Übersetzung für "Chemical barrier" in Deutsch

The polypropylene with the chemical barrier ensure flexible and comfort in extreme conditions.
Polypropylen mit der chemischen Barriere bietet Biegsamkeit und Tragekomfort in extremen Umgebungen.
ParaCrawl v7.1

Preference is given to diffusion barriers having a chemical barrier action.
Bevorzugt werden Diffusionsbarrieren mit chemischer Sperrwirkung.
EuroPat v2

The melt blown is incorporated with warm air to form a chemical barrier.
Das schmelzgeblasene Material wird mittels heißer Luft eingearbeitet, um als chemische Sperre zu dienen.
ParaCrawl v7.1

It has now been found that the heat-sealable plastic films PF pursuant to the invention, although they belong to another class of polymers, meet the requirements of technology with regard to mechanical stability, chemical behavior, barrier properties, thermal properties, processability (see Ullmann's Encyclopedia Vol., All, loc. cit.) and recyclability, to a very great extent.
Es wurde nun gefunden, daß die erfindungsgemäßen, heißsiegelbaren Kunststoffolien KF - obwohl einer anderen Polymerklasse angehörend - die Anforderungen der Technik im Hinblick auf die mechanische Stabilität, chemisches Verhalten, Absperrverhalten, thermisches Verhalten, Verarbeitbarkeit (s. Ullmann's Encyclopedia Vol., A11, loc.cit.) und Recyclierbarkeit sehr weitgehend erfüllen.
EuroPat v2

For example, chemical barrier layers based on SiO2 -containing melts formed by the reaction of electrolyte components with SiO2 -containing components of the bottom lining are used.
So werden chemische Sperrschichten auf Basis von SiO 2 -haltigen Schmelzen verwendet, die durch die Reaktion von Elektrolytbestandteilen mit SiO 2 -haltigen Bestandteilen der Bodenauskleidung gebildet werden.
EuroPat v2

In the chemical reaction between a chemical substance and barrier B, a specific, time-dependent pitting corrosion can be used, which can be controlled exactly by suitable selection of the chemical substances used and the material of the barrier, so that the start of the actual indicator reaction between the chemical substances can also be exactly controlled.
Bei der chemischen Reaktion zwischen chemischer Substanz und Barriere B läßt sich insbesondere eine gezielte zeitabhängige Lochfraßkorrosion nutzen, die durch entsprechende Auswahl der eingesetzten chemischen Substanzen und des Materials der Barriere exakt steuerbar ist, so daß der Beginn der eigentlichen Indikatorreaktion zwischen den chemischen Substanzen ebenfalls genau steuerbar ist.
EuroPat v2

While fissure sealants are fluid synthetic materials, which are introduced into the occlusal fissure relief following etching of the enamel, in order following curing to create a mechanical and chemical barrier to bacteria and their cariogenic metabolites and thus to prevent the occurrence or advance of caries, fluid, low-viscosity sealing synthetic materials can also be used for infiltration of initial carious lesions.
Während Fissurenversiegeler flüssige Kunststoffe sind, die nach Anätzen des Schmelzes in das okklusale Fissurenrelief eingebracht werden, um nach dem Aushärten eine mechanische und chemische Barriere für Bakterien und deren kariogene Stoffwechselprodukte zu bilden und so eine Kariesentstehung, bzw. Kariesprogression zu verhindern, können flüssige, niederviskose Versiegelungskunststoffe auch zur Infiltration initialer kariöser Läsionen verwendet werden.
EuroPat v2

In this exemplary embodiment, the MT layers function both as a physical diffusion barrier and as a chemical barrier, since Mg 2+ acts as an acceptor.
In diesem Ausführungsbeispiel fungieren die MT-Schichten sowohl als physikalische Diffusionsbarriere, wie auch als chemische Barriere, da Mg 2+ als Akzeptor agiert.
EuroPat v2

In order to avoid contact between nickel (or also a different metallic element of the turbine blade) and the SiC particles the self-healing barrier layer 32 is provided on the SiC particles 31 in accordance with the invention which serves as a diffusion and chemical reaction barrier between the SiC and its metallic environment.
Um den Kontakt zwischen Nickel (oder auch einem anderen metallischen Element der Turbinenschaufel) und den SiC-Partikeln zu vermeiden ist erfindungsgemäss auf den SiC-Partikeln 31 die selbstheilende Sperrschicht 32 vorgesehen, die als Diffusions- und chemische Reaktionssperre zwischen dem SiC und seiner metallischen Umgebung dient.
EuroPat v2

Such mixtures and compounds are used, for example, as dielectric layers in capacitors and gates in transistors, microwave ceramics, piezo ceramics, thermal and chemical barrier layers, diffusion barrier layers, hard material coatings, electrically conductive layers, anti-reflection layers, optical layers and layers for IR mirrors.
Anwendung finden derartige Mischungen und Verbindungen z. B. als dielektrische Schichten in Kondensatoren und Gates in Transistoren, Mikrowellenkeramiken, Piezokeramiken, thermische und chemische Barriereschichten, Diffusionsbarriereschichten, Hartstoffbeschichtungen, elektrisch leitfähigen Schichten, Antireflektionsschichten, optische Schichten und Schichten für IR-Spiegel.
EuroPat v2

It may be designed in particular as a pigmented body, as an electric conductor or it may have a physical or chemical barrier effect.
Er kann insbesondere als Farbkörper, als elektrischer Leiter ausgebildet sein oder eine physikalische oder chemische Barrierewirkung besitzen.
EuroPat v2

The action of such a diffusion barrier can, depending on the material used and the purification task of a structured automobile exhaust gas catalyst, be based on a mechanical or chemical barrier action.
Die Wirkung einer solchen Diffusionsbarriere kann je nach eingesetztem Material und je nach Reinigungsaufgabe eines strukturierten Autoabgaskatalysators auf einer mechanischen oder auf einer chemischen Sperrwirkung beruhen.
EuroPat v2

In chemical respect, the barrier consists of a combination of ceramides, long-chained, saturated fatty acids and cholesterol in a molecular ratio of about 1:1:1 [1].
Chemisch besteht die Barriere aus einer Mischung aus Ceramiden, langkettigen, gesättigten Fettsäuren und Cholesterin in einem ungefähren, molekularen Verhältnis 1:1:1 [1].
ParaCrawl v7.1

In cosmeceutical products, tests have shown, e.g., reduction of redness induced by UV treatment or chemical skin barrier damage.
Im kosmetischen Umfeld haben Tests gezeigt, dass Hautrötungen, die z.B. durch UV Einstrahlung oder chemische Schädigung der oberen Hautschicht verursacht wurden, reduziert werden können.
ParaCrawl v7.1

The glial scar and cystic cavity within the lesion represent a significant physical and chemical barrier to axonal regeneration.
Die gliale Narbe und die Zyste innerhalb der Läsion stellen eine große physische und chemische Barriere für die axonale Regeneration dar, zusätzlich begrenzen Myelin-assoziierte Inhibitoren die Axonregeneration nach einer Verletzung.
ParaCrawl v7.1

Moreover, many mucosal membranes are covered by a protective layer of mucus, which provides a mechanical and chemical barrier formed by a cross-linked, gel-like structure, made up of glycoproteins.
Darüber hinaus sind viele Schleimhautmembranen mit einer Schleimschutzschicht bedeckt, die eine mechanische und chemische Barriere bildet, die durch eine vernetzte gelartige Struktur aus Glycoproteinen gebildet wird.
ParaCrawl v7.1

Benzocaine HCL works by creating a chemical barrier that halts the build-up of sodium, which accumulates as the nerve endings are stimulated by pain.
Benzocaine HCL arbeitet, indem es eine chemische Sperre schafft, die die Anhäufung des Natriums einstellt, das ansammelt, während die Nervenenden durch die Schmerz angeregt werden.
ParaCrawl v7.1

This cyst is both a physical and chemical barrier to the axonal regeneration and the subsequent remyelination needed to restore proper functions after the injury.
Diese Zyste stellt eine physikalische und chemische Barriere dar und verhindert die für die funktionelle Wiederherstellung entscheidende Regeneration von Nervenfasern und Remyelinisierung.
ParaCrawl v7.1

The skin barrier is composed of several components: the mechanical barriers of the stratum corneum and the tight junctions (TJs), the microbiome barrier, the immunological barrier which comprises immune cells and cytokines, and the chemical barrier which comprises antimicrobial peptides.
Die Hautbarriere setzt sich zusammen aus verschiedenen Komponenten: den mechanischen Barrieren des Stratum corneums und der Tight Junctions, der Mikrobiom-Barriere, der immunologischen Barriere bestehend aus Immunzellen und Cytokinen und der chemischen Barriere bestehend aus antimikrobiellen Peptiden.
ParaCrawl v7.1

Endocervicitis often develops against the background of an internal trauma, which can occur during a gynecological procedure or if some chemical and barrier contraceptives are misused.
Die Endozervizitis entwickelt sich oft auf dem Hintergrund eines inneren Traumas, das während eines gynäkologischen Eingriffs auftreten kann oder wenn chemische und Barriere-Kontrazeptiva missbraucht werden.
ParaCrawl v7.1

The second reason is that because of its low molecular weight and unique chemical structure, barrier materials which are excellent barriers for gases such as oxygen and nitrogen may not be good barriers for water vapor and vice-versa.
Zweitens bieten Barrierematerialien, die sich gegen Gase wie Sauerstoff und Stickstoff als besonders undurchlässig erweisen, wegen des niedrigen Molekulargewichts und der einzigartigen chemischen Struktur von Wasser nicht unbedingt einen wirksamen Schutz gegen das Eindringen von Wasserdampf (und umgekehrt).
ParaCrawl v7.1

The Workshop participants dealt with questions of identification, occurrence and fate of PMOC in the water cycle, the contribution of REACH to the protection of drinking water ressources, potential decrease in emissions by the chemical industry, barrier technologies for controlling the input of PMOCs, as well as the necessity of water quality standards.
Die Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich unter anderem mit Fragen der Identifikation, des Auftretens und Schicksals von PMOC im Wasserkreislauf, dem Beitrag von REACH zum Schutz von Trinkwasserressourcen, einer möglichen Emissionsminderung durch die chemische Industrie, Barrieretechnologien zur Eintragsminimierung sowie der Notwendigkeit von Wasserqualitätsnormen.
ParaCrawl v7.1

The program permits the consideration of sedimentation, scavenging of particles, chemical reduction, barrier layer reflection and material flow preservation in the waste gas plume.
Das Programm erlaubt die Berücksichtigung von Sedimentation, Auswaschung, chemischem Abbau, Sperrschichtreflexion und Stoffstromerhaltung in der Abgasfahne.
ParaCrawl v7.1