Übersetzung für "I am striving for" in Deutsch
In
writing
this,
I
am
not
striving
for
literary
success.
Indem
ich
dies
schreibe,
strebe
ich
nicht
nach
literarischem
Erfolg.
ParaCrawl v7.1
What
I
want
and
what
I
am
striving
for
is
Was
ich
will
und
für
uns
beide
anstrebe...
ist
eine
Position,
in
der
ich...
OpenSubtitles v2018
I
am
striving
for
a
career...
Ich
strebe
eine
Laufbahn
an...
ParaCrawl v7.1
I
am
striving
for
a
kind
of
‘reconciled
partnership’
and
not
an
amalgamation
of
the
churches.”
Ich
strebe
eine
Art
»versöhnte
Partnerschaft«
an
und
keine
Verschmelzung
der
Kirchen.“
ParaCrawl v7.1
I
am
striving
for
a
better,
safe
and
sustainable
market
for
consumers,
where
consumers
are
responsible,
where
they
use
the
resources
they
have
at
their
disposal
effectively
–
to
sustain
the
environment
and
economy
of
our
country.
Ich
kämpfe
für
einen
besseren,
sichereren
und
nachhaltigen
Markt
für
Verbraucher,
in
dem
die
Verbraucher
Verantwortung
tragen
und
damit
etwas
für
die
Umwelt
und
die
Wirtschaft
unseres
Landes
tun.
ParaCrawl v7.1
The
bright
and
crisp
fall
days,
I
am
striving
for
my
target
and
dream,I
departured
to
go
to
Europe
for
business,
and
to
discuss
an
important
project
with
my
customer,
the
projects
are
some
customized
precision
die-casting
part
and
injection
products,
I'm
carrying
the
excited
mood
and
full
spirit
to
fly
to
UK,To
visit
an
important
client
in
Europe.
Die
hellen
und
klaren
Herbsttagen,
ich
strebe
für
mein
Ziel
und
Traum,
departured
ich
nach
Europa
für
Unternehmen
zu
gehen,
und
um
ein
wichtiges
Projekt
mit
meinen
Kunden
zu
diskutieren,
sind
die
Projekte
einige
kundenspezifische
Präzisionsdruckguss-Teil
und
Injektion
Produkte,
Ich
bin
aufgeregt,
die
Stimmung
und
voller
Geist
tragen
um
nach
Großbritannien
zu
fliegen,
um
einen
wichtigen
Kunden
in
Europa
zu
besuchen.
ParaCrawl v7.1
Let’s
change
the
above
phrases:
I’m
really
happy
and
I
have
a
great
next
goal,
a
home
with
a
garden
that
I
am
currently
striving
for.
Ändern
wir
die
obigen
Formulierungen:
Ich
bin
so
richtig
glücklich
und
ich
habe
ein
tolles
nächstes
Ziel,
und
zwar
ein
Eigenheim
mit
Garten,
um
dessen
Realisierung
ich
mich
derzeit
bemühe.
ParaCrawl v7.1
If
we
accept
this
now,
also
without
exposing
any
longer
more
proofs,
then
Scheler
proceeds
positivistically
(again,
in
the
spirit
of
his
anticipated
deepest
attitude),
when
he
intends
to
ascertain
the
"law"
of
the
sociology
of
the
knowledge,
i.e.
the
one
of
the
relation
between
"knowledge
forms"
and
"society":
"Such
a
'law'
-
as
I
am
striving
for,
for
years,
and
have
also
found
to
believe
in
fundamentally,
without,
however,
being
able
to
deliver
here
the
full
proof
of
-
would
have
a
range
of
specificities,
that
we
can
exactly
quote..."
Nimmt
man
es
jetzt
auch
ohne
laengere
Beweisführung
an,
so
verfaehrt
Scheler
(wiederum
im
Geiste
seiner
antizipierten
tiefsten
Attitüde)
positivistisch,
wenn
er
das
"Gesetz"
der
Soziologie
des
Wissens,
d.h.
jenes
der
Relation
zwischen
"Wissensformen"
und
"Gesellschaft"
feststellen
will:
"Ein
solches
'Gesetz'
-
wie
ich
es
seit
Jahren
anstrebe
und
auch
prinzipiell
gefunden
zu
glauben
habe,
ohne
freilich
hier
den
vollen
Beweis
dafür
liefern
zu
können
-
haette
eine
Reihe
Eigenschaften,
die
man
genau
angeben
kann..."
ParaCrawl v7.1
If
we
accept
this
now,
also
without
any
longer
giving
of
evidence,
then
Scheler
proceeds
positivistically
(again,
in
the
spirit
of
his
anticipated
deepest
attitude),
if
he
intends
to
ascertain
the
"law"
of
the
sociology
of
the
knowledge,
i.e.
the
one
of
the
relation
between
"knowledge
forms"
and
"society":
"Such
a
''law''
-
as
I
am
striving
for,
for
years,
and
have
also
found
to
believe
in
fundamentally,
without,
however,
being
able
to
deliver
here
the
full
proof
of
-
would
have
a
range
of
specificities,
that
we
can
exactly
quote..."
Nimmt
man
es
jetzt
auch
ohne
laengere
Beweisführung
an,
so
verfaehrt
Scheler
(wiederum
im
Geiste
seiner
antizipierten
tiefsten
Attitüde)
positivistisch,
wenn
er
das
"Gesetz"
der
Soziologie
des
Wissens,
d.h.
jenes
der
Relation
zwischen
"Wissensformen"
und
"Gesellschaft"
feststellen
will:
"Ein
solches
''Gesetz''
-
wie
ich
es
seit
Jahren
anstrebe
und
auch
prinzipiell
gefunden
zu
glauben
habe,
ohne
freilich
hier
den
vollen
Beweis
dafür
liefern
zu
können
-
haette
eine
Reihe
Eigenschaften,
die
man
genau
angeben
kann..."
ParaCrawl v7.1
If
we
accept
this
now,
also
without
giving
any
longer
evidence,
then
Scheler
proceeds
positivistically
(again,
in
the
spirit
of
his
anticipated
deepest
attitude),
if
he
wants
to
ascertain
the
"law"
of
the
sociology
of
the
knowledge,
i.e.
the
one
of
the
relation
between
"knowledge
forms"
and
"society":
"Such
a
'law'
-
as
I
am
striving
for,
for
years,
and
have
also
found
to
believe
in
fundamentally,
without,
however,
being
able
to
deliver
here
the
full
proof
of
-
would
have
a
range
of
specificities,
that
we
can
exactlyÂ
quote..."[10]
Nimmt
man
es
jetzt
auch
ohne
laengere
Beweisführung
an,
so
verfaehrt
Scheler
(wiederum
im
Geiste
seiner
antizipierten
tiefsten
Attitüde)
positivistisch,
wenn
er
das
"Gesetz"
der
Soziologie
des
Wissens,
d.h.
jenes
der
Relation
zwischen
"Wissensformen"
und
"Gesellschaft"
feststellen
will:
"Ein
solches
''Gesetz''
-
wie
ich
es
seit
Jahren
anstrebe
und
auch
prinzipiell
gefunden
zu
glauben
habe,
ohne
freilich
hier
den
vollen
Beweis
dafür
liefern
zu
können
-
haette
eine
Reihe
Eigenschaften,
die
man
genau
angeben
kann..."
(Scheler,
1980,
20).
ParaCrawl v7.1
I
have
no
desire
for
anything
worldly,
I
am
striving
for
emancipation
from
greed,
hatred
and
delusion!"
Such
was
the
strength
of
her
convictions
and
vigour
of
ascetic
discipline.
Ich
habe
kein
Verlangen
nach
irgend
etwas
weltlichem,
ich
strebe
nach
der
Emanzipation
von
Gier,
Haß
und
Wahn!“
Von
solchem
Ausmaß
war
die
Stärke
ihrer
Überzeugung
und
Tatkraft
im
Bezug
auf
asketische
Disziplin.
ParaCrawl v7.1