Übersetzung für "Lifting cable" in Deutsch
In
addition,
provided
at
the
cage
frame
is
a
drive
unit
around
which
a
lifting
cable
is
guided.
Ferner
ist
an
dem
Kabinenrahmen
eine
Antriebseinheit
vorgesehen,
um
die
ein
Hubseil
geführt
ist.
EuroPat v2
A
connecting
means
for
fixing
to
a
drill
rod
or
a
lifting
cable
is
provided
on
the
housing.
An
dem
Gehäuse
ist
eine
Anschlußeinrichtung
zur
Befestigung
an
einem
Bohrgestänge
oder
einem
Hubseil
vorgesehen.
EuroPat v2
In
addition,
provided
at
the
elevator
car
frame
is
a
drive
unit
around
which
the
lifting
cable
is
guided.
Außerdem
ist
an
dem
Aufzugkabinenrahmen
eine
Antriebseinheit
vorgesehen,
um
die
das
Hubseil
geführt
ist.
EuroPat v2
This
configuration
offers
the
advantage
that
even
if
the
receiving
holes
in
the
side
discs
of
the
cable
drum
are
not
flush,
the
spindle
pin
can
be
pushed
into
the
side
openings
without
force
when
the
two
bracket
arms
are
moved
toward
one
another
so
that
during
the
later
lifting
the
cable
drum
is
able
to
align
itself
properly.
Diese
Ausgestaltung
bietet
den
Vorteil,
daß
auch
bei
nicht
fluchtenden
Aufnahmelöchern
in
den
Seitenscheiben
der
Kabeltrommel
der
Spindelzapfen
ohne
Zwängung
beim
Zusammenfahren
der
beiden
Tragarme
in
die
Seitenöffnungen
einschiebbar
ist,
so
daß
sich
anschließend
beim
Anheben
die
Kabeltrommel
einwandfrei
ausrichten
kann.
EuroPat v2
In
the
embodiment
shown,
line
56
is
formed
at
least
in
the
area
of
its
section
56'
connected
to
intermediate
vessel
51
as
a
screw
spiral
which
is
placed
around
the
lifting
cable
of
hoist
16.
Im
gezeigten
Ausführungsbeispiel
ist
die
Leitung
56
wenigstens
im
Bereich
ihres
an
das
Zwischengefäß
51
angeschlossenen
Abschnittes
56'
als
Schraubenwendel
ausgebildet,
die
um
das
Hubseil
des
Hebezeuges
16
herumgelegt
ist.
EuroPat v2
Below
the
guide
plate
16,
the
support
structure
14
is
preferably
provided
with
a
ballast
18
in
order
to
assure
adequate
preload
of
the
lifting
cable
19
that
is
associated
with
the
lifting
mechanism
3
and
via
which
the
support
structure
14
can
be
raised
and
lowered.
Der
Tragteil
14
kann
bevorzugt
unter
der
Führungsplatte
16
einen
Ballast
18
aufweisen,
um
eine
ausreichende
Vorspannung
des
dem
Hubwerk
3
zugehörigen
Hubseils
19
zu
gewährleisten,
über
das
der
Tragteil
14
auf-
und
absenkbar
ist.
EuroPat v2
To
tilt
the
rotor
hub,
respectively
the
rotor,
when
the
rotor
hub
is
mounted
on
the
hoisting
device,
respectively
at
an
engagement
point
during
its
orientation,
the
tilting
mechanism
is
connected
to
the
rotor
hub
and
the
hoisting
device,
in
particular
of
the
boom,
respectively
the
lifting
cable
running
at
the
boom.
Um
eine
Kippung
des
Rotors
bzw.
der
Rotornabe
auszuführen,
ist
die
Kippeinrichtung
bei
der
Ausrichtung
der
an
der
Hebeeinrichtung
bzw.
an
einem
Anschlagpunkt
angeordneten
Rotornabe
mit
der
Rotornabe
und
der
Hebeeinrichtung,
insbesondere
des
Auslegers
bzw.
des
am
Ausleger
verlaufenden
Hubseils,
verbunden.
EuroPat v2
Through
actuation
of
the
lifting
cable
by
means
of
the
drive
unit
the
thus-suspended
elevator
cages
can
be
raised
and
lowered
relative
to
the
cage
frame.
Durch
Betätigen
des
Hubseils
mittels
der
Antriebseinheit
können
die
so
aufgehängten
Aufzugkabinen
relativ
zu
dem
Kabinenrahmen
angehoben
und
abgesenkt
werden.
EuroPat v2
By
actuating
the
lifting
cable
by
means
of
the
drive
unit,
the
elevator
cars
suspended
in
this
way
can
be
raised
and
lowered
relative
to
the
car
frame.
Durch
Betätigen
des
Hubseils
mittels
der
Antriebseinheit
können
die
so
aufgehängten
Aufzugkabinen
relativ
zu
dem
Kabinenrahmen
angehoben
und
abgesenkt
werden.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
that
in
the
operating
state
no-load
lifting,
the
cable
22
is
wound
with
adequate
prestressing,
in
other
words
not
too
loosely,
onto
the
winch
28,
the
traction
sheaves
4,
5
of
the
device
2
are
activated
and,
in
particular
controlled,
in
such
a
way
that
a
traction
sheave
cable
force
36
on
the
cable
22
counteracts
the
cable
winch
force
35
.
Um
zu
gewährleisten,
dass
in
dem
Betriebszustand
Leerhub
heben
das
Seil
22
mit
ausreichender
Vorspannung,
also
nicht
zu
locker,
auf
die
Winde
28
aufgewickelt
wird,
werden
die
Treibscheiben
4,
5
der
Vorrichtung
2
derart
angesteuert
und
insbesondere
geregelt,
dass
eine
Treibscheibenseilkraft
36
auf
das
Seil
22
der
Seilwindenkraft
35
entgegenwirkt.
EuroPat v2
Subsequently,
the
lifting
cable
of
the
mobile
crane
is
fixed
at
the
corresponding
connecting
points
of
the
crane
tower
and
the
crane
tower
is
slightly
lifted,
so
that
the
same
is
balanced
completely.
Anschließend
wird
das
Hubseil
des
Mobilkrans
an
den
entsprechenden
Verbindungsstellen
des
Kranturmes
angeschlagen
und
der
Kranturm
leicht
angehoben,
sodass
dieser
vollständig
ausgeglichen
ist.
EuroPat v2
After
the
mobile
crane
boom
22
is
connected
with
the
crane
tower
11,
the
lifting
cable
25
of
the
crawler
crane
2
or
the
load
hook
26
attached
thereto
is
fixed
at
the
crane
tower
11
of
the
tower
crane
1
via
one
or
more
fixing
points
12
.
Nachdem
der
Mobilkranausleger
22
mit
dem
Kranturm
11
verbunden
ist,
wird
das
Hubseil
25
des
Raupenkrans
2
bzw.
der
daran
befestigte
Lasthaken
26
über
ein
oder
mehreren
Festpunkte
12
am
Kranturm
11
des
Turmdrehkrans
1
festgemacht.
EuroPat v2
The
winch
cable
in
the
invention,
however,
can
be
used
not
only
for
hoisting
up
and
lowering
the
roller
batteries
and
for
supporting
the
roller
batteries
when
being
installed
and
dismounted,
but
also
for
lifting
the
cable
from
the
roller
battery
which
is
to
be
exchanged
before
it
is
exchanged
and
then
re-laying
it
upon
the
new
roller
battery.
Das
Windenseil
kann
bei
der
Erfindung
aber
nicht
nur
dazu
verwendet
werden,
die
Rollenbatterien
hoch
zu
heben
und
abzusenken
und
während
der
Montage
und
Demontage
der
Rollenbatterien
zu
halten,
sondern
auch
dazu,
dass
Seil
von
der
auszutauschenden
Rollenbatterie
abzuheben
bevor
diese
ausgetauscht
wird
und
es
anschließend
wieder
auf
die
neue
Rollenbatterie
aufzulegen.
EuroPat v2
The
completely
mounted
tower
crane
is
lifted
by
means
of
the
lifting
cable
of
the
mobile
crane,
in
order
to
transfer
the
same
to
the
target
site.
Dabei
wird
der
vollständig
montierte
Turmdrehkran
über
das
Hubseil
des
Mobilkranes
angehoben,
um
diesen
zum
Zielort
zu
versetzen.
EuroPat v2
Through
actuation
of
the
lifting
cable
by
means
of
the
drive
unit
the
thus-suspended
elevator
cars
can
be
raised
and
lowered
relative
to
the
elevator
car
frame.
Durch
Betätigen
des
Hubseils
mittels
der
Antriebseinheit
können
die
so
aufgehängten
Aufzugkabinen
relativ
zu
dem
Aufzugkabinenrahmen
angehoben
und
abgesenkt
werden.
EuroPat v2
Since
belts
are
in
one
dimension
of
slender
construction
by
comparison
with
a
lifting
cable
significantly
smaller
bending
radii
around
the
guide
rollers
can
be
achieved.
Da
Riemen
im
Vergleich
mit
einem
Hubseil
in
einer
Dimension
schlank
ausgebildet
sind,
können
wesentlich
kleinere
Biegeradien
um
die
Führungsrollen
erzielt
werden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
lifting
cable
or
the
load
hook
of
the
mobile
crane
preferably
is
attached
to
one
or
more
fixing
points
at
the
tower
of
the
tower
crane.
Dazu
wird
das
Hubseil
bzw.
der
Lasthaken
des
Mobilkrans
vorzugsweise
an
ein
oder
mehrere
Fixpunkte
am
Turm
des
Turmdrehkrans
befestigt.
EuroPat v2
Preferably
such
tilting
is
implemented
by
the
tilting
mechanism
freely
suspended
in
space
from
a
lifting
cable
of
the
hoisting
device,
the
rotor
being
stabilized
as
called
for
against
wind
gusts
by
means
of
auxiliary
cables.
Bevorzugt
erfolgt
der
Kippvorgang
mittels
der
frei
im
Raum
an
einem
Hubseil
der
Hebeeinrichtung
hängenden
Kippeinrichtung,
wobei
der
Rotor
gegebenenfalls
durch
Hilfsseile
gegen
einfallende
Windböen
stabilisiert
wird.
EuroPat v2
In
this
regard
a
hoisting
means,
for
instance
a
boom
or
a
lifting
cable
of
a
crane,
is
configured
at
an
engagement
point
of
the
tilting
mechanism,
the
system
being
fitted
with
affixation
elements,
whereby
it
is
or
shall
be
affixed
to
a
rotor
or
a
rotor
hub,
and
being
designed
in
a
way
that
the
rotor
hub
or
respectively
the
rotor
mounted
on
it
shall
be
moved
from
the
initially
raised
position
into
a
tilted
one
over
a
predetermined
angle
of
tilt
by
driving
or
actuating
the
tilting
mechanism.
Hierbei
wird
ein
Hebemittel
einer
Hebeeinrichtung,
z.B.
ein
Ausleger
oder
ein
Hubseil
eines
Krans,
an
einem
Anschlagpunkt
der
Kippeinrichtung
angeordnet,
wobei
die
Kippeinrichtung
mit
Befestigungsmitteln
versehen
ist,
so
dass
die
Kippeinrichtung
an
eine
Rotornabe
oder
einen
Rotor
befestigt
wird
oder
ist,
und
die
Kippeinrichtung
derart
ausgebildet
ist,
dass
die
an
der
Kippeinrichtung
angeordnete
Rotornabe
bzw.
der
daran
angeordnete
Rotor
im
angehobenen
Zustand
aus
der
ursprünglichen
angehobenen
Lage
in
eine
gekippte
Position
mit
einem
vorbestimmten
Kippwinkel
durch
Betätigung
oder
Aktivierung
der
Kippeinrichtung
gebracht
wird.
EuroPat v2
By
using
a
tilting
mechanism
for
or
when
erecting
or
dismantling
a
wind
powerplant,
a
hoisting
device
may
raise
a
rotor
or
a
rotor
hub
and
in
particular
the
rotor
hub
or
rotor
is
or
shall
be
mounted
on
a
wind
powerplant
tower,
the
tilting
mechanism
being
configured
between
the
hoisting
means—for
instance
a
hoist
boom
or
a
lifting
cable
of
the
hoisting
device—and
the
rotor
hub,
respectively
the
rotor,
whereby
the
rotor
hub
or
the
rotor
shall
be
tilted
by
the
tilting
mechanism
with
a
predetermined
angle
of
tilt
out
of
the
initial
raised
position
by
means
of
driving
or
actuating
the
tilting
mechanism.
Durch
die
Verwendung
einer
Kippeinrichtung
bei
oder
zur
Errichtung
oder
Demontage
einer
Windenergieanlage
ist
es
möglich,
dass
mittels
einer
Hebeeinrichtung
eine
Rotornabe
oder
ein
Rotor
angehoben
wird
oder
ist,
und
insbesondere
die
Rotornabe
oder
der
Rotor
an
einem
Turm
einer
Windenergieanlage
angeordnet
wird
oder
ist,
wobei
die
Kippeinrichtung
zwischen
dem
Hebemittel
beispielsweise
an
einem
Ausleger
der
Hebeeinrichtung
oder
einem
Hubseil
der
Hebeeinrichtung
und
der
Rotornabe
bzw.
dem
Rotor
angeordnet
wird,
so
dass
die
Rotornabe
oder
der
Rotor
mittels
der
Kippeinrichtung
um
einen
vorbestimmten
Kippwinkel
aus
der
ursprünglichen
angehobenen
Lage
durch
oder
nach
Betätigung
oder
Aktivierung
der
Kippeinrichtung
gekippt
wird
oder
ist.
EuroPat v2
In
a
manner
known
per
se,
the
hookup
element
37
is
connected
to
a
hoisting
means
such
as
a
lifting
cable,
respectively
a
crane's
hook,
at
an
engagement
point
when
or
after
the
component
31
has
been
mounted
on
said
rotor
hub.
Das
Anschlussteil
37
ist
auf
per
se
bekannte
Weise
mit
einem
Hebemittel
in
Form
eines
Hubseil
bzw.
einem
Lasthaken
eines
Krans
in
einem
Anschlagpunkt
verbunden,
wenn
das
Bauteil
31
an
eine
Rotornabe
angebaut
wird
oder
nachdem
es
angebaut
worden
ist.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
secure
cable
guiding
of
lifting
cable
18
in
the
pivoted-down
position
of
the
second
boom
section,
the
cable
is
guided
from
the
revolving
superstructure
11
of
the
mobile
crane
via
a
pulley
17
which
can
be
hydraulically
hinged
up
and
down,
up
to
the
tip
of
second
boom
section
2
.
Um
in
einer
abgewippten
Stellung
des
zweiten
Auslegerabschnitts
eine
sichere
Seilführung
des
Hubseils
18
zu
gewährleisten,
wird
dieses
vom
Oberwagen
11
des
Mobilkrans
über
eine
hydraulisch
auf-
und
abklappbare
Seilrolle
17
zur
Spitze
des
zweiten
Auslegerabschnitts
2
geführt.
EuroPat v2