Übersetzung für "Conditional distribution" in Deutsch

C is a conditional distribution conditioned on A and B.
Bei C liegt eine bedingte Verteilung vor, da C abhängig von A und B ist.
QED v2.0a

The most probable HOAs for the respective accommodation states are given by the maximum of this conditional distribution.
Die wahrscheinlichsten HOA bei den jeweiligen Akkommodationszuständen sind durch das Maximum dieser Verteilung gegeben.
EuroPat v2

The conditional distribution of the HOA is usually given for a standard pupil.
Die bedingte Verteilung der HOA liegt dabei in der Regel für eine Standard-Pupille vor.
EuroPat v2

The Bayes network has at its root an unobservable variable called spam, which is binary, and it has as many children as there are words in a message, where each word has an identical conditional distribution of the word occurrence given the class spam or not spam.
Das Bayesche Netz hat als Wurzel eine unbeobachtbare Variable names Spam, welche binär ist und sie hat so viele Nachfolger, wie es Worte in der Nachricht gibt, wobei jedes Wort eine identische bedingte Verteilung der Worthäufigkeit besitzt, gegeben die Klassifikation Spam oder nicht Spam.
QED v2.0a

For these isolated molecules, the centre of the intensity distribution conditional on diffraction and thus the location of the label molecule is then identified computationally with increased resolution.
Für diese isolierten Moleküle wird dann rechnerisch der Schwerpunkt der beugungsbedingten Intensitätsverteilung und damit die Lage des Markierungsmoleküls mit gesteigerter Auflösung ermittelt.
EuroPat v2

For these isolated molecules, the centre of the intensity distribution conditional on diffraction and thus the position of the label molecule is then identified computationally with increased resolution.
Für diese isolierten Moleküle wird dann rechnerisch der Schwerpunkt der beugungsbedingten Intensitätsverteilung und damit die Lage des Markierungsmoleküls mit gesteigerter Auflösung ermittelt.
EuroPat v2

If the distribution of the HOA of a group of eyes is present as an analytical approximation, then the conditional distribution will be calculated by inserting the most probable pupil data and/or the refraction data and/or the other data of said eye into the analytical approximation.
Ist die Verteilung der HOA einer Gruppe von Augen als analytische Approximation vorhanden, so berechnet sich die bedingte Verteilung durch Einsetzen der wahrscheinlichsten Pupillendaten und/oder der Refraktionsdaten und/oder der sonstigen Daten des besagten Auges in die analytische Approximation.
EuroPat v2

If the distribution of the data of a group of eyes is given as an analytical approximation, then the conditional distribution will be calculated by inserting the most probable data WD 1 and/or the physical and/or physiological data of said one eye into the analytical approximation.
Ist die Verteilung der Daten einer Gruppe von Augen als analytische Approximation vorhanden, so berechnet sich die bedingte Verteilung durch Einsetzen der wahrscheinlichsten Daten WD1 und/oder der physikalischen/physiologischen Daten des einzelnen Auges in die analytische Approximation.
EuroPat v2

If the distribution of the data of the group of eyes is in particular given as a regression model, then the conditional distribution of the data will result from the insertion of the data or most probable data WD 1 of said eye into the regression function and into the covariance matrix.
Ist insbesondere die Verteilung der Daten der Gruppe von Augen als Regressionsmodell gegeben, so ergibt sich die bedingte Verteilung der Daten durch Einsetzen der Daten bzw. wahrscheinlichsten Daten WD1 des besagten Auges in die Regressionsfunktion sowie in die Kovarianzmatrix.
EuroPat v2

Next, a conditional distribution of the HOA of a group of eyes is calculated by evaluating the distribution of HOA provided in step B 1 a at the refraction data of the eye and/or the other data of said one eye provided in step B 1 b and/or the most probable pupil data of this eye provided in step B 1 c, which were optionally calculated in advance by means of the functional relations provided in step B 1 d .
Als nächstes wird eine bedingte Verteilung der HOA einer Gruppe von Augen berechnet, indem die in B1a bereitgestellte Verteilung der HOA an den in Schritt B1b bereitgestellten Refraktionsdaten des einen Auges und/oder den sonstigen Daten dieses Auges und/oder den in Schritt B1c bereitgestellten wahrscheinlichsten Pupillendaten dieses Auges ausgewertet wird, die gegebenenfalls vorher mit Hilfe der in Schritt B1d bereitgestellten funktionalen Zusammenhänge berechnet wurden.
EuroPat v2

If the distribution of the HOA of a group of eyes is given as a sample, then the conditional distribution will be that part of the sample the data of which (most probable pupil data and/or refraction data and/or other data) is sufficiently close to the data of said one eye.
Ist die Verteilung der HOA einer Gruppe von Augen als Stichprobe gegeben, so ist die bedingte Verteilung derjenige Teil der Stichprobe, dessen Daten (wahrscheinlichste Pupillendaten und/oder Refraktionsdaten und/oder sonstige Daten) hinreichend nahe an den Daten des einen Auges liegen.
EuroPat v2

If the distribution of the brightness-dependent pupil data of a group of eyes is available as an analytical approximation, then the conditional distribution will be calculated by inserting the refraction data and/or other data of said eye into the analytical approximation.
Ist die Verteilung der helligkeitsabhängigen Pupillendaten einer Gruppe von Augen als analytische Approximation vorhanden, so berechnet sich die bedingte Verteilung durch Einsetzen der Refraktionsdaten und/oder der sonstigen Daten des besagten Auges in die analytische Approximation.
EuroPat v2

Since the distribution provided in step C 1 a includes much less information on the pupil data of said eye than the provided pupil data for this eye, the conditional distribution of the pupil data will in this case not be taken into account in the calculation of the most probable pupil data of said eye.
Da die in Schritt C1a bereitgestellte Verteilung viel weniger Information über die Pupillendaten des besagten Auges enthält als die bereitgestellten Pupillendaten für dieses Auge, geht die bedingte Verteilung der Pupillendaten in diesem Fall nicht in die Berechnung der wahrscheinlichsten Pupillendaten des besagten Auges ein.
EuroPat v2

In order to draw conclusions about the pupil data for other brightnesses based on the pupil data provided, the conditional distribution of the brightness-dependent pupil data of a group of eyes is used together with the pupil data provided.
Um von den bereitgestellten Pupillendaten auf die Pupillendaten bei anderen Helligkeiten zu schließen, wird die bedingte Verteilung der helligkeitsabhängigen Pupillendaten einer Gruppe von Augen zusammen mit den bereitgestellten Pupillendaten verwendet.
EuroPat v2

The most probable pupil data for at least one brightness is given by the maximum of the further conditional distribution for the corresponding brightnesses.
Die wahrscheinlichsten Pupillendaten bei mindestens einer Helligkeit sind gegeben durch das Maximum der weiteren bedingten Verteilung bei den entsprechenden Helligkeiten.
EuroPat v2

If the distribution of the data of a group of eyes is given as a sample, then the conditional distribution will be that part of the sample the parameters of which differ sufficiently little from the data provided in step A 1 b and/or the most probable data WD 1 provided in step A 1 c .
Ist die Verteilung der Daten einer Gruppe von Augen als Stichprobe gegeben, so ist die bedingte Verteilung derjenige Teil der Stichprobe, dessen Parameter sich hinreichend wenig von den in den Schritten A1b und/oder A1c bereitgestellten Daten bzw. wahrscheinlichsten Daten WD1 unterscheiden.
EuroPat v2

To this end, the previously determined conditional distribution is evaluated under the respective physical and/or physiological conditions.
Dazu wird die vorhin ermittelte bedingte Verteilung bei den jeweiligen physikalischen und/oder physiologischen Bedingungen ausgewertet.
EuroPat v2

The most probable data WD 2 * of said one eye under these conditions is given by the maxima of this conditional distribution.
Die wahrscheinlichsten Daten WD2* des einzelnen Auges bei diesen Bedingungen sind durch die Maxima dieser bedingten Verteilung gegeben.
EuroPat v2

If the distribution of the HOA is in particular given as a regression model, then the conditional distribution of the HOA will result from the insertion of the data of said eye into the regression function and into the covariance matrix.
Ist insbesondere die Verteilung der HOA als Regressionsmodell gegeben, so ergibt sich die bedingte Verteilung der HOA durch einsetzen der Daten des besagten Auges in die Regressionsfunktion sowie in die Kovarianzmatrix.
EuroPat v2

If no pupil data or pupil data for only one brightness were provided in C 1 b, then first a conditional distribution of the brightness-dependent pupil data of a group of eyes will be calculated by evaluating the distribution provided in step C 1 a for given refraction data and/or other data of an eye.
Falls in C1b keine Pupillendaten oder Pupillendaten bei nur einer Helligkeit bereitgestellt wurden, wird zunächst eine bedingte Verteilung der helligkeitsabhängigen Pupillendaten einer Gruppe von Augen berechnet, indem die in C1a bereitgestellte Verteilung bei gegebenen Refraktionsdaten und/oder sonstigen Daten des einen Auges ausgewertet wird.
EuroPat v2

If the distribution of the brightness-dependent pupil data of a group of eyes is given as a sample, then the conditional distribution will be that part of the sample which with respect to the refraction data and/or other data differs sufficiently little from the refraction data and/or other data of the eye.
Ist die Verteilung der helligkeitsabhängigen Pupillendaten einer Gruppe von Augen als Stichprobe gegeben, so ist die bedingte Verteilung derjenige Teil der Stichprobe, der hinsichtlich auf die Refraktionsdaten und/oder die sonstigen Daten sich hinreichend wenig von den Refraktionsdaten und/oder den sonstigen Daten des einen Auges unterscheidet.
EuroPat v2

Distribution conditions shall comply with the requirements listed in Annex VII.
Die Verteilungsbedingungen müssen den Anforderungen in Anhang VII genügen.
TildeMODEL v2018

The formal definition of conditional independence is based on the idea of conditional distributions.
Die erste formal korrekte Definition der stochastischen Unabhängigkeit wurde 1900 von Georg Bohlmann gegeben.
Wikipedia v1.0

The regional price differences reflect local distribution conditions together with the distance over which the gas is transported.
Diese regionalen Preisdifferenzen spiegeln die lokalen Verteilungsbedingungen sowie die Entfernungen bei den Gastransporten wider.
EUbookshop v2

As a comparison to the control, the effect of conditioning on the distribution of the T-lymphocytes as well as B-lymphocytes is illustrated in FIG.
Vergleichend zur Kontrolle wird der Effekt der Konditionierung auf die Verteilung der T-sowie B-Lymphozyten in Fig.
EuroPat v2