Translation of "Wettbewerblicher dialog" in English
Dieses
neue
Verfahren,
das
als
„wettbewerblicher
Dialog“
bezeichnet
wird,
ermöglicht
den
öffentlichen
Stellen,
mit
den
Bewerberunternehmen
Gespräche
zu
führen,
um
die
am
besten
geeigneten
Lösungen
zu
ermitteln.
This
new
procedure,
designated
as
“competitive
dialogue”,
allows
the
public
authorities
to
hold
discussions
with
the
applicant
businesses
in
order
to
identify
the
solutions
best
suited
to
their
needs.
TildeMODEL v2018
Zu
diesen
Optionen
gehören
die
öffentlichen
Ausschreibungen,
einschließlich
wettbewerblicher
Dialog
und
Verhandlungsverfahren
mit
oder
ohne
Veröffentlichung
einer
Bekanntmachung
gemäß
den
Richtlinien
über
das
öffentliche
Beschaffungswesen,
und
—
wenn
die
Universaldienstverpflichtungen
zu
Nettokosten
für
den
Universaldienst
führen,
die
eine
unverhältnismäßige
Belastung
für
den
benannten
Universaldiensteanbieter
darstellen
—
öffentliche
Ausgleichsleistungen
und
transparente
Kostenteilung
zwischen
den
Diensteanbietern
und/oder
Nutzern
in
Form
von
Beiträgen
zu
einem
Ausgleichsfonds.
These
alternatives
include
the
use
of
public
procurement
procedures
including,
as
provided
for
in
the
public
procurement
Directives,
competitive
dialogue
or
negotiated
procedures
with
or
without
the
publication
of
a
contract
notice
and,
whenever
universal
service
obligations
entail
net
costs
of
the
universal
service
and
represent
an
unfair
burden
on
the
designated
universal
service
provider,
public
compensation
and
cost
sharing
between
service
providers
and/or
users
in
a
transparent
manner
by
means
of
contributions
to
a
compensation
fund.
DGT v2019
Bei
Dienstleistungen
oder
Lieferungen,
die
eine
Anpassung
oder
konzeptionelle
Arbeiten
erfordern,
bietet
sich
ein
Verhandlungsverfahren
oder
ein
wettbewerblicher
Dialog
an.
For
services
or
supplies
that
require
adaptation
or
design
efforts,
the
use
of
a
competitive
procedure
with
negotiation
or
competitive
dialogue
is
likely
to
be
of
value.
DGT v2019
Sind
Sie
der
Auffassung,
dass
die
in
der
Richtlinie
vorgesehenen
Verfahren
und
Instrumentarien
zur
Erfüllung
spezifischer
Bedürfnisse
und
zur
Erleichterung
privater
Beteiligungen
mittels
öffentlich-privater
Partnerschaften
(z.
B.
dynamisches
Beschaffungssystem,
wettbewerblicher
Dialog,
elektronische
Auktionen,
Wettbewerbe)
in
ihrer
jetzigen
Form
beibehalten,
geändert
oder
ggf.
abgeschafft
werden
sollten?
Do
you
think
that
the
procedures
and
tools
provided
by
the
Directive
to
address
specific
needs
and
to
facilitate
private
participation
in
public
investment
through
public-private
partnerships
(e.g.
dynamic
purchasing
system,
competitive
dialogue,
electronic
auctions,
design
contests)
should
be
maintained
in
their
current
form,
modified
(if
so,
how)
or
abolished?
TildeMODEL v2018
Dieses
neue
Verfahren,
das
als
"wettbewerblicher
Dialog"
bezeichnet
wird,
ermöglicht
den
öffentlichen
Stellen,
mit
den
Bewerberunternehmen
Gespräche
zu
führen,
um
die
am
besten
geeigneten
Lösungen
zu
ermitteln.
This
new
procedure,
designated
as
"competitive
dialogue",
allows
the
public
authorities
to
hold
discussions
with
the
applicant
businesses
in
order
to
identify
the
solutions
best
suited
to
their
needs.
ParaCrawl v7.1
Wie
Innovationspartnerschaft,
Wettbewerblicher
Dialog
und
Performace
Based
Contracting
in
der
Praxis
funktionieren,
wurde
in
Vorträgen
und
im
Rahmen
einer
Podiumsdiskussion
erläutert.
How
Innovation
Partnership,
Competitive
Dialogue
and
Performace
Based
Contracting
work
in
practice
was
explained
in
lectures
and
in
a
panel
discussion.
ParaCrawl v7.1
Auch
das
nichtoffene
Verfahren
und
der
wettbewerbliche
Dialog
sind
zulässig.
The
restricted
procedure
and
the
competitive
dialogue
may
also
be
used.
TildeMODEL v2018
Künftig
gilt
beim
wettbewerblichen
Dialog
für
so
genannte
komplexe
Verträge
der
Verhandlungsgrundsatz.
From
now
on,
the
competitive
dialogue
has
adopted
the
principle
of
negotiation
for
so-called
complex
contracts.
TildeMODEL v2018
Der
wettbewerbliche
Dialog
soll
im
Lauf
des
Jahres
2009
abgeschlossen
werden.
The
competitive
dialogue
processis
expectedto
befinalisedinthe
course
of
2009.
EUbookshop v2
Der
wettbewerbliche
Dialog
ist
kein
starr
geregeltes
Verfahren.
The
Competitive
Dialogue
is
not
a
prescriptive
procedure.
TildeMODEL v2018
Beim
Verhandlungsverfahren
mit
Veröffentlichung
einer
Bekanntmachung
und
beim
wettbewerblichen
Dialog
beträgt
die
Anzahl
mindestens
drei
Bewerber.
In
the
negotiated
procedure
with
publication
of
a
contract
notice
and
the
competitive
dialogue
procedure
the
minimum
shall
be
three.
JRC-Acquis v3.0
Abänderungen
18-87,
91
und
44:
Diese
Abänderungen
betreffen
den
wettbewerblichen
Dialog.
Amendments
18,
87,
91
and
44:
these
amendments
concern
competitive
dialogue.
TildeMODEL v2018
Das
Vergabeverfahren
des
wettbewerblichen
Dialogs
ermöglicht
in
der
Anfangsphase
den
gleichzeitigen
Dialog
mit
verschiedenen
Kandidaten.
The
competitive
dialogue
procedure
allows
dialogues
to
be
pursued
with
different
candidates
in
parallel
in
the
initial
stage.
TildeMODEL v2018
Beim
Verhandlungsverfahren,
dem
wettbewerblichen
Dialog
und
der
Innovationspartnerschaft
beträgt
die
Anzahl
mindestens
drei
Bewerber.
In
the
competitive
procedure
with
negotiation,
in
the
competitive
dialogue
procedure
and
in
the
innovation
partnership
the
minimum
shall
be
three.
TildeMODEL v2018
In
Verhandlungsverfahren
mit
Veröffentlichung
einer
Bekanntmachung
und
beim
wettbewerblichen
Dialog
beträgt
die
Mindestanzahl
drei
Bewerber.
In
the
negotiated
procedure
with
publication
of
a
contract
notice
and
the
competitive
dialogue
the
minimum
shall
be
three.
TildeMODEL v2018
Unter
den
in
Artikel
27
genannten
Umständen
können
sie
ihre
Aufträge
im
wettbewerblichen
Dialog
vergeben.
Under
the
circumstances
referred
to
in
Article
27,
they
may
award
their
contracts
by
means
of
a
competitive
dialogue.
DGT v2019
Die
Aufforderung
zur
Angebotsabgabe,
zu
Verhandlungen
oder
zum
wettbewerblichen
Dialog
enthält
mindestens
Folgendes:
The
invitation
to
tender
or
to
negotiate
or
to
take
part
in
the
dialogue
shall
at
least:
DGT v2019
Die
Aufforderung
zur
Angebotsabgabe,
zu
Verhandlungen
oder
zur
Teilnahme
am
wettbewerblichen
Dialog
enthält
mindestens
Folgendes:
The
invitation
to
tender
or
to
negotiate
or
to
take
part
in
the
dialogue
shall
at
least:
DGT v2019
Der
wettbewerbliche
Dialog
wurde
als
eine
Alternative
zum
Verhandlungsverfahren
für
besonders
aufwendige
Projekte
vorgesehen.
The
Competitive
Dialogue
procedure
was
designed
as
an
alternative
to
the
Negotiated
procedure
for
particularly
complex
projects.
ParaCrawl v7.1
Bei
nichtoffenen
Verfahren,
beim
wettbewerblichen
Dialog
gemäß
Artikel
125b
sowie
bei
Verhandlungsverfahren
mit
Veröffentlichung
einer
Bekanntmachung
für
Aufträge,
deren
Wert
die
in
Artikel
158
festgelegten
Schwellenwerte
erreicht
oder
überschreitet,
beträgt
die
Frist
für
den
Eingang
der
Anträge
auf
Teilnahme
mindestens
37
Tage,
gerechnet
ab
dem
Tag
der
Absendung
der
Bekanntmachung.
In
restricted
procedures,
including
cases
of
use
of
the
competitive
dialogue
referred
to
in
Article
125b,
and
in
negotiated
procedures
with
publication
of
a
contract
notice
for
contracts
with
a
value
equal
to
or
above
the
thresholds
set
in
Article
158,
the
time
limit
for
receipt
of
requests
to
participate
shall
be
no
less
than
37
days
from
the
date
on
which
the
contract
notice
is
dispatched.
DGT v2019
Derjenige,
der
sich
um
eine
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einem
nichtoffenen
Verfahren,
einem
Verhandlungsverfahren
oder
einem
wettbewerblichen
Dialog
beworben
hat,
wird
als
‚Bewerber‘
bezeichnet.
Those
who
have
asked
to
be
allowed
to
take
part
in
a
restricted
procedure,
including
a
competitive
dialogue,
or
in
a
negotiated
procedure
are
referred
to
as
“candidates”.
DGT v2019
Beim
Verhandlungsverfahren
und
beim
nichtoffenen
Verfahren
im
Anschluss
an
einen
wettbewerblichen
Dialog
müssen
mindestens
drei
Bewerber
zur
Teilnahme
an
den
Verhandlungen
oder
zur
Einreichung
von
Angeboten
aufgefordert
werden,
vorausgesetzt,
genügend
Bewerber
erfüllen
die
Auswahlkriterien.
In
negotiated
procedures
and
in
restricted
procedures
after
a
competitive
dialogue,
the
number
of
candidates
invited
to
negotiate
or
to
tender
may
not
be
less
than
three,
provided
that
a
sufficient
number
of
candidates
satisfy
the
selection
criteria.
DGT v2019
Von
daher
zögere
ich,
verschiedene
weitere
Änderungsanträge
zu
unterschiedlichen
Themen
zu
akzeptieren,
darunter
elektronische
Auktionen,
Rahmenvereinbarungen,
dynamische
Beschaffungssysteme,
den
wettbewerblichen
Dialog
und
die
Wahl
zwischen
getrennter
und
gemeinsamer
Vergabe
von
Aufträgen
für
die
Planung
und
Ausführung
von
Bauleistungen.
It
is
in
this
spirit
that
I
have
some
reluctance
in
accepting
some
further
amendments
relating
to
different
subjects
such
as
e-auctions,
framework
agreements,
dynamic
purchasing
systems,
the
competitive
dialogue
and
the
choice
between
separate
or
joint
awarding
of
contracts
for
design
and
execution
of
works
contracts.
Europarl v8
Ein
Lieferant
,
der
sich
um
eine
Teilnahme
an
einem
nicht
offenen
Verfahren
,
einem
Verhandlungsverfahren
oder
einem
wettbewerblichen
Dialog
beworben
hat
,
wird
als
„Bewerber
»
bezeichnet
.
A
supplier
who
has
submitted
an
application
to
participate
in
a
restricted
or
negotiated
procedure
or
a
competitive
dialogue
shall
be
designated
a
«
candidate
»
.
ECB v1
Derjenige,
der
sich
um
eine
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einem
nichtoffenen
Verfahren,
einem
Verhandlungsverfahren
oder
einem
wettbewerblichen
Dialog
beworben
hat,
wird
als
"Bewerber"
bezeichnet.
One
which
has
sought
an
invitation
to
take
part
in
a
restricted
or
negotiated
procedure
or
a
competitive
dialogue
shall
be
designated
a
"candidate".
JRC-Acquis v3.0
Kann
nach
Ansicht
des
öffentlichen
Auftraggebers
die
Gewichtung
aus
nachvollziehbaren
Gründen
nicht
angegeben
werden,
so
gibt
der
öffentliche
Auftraggeber
in
der
Bekanntmachung
oder
in
den
Verdingungsunterlagen
oder
-
beim
wettbewerblichen
Dialog
-
in
der
Beschreibung
die
Kriterien
in
der
absteigenden
Reihenfolge
ihrer
Bedeutung
an.
Where,
in
the
opinion
of
the
contracting
authority,
weighting
is
not
possible
for
demonstrable
reasons,
the
contracting
authority
shall
indicate
in
the
contract
notice
or
contract
documents
or,
in
the
case
of
a
competitive
dialogue,
in
the
descriptive
document,
the
criteria
in
descending
order
of
importance.
JRC-Acquis v3.0