Translation of "Trifft voll und ganz zu" in English

Die Beschreibung der Wohnung trifft voll und ganz zu.
This is the smaller of the two rooms.
ParaCrawl v7.1

Im Falle des Microsoft Surface trifft diese Bezeichnung voll und ganz zu.
In the case of the Microsoft Surface, this name is more than deserved.
ParaCrawl v7.1

Es trifft voll und ganz zu, daß, wie Herr Andriessen gesagt hat, dieser Vorschlag für die Festlegung der Tagesordnung des Europas der 90er Jahre bedeutsam ist.
It is quite right, as Mr Andriessen says, that this proposal is important for setting the agenda for Europe of the 1990s.
EUbookshop v2

Daher trifft es voll und ganz zu, daß das Dokument die Kommission später verlassen hat, als ursprünglich geplant war.
Insofar as it is of the Commission's own making, it was due to the fact that the document should have passed through the Commission on a certain date in, I think, October.
EUbookshop v2

Die Bewertung erfolgte auf einer 7er -Skala, wobei 1 = „trifft überhaupt nicht zu“ und 7 = „trifft voll und ganz zu“ bedeuten.
Ratings were on a 7-point scale, where 1 = “does not apply at all” and 7 = “applies completely”.
ParaCrawl v7.1

Dies trifft voll und ganz auf Usbekistan zu, einem Land, das an der Wegkreuzung der berühmten Seidenstraße entstanden ist, die Kultur und Traditionen vieler Völker in sich vereint und sowohl ihre Errungenschaften als auch ihre Schwierigkeiten geerbt hat.
This fully applies to Uzbekistan, a country which had grown at the crossroads of the Great Silk Road and was imbued with the culture and traditions of many peoples and inherited both their achievements and their complexities.
ParaCrawl v7.1

Folgende Statements mit einer Antwortskala von 1 = "trifft voll und ganz zu" bis 5 = "trifft überhaupt nicht zu" legte man dazu den Befragten vor:
The following statements were queried on a scale from 1 = "applies completely" to 5 = "does not apply at all":
ParaCrawl v7.1

Für die Darstellung in diesem Artikel wurden die Ergebnisse der Aussagen "trifft voll und ganz zu" und "trifft zu", und die Ergebnisse der Aussagen "trifft nicht zu" und "trifft gar nicht zu" zu einer bejahenden bzw. verneinenden Aussage zusammengefasst.
For the presentation in this article the results from the statements "I strongly agree" and "I agree" and the results from the statements "I do not agree" and "I strongly disagree" were added together, respectively, to form one affirmative and one negative statement.
ParaCrawl v7.1

Folgende Statements mit einer Antwortskala von 1 = „trifft voll und ganz zu“ bis 5 = „trifft überhaupt nicht zu“ legte man dazu den Befragten vor:
The following statements were queried on a scale from 1 = “applies completely” to 5 = “does not apply at all”:
ParaCrawl v7.1

Die Bewertung erfolgte auf einer 7er -Skala, wobei 1 = "trifft überhaupt nicht zu" und 7 = "trifft voll und ganz zu" bedeuten.
Ratings were on a 7-point scale, where 1 = "does not apply at all" and 7 = "applies completely".
ParaCrawl v7.1

Bitte ordnen Sie Ihre Aussage auf einer Skala zwischen „trifft voll und ganz zu (1)“ und „trifft überhaupt nicht zu (5)“ ein. Mit den Punkten dazwischen können Sie Ihre Antwort abstufen.
Please arrange your statement on a scale between (1) "Fully agree" to (5) "Strongly disagree".
CCAligned v1

Für mich trifft das voll und ganz zu – von einer kurzen Zeit Anfang der 70er-Jahre einmal abgesehen. Wobei die damalige Neuorientierung letztendlich eine Bestätigung war, wo meine berufliche Heimat ist: bei ERGO.
It definitely is for me – and I only worked for a different company for a short time at the beginning of the ’70s, and after my career switch, I became fully aware of the fact that ERGO was my professional “home”.
ParaCrawl v7.1