Translation of "Recht auf nichtwissen" in English
Bei
der
prädiktiven
Diagnostik,
der
Voraussage
über
künftige
Erkrankungen
oder
Risiken,
ist
die
Wahrung
folgender
Prinzipien
ausschlaggebend:
die
Freiwilligkeit
der
Inanspruchnahme,
das
"Recht
auf
Nichtwissen"
der
eigenen
genetischen
Ausstattung
und
damit
auch
das
Recht
auf
Selbstbestimmung,
welche
genetischen
Daten
über
einen
selbst
erhoben
werden,
sowie
die
Berücksichtigung
der
besonderen
psychischen
Situation,
wenn
eine
Person
ein
Krankheitsrisiko
befürchtet.
In
predictive
diagnosis,
which
is
the
forecasting
of
future
diseases
or
risks,
the
following
principles
have
to
be
observed:
people
undergo
the
examination
voluntarily,
they
have
the
"right
to
not
know"
their
own
genetic
make-up
and,
therefore,
they
also
have
the
right
to
determine
themselves
which
genetic
data
is
to
be
collected
about
them,
and
the
specific
psychological
situation
of
somebody
fearing
the
risk
of
having
a
disease
has
to
be
considered.
ParaCrawl v7.1
Die
regulatorischen
Rahmenbedingungen
müssen
auch
ethische
Aspekte
berücksichtigen,
insbesondere
Informations-
und
Aufklärungspflichten
oder
das
"Recht
auf
Nichtwissen".
The
regulatory
framework
conditions
must
also
take
into
consideration
ethical
aspects,
especially
the
obligation
to
provide
information
and
explanations
or
"the
right
not
to
know".
ParaCrawl v7.1
Das
Recht
auf
Nichtwissen
–
also
darauf,
das
eigene
Erkrankungsrisiko
nicht
zu
kennen
und
sich
die
damit
verbundenen
Sorgen
zu
ersparen
–
ist
unbestritten.
The
right
for
individuals
not
to
know,
i.e.
to
remain
uninformed
about
one’s
own
disease
risks,
and
to
spare
oneself
the
fears
that
this
may
entail,
isundisputed.
ParaCrawl v7.1
Diskutieren
Sie
das
Recht
auf
Wissen
oder
Nichtwissen
und
das
ethische
Dilemma
dem
Ärzte
gegenÃ1?4berstehen,
wenn
sie
eine
schwere
Genmutation
entdecken.
Discuss
'the
right
to
know'
or
'not
to
know'
and
the
ethical
dilemma
that
doctors
face
when
they
discover
severe
genetic
mutations.
ParaCrawl v7.1
Um
so
dringlicher
ist
es,
Grenzen
des
Wissens
zu
markieren
und
einen
Bereich
zu
sichern,
der
dem
einzelnen
ein
Recht
auf
Nichtwissen
zugesteht.
Therefore,
it
is
all
the
more
urgent
to
mark
the
limits
of
knowledge
and
to
define
a
secure
area
where
the
individual
has
the
right
not
to
know.
ParaCrawl v7.1
Dazu
gehören
sowohl
das
Recht,
die
eigenen
genetischen
Befunde
zu
kennen
(Recht
auf
Wissen)
als
auch
das
Recht,
diese
nicht
zu
kennen
(Recht
auf
Nichtwissen).
This
includes
both
the
right
to
know
one's
own
genetic
findings
(right
to
know)
as
well
as
the
right
not
to
know
this
information
(right
not
to
know).
ParaCrawl v7.1
Es
wird
erwartet,
dass
innerhalb
des
thematischen
Rahmens
von
Verantwortung
weitere,
damit
in
Zusammenhang
stehende
Spannungsfelder
wie
dem
Umgang
mit
Recht
auf
Wissen
und
Nichtwissen
bezüglich
der
eigenen
genetischen
Disposition
(im
Kontext
von
Gentests),
oder
des
Lebensschutzes
versus
Selbstbestimmung
(im
Kontext
von
Entscheidungen
am
Lebensende)
tiefer
analysiert
und
vor
dem
Hintergrund
kultureller
Faktoren
wie
Religion,
Geschichte,
utopische
und
dystopische
Perspektiven
auf
biomedizinische
Techniken,
Vorstellungen
von
Körper,
Gesundheit
und
Krankheit,
Kosumverhalten
und
Individualismus/Kollektivismus
verglichen
werden.
Within
these
themes
of
responsibility
we
expect
to
locate
related
moral
contentions
such
as
the
duty
to
know
and
the
right
not
to
know
one's
genetic
dispositions
(in
the
context
of
GT),
or
the
sanctity
of
life
versus
self-determination
(in
the
context
of
EoL),
to
be
further
compared
within
the
context
of
cultural
factors
such
as
religion,
history,
utopian
and
dystopian
views
of
biomedical
technologies,
outlooks
on
the
body
and
on
health/illness,
consumerism,
and
individualism/collectivism.
ParaCrawl v7.1
Der
vom
Berichterstatter
im
Ausschuss
vorgelegte
Entschließungsantrag
stellte
seinerseits
eine
ausgewogene
Synthese
der
Schlussfolgerungen
dar,
die
sich
aus
unseren
Untersuchungen
ableiten,
in
deren
Rahmen
wir
uns
mit
den
zahlreichen,
durch
die
gewaltigen
wissenschaftlichen
Fortschritte
der
letzten
Jahre
aufgeworfenen
ethischen
und
politischen
Problemen
auseinandergesetzt
haben:
Es
geht
um
die
Entwicklung
der
Gentests,
die
zwar
Aussicht
auf
eine
Früherkennung
und
mögliche
Heilung
schwerer
degenerativer
Erkrankungen
eröffnen,
jedoch
gleichzeitig
auch
Risiken
für
den
Schutz
personenbezogener
Daten
erkennen
lassen,
die
in
diesem
Bereich
nicht
nur
den
einzelnen
Menschen,
sondern
auch
all
seine
Verwandten
betreffen,
denn
neben
dem
Recht
auf
Wissen,
d.
h.
dem
Recht
eines
jeden,
Aufschluss
über
etwaige
Risiken
einer
Veranlagung
für
spätere
Krankheiten
zu
erhalten,
nimmt
auch
das
neue
Recht
auf
Nichtwissen
immer
mehr
Gestalt
an,
wonach
wir
das
Schicksal,
welches
das
Leben
für
uns
bereithält,
bewusst
und
voller
Zuversicht
annehmen.
In
this
field,
such
data
concern
not
only
the
individual
in
question
but
all
of
his
or
her
blood
relatives
as
well.
Therefore,
alongside
the
right
to
know,
everybody'
s
right
to
know
the
likelihood
of
being
predisposed
to
diseases
in
the
future,
a
new
right
now
emerges:
the
right
not
to
know,
to
deliberately
face
up
to
the
fate
that
life
holds
in
store
for
us,
trusting
in
the
future.
Europarl v8