Übersetzung für "Tensile residual stress" in Deutsch

If this exceeds the plastic limit of the material of the rail, the result is a lower residual compressive stress or even a residual tensile stress in the rail web after cooling.
Wenn diese die plastische Grenze des Schienenmaterials übersteigt, kommt es nach dem Abkühlen zu geringeren Druckeigenspannungen bzw. sogar zu Zugeigenspannungen im Schienensteg.
EuroPat v2

The low temperature gradient reduces residual tensile stresses in the internal region.
Der geringe Temperaturgradient reduziert die Zugeigenspannungen im Innenbereich.
EuroPat v2

According to the present invention, tubular bodies, in particular drill stems and rod sections of austenitic steel, which have been produced by this process, have local residual tensile stresses of less than 100 N/mm2 to a depth of at least 8 mm in the zones that are contiguous to the surface.
Nach diesem Verfahren hergestellte rohrförmige Körper, insbesondere nichtmagnetisierbare Schwerstangen und Gestängeteile aus austenitischem Stahl, weisen erfindungsgemäß in den oberflächennahen Zonen bis zu einer Tiefe von mindestens 8 mm örtliche Zugeigenspannungen von kleiner 100 N/mm 2 auf.
EuroPat v2

Moreover, in structures which have not been annealed and which are subject to conventional fatigue, re sidual stresses modify the level of the average stress, penerally unfavourably, because the residual tensile stresses are normally present in the veld, where the risk of a fatigue fracture comr.encinp is preatest because o* stress concentrations,
Ausserdem führen bei nicht spannungsfrei geglühten Konstruktionen, die der normalen Ermüdung unterworfen sind, die Eigenspannungen zu einer Aenderung des Niveaus der DurchschnittSpannung, und zwar meist im ungünstigen Sinne, da die Zugeigenspannungen gewöhnlich in der Schweissnaht zu finden sind, wo wegen der Spannungskonzentration das grösste Risiko der Entstehung eines Ermüdungsrisses besteht.
EUbookshop v2

In principle, no residual tensile stresses are desirable in the thermally sprayed layers, because these are unable to reduce the crack propagation of an existing crack or may even increase it.
Grundsätzlich sind keine Zugeigenspannungen in thermisch gespritzten Schichten erwünscht, da diese das Risswachstum eines entstehenden Risses nicht reduzieren oder sogar fördern können.
EuroPat v2

Residual stresses are usually specified in the unit Megapascal (MPa), in which respect residual tensile stresses are identified by a positive sign (+) and residual compressive stresses with a negative sign (?).
Eigenspannungen werden üblicherweise in der Einheit Megapascal (MPa) angegeben, wobei Zugeigenspannungen mit einem positiven Vorzeichen (+) und Druckeigenspannungen mit einem negativen Vorzeichen (-) bezeichnet werden.
EuroPat v2

In doing so, optionally multistage surface machining can be carried out at room temperature, such that after its complete termination, no residual tensile stresses have been produced in the mechanically influenced edge zone.
Dabei ist die gegebenenfalls mehrstufige spanende Oberflächenbearbeitung bei Raumtemperatur so durchzuführen, dass sie nach ihrem vollständigen Abschluss keine Zugeigenspannungen erzeugt hat.
EuroPat v2

Component processes can however lead to the build-up of local residual tensile stresses in the near-surface layer as long as they are converted into compression especially in the immediate surface area by suitable following working steps (as an example, see FIG. 1 and subsequent explanations of it).
Teilprozesse können allerdings zum Aufbau lokaler Zugeigenspannungen in der Randschicht führen, solange diese, speziell im unmittelbaren Oberflächenbereich, durch geeignete nachfolgende Arbeitsschritte in Druck überführt werden (siehe als Beispiel Figur 1 und die späteren Erläuterungen hierzu).
EuroPat v2

As has already been described in DE-A-19839091, after the coating the saw wire is usually subjected to a heat treatment, preferably at 350° C., in order to reduce residual tensile stresses in the layer and to increase the layer hardness and therefore the resistance of the metallic binder phase to wear.
Wie bereits in DE-A-19839091 beschrieben, wird der Sägedraht nach der Beschichtung üblicherweise einer Wärmebehandlung, vorzugsweise bei 350 °C unterzogen, um in der Schicht vorhandene Zugeigenspannungen abzubauen und die Schichthärte und damit den Verschleißwiderstand der metallischen Bindephase zu erhöhen.
EuroPat v2

For example, a reduction in the residual tensile stresses in the metallic binder phase is observed, the adhesive strength is increased and the hardness of the layer rises considerably.
So ist ein Abbau der Zugeigenspannungen in der metallischen Bindephase zu beobachten, die Haftfestigkeit wird erhöht und die Schichthärte deutlich gesteigert.
EuroPat v2

This simultaneously ensures the reduction of the internal residual tensile stresses and the creation of internal residual compressive stresses, some of which even remain after the precipitation heat treatment.
Diese sichert gleichzeitig den Abbau der Zugeigenspannungen und den Aufbau von Druckeigenspannungen, von denen ein Anteil auch nach der Auslagerungswärmebehandlung bestehen bleibt.
EuroPat v2

A martensitic transformation is produced in the surface layer of the gear wheel by the hardening and annealing step and results in compressive residual stresses on the surface and tensile residual stresses in the interior of the wheel.
Durch den Härte- und Anlassschritt wird in der Oberflächenschicht des Getrieberades eine Martensitumwandlung bewirkt, die an der Oberfläche Druckeigenspannungen und im Innern des Rades Zugeigenspannungen zur Folge hat.
EuroPat v2