Translation of "Abrasion protection" in German

This kind of wall thickness limitation impairs the durability and effectiveness of the abrasion protection.
Eine solche Wandstärkenbeschränkung indessen beeinträchtigt die Dauerhaftigkeit und Wirksamkeit als Abriebschutz.
EuroPat v2

Thereby, the polyorganosiloxane-lacquer provide the better abrasion protection in relative comparison.
Dabei bieten die Polyorganosiloxan-Lacke im relativen Vergleich den besten Abriebschutz.
EuroPat v2

The abrasion protection provides additional durability.
Der Scheuerschutz sorgt für zusätzliche Haltbarkeit.
ParaCrawl v7.1

Its highly flexible fabric makes HFT5000 the ideal abrasion protection for rubber tubing, plastic pipes and wiring harnesses.
Hochflexibles Gewebe macht HFT5000 zum idealen Abriebschutz für Gummischläuche, Kunststoffrohre und Kabelbäume.
ParaCrawl v7.1

Corrugated pipe protectors ensure better protection of the hose (impact and abrasion protection).
Wellrohrprotektoren sorgen für einen besseren Schutz des Schlauches (Stoß- und Abriebschutz).
ParaCrawl v7.1

Types of overbraiding allow the cables durability, flexibility, and abrasion protection.
Diese Überzüge erhöhen die Lebensdauer, die Flexibilität und den Abriebschutz der Kabel.
ParaCrawl v7.1

Conventionally, a strip of textile material stitched on the lifting sling in the especially strained areas thereof is used as abrasion protection.
Herkömmlich wird als Abriebschutz ein in den besonders beanspruchten Bereichen aufgenähtes Band aus textilem Werkstoff verwendet.
EuroPat v2

The twisted 32-strand braided cover provides high dirt resistance, better grip, and high abrasion protection.
Das hochgezwirnte 32-litzige Mantelgeflecht sorgt für hohe Schmutzresistenz, bessere Griffigkeit und hohen Abriebschutz.
ParaCrawl v7.1

This flexible corrugated plastic conduit offers good abrasion protection and is characterized by good dynamic load.
Besonderheiten: Dieser flexible Kunststoff-Wellschlauch bietet guten Abriebschutz und zeichnet sich durch gute dynamische Belastbarkeit aus.
ParaCrawl v7.1

Inventive adhesive tapes of that kind, however, do not offer any particular abrasion protection, but serve solely for the flexibilization of the cable harness.
Derartige erfindungsgemäße Klebebänder bieten jedoch keinen besonderen Abriebschutz, sondern dienen allein der Flexibilisierung des Kabelsatzes.
EuroPat v2

The second wrapping secures the bond and ensures the double layer for increased abrasion protection.
Die zweite Umwicklung sichert die Verklebung und stellt die Doppelschicht für einen erhöhten Abriebschutz sicher.
EuroPat v2

The abrasion protection may be included as a lining for a pipe, a cyclone or an exhaust system.
Der Abrasionsschutz stellt insbesondere eine Auskleidung für ein Rohr, einen Zyklon oder einen Auspuff dar.
EuroPat v2

The abrasion-resistantcover made of high strength polyester offers maximum abrasion protection for airfields with stones and tar.
Der abriebfeste Mantel aus hochfestem Polyester bietet maximalen Abriebschutz für Flugplätze mit Steinen oder Teer.
ParaCrawl v7.1

This flexible corrugated plastic conduit offers high abrasion protection and is characterized by high dynamic load.
Besonderheiten: Dieser flexible Kunststoff-Wellschlauch bietet hohen Abriebschutz und zeichnet sich durch hohe dynamische Belastbarkeit aus.
ParaCrawl v7.1

This flexible corrugated plastic conduit offers good abrasion protection and is characterized by high dynamic load.
Besonderheiten: Dieser flexible Kunststoff-Wellschlauch bietet guten Abriebschutz und zeichnet sich durch hohe dynamische Belastbarkeit aus.
ParaCrawl v7.1

Mammut Seamless ReinforcementTM is innovative, seamless integrated abrasion protection for unrestricted freedom of movement.
Der Mammut Seamless ReinforcementTM ist ein innovativer, nahtlos eingearbeiteter Abriebschutz für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
ParaCrawl v7.1

For instance, the outer shell body N could be made of metal to achieve an improved abrasion protection for the rollbar B.
Beispielsweise könnte der äußere Schalenkörper N aus Metall bestehen, um einen verbesserten Abriebschutz für den Überrollbügel B zu erzielen.
EuroPat v2

Finally, EP 0 285 870 provides a solution in which the PC parts are first precoated with an intermediate layer consisting of an silicon-organic resin that contains a UV-protective compound and then are coated with an abrasion-protection outer layer, which is produced by using plasma CVD.
Schließlich wird in der EP 0 285 870 eine Lösung angegeben, bei der PC-Teile zunächst mit einer Zwischenschicht, bestehend aus einem Organosilikonharz, das eine UV-schützende Verbindung enthält, vorbeschichtet und anschließend mit einer abriebschützenden Deckschicht, die mittels Plasma-CVD hergestellt wird, überzogen werden.
EuroPat v2

The lining 19 forms a heatproof abrasion protection and for this purpose consists of an appropriate ceramic material which is preferably screw-connected to the respective wall of the collar 13.
Die Verkleidung 19 bildet einen hitzefesten Abrasionsschutz und besteht zu diesem Zweck aus einem geeigneten keramischen Material, welches vorzugsweise mit der entsprechenden Wand des Kragens 13 verschraubt wird.
EuroPat v2

In order to achieve a best-possible abrasion protection, each of the wear-sensitive surfaces of the collar 13 is provided with the lining 19.
Um einen bestmöglichen Abrasionsschutz zu erreichen, sind alle verschleißanfälligen Flächen des Kragens 13 mit der Verkleidung 19 versehen.
EuroPat v2

Example: A tubular body, the surface of which must not be damaged, can be equipped with a shock or abrasion protection, or with connection elements etc.
Beispiel: Man kann einen rohrförmigen Körper, dessen Oberfläche nicht verletzt werden darf, mit einem Stoß- oder Scheuerschutz bzw. Verbindungselementen etc. versehen.
EuroPat v2

Finally, the deposition of at least one scratch- and abrasion-protection layer under the action of a plasma occurs on at least one organometallic, aluminum, boron, or preferably organosilicon compound, which is brought into the process chamber in the form of gas or vapor.
Anschließend erfolgt das Aufbringen mindestens einer kratz- und abriebschützenden Schutzschicht unter Einwirkung eines Plasmas auf mindestens eine metallorganische, aluminium-, bor- oder bevorzugt siliziumorganische Verbindung, die gas- oder dampfförmig in die Prozeßkammer eingebracht wird.
EuroPat v2