Translation of "Zur anlage kommen" in English

Du solltest mit zur Anlage kommen.
You should come back to the facility.
OpenSubtitles v2018

Dabei würde der Mittelabschnitt 50 am Halteteil 58' zur Anlage kommen.
In this case, the middle portion 50 would come to bear on the holding part 58'.
EuroPat v2

Der Ring 240 kann am Anschlag 82 in der Eingriffsstellung zur Anlage kommen.
The ring 240 can come to rest in the engaged position on the stop 82 .
EuroPat v2

Einer der beiden Träger kann somit direkt am Anschlag zur Anlage kommen.
One of the two carriers may, therefore, come to rest directly on the stop.
EuroPat v2

Der Anschlagschieber hat eine Anschlagfläche 112a, an der Borstenbündel 113 zur Anlage kommen können.
The stop slide member 112 has a stop surface 112a thereon which the bristle bunches 113 can engage.
EuroPat v2

Der eine Anschlag 71 kann dabei an einem Absatz 124 der Buchse 152 zur Anlage kommen.
One stop 71 can come to rest in this case on a shoulder 124 of bush 152 .
EuroPat v2

Der Ventilstift 38 kann gegen eine Wand 40 zur Anlage kommen, die als Anschlag dient.
The valve pin 38 can come to bear against a wall 40, which serves as a stop.
EuroPat v2

Hierdurch kann der Kopfabschnitt mit verbessertem Halt an einem Rahmen des Flächenmoduls zur Anlage kommen.
This allows the head section to be positioned on a frame of the surface module with improved hold.
EuroPat v2

Die Beine 17a des Fußabschnitts 16 können dabei auf der Modulseite 31 zur Anlage kommen.
The limbs 17 a of the foot section 16 may be positioned on the module side 31 .
EuroPat v2

Das zweite Angriffsmittel 58 kann an den Anschlagflächen 60 und 62 zur Anlage kommen.
The second engagement means 58 can come in contact with the abutment surfaces 60, 62 .
EuroPat v2

An den beiden Enden des Bügels 53 befinden sich Verdickungen 56, die beim Nachvornschieben des Bügels an den Ösen 55 zur Anlage kommen und die in Fig.
At the two ends of the yoke 53, there are thickened portions 56 which engage the eyes 55 when the yoke is pushed forwardly and define the end position of the yoke illustrated in FIG.
EuroPat v2

Die vorgeschwenkte Endstellung der Wand 58 wird durch seitliche Bügel 59 begrenzt, die in an den Seitenwänden 60 vorgesehenen Ösen 61 geführt sind und an ihren Enden mit Verdickungen 62 versehen sind, die in der vorgeschwenkten Endstellung an den Ösen 61 zur Anlage kommen.
The forwardly pivoted end position of the wall 58 is limited by lateral yokes 59 which are guided in eyes 61 provided in the side walls 60 and have thickened portions 62 at their ends, said portions engaging with the eyes 61 in the forwardly pivoted end position.
EuroPat v2

Zu beiden Seiten der erwähnten Quermittelebene sind in dem einen etwa rechteckigen lichten Querschnitt aufweisenden Patronenlager 9 Anlageflächen vorgesehen, an denen entsprechende Gegenflächen 6 des Treibmittelkörpers 8 zur Anlage kommen, die dadurch die Position der Patrone 7, 8 im Patronenlager 9 festlegen.
Provided in firing chamber 9, which has a generally rectangular inside cross sectional area, on both sides of the above-mentioned transverse center plane are support surfaces, against which corresponding mating surfaces 6 of propellant body 8 come into a supporting relationship; the above mentioned supporting surfaces thereby define the attitude of cartridge 7, 8 in firing chamber 9.
EuroPat v2

Schließlich empfiehlt es sich noch, den in die Spreizlamellen der Hülse eingreifenden Spreizkörper mit geringerem Konuswinkel an seinem bohrungsinneren Ende mit einem radial vorspringenden umlaufenden Bund zu versehen, an dem die freien Enden der Spreizlamellen der Hülse nach einer vorgegebenen Aufspreizung zur Anlage kommen.
Lastly, it is recommendable to provide the spreader cone engaging the spreading segments of the sleeve with a radially projecting circumferential bead which is engaged by the free ends of the spreading segments of the sleeve after they have been spread to a given extent.
EuroPat v2

Aus den vorstehenden Erläuterungen ist nun ersichtlich, daß die zwischen dem Kopfstück 126 und der Mutter 122 bzw. gegebenenfalls unter der Mutter vorgesehenen Unterlegscheibe 124 auf dem Befestigungsbolzen 112 angeordneten Bauteile durch Verringerung des Abstands zwischen dem Kopfstück und der Mutter in Axialrichtung zusammengespannt werden können, wobei zunächst der Spreizkörper 138 ins Innere der Hülse 148 eingedrückt wird und die einem Aufspreizen nur relativ geringen Widerstand entgegensetzenden Lamellen 146 der Hülse aufweitet, bis sie an der Wandung der Vorbohrung 114 zur Anlage kommen.
From the foregoing explanations it is now apparent that the components disposed on the bolt 112 between the bottom piece 126 and the nut 122, or the washer 124 provided under the nut as the case may be, can be squeezed together axially by reducing the distance between the bottom piece and the nut, first the spreader 138 being forced into the sleeve 148 and expanding the sections 146 of the sleeve, which offer relatively little resistance to spreading, until they engage the wall of the pilot hole 114.
EuroPat v2

Der mit den Schaltkontakten 56 und 57 zusammenwirkende zweiarmige Hebel 52 wird über einen im Gehäuse 51' axial verschiebbar gelagerten Federteller 54 an der Auflage 52' von den Federn 65 und 66, die abhängig vom Verstellweg der Mutter 62 nacheinander auf dem Federteller 54 zur Anlage kommen, belastet.
The springs 65 and 66, which act upon a spring cap 54 successively, depending on the distance travelled by the nut 62, exert pressure on the nose 52' of the two-armed lever 52 interacting with the contacts 56 and 57 via the spring cap 54 which is axially movable in the housing 51'.
EuroPat v2

Der Hebel 89 ist aufgrund der Schwere der Klappe 74 bestrebt, mit dieser an der Anschlagfläche 73 zur Anlage zu kommen, was bedarfsweise durch eine Rückstellfeder unterstützt werden kann.
On account of the weight of flap 74, the lever 89 has a tendency to engage the abutment face 73 together with the flap which may be enhanced by a return spring if need be.
EuroPat v2

In jeder Schalterkammer befinden sich zwei bewegliche Schaltbrücken 8, 8', 8", 8"', die je nach Stellung der Schalttraverse 6 beide an den Festkontaktpaaren 3 zur Anlage kommen und Kontakt geben.
Within each switch chamber there are two movable switch bridges 8, 8', 8", 8'" both of which, depending on the position of the switch cross-member 6 come to rest against the pairs of fixed contacts 3 and make contact.
EuroPat v2

In jeder Schaltkammer befinden sich zwei bewegliche Schaltbrücken 8, 8', 8", 8"', die je nach Stellung der Schalttraverse 6 beide an den Festkontaktpaaren 3 zur Anlage kommen und Kontakt geben.
Within each switch chamber there are two movable switch bridges 8, 8', 8", 8'" both of which, depending on the position of the switch cross-member 6 come to rest against the pairs of fixed contacts 3 and make contact.
EuroPat v2

Der relative Hubweg b ist derjenige maximale Hub, den das Hub- und Schließglied 6a aus der SchlieBstellung des Probenentnahmeventils zurücklegen muß, um am Schließglied 5 zur Anlage zu kommen.
The relative lift displacement b is the maximum distance the lifting and closing member 6a must travel from the closed position of the sampling valve to get into abutment on the closing element 5.
EuroPat v2

Die vom Durchmesser des Zwischenrings 11 und der äußeren Grenzfläche 22 der Distanzelemente 7 gebildete äußere Kontur dient als Wickelkern, an dem die inneren Fäden des Wickelguts zur Anlage kommen.
The outer contour formed by the periphery of the intermediate ring 11 and the outer boundary surface 22 of the spacer element 7 serves as a winding core which comes in contact with the inner threads of the wound material.
EuroPat v2

Aus diesem Grunde wird der Schraubvorgang soweit geführt, bis die Schraubelemente auf einer zur Rotationsachse senkrechten Ebene zur Anlage kommen, wo gegebenenfalls auch eine Vertiefung zur Arretierung der erreichten Stellung führen kann.
For this reason, the screwing process is continued until the screw elements come to abut on a plane perpendicular to the axis of rotation, where optionally also a depression can lead to the fixing of the position reached.
EuroPat v2

Da der Pflug um ein grösseres Ausmass gegenüber dem Furchenlaufrad abgesenkt werden muss, wenn sich das Furchenlaufrad nicht in einer Furche befindet, kann der Arm über seine Mittelstellung umschlagen, bis die Anschlagelemente 118 und 122 zur gegenseitigen Anlage kommen (Fig.
Because the plow will have to descend a greater distance in relation to the furrow wheel than when lowered to a depth where a furrow is not present, the arm will snap over-center until the stops 118-122 engage (FIG.
EuroPat v2

Das Einpressen der Zwischenbuchsen 5 wird daher dann gestoppt, wenn die dabei entstehenden Schenkel 5' an den axialen Stirnflachen des Rahmens 1 zur Anlage kommen.
The pressing-in of the intermediate sleeves 5 is therefore halted when their arms 5' come against the axial front surfaces of the frame 1.
EuroPat v2

Es ist bereits ein direktmagnetbetätigtes Sitzventil in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung bekannt geworden (DE-U-7817627), bei welchem in einer Gehäusebohrung zwei mit Abstand voneinander angeordnete Ventilsitze vorgesehen sind, wobei ein Steuerschieber die Ventilkörper bildet und je nach erforderlichen Durchgangswegen die Ventilkörper an den entsprechenden Ventilsitzen zur Anlage kommen.
Known in the prior art are 2/2 and 3/2 seated valves with direct magnetic operation in which two valve seats spaced one from the other are arranged in a housing bore, with the control slide valve constituting the body of the valve and operating so as to come to rest upon the appropriate valve seats depending upon the flow routing which is required.
EuroPat v2

Mit der Entlastung der Presse bewirken die Federsäulen jedoch den erfindungsgemäß angestrebten Wechsel der Flankenanlage, indem die im Schlitten angeordnete Federsäule den Schlitten nach unten von der Spindel abdrückt, so daß die oberen Flanken der Gewindegänge der Spindel in der Gewindemutter zur Anlage kommen bzw. ein Abheben der Lagerfläche im Drucklager im Schlitten erfolgt, während die am Gegendrucklager und somit im Pressengestell axialfixiert abgestützte Federsäule die Spindel nach unten drückt zur Anlage der unteren Flanken der Kamm- bzw. Gewindegänge im Kammlager bzw. in der Gewindemutter im Oberjoch des Pressengestells.
When the press is relieved of pressure, however, the spring columns effect the change in the flank abutment as sought according to the invention, as the spring column disposed in the slide pushes the slide downwards from the spindle so that the upper flanks of the threads of the spindle come to bear in the threaded nut or the bearing surface in the thrust bearing in the slide is raised, while the spring column supported in an axially fixed manner on the counter thrust bearing and thus in the press frame pushes the spindle downwards until the lower flanks of the tooth or threads abut in the collar bearing or in the threaded nut in the upper crossbar of the press frame.
EuroPat v2

Der besondere Vorteil dieser Ausgestaltung einer Haltevorrichtung liegt darin, daß die beiden Schienenprofile der Halteschiene von entgegengesetzten Seiten her an die Längsseitenflächen der Einsatzleisten bzw. -streifen herangeführt werden können, so daß die Stifte, Nasen oder Nocken an der Innenseite ihrer Flansche in das Material der Einsatzleisten bzw. -streifen eindringen, bis ihre Flansche an den Längsseitenflächen der Einsatzleisten bzw. -streifen zur Anlage kommen.
The particular advantage of this structure for the retainer is that each retaining rail section of the retaining rail can be brought to the longitudinal lateral sides of the insertable bar, strip, or the like to be mounted from opposite sides, so that the protruding members, the cams, pins or the like, on the inside of the lateral flanges of the retaining rail press into the material of the insertable bar, strip, or the like, until the lateral flanges come into contact with the longitudinal lateral surfaces of the insertable bar, strip or the like.
EuroPat v2

An den oberen Enden der Stangen 26,27 sind Anschlagklötzchen 28,29 befestigt, die oberhalb der Linearführungen 21,21 liegen und die Abwärtsbewegung der Stangen 26,27 in den Linearführungen 21,2 1 begrenzen, da sie auf den oberen Stirnflächen der Linearführungen zur Anlage kommen.
At the upper ends of the rods 26,27 are fastened stop blocks 28,29, which lie above the linear guides 21,21 and limit the downward movement of the rods 26,27 in the linear guides 21,21 as they come into contact with the upper faces of the linear guides.
EuroPat v2