Übersetzung für "Länge über puffer" in Englisch
Apl
ist
die
Anzahl
der
Radsätze
geteilt
durch
die
Länge
über
Puffer.
Apl
is
the
number
of
axles
divided
by
the
length
over
buffers.
DGT v2019
Apl
ist
die
Anzahl
der
Achsen
geteilt
durch
die
Länge
über
Puffer.
Apl
is
the
number
of
axles
divided
by
the
length
over
buffers.
DGT v2019
Die
Kennzeichnung
soll
Aufschluss
über
die
technischen
Daten
der
Züge
geben
(Bremsmasse,
Länge
über
Puffer,
Leergewicht,
Geschwindigkeit
im
Vergleich
mit
der
Lasttabelle
für
verschiedene
Streckenkategorien).
Provide
information
required
to
produce
train
consists,
including
brake
mass,
length
over
buffers,
tare
weight,
speed
versus
load
table
for
different
line
categories;
DGT v2019
Bereitstellung
von
Angaben,
die
für
die
Zugbildung
erforderlich
sind,
zum
Beispiel
Bremsgewicht,
Länge
über
Puffer,
Leergewicht,
Lastgrenzraster
für
verschiedene
Streckenklassen.
Provide
information
required
to
produce
train
consists,
including
brake
mass,
length
over
buffers,
tare
weight,
speed
versus
load
table
for
different
line
categories.
DGT v2019
Die
Wagen
ohne
Handbremse
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
6.600
mm
und
bis
1917
einen
Achsstand
von
3.000
mm
sowie
ein
Eigengewicht
von
9,5
Tonnen.
The
trucks
without
hand
brakes
had
a
length
oover
buffers
of
6,600
mm
and,
until
1917,
a
wheelbase
of
3,000
mm
and
unladen
weight
of
9.5
tonnes.
WikiMatrix v1
Sein
Achsstand
betrug
einheitlich
4.500
mm,
seine
Länge
über
Puffer
lag
bei
9.600
mm,
er
verfügte
über
Preßblechachshalter
und
DWV-Radsätze.
The
wheelbase
was
uniformly
4,500
mm,
the
length
over
buffers
was
9,600
mm,
it
had
pressed
steel
axle
boxes
and
DWV
wheelsets.
WikiMatrix v1
Die
Wagen
mit
Handbremse
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
10.030
mm,
ihr
Eigengewicht
betrug
daher
10
Tonnen.
Wagons
with
hand
brakes
had
a
length
over
buffers
of
10,030
mm
and
an
unladen
weight
of
10
tonnes.
WikiMatrix v1
Die
offenen
Wagen
mit
Bremserhaus
hatten
einen
Achsstand
von
3.300
mm,
ihre
Länge
über
Puffer
betrug
7.300
mm
und
ihr
Eigengewicht
betrug
daher
8,6
Tonnen.
The
open
wagons
with
a
brakeman's
cab
had
a
wheelbase
of
3,300
mm,
their
length
over
buffers
was
7,300
mm
and
their
unladen
weight
was
8.6
tonnes.
WikiMatrix v1
Sie
hatten
eine
Ladelänge
von
16
620
mm,
ein
Ladegewicht
von
51
Tonnen,
ein
Eigengewicht
von
21,8
Tonnen
und
eine
Länge
über
Puffer
von
18
000
mm.
They
had
a
loading
length
of
16,620
mm,
a
payload
of
51
tonnes,
an
unladen
weight
of
21.8
tonnes
and
a
length
over
buffers
of
18,000
mm.
WikiMatrix v1
Die
Länge
über
Puffer
vergrößerte
sich
von
8.300
mm
auf
8.591
mm,
die
Achslast
stieg
auf
11
t
(siehe
2.
Bild).
The
length
over
buffers
increased
from
8,300
mm
to
8,591
mm,
the
axle
load
rose
to
11
t
(see
second
photo).
WikiMatrix v1
Die
Wagen
mit
Handbremse
verfügten
über
ein
geschlossenes
Bremserhaus,
eine
Kunze-Knorr-Bremse,
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
7.300
mm,
ihr
Eigengewicht
lag
bei
10,3
Tonnen
und
bis
1917
betrug
ihr
Achsstand
3.300
mm.
The
wagons
with
hand
brakes
had
an
enclosed
brakeman's
cab,
Kunze-Knorr
brakes,
a
length
over
buffers
of
7,300
mm,
unladen
weight
of
10.3
tonnes
and,
until
1917,
a
wheelbase
of
3,300
mm.
WikiMatrix v1
Die
Wagen
ohne
Handbremse
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
9.300
mm,
ihr
Eigengewicht
lag
bei
9,5
Tonnen.
The
wagons
without
hand
brakes
had
a
length
over
buffers
of
9,300
mm,
and
their
unladen
weight
was
9.5
tonnes.
WikiMatrix v1
Sie
wurden
nur
mit
Bremserhaus
gebaut
und
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
15.800
mm,
eine
Ladelänge
von
15.060
mm
und
eine
Ladebreite
von
2.750
mm.
They
were
only
built
with
brakeman's
cabs
and
had
a
length
over
buffers
of
15,800
mm,
a
loading
length
of
15,060
mm
and
a
loading
width
of
2,750
mm.
WikiMatrix v1
Die
Wagen
ohne
Handbremse
hatten
einen
Achsstand
von
3.000
mm,
eine
Länge
über
Puffer
von
6.600
mm
und
ihr
Eigengewicht
lag
bei
7,3
Tonnen.
The
wagons
without
hand
brakes
had
a
wheelbase
of
3,000
mm,
a
length
over
buffers
of
6,600
mm
and
their
unladen
weight
was
7.3
tonnes.
WikiMatrix v1
Sie
hatten
einen
Achsstand
von
4.000
mm,
eine
Länge
über
Puffer
von
8.550
mm,
eine
Ladefläche
von
zweimal
18,2
m²,
ein
Ladegewicht
von
15
Tonnen
und
eine
Tragfähigkeit
von
15,75
Tonnen.
They
had
a
wheelbase
of
4,000
mm,
a
length
over
buffers
of
8,550
mm,
a
loading
area
of
twice
18.2
m2,
a
payload
of
15
tonnes
and
a
carrying
capacity
of
15.75
tonnes.
WikiMatrix v1
Die
Wagen
haben
jeweils
36
Sitzplätze
bei
einem
Gewicht
von
11,0
oder
12,5
Tonnen
sowie
einer
Länge
über
Puffer
von
11,1
Metern
und
einer
Breite
von
2,4
Metern.
Each
car
has
36
seats
at
a
weight
of
11.0
or
12.5
t
and
a
length
from
buffer
to
buffer
of
11.1
m
(36
ft)
and
a
width
of
2.4
m
(7.9
ft).
WikiMatrix v1
Die
Wagen
hatten
ohne
Handbremse
eine
Länge
über
Puffer
(LüP)
von
9100
mm,
ein
Ladevolumen
von
45
m³,
ein
Ladegewicht
von
15
Tonnen
und
eine
Tragfähigkeit
von
17,5
Tonnen.
The
wagons
had
no
handbrake,
a
length
over
buffers
of
9,100
mm,
a
loading
volume
of
45
m³,
a
payload
of
15
tonnes
and
a
carrying
capacity
of
17.5
tonnes.
WikiMatrix v1
Das
Ladegewicht
betrug
15
Tonnen,
sie
hatten
einen
Achsstand
von
6.500
mm,
eine
Ladelänge
von
10.120
mm,
eine
Ladefläche
von
27.000
m²,
eine
Länge
über
Puffer
von
12.200
mm
mit
Handbremse
und
ein
spitzzulaufendes
Sprengwerk.
The
payload
was
15
tonnes,
they
had
an
axle
base
of
6,500
mm,
a
loading
length
of
10,120
mm,
a
loading
area
of
27,000
m2,
a
length
over
buffers
of
12,200
mm
with
hand
brake
and
a
pointed
underframe
(spitzzulaufendes
Sprengwerk).
WikiMatrix v1
Diese
Wagen
hatten
eine
Länge
über
Puffer
von
8.250
mm,
ein
Ladegewicht
von
15
Tonnen
und
eine
Tragfähigkeit
von
15,75
Tonnen.
These
wagons
had
a
length
over
buffers
of
8,250
mm,
a
payload
of
15
tonnes
and
a
carrying
capacity
of
15.75
tonnes.
WikiMatrix v1
Diese
Wagen
wurden
für
ein
Ladegewicht
von
20
Tonnen
konstruiert,
hatten
eine
Tragfähigkeit
von
21
Tonnen,
die
Länge
über
Puffer
betrug
bei
Wagen
mit
Bremserhaus
bei
9.800
mm
und
bei
solchen
ohne
9.100
mm.
These
wagons
were
designed
to
a
payload
of
20
tonnes,
had
a
carrying
capacity
of
21
tonnes,
length
over
buffers
9,800
mm
with
brakeman's
cab
and
9,100
mm
without.
WikiMatrix v1
Daraus
resultierte
eine
Güterwagengattung
mit
einer
Länge
über
Puffer
von
10
800
mm
mit
Handbremse,
die
dadurch
2000
mm
kürzer
war
als
die
meisten
gedeckten
großräumigen
Güterwagen.
This
resulted
in
a
wagon
with
a
length
over
buffers
of
10,800
mm
with
a
hand
brake
that
was
2,000
mm
shorter
than
the
majority
of
large-volume
goods
vans.
WikiMatrix v1
Der
Achsstand
für
Wagen
mit
und
ohne
Handbremse
betrug
einheitlich
4.000
mm,
bei
einer
Länge
über
Puffer
von
8.800
mm.
The
wheelbase
for
vehicles,
with
and
without
hand
brakes
was
uniformly
4,000
mm,
with
a
length
over
buffers
of
8,800
mm.
WikiMatrix v1