Translation of "Urkunde vom" in English
Das
ist
die
notarielle
Urkunde
vom
Red
Pony.
This
is
the
deed
to
the
Red
Pony.
OpenSubtitles v2018
In
einer
Urkunde
vom
29.
April
1255
wird
Holm
erstmals
erwähnt.
Holm
is
mentioned
in
a
document
for
the
first
time
on
29
April
1255.
WikiMatrix v1
Das
Haus
Runkel
wird
erstmals
in
einer
Urkunde
vom
1.
April
1159
erwähnt.
The
House
of
Runkel
is
first
mentioned
in
a
deed
dated
1
April
1159.
WikiMatrix v1
Sie
erhielt
1998
eine
Urkunde
vom
Guinness
Buch
der
Rekorde.
It
received
a
certificate
from
the
Guinness
Book
Of
Records.
CCAligned v1
Schenkungs-
war
von
der
Urkunde
Königs
Alexander
vom
4.
Juni
1507
g
bestätigt.
Donative
it
was
confirmed
with
the
diploma
of
the
king
Alexander
of
June
4,
1507.
ParaCrawl v7.1
Die
Urkunde
hierüber
ist
vom
24.
Oktober
desselben
Jahres
datiert.
The
document
dealing
with
this
transfer
was
dated
on
24
October
of
that
year.
ParaCrawl v7.1
Die
Urkunde
wird
dennoch
vom
Europarat
anerkannt.
It
is
nevertheless
recognized
by
the
Council
of
Europe.
ParaCrawl v7.1
In
einer
Urkunde
vom
16.
Juni
1248
wurde
der
Marktflecken
(forum)
Neustadt
erstmals
erwähnt.
Neustadt
is
first
mentioned
in
a
document
from
the
16th
of
June,
1248,
describing
the
"market
forum"
("Marktflecken")
of
Neustadt.
WikiMatrix v1
Der
Name
Willmandingen
steht
auf
einer
Urkunde
vom
10.
Juli
772
des
Klosters
St.
Gallen.
The
name
Willmandingen
stands
on
a
charter
of
10
July,
772,
of
the
monastery
of
St.
Gallen.
WikiMatrix v1
Der
Name
„Elte“
wird
in
einer
Urkunde
vom
Jahr
1154
erstmals
erwähnt.
The
name
"Elte"
is
first
mentioned
in
a
document
from
the
year
1154.
WikiMatrix v1
In
einer
Urkunde
vom
27.
August
1289
hatte
er
sie
von
Heinrich
von
Hodenberg
übereignet
bekommen.
In
a
deed
dated
27
August
1289
he
had
had
it
assigned
to
him
from
Heinrich
von
Hodenberg.
WikiMatrix v1
Das
Nonnenkloster
Drübeck
wurde
in
einer
Urkunde
vom
26.
Januar
877
zum
ersten
Mal
erwähnt.
The
Abbey
of
Drübeck
was
supposedly
mentioned
for
the
first
time
in
a
document
dated
26
January
877.
WikiMatrix v1
Eine
Kirche
an
dem
Ort
Kötzting
wird
in
einer
päpstlichen
Urkunde
vom
4.
April
1179
genannt.
This
fact
is
reflected
in
a
letter
written
by
the
Queen
on
January
7
of
1111.
WikiMatrix v1
Eine
englische
Urkunde
vom
16.
Juni
1597
erwähnt
ein
„neues
und
sehr
amüsantes
Gänsespiel".
An
English
document
dated
16
June
1597
speaks
of
'the
new
and
very
agreeable
Game
of
Goose'.
EUbookshop v2
In
einer
Urkunde
vom
12.
Juli
1349
gibt
auch
Karl
IV.
seine
Ansprüche
auf.
In
a
deed
of
12
July
1349,
Charles
IV
also
gave
up
his
claims.
WikiMatrix v1
Die
Urkunde
wird
jährlich
vom
Verbandverliehen
und
zeichnet
Betriebe
mit
einem
überdurchschnittlichen
Engagementin
der
Ausbildung
aus.
The
certificate
is
awarded
annually
by
the
association
and
recognizes
companies
with
an
above-average
commitment
to
training.
ParaCrawl v7.1
Mit
Urkunde
vom
30.
Mai
2011
des
Notars
Carlo
Vico,
eingetragen
bei
der
N...
We
inform
you
that
by
an
act
dated
May
30th,
2011
of
Notary
Carlo
Vico,
j...
ParaCrawl v7.1
Die
zuständige
Behörde
erteilt
die
Zulassung
in
Form
einer
Urkunde,
der
ein
vom
Unternehmen
unterzeichnetes
Dokument
mit
allen
in
Absatz
1
aufgeführten
Verpflichtungen
beiliegt.
Approval
shall
take
the
form
of
an
act
by
the
competent
authority
accompanied
by
a
document
signed
by
the
undertaking
listing
the
commitments
referred
to
in
paragraph
1.
DGT v2019
In
einer
Urkunde
vom
Juni
1338
gestand
Baron
Albert
de
Sassenage
den
Einwohnern
das
Recht
auf
den
freien
Handel
mit
ihrem
Käse
zu.
In
a
deed
of
June
1338,
Baron
Albert
de
Sassenage
granted
the
local
people
complete
freedom
to
sell
their
cheese.
DGT v2019
Eine
ältere
Urkunde
aus
vom
zweiten
Normanneneinfall
892
erwähnt
eine
neu
errichtete
Burg,
in
welche
die
Prümer
Mönche
geflohen
seien.
An
older
document
about
the
second
Norman
invasion
of
892
mentions
a
newly
built
castle
into
which
the
monks
of
Prüm
Abbey
fled.
WikiMatrix v1
Ihm
folgte
in
einer
Urkunde
vom
9.
Juni
1272
ein
„Ludwig
von
Craigenheim“
(Cronheim).
In
a
document
dated
June
9,
1272
a
Ludwig
von
Craigenheim
(Cronheim)
was
mentioned.
WikiMatrix v1
Es
dürfte
jedoch
älter
sein,
da
die
Urkunde
vom
Wechsel
aus
dem
Kirchspiel
Steinbek
in
das
Kirchspiel
Trittau
spricht.
It
should
be
older,
however,
as
the
document
speaks
of
the
change
from
the
parish
of
Steinbek
to
the
parish
of
Trittau.
WikiMatrix v1
Dies
geht
aus
einer
Urkunde
vom
10.
Juni
1262
hervor,
in
der
er
auf
Bischofstein
verspricht,
den
Klöstern
Laach
und
Rommersdorf
Schulden
abzulösen.
This
comes
from
a
document
dated
June
10,
1242
in
which
von
Bolanden
promised
to
replace
the
Monasteries
of
Laach
and
Rumerdorf
Schulden.
WikiMatrix v1
Laut
einer
Urkunde
vom
11.
Juli
1287
verkauften
der
Templer-Provinzmeister
Wildgraf
Friedrich,
sowie
der
Komtur
der
Templerkommende
Kirchheim
an
der
Weinstraße,
Heinrich
von
Hohenfels,
samt
seinen
dortigen
Ordensbrüdern,
Anteile
ihrer
Güter
im
Flurbezirk
des
Dorfes
Laumersheim,
an
das
St.
Martinsstift
in
Worms.
According
to
a
document
dated
11
July
1287,
Templer
Province
Master
Wildgrave
Frederick,
as
well
as
Commander
of
the
Templar
House
of
Kirchheim
an
der
Weinstraße,
Henry
of
Hohenfels,
together
with
his
fellow
knights
templar,
sold
the
parts
of
their
estate
i
nthe
parish
of
Laumersheim
to
the
collegiate
church
of
St.
Martin
in
Worms.
WikiMatrix v1
Mit
Urkunde
vom
4.
Januar
1449
übertrug
der
Mainzer
Generalvikar
Siegfried
Piscator
dem
nahen
Jakobskloster
die
Seelsorge
in
dieser
Kapelle.
In
a
deed
dated
4
January
1449
the
vicar
general
of
Mainz,
Siegfried
Piscator,
entrusted
pastoral
care
in
this
chapel
to
the
nearby
Abbey
of
St.
James.
WikiMatrix v1
Die
erste
urkundliche
Erwähnung
Lüneburgs
im
Mittelalter
findet
sich
in
einer
Urkunde
vom
13.
August
956,
in
der
König
Otto
I.
die
Zolleinnahmen
aus
der
Saline
zu
Lüneburg
an
das
„zu
Ehren
des
heiligen
Michaels
errichtete
Kloster“
schenkt
(teloneum
ad
Luniburc
ad
monasterium
sancti
Michahelis
sub
honore
constructum).
Lüneburg
was
first
mentioned
in
medieval
records
in
a
deed
signed
on
13
August,
956
AD,
in
which
Otto
I,
Holy
Roman
Emperor
granted
"the
tax
from
Lüneburg
to
the
monastery
built
there
in
honour
of
Saint
Michael"
(German
den
Zoll
zu
Lüneburg
an
das
zu
Ehren
des
heiligen
Michaels
errichtete
Kloster,
Latin:
teloneum
ad
Luniburc
ad
monasterium
sancti
Michahelis
sub
honore
constructum).
WikiMatrix v1
Auf
einer
Urkunde
vom
7.
Juli
1235
führte
Durward
den
Titel
aber
nicht
mehr
und
wurde
auch
in
der
Folgezeit
auf
anderen
Dokumenten
nicht
mehr
als
"Mormaer"
oder
"Earl"
bezeichnet.
However,
by
the
time
of
a
charter
of
July
7,
1235,
the
style
had
disappeared
and
Alan
was
never
called
"Count"
(Mormaer
or
Earl)
again.
WikiMatrix v1
Als
früheste
Quelle
gilt
ein
wächsernes
Amtssiegel
an
einer
Urkunde
vom
30.
November
1230,
die
Privilegien
des
Stifts
Lilienfeld
bestätigt.
The
triband
is
first
documented
in
a
seal
on
a
deed
issued
on
30
November
1230,
confirming
the
privileges
of
Lilienfeld
Abbey.
WikiMatrix v1