Translation of "Chemical sensing" in German
Therefore,
a
wide
variety
of
methods
from
geophysics,
such
as
hydrogeology,
chemical
analytics,
remote
sensing,
sensor
technology
and
data
analysis,
are
combined
allowing
an
efficient
and
target-oriented
investigation
and
evaluation
of
environmentally
relevant
issues
and
sites.
Dabei
kombinieren
wir
verschiedenste
Methoden
–
etwa
der
Geophysik,
Hydrogeologie,
chemischen
Analytik,
Fernerkundung,
Sensortechnik
und
Datenanalyse
–
miteinander
um
umweltrelevante
Fragestellungen
sowie
Standorte
effizient
und
zielorientiert
zu
untersuchen
und
zu
bewerten.
ParaCrawl v7.1
The
resulting
output
signal
of
the
arrangement,
for
example
for
chemical
or
physical
sensing,
is
obtained
based
on
the
measuring
signal
and
the
reference
signal,
for
example
by
preferably
program-controlled
mathematical
processing
of
these
signals
(typically
by
subtraction,
i.e.
calculating
differences,
or
division,
i.e.
calculating
ratios,
with
optional
standardization).
Das
resultierende
Ausgangssignal
der
Anordnung
etwa
für
chemisches
oder
physikalisches
Sensing
wird
auf
Grundlage
des
Messsignals
und
des
Referenzsignals
erhalten,
beispielsweise
durch
vorzugsweise
programmgesteuerte
mathematische
Bearbeitung
dieser
Signale
(typischerweise
durch
Subtraktion,
also
Differenzbildung,
oder
Division,
also
Verhältnisbildung,
ggf.
unter
Durchführung
einer
Nominierung).
EuroPat v2
Our
olfactory
center
is
a
chemical
sense
and
operated
by
temporal
lobe
located
in
the
cerebral
cortex.
Unsere
Riechzentrum
ist
ein
chemischer
Sinn
und
Schläfenlappen
der
Großhirnrinde
entfernt
betrieben
wird.
ParaCrawl v7.1
Direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
necessarily
required
for
this
purpose.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
For
this,
a
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
absolutely
necessary.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
A
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
necessarily
required
for
this
purpose.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
To
this
end,
a
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
absolutely
necessary.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
For
this,
a
direct
linking
in
the
chemical
sense
is
not
absolutely
necessary.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
A
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
absolutely
necessary
therefor.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
A
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
absolutely
necessary
for
this.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
This
does
not
necessarily
require
a
direct
linkage
in
the
chemical
sense.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
To
this
end,
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
necessarily
required.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
A
direct
linkage
in
the
chemical
sense
is
not
mandatory
in
this
context.
Dazu
ist
nicht
unbedingt
eine
direkte
Verknüpfung
im
chemischen
Sinne
erforderlich.
EuroPat v2
Subject:
Biology,
English
Introduction
Taste
and
smell
are
chemical
senses.
Betreff:
Biologie,
Deutsch
Einführung
Geruch
und
Geschmack
sind
chemische
Sinne.
ParaCrawl v7.1
Taste
and
smell
are
chemical
senses.
Geschmack
und
Geruch
sind
chemische
Sinne.
ParaCrawl v7.1
Smell
is
our
distant
chemical
sense.
Geruch
ist
unsere
entfernten
chemischen
Sinne.
ParaCrawl v7.1
Fish
and
Other
Sea
Creatures
Have
only
one
chemical
sense.
Fische
und
andere
Meeresbewohner
haben
nur
einen
chemischen
Sinn.
ParaCrawl v7.1
Although
the
ability
to
feel
the
taste
of
anything
is
a
chemical
sense.
Die
Fähigkeit,
den
Geschmack
von
etwas
fühlen,
ist
ein
chemischer
Sinn.
ParaCrawl v7.1
Glass
is
not
a
solid
in
the
chemical-physical
sense,
but
rather
a
solidified
liquid.
Glas
ist
kein
Festkörper
im
chemisch-physikalischen
Sinne,
eher
eine
erstarrte
Flüssigkeit.
ParaCrawl v7.1
Introduction
Taste
and
smell
are
chemical
senses.
Einführung
Geschmack
und
Geruch
sind
chemische
Sinne.
ParaCrawl v7.1
The
sense
of
smell
is
the
most
complex
chemical
sense.
Der
Geruchssinn
ist
der
komplexeste
chemische
Sinn.
ParaCrawl v7.1
The
term
“homogeneity”,
however,
shall
not
be
interpreted
in
the
chemical/physical
sense.
Der
Begriff
"Homogenität"
soll
jedoch
nicht
im
chemisch/physikalischen
Sinne
einschränkend
verstanden
werden.
EuroPat v2
Here
the
term
solvent
should
not
be
considered
to
be
limited
to
solutions
in
the
chemical
sense.
Der
Begriff
Lösungsmittel
soll
hier
nicht
als
auf
Lösungen
im
chemischen
Sinn
eingeschränkt
betrachtet
werden.
EuroPat v2