Translation of "S-schlag" in English
Alternativ
kann
das
Profil
einen
S-Schlag
ausführen.
The
profile
can
perform
an
S-twist
alternatively.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
die
Außenseite
16
auch
ein
S-Schlag
in
x-Richtung
aufweisen.
The
external
side
16,
in
particular,
can
also
have
an
S-curve
in
the
x-direction.
EuroPat v2
In
Figur
2
ist
ein
schematischer
Querschnitt
eines
akustischen
Dämmelements
1
mit
einem
S-Schlag
120
dargestellt.
FIG.
2
shows
a
schematic
cross-section
of
a
sound-absorbing
insulating
element
1
with
an
S
eccentricity
120
.
EuroPat v2
Bei
Entlastung,
beispielsweise
bei
Einwirkung
einer
Fallböe,
biegen
sich
die
hinteren
Enden
der
Segellatten
wieder
nach
oben,
so
daß
das
Segel
in
Tiefenrichtung
einen
S-Schlag
mit
der
Folge
erhält,
daß
sich
der
Widerstand
stark
erhöht.
Upon
load
relief,
for
instance
in
the
presence
of
an
air
pocket,
the
rear
ends
of
the
sail
slats
again
bend
upward,
whereby
the
sail
receives
an
S-impact
in
the
direction
of
depth
and
thus
the
drag
will
increase
markedly.
EuroPat v2
Längskräfte
insbesondere
unter
dem
Einfluß
von
Bremskräften,
die
zu
einer
über
die
Länge
der
Feder
gesehen
S-förmigen
Verformung
der
Feder,
dem
sogenannten
S-Schlag
führen,
Querkräfte
in
Folge
von
Querbelastungen,
wie
sie
sich
beim
Durchfahren
von
Kurven
ergeben.
Longitudinal
forces,
in
particular
under
the
effect
of
brake
forces,
lead
to
an
S-shaped
deformation
of
the
spring
as
viewed
over
the
length
of
the
spring,
the
so-called
S-shock.
Transverse
forces,
as
a
result
of
transverse
loads,
arise
when
negotiating
curves.
EuroPat v2
Bei
dem
bekannten
Reifen
tritt
im
Bereich
des
um
den
Wulstkern
umgeschlagenen
Karkassenendes
eine
Zug-/Druckbelastung
auf,
die
zu
einer
Verformung
der
Karkasse
(S-Schlag)
und
damit
auch
zu
einer
Verformung
des
Reifens
führt.
With
the
heretofore
known
tires,
a
tension/compression
stress
occurs
in
the
region
of
the
carcass
end
that
is
looped
about
the
bead
core;
this
tension/compression
stress
leads
to
a
deformation
of
the
carcass
(S-impact),
and
hence
also
to
a
deformation
of
the
tire.
EuroPat v2
Durch
den
sogenannten
S-Schlag
innerhalb
der
Lochscheibe
23
mit
mehreren
starken
Strömungsumlenkungen
wird
der
Strömung
eine
starke,
zerstäubungsfördernde
Turbulenz
aufgeprägt.
The
S
pattern
within
perforated
disk
23,
which
has
multiple,
intense
flow
diversions,
imposes
a
strong,
atomization-promoting
turbulence
on
the
flow.
EuroPat v2
Durch
den
S-Schlag
innerhalb
des
Lochscheibenelements
16
mit
mehreren
starken
Strömungsumlenkungen
wird
der
Strömung
eine
starke,
zerstäubungsfördernde
Turbulenz
aufgeprägt.
Because
of
the
S-bend
inside
orifice
disk
element
16,
with
several
extreme
flow
deflections,
a
high
level
of
atomization-promoting
turbulence
is
impressed
upon
the
flow.
EuroPat v2
Durch
den
S-Schlag
wird
in
dem
Fluid
eine
feinskalige
(hochfrequente)
Turbulenz
erzeugt,
welche
den
Strahl
unmittelbar
nach
Austritt
aus
dem
Lochscheibenelement
16
in
entsprechend
feine
Tröpfchen
zerfallen
läßt.
The
S-bend
generates
in
the
fluid
a
fine-scale
(high-frequency)
turbulence
which
causes
the
stream
to
break
down
into
correspondingly
fine
droplets
immediately
after
emerging
from
orifice
disk
element
16
.
EuroPat v2
Ähnlich
wie
bei
den
oben
beschriebenen
Lochscheiben
weisen
die
Ein-
und
Auslaßöffnungen
in
den
beiden
Siliziumplättchen
zueinander
Versätze
auf,
so
daß
ein
"S-Schlag"
in
der
Strömung
eines
durchströmenden
Fluids,
hier
Brennstoff,
entsteht.
As
with
the
perforated
disks
described
above,
the
inlet
and
outlet
openings
in
the
two
silicon
wafers
are
offset
from
one
another,
thus
producing
an
“S
pattern”
in
the
flow
of
a
fluid
passing
through
the
disk,
which
is
fuel
in
this
case.
EuroPat v2
In
besonders
vorteilhafter
Weise
wird
ein
S-Schlag
in
der
Strömung
des
Mediums,
z.B.
eines
Brennstoffs
erreicht.
In
particularly
advantageous
fashion,
an
S-bend
in
the
flow
of
the
medium,
for
example
a
fuel,
is
achieved.
EuroPat v2
Der
durch
die
geometrische
Anordnung
der
Öffnungsgeometrie
(Versatz
von
Abspritzöffnungen
zur
Einlaßöffnung)
erzielte
S-Schlag
in
der
Strömung
erlaubt
die
Ausbildung
bizarrer
Strahlformen
mit
einer
hohen
Zerstäubungsgüte.
The
S-bend
in
the
flow
attained
via
the
geometrical
arrangement
of
the
opening
geometry
(offset
between
spray
discharge
openings
and
inlet
opening)
allows
the
configuration
of
bizarre
spray
shapes
with
a
high
atomization
quality.
EuroPat v2
Vorteilhaft
weist
der
Kühlkanalverlauf
zumindest
einen
S-Schlag
dergestalt
auf,
daß
zumindest
ein
Teil
des
in
dem
Kühlkanal
geführten
Kühlfluides
die
Trennfuge
überströmt.
The
cooling-passage
course
advantageously
has
at
least
one
S-turn
designed
in
such
a
way
that
at
least
some
of
the
cooling
fluid
directed
in
the
cooling
passage
flows
over
the
separating
gap.
EuroPat v2
Zudem
verbessert
sich
durch
den
S-Schlag
das
Strömungsverhalten
an
der
Spitze
und
insbesondere
bei
einer
Anordnung
als
Schwanz
das
Abrissverhalten
der
Strömung
an
der
Hinterkante.
Moreover,
the
S-beat
results
in
an
improvement
in
the
flow
behavior
at
the
tip
and,
particularly
if
there
is
an
arrangement
as
a
tail,
in
the
breakaway
behavior
of
the
flow
at
the
rear
edge.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
hierzu
die
wenigstens
eine
Halteleiste
zur
Ausbildung
von
federelastischen
Bereichen
in
vorgegebenen
Halteleistenbereichen
gekrümmt
ausgebildet,
insbesondere
die
Krümmungsbereiche
jeweils
durch
einen
S-kurvenförmig
gekrümmten
Halteleistenbereich
(S-Schlag)
gebildet.
Preferably,
the
at
least
one
retaining
strip
is
made
curved
to
form
resilient
regions
in
given
regions
of
the
retaining
strip;
in
particular,
the
regions
of
curvature
are
each
formed
by
a
retaining
strip
region
which
is
curved
in
an
S
shape
(S-turn).
EuroPat v2
Hierzu
können
hydrodynamisch
symmetrisch
gestaltete
Profile
mit
linsenförmiger
Gestalt
oder
punktsymmetrische
Profile
mit
einem
S-Schlag
verwendet
werden.
For
this
purpose,
it
is
possible
to
use
hydrodynamic
symmetrically
arranged
profiles
of
a
lens-shaped
configuration
or
point-symmetrical
profiles
with
an
S-twist.
EuroPat v2
Es
wurde
durch
akustische
Messungen
herausgefunden,
dass
die
bekannten
flexiblen
und
selbsttragenden
mechanischen
Entkopplungselemente
in
Form
eines
gestauchten
Rohrstücks
mit
einem
S-Schlag
im
Frequenzbereich
oberhalb
600
Hz,
insbesondere
zwischen
3000
Hz
und
6000
Hz
nicht
zu
erwartende
akustische
Dämmungseigenschaften
aufweisen,
welche
die
Wechselwirkungen
in
der
weiteren
Abgasanlage
und
die
Entstehung
von
Körperschall
in
maßgeblichen
Größenordnungen
reduziert.
It
was
found
out
through
sound
measurements
that
the
known
flexible
and
self-supporting
mechanical
de-coupling
elements
in
the
form
of
a
shortened
pipe
length
with
an
S
eccentricity
in
the
frequency
range
above
600
Hz,
in
particular
from
3,000
Hz
to
6,000
Hz,
have
sound-absorbing
insulating
properties
which
were
not
to
be
expected
that
reduce
to
a
considerable
extent
the
interactions
in
the
other
sections
of
the
exhaust
gas
system
and
the
generation
of
solid-borne
vibrations.
EuroPat v2
Der
S-Schlag
42
geht
in
den
Längsarm
39
über,
der
auf
dem
Lenker
20
abgestützt
ist.
The
S-shape
42
transitions
into
the
longitudinal
arm
39
which
is
supported
on
the
control
arm
20
.
EuroPat v2
Außerdem
kann
die
Verwendung
eines
akustischen
Dämmelements
für
eine
Abgasanlage
zur
akustischen
Dämmung
einer
Abgasanlage
im
Frequenzbereich
zwischen
600
Hz
und
6
kHz
vorteilhaft
sein,
wenn
das
akustische
Dämmelement
mindestens
einen
inneren
Stutzen
und
mindestens
einen
in
radialer
Richtung
zu
einer
Mittelachse
nach
außen
versetzten
äußeren
Stutzen
aufweist,
jeweils
ein
zwischen
den
beiden
Stutzen
angeordnetes,
die
beiden
Stutzen
verbindendes
gestauchtes
Mittelteil
vorgesehen
ist,
das
im
Querschnitt
einen
U-
oder
einen
S-Schlag
bildet
und
das
einwandig
aus
Blech
oder
Metallguss
gebildet
ist
und
in
einer
Richtung
entlang
des
Werkstücks
kontinuierlich
oder
sprunghaft
zunehmende
Wandstärken
zwischen
1
mm
und
2,8
mm,
insbesondere
zwischen
1,2
mm
und
1,9
mm
aufweist.
Furthermore,
the
use
of
a
mechanical
de-coupling
element
for
an
exhaust
gas
system
for
the
sound-absorbing
insulation
of
an
exhaust
gas
system
within
the
frequency
range
from
600
Hz
to
6
kHz
can
be
advantageous
when
the
sound-absorbing
insulating
element
is
provided
with
at
least
one
internal
connecting
sleeve
and
at
least
one
external
connecting
sleeve
offset
to
the
outside
in
a
direction
radial
to
a
central
axis,
with
a
shortened
central
section
being
provided
that
is
arranged
between
the
two
connecting,
sleeves
and
connects
the
two
connecting
sleeves,
with
the
cross-section
of
the
said
central
section
forming
a
U
or
S
eccentricity.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
EuroPat v2
Der
S-Schlag
kann
hierbei
entlang
des
ganzen
Umfangs
vorgesehen
werden,
wohingegen
die
ebenen
Abschnitte
910
sich
entlang
der
Umfangsrichtung
auf
enge
Raumbereiche
beschränken
können,
in
denen
eine
Verbindung
mit
der
Anschweißschraube
160
erfolgen
soll.
The
S-stroke
can
be
provided
along
the
entire
circumference,
whereas
planar
portion
910
can
be
restricted
to
narrow
spatial
areas
along
the
circumferential
direction
in
which
a
connection
to
weld
bolt
160
is
to
be
made.
EuroPat v2