
upwards
flow,
and
then
flows
into
a
horizontal
flue
bundle,
wherein
the
latter
is
frequently
also
referred
to
as
a
convection
section.
Bei
den
in
Mitteleuropa
eingesetzten
Anlagen
werden
als
Dampferzeuger
bevorzugt
Kessel
verwendet,
bei
denen
das
durch
den
Verbrennungsprozess
entstehende
Rauchgas
nach
dem
Verlassen
der
Brennkammer
über
einen
zweiten
Zug
mit
Abwärtsströmung
in
einen
dritten
Zug
mit
Aufwärtsströmung
und
anschließend
in
einen
horizontalen
Bündelzug
strömt,
wobei
letzterer
häufig
auch
als
Konvektionsteil
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
That
configuration
of
heating
surfaces
in
the
convection
section,
on
which
the
thermal
energy
of
the
flue
gas
is
predominantly
transmitted
through
the
use
of
convection,
is
preferably
used
at
a
pressure
of
the
superheated
steam
of
up
to
about
40
bar
and
a
temperature
of
the
superheated
steam
of
up
to
about
400°
C.,
which
represent
the
customary
steam
parameters
of
today.
Diese
Anordnung
der
Heizflächen
im
Konvektionsteil,
an
denen
die
thermische
Energie
des
Rauchgases
in
erster
Linie
durch
Konvektion
übertragen
wird,
wird
bevorzugt
bei
einem
Druck
des
Heißdampfs
von
bis
zu
ca.
40
bar
und
einer
Temperatur
desselben
von
bis
zu
ca.
400°C
eingesetzt,
welche
die
heutzutage
üblichen
Dampfparameter
darstellen.
EuroPat v2
Especially
for
this
cleaning
of
the
heating
surfaces
23
in
the
region
of
the
convection
section
18
of
the
thermal
power
plant
17,
provision
can
be
made
for
a
cleaning
device
1,
as
is
shown
in
FIG.
Gerade
für
diese
Reinigung
der
Heizflächen
23
im
Bereich
des
Konvektionsabschnittes
18
der
Wärmekraftanlage
17
kann
ein
Reinigungsgerät
1
vorgesehen
sein,
wie
es
in
Fig.
EuroPat v2
The
invention
refers
to
a
cleaning
device
for
cleaning
heating
surfaces
inside
a
thermal
power
plant,
especially
in
a
so-called
convection
section
of
the
thermal
power
plant.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Reinigungsgerät
zum
Reinigen
von
Heizflächen
im
Inneren
einer
Wärmekraftanlage,
insbesondere
in
einem
sogenannten
Konvektionsabschnitt
der
Wärmekraftanlage.
EuroPat v2
Provision
is
routinely
made
there
(especially
in
the
so-called
convection
section)
for
a
large
number
of
heating
surfaces
which
are
brought
into
contact
with
the
flue
gas
from
the
combustion
in
the
furnace
of
the
thermal
power
plant.
Dort
sind
(insbesondere
im
sogenannten
Konvektionsabschnitt)
regelmäßig
viele
Heizflächen
vorgesehen,
die
mit
dem
Rauchgas
aus
der
Verbrennung
im
Feuerraum
der
Wärmekraftanlage
in
Kontakt
gebracht
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
cleaning
of
a
convection
section
of
a
thermal
power
plant
is
to
be
realized
in
a
particularly
careful
and
effective
manner
during
operation
of
the
thermal
power
plant.
Dabei
soll
die
Reinigung
eines
Konvektionsabschnittes
einer
Wärmekraftanlage
besonders
schonend
und
effektiv
während
des
Betriebes
der
Wärmekraftanlage
realisiert
werden.
EuroPat v2
Moreover,
it
is
considered
as
being
advantageous
that
a
multiplicity
of
cleaning
devices
which
are
described
here
according
to
the
invention
are
provided
in
a
thermal
power
plant
with
a
convection
section,
wherein
a
fluid
supply
system
and
a
control
unit
are
provided
for
the
sequential
operation
of
the
cleaning
devices.
Zudem
wird
als
vorteilhaft
angesehen,
dass
eine
Mehrzahl
der
hier
erfindungsgemäß
beschriebenen
Reinigungsgeräte
bei
einer
Wärmekraftanlage
mit
einem
Konvektionsabschnitt
vorgesehen
sind,
wobei
ein
Flüssigkeitsversorgungssystem
und
eine
Steuerung
für
den
sequentiellen
Betrieb
der
Reinigungsgeräte
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
A
control
unit
which
is
provided
for
the
operation
of
all
the
cleaning
devices
realizes
the
sequential
operation
of
the
cleaning
device
during
operation
of
the
thermal
power
plant
in
a
way
that
only
one
cleaning
device
in
each
case
is
actively
inserted
into
the
convection
section
and
carries
out
cleaning
there
in
a
purposeful
manner.
Eine
für
den
Betrieb
aller
Reinigungsgeräte
vorgesehene
Steuerung
realisiert
den
sequentiellen
Betrieb
des
Reinigungsgerätes
während
des
Betriebes
der
Wärmekraftanlage
in
der
Weise,
dass
jeweils
nur
ein
Reinigungsgerät
aktiv
in
den
Konvektionsabschnitt
eingefahren
wird
und
dort
gezielt
reinigt.
EuroPat v2
According
to
a
further
aspect
of
the
invention,
a
method
is
also
proposed
for
cleaning
heating
surfaces—having
spaced-apart
heat
exchanger
tubes—of
a
convection
section
of
a
thermal
power
plant
with
a
cleaning
device
according
to
the
invention
here,
wherein
an
intermittent
delivery
of
a
fluid
between
the
spaced-apart
heat
exchanger
tubes
is
carried
out.
Gemäß
einem
weiteren
Aspekt
der
Erfindung
wird
auch
ein
Verfahren
zur
Reinigung
von
beabstandete
Wärmetauscherrohre
aufweisende
Heizflächen
eines
Konvektionsabschnittes
einer
Wärmekraftanlage
mit
einem
hier
erfindungsgemäßen
Reinigungsgerät
vorgeschlagen,
wobei
eine
intermittierende
Abgabe
einer
Flüssigkeit
zwischen
die
beabstandeten
Wärmetauscherrohre
erfolgt.
EuroPat v2
This
means
in
other
words
that
the
cleaning
device,
in
which
the
cleaning
fluid
routinely
discharges
in
a
jet-like
manner
radially
to
the
lance,
is
inserted
into
inner
regions
of
the
thermal
power
plant
or
of
the
convection
section
so
that
the
fluid
jet
is
delivered
(substantially)
only
between
the
spaced-apart
heat
exchanger
tubes.
Das
heißt
mit
andere
Worten,
dass
das
Reinigungsgerät,
bei
dem
die
Reinigungsflüssigkeit
regelmäßig
strahlförmig
radial
zur
Lanze
austritt,
so
in
innere
Bereiche
der
Wärmekraftanlage
bzw.
des
Konvektionsabschnittes
eingefahren
wird,
dass
der
Flüssigkeitsstrahl
(im
Wesentlichen)
nur
zwischen
die
beabstandeten
Wärmetauscherrohre
abgegeben
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
experiments
were
undertaken
to
also
carry
out
treatment
of
the
residues
with
water
in
the
region
of
the
convection
section
of
a
thermal
power
plant.
Darüber
hinaus
wurden
Versuche
unternommen,
auch
im
Bereich
des
Konvektionsabschnittes
einer
Wärmekraftanlage
eine
Behandlung
der
Rückstände
mit
Wasser
durchzuführen.
EuroPat v2
The
steam
generator
1
is
a
closed-loop
boiler
and
essentially
comprises
a
radiation
section
2,
having
a
combustion
chamber
3
and
two
vertical
empty
flues
4,
and
a
horizontal
convection
section
5,
in
which
the
heating
surfaces
for
the
economizer
6,
evaporator
7
and
superheater
8
are
arranged.
Der
Dampferzeuger
1
ist
ein
Dackelkessel
und
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
Strahlungsteil
2
mit
einer
Brennkammer
3
und
zwei
vertikalen
Leerzügen
4
und
aus
einem
horizontalen
Konvektionsteil
5,
in
welchem
die
Heizflächen
für
den
Economiser
6,
Verdampfer
7
und
Überhitzer
8
angeordnet
sind.
EuroPat v2
In
these
known
garbage
incineration
boilers,
evaporators,
final
superheater,
superheaters
and
economizer
are
accommodated
in
this
order
in
the
convection
section.
Bei
diesen
bekannten
Müllkesseln
sind
im
Konvektionsteil
Verdampfer,
Endüberhitzer,
Überhitzer
und
Economiser
in
dieser
Reihenfolge
untergebracht.
EuroPat v2
In
addition,
it
is
deemed
to
be
advantageous
that
a
plurality
of
the
cleaning
apparatuses
described
here
according
to
the
invention
in
the
case
of
a
thermal
power
plant
are
provided
with
a
convective
section,
a
first
fluid
supply
system
and
a
second
fluid
supply
system
as
well
as
a
control
means
for
the
sequential
operation
of
the
cleaning
apparatuses
being
provided.
Zudem
wird
als
vorteilhaft
angesehen,
dass
eine
Mehrzahl
der
hier
erfindungsgemäß
beschriebenen
Reinigungsgeräte
bei
einer
Wärmekraftanlage
mit
einem
Konvektionsabschnitt
vorgesehen
sind,
wobei
ein
erstes
Flüssigkeitsversorgungssystem
und
ein
zweites
Flüssigkeitsversorgungssystem
sowie
eine
Steuerung
für
den
sequentiellen
Betrieb
der
Reinigungsgeräte
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
A
control
means
provided
for
the
operation
of
all
the
cleaning
apparatuses
realizes
the
sequential
operation
of
the
cleaning
apparatuses
during
the
operation
of
the
thermal
power
plant
in
particular
in
the
manner
that,
in
each
case,
only
one
cleaning
apparatus
is
run
actively
into
the
convective
section
and
cleans
there
in
a
targeted
manner.
Eine
für
den
Betrieb
aller
Reinigungsgeräte
vorgesehene
Steuerung
realisiert
den
sequentiellen
Betrieb
des
Reinigungsgerätes
während
des
Betriebes
der
Wärmekraftanlage
insbesondere
in
der
Weise,
dass
jeweils
nur
ein
Reinigungsgerät
aktiv
in
den
Konvektionsabschnitt
eingefahren
wird
und
dort
gezielt
reinigt.
EuroPat v2
In
addition,
it
is
deemed
to
be
advantageous
that
the
convective
section
of
the
thermal
power
plant
has
spaced-apart
heat
exchanger
tubes
and
the
cleaning
apparatuses
can
be
moved
into
the
convective
section
in
a
translatory
manner
through
a
wall
of
the
thermal
power
plant,
such
that
the
fluid
distributing
device
of
the
lance
reaches
the
spaced-apart
heat
exchanger
tubes.
Zudem
wird
als
vorteilhaft
angesehen,
dass
der
Konvektionsabschnitt
der
Wärmekraftanlage
beabstandete
Wärmetauscherrohre
aufweist
und
die
Reinigungsgeräte
durch
eine
Wandung
der
Wärmekraftanlage
in
den
Konvektionsabschnitt
translatorisch
einbringbar
sind,
so
dass
die
Flüssigkeitsverteileinrichtung
der
Lanze
die
beabstandeten
Wärmetauscherrohre
erreicht.
EuroPat v2