Translation of "Unbelasteter zustand" in English
Der
Referenzzustand
kann
als
unbelasteter
Zustand
oder
Kalibrierzustand
verstanden
werden.
The
reference
state
may
be
understood
to
be
an
unloaded
state
or
calibrating
state.
EuroPat v2
Dieser
Steg
kann
in
Richtung
des
am
Trägerelement
1
zu
befestigenden
Gehäuses
2
umgebogen
sein
(so
in
Fig.12
dargestellt
-
unbelasteter
Zustand
26).
This
web
can
be
bent
in
the
direction
of
the
housing
2
for
fastening
on
the
carrier
element
1
(as
shown
in
FIG.
12
—unloaded
state
26).
EuroPat v2
In
der
Maximalstellung
(unbelasteter
Zustand)
des
Kommunikationsgegenkontaktelementes
8
ist
die
zum
Kontakt
mit
dem
Kommunikationskontaktelement
6
vorgesehene
Stelle
des
Kommunikationskontaktelementes
8
weiter
von
der
Seitenfläche
des
Aufnahmemoduls
2
beabstandet
als
in
dem
Zustand,
in
welchem
der
Leistungsschalter
1
mit
seinen
Primärstromkreiskontaktelementen
3
die
Primärstromkreisgegenkontaktelemente
7
unmittelbar
elektrisch
leitend
kontaktiert.
In
the
maximum
position
(unstressed
state)
of
the
communication
mating
contact
element
8
the
position
of
the
communication
contact
element
8
intended
for
contact
with
the
communication
contact
element
6
is
spaced
further
away
from
the
side
surface
of
the
receiving
module
2
than
it
is
in
the
state
in
which
the
power
switch
1
is
in
direct
electrically-conductive
contact
with
its
primary
circuit
contact
elements
3
with
the
primary
circuit
mating
contact
elements
7
.
EuroPat v2
Als
unbelasteter
Zustand
wird
hier
ein
Zustand
bezeichnet,
in
dem
das
Absorptionselement
weder
mechanisch
verpresst
noch
mit
flüssigem
Temperiermittel
beladen
ist.
In
accordance
with
embodiments,
an
unloaded
state
denotes
a
state
in
which
the
absorption
element
is
neither
pressed
mechanically
nor
loaded
with
liquid
temperature-control
medium.
EuroPat v2
Beispielsweise
ist
der
Innendurchmesser
um
das
Maß
der
Dicke
(unbelasteter
Zustand)
des
Weichteils
25
oder
26
größer
als
der
Innendurchmesser
des
unteren
Weichteils.
For
example,
the
inner
diameter
is
larger
than
the
inner
diameter
of
the
lower
soft
part
by
the
measure
of
the
thickness
(unloaded
state)
of
the
soft
part
25
or
26
.
EuroPat v2
Für
manche
Gebläse
gelten
in
unbelastetem
Zustand
Beschränkungen;
Note
that
some
blowers
have
limitations
on
non-loaded
conditions;
DGT v2019
In
der
Fig.
5
befindet
sich
die
Dose
in
unbelastetem
Zustand.
In
FIG.
5,
the
cell
is
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Dadurch
ergibt
sich
eine
einfach
herstellbare
Feder-Grundform
in
unbelastetem
Zustand.
This
results
in
an
easily
producible
basic
spring
shape
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Das
Bügelendstück
ist
in
Figur
1
mit
ausgezogenen
Linien
im
unbelasteten
Zustand
dargestellt.
The
temple
end
piece
is
represented
in
FIG.
1
with
solid
lines
in
the
unstressed
state.
EuroPat v2
Diese
Kompensationsschaltung
dient
zum
Nullabgleich
des
Meßwandlers
2
in
unbelastetem
Zustand.
This
compensation
circuit
serves
for
the
zero
balancing
of
the
measuring
transducer
2
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Für
den
waagerechten
Stand
im
unbelasteten
Zustand
sorgt
ein
Gegengewicht.
A
counterweight
provides
for
the
horizontal
position
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Der
Außenschenkel
46
verläuft
im
unbelasteten
Zustand
unter
einem
Winkel
zur
Seitenfläche.
In
its
unloaded
condition
the
outer
leg
46
extends
at
an
angle
to
the
adjacent
side
wall
12.
EuroPat v2
Im
unbelasteten
Zustand
ist
die
flexible
Dichtlippe
überwiegend
im
elastischen
Bereich
verformt.
In
an
unstressed
state,
the
flexible
sealing
lip
is
principally
deformed
in
the
elastic
region.
EuroPat v2
Bei
gleicher
Schlagrichtung
wird
ein
besserer
Zusammenhalt
der
Verseilung
im
unbelasteten
Zustand
erreicht.
With
the
same
direction
of
lay
a
better
cohesion
of
the
stranding
in
the
unloaded
condition
is
achieved.
EuroPat v2
Der
Dichtring
24
besitzt
im
unbelasteten
Zustand
vorzugsweise
einen
runden
Querschnitt.
In
the
unloaded
state,
the
sealing
ring
24
preferably
has
a
round
cross
section.
EuroPat v2
In
unbelastetem
Zustand
nehmen
die
Halbsohlen
die
mit
durchgezogenen
Linien
dargestellte
Stellung
ein.
In
the
non-loaded
state,
the
half
soles
assume
the
position
depicted
with
full
lines.
EuroPat v2
Die
Federleisten
des
Lattenrostes
sind
im
unbelasteten
Zustand
in
der
Mitte
leicht
erhöht.
The
spring
slats
of
the
slatted
base,
in
an
unloaded
state,
are
slightly
raised
in
the
middle.
EuroPat v2
Diese
Kompensationsschaltung
dient
zum
Nullabgleich
des
Meßwandler
2
in
unbelastetem
Zustand.
This
compensation
circuit
serves
for
the
zero
balancing
of
the
measuring
transducer
2
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Im
unbelasteten
Zustand
fließt
über
die
Sensoren
2
praktisch
kein
Strom.
In
the
unloaded
condition,
practically
no
current
flows
through
the
sensors
2.
EuroPat v2
Damit
wird
im
unbelasteten
Zustand
eine
zu
starke
Belastung
des
Walzenmantels
verhindert.
Thus,
in
the
unloaded
state,
too
strong
a
loading
of
the
roll
jacket
is
prevented.
EuroPat v2
Das
Bügelendstück
ist
in
Fig
1
mit
ausgezogenen
Linien
im
unbelasteten
Zustand
dargestellt.
The
temple
end
piece
is
represented
in
its
uncharged
state
in
FIG.
1
in
complete
lines.
EuroPat v2
Die
obere
Bewegungssperre
dient
zur
Aufnahme
der
Federkraft
im
unbelasteten
Zustand.
The
upper
travel
stop
carries
the
spring
load
in
the
unloaded
condition.
ParaCrawl v7.1
Die
axiale
Länge
der
Ableitungseinrichtung
50
beträgt
im
unbelasteten
Zustand
54
mm.
The
axial
length
of
the
discharge
means
50
is
54
mm
in
unloaded
condition.
EuroPat v2
In
diesem
unbelasteten
Zustand
hat
jede
der
Halteteile
64
sein
größtes
Volumen.
In
this
unloaded
state,
each
of
the
holding
parts
64
has
its
greatest
volume.
EuroPat v2
Es
besteht
beispielsweise
keine
Möglichkeit
die
Welle
im
unbelasteten
Zustand
drehsicher
zu
blockieren.
For
example,
there
is
no
possibility
of
blocking
the
shaft
in
an
unloaded
state
to
be
rotationally
secured.
EuroPat v2
Im
unbelasteten
Zustand
rutscht
die
untere
Rolle
nach
unten.
In
the
unloaded
condition,
the
lower
roller
slips
downwards.
EuroPat v2
In
der
Figur
22
ist
der
unbelastete
Zustand
gezeigt.
In
FIG.
22,
the
unloaded
state
is
shown.
EuroPat v2
Das
Zurücksetzen
des
Belastungssignals
in
den
unbelasteten
Zustand
erfolgt
vorzugsweise
durch
die
Zusatzeinheit.
The
resetting
of
the
load
signal
to
the
unloaded
state
is
preferably
performed
by
the
additional
unit.
EuroPat v2
Die
Figur
10a
zeigt
eine
Beinprothese
58
in
einem
unbelasteten
Zustand.
FIG.
10
a
shows
a
leg
prosthesis
58
in
a
non-loaded
state.
EuroPat v2
Fig.5
zeigt
beispielhaft
und
schematisch
ein
Crashmodul
in
Schnittdarstellung,
in
unbelastetem
Zustand.
FIG.
5
shows
an
exemplary
crash
module
in
a
schematic
sectional
view,
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Fig.9
zeigt
beispielhaft
und
schematisch
ein
Crashmodul
in
unbelastetem
Zustand.
FIG.
9
shows
a
schematic
view
of
an
exemplary
crash
module
in
the
unloaded
state.
EuroPat v2
Bevorzugt
entspricht
der
Selbsttrageradius
dem
Radius
der
Reifenschulter
im
unbelasteten
Zustand
der
Reifen.
Preferably,
the
self-supporting
radius
corresponds
to
the
radius
of
the
tire
shoulder
in
a
non-loaded
state
of
the
tires.
EuroPat v2