Translation of "Gesetz gegen wettbewerbsbeschränkungen" in English

Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wurde im Berichtszeitraum zweimal geändert.
Under the Law on the reorganization of the railways (BGBI.I, p.2378), which entersinto force on 1 January
EUbookshop v2

Eine Marktbeherrschungs-Vermutung wurde 1973 in das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen von 1957 eingeführt.
A presumption of a dominant position has been introduced in 1973 into the German Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen of 1957.
EUbookshop v2

Grundlage seiner Tätigkeit ist das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen .
The work of the Bundeskartellamt is based on the Act against Restraints of Competition.
ParaCrawl v7.1

Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wurde im Berichtszeitraum (1995) nicht geändert.
The Act Prohibiting Restraints'of Competition (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB)was not amended during the period under review (1995).
EUbookshop v2

Wenn durch die Vertragsparteien vereinbart wurde, daß die Nichtigkeit einzelner Vertrags bestimmungen nach Artikel 85 Absatz 2 EG-Vertrag bzw. § 15 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) die Wirksamkeit der übrigen Vertragsklauseln nicht berührt, so kann der Vertrag insgesamt nicht für nichtig erklärt werden, selbst wenn die Parteien vor gebracht haben, daß der Wegfall dieser Abreden die wirtschaftlichen Grundlagen des Ver trags wesentlich verändert und sie den Vertrag ohne die wettbewerbswidrigen Abreden nicht geschlossen hätten.
Where the parties to an agreement have agreed that the nullity, under Article 85(2) of the Treaty or Article 15 of the Law against restraints of competition, of some of its clausesdoes not affect the validity of the other clauses, the agreement cannot be declared null andvoid as a whole, even if the parties argue that the nullity of the restrictive or abusive clauses has substantially altered the economic bases of the agreement and that they would neverhave concluded the agreement without such clauses.
EUbookshop v2

Diese Fragen stellen sich in einem Rechtsstreit zwischen den oben genannten Parteien über ein Verfahren, das die DGDC aufgrund von Informationen, die die Kommission aufgrund der Verordnung Nr. 17 erlangt hatte, gegen die AEB und mehrere Banken mit der Begründung in Gang gesetzt hatte, daß diese bei bestimmten Dienstleistungen und Bankprovisionen gegen das spanische Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen verstoßen hätten.
Those questions were raised in the course of a dispute between the abovementioned parties concerning an action brought by the DGDC on the basis of information gathered by the Commission pursuant to the provisions of Regulation No 17 against the AEB and the abovementioned banks for infringing, with regard to certain banking services and commissions, the provisions of Spanish Law No 110/1963 on the elimination of restrictive competition practices.
EUbookshop v2

Die vom Wettbewerbsamt entsprechend dem finnischen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen erteilte Freistellung entspricht inhaltlich der Stellungnahme der Kommission.
The exemption granted by the Office under the Act on Competition Restrictions is in line with the Commission's opinion.
EUbookshop v2

Daher können Verstöße gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) oder der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung streng geahndet werden und entsprechende Sanktionen nach sich ziehen.
This is the basis upon which violations of the Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) [Act against Restraints on Competition] or abuse of a dominant market position can be severely punished and give rise to appropriate sanctions.
ParaCrawl v7.1

Neben der Verletzung der Vorabinformation, die zukünftig im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) statt in § 13 S. 6 VgV geregelt werden soll, führt auch die de-facto -Vergabe zur Unwirksamkeit des Vertrages.
Invalidity in case of de-facto contract awards In addition to the violation of the obligation to provide advance information, which will be regulated in future in the Act against Restraints of Competition as opposed to in sec. 13 p.
ParaCrawl v7.1

In Deutschland schÃ1?4tzt das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) seit 1957 den freien Wettbewerb als Fundament der deutschen Wirtschaftsordnung.
In Germany, the Act against Restraints of Competition has protected free competition as the foundation of the German economic system since 1957.
ParaCrawl v7.1

Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter.
To counter this, the Act Against Restraints of Competition (GWB) is to be made fit for the digital age with the help of the 9th amendment.
ParaCrawl v7.1

Mit seiner Entscheidung vom 30. März 1998 lehnte der Wettbewerbsrat den Freistellungsantrag von Turun Linja-autoilijain Osakeyhtiö (TLO) ab. Der Wettbewerbsrat war ebenso wie zuvor die Wettbewerbsbehörde der Meinung, daß eine Zusammenarbeit zwischen den Busverkehrsunternehmen bei der Preisfestsetzung und Marktaufteilung im Rahmen einer Vereinbarung über die gemeinsame Preisfestsetzung gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen verstößt und eine Freistellung somit nicht in Frage kommt.
In proceedings brought under Article 81(1) in respect of the charging of recommended rates for groupage freight transport by forwarding agents, the Office decided to tolerate the practice pending repeal of the exceptional provision in Article 99(2) of the Law prohibiting restraints of competition - Gesetz gegen WettbewerbsbeschraÈnkungen (GWB) - as from the entry into force on 1 January 1999 of the sixth Law amending the GWB.
EUbookshop v2

Die Digitalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellt die Wettbewerbspolitik vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, soll das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit Hilfe der 9. Novelle fit gemacht werden für das digitale Zeitalter.
The digitization of economic relations presents considerable challenges for competition policy. To counter this, the Act Against Restraints of Competition (GWB) is to be made fit for the digital age with the help of the 9th amendment.
ParaCrawl v7.1

Die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen trat 2013 in Kraft.
The revised Act against Competition Restrictions came into force in 2013.
TildeMODEL v2018

Außerdem soll es eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen geben.
In addition, there is to be an amendment to the Act against Restraints of Competition.
ParaCrawl v7.1

Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, sich an die Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu halten.
All employees are required to obey the laws against restraint of trade.
ParaCrawl v7.1

Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, sich an die geltenden Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu halten.
All employees are required to obey the applicable laws against restraint of trade.
ParaCrawl v7.1

Allerdings plant die deutsche Bundesregierung eine Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
However the German Federal Government plans an amending of the law against restraints of trade (GWB).
ParaCrawl v7.1

Die neuen Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) regeln zudem grundlegende Ausnahmen vom Vergaberecht.
The new rules of the Act against Restraints of Competition also set out the main exceptions from procurement law.
ParaCrawl v7.1

Außerdem plant die Bundesregierung eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, und es wurden Änderungen zum Telekommunikationsgesetz verabschiedet.
In addition, the government has proposed revising the Act against Competition Restrictions and has adopted a revision of the Telecommunications Act.
TildeMODEL v2018

Die Kommission verweist auf die Empfehlungen [29] des Bundesverbands der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e. V., Trier, des Bundesverbands der Deutschen Weinkommissionäre e. V., Mainz, und des Deutschen Weinbauverbands, e. V., Bonn, beim Bundeskartellamt gemäß § 22 Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen [30].
The Commission makes reference to the recommendations [29] registered by the Federation of German wineries and wine retailers, Trier, the Federation of German wine merchants, Mainz and the German Winegrowers’ Association, Bonn (Der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e.V., Trier, der Bundesverband der Deutschen Weinkommissionäre e.V., Mainz und der Deutsche Weinbauverband e.V., Bonn) with the German competition authorities (Bundeskartellamt) in accordance with § 22 Abs. 3 Nr. 2 of the Act against Restraints of Competition (des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) [30].
DGT v2019

Im Oktober 1997 legte die Bundesregierung einen sechsten Entwurf zur Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, im folgenden GWB, vor.
In October 1997 the Federal Government submitted draft legislation amending for the sixth time the Act Prohibiting Restraints of Competition (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrdnkungen - GWB).
EUbookshop v2

Das Bundeskartellamt stützte sich hierbei auf § 26 Absatz 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), wonach marktbeherrschende Unternehmen ein anderes Unternehmen in einem Geschäftsverkehr, der gleichartigen Unternehmen üblicherweise zugänglich ist, weder unmittelbar noch mittelbar ohne sachlich gerechtfertigten Grund behindern dürfen.
The Bundeskartellamt based its view on Paragraph 26(2) of the Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Law against Restraints on Competition, hereinafter 'the GWB'), which prohibits undertakings in a dominant position from unfairly impeding access by an undertaking to business activities normally accessible to undertakings similar to it.
EUbookshop v2

Die im Bundeswirtschaftsministerium zur Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (im folgenden GWB) unter Beteiligung von Vertretern des Bundeskartellamtes eingesetzte "Arbeitsgruppe Kartellgesetznovelle" hat ihre Arbeit aufgenommen.
The working group entrusted with drafting the law amending the law on restrictive practices, which was setup by the Federal Ministry of Economic Affairs with a view to amending the Act Prohibiting Restraints of Competition (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrankungen - GWB) and on which representatives of the Federal Cartel Office sit, started deliberating.
EUbookshop v2

Anzeige von Zusammenschlüssen gemäß Artikel 12 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 5. August 1991 (Moniteur Belge vom 24.4.1998) zielt einerseits auf eine Verbesserung des Zusammenwirkens der für die Umsetzung des Wettbewerbsgesetzes zuständigen Stellen ab und legt andererseits fest, daß Unternehmen im Rahmen eines Zusammenschlußverfahrens erst dann gegen die Entscheidung des Wettbewerbsrates bezüglich der Einleitung einer zweiten Prüfungsphase Berufung einlegen können, wenn sie zuvor Berufung gegen die endgültige Entscheidung des Wettbewerbsrates über die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit des Zusammenschlusses Berufung eingelegt haben.
APPLICATION OF THE COMPETITION RULES IN THE EUROPEAN UNION in Article 12 of the Act of 5 August 1991. The Royal Decree, which is intended to improve the interaction between the authorities responsible for implementing the Competition Act, lays down that, in merger proceedings, firms may appeal against a decision of the Competition Council to launch the second stage of an investigation only when an appeal is brought against the Council's final decision on whether the merger is lawful or not.
EUbookshop v2

Das Bundeskartellamt (BKartA) hatte mit Beschluß vom 31. Mai 1983 nach Artikel 4 des deutschen Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) das Strukurkrisenkartell Betonstahlmatten, an dem fast alle deutschen Hersteller beteiligt waren, für eine Dauer von zunächst drei Jahren genehmigt.
On 31 May 1983 the Federal cartel office authorized under Section 4 of the German Restraints of Competition Act for an initial period of three years a welded steel mesh structural crisis cartel consisting of almost all German producers.
EUbookshop v2

Die Bundesregierung plant eine Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), umdas deutsche Recht an das europäische Recht – und hier insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 –anzupassen, und hat zu diesem Zweck im Dezember 2003 einen Referentenentwurf veröffentlicht.
In September 2003 the Finnish Trade and Industry Ministry circulated for discussion a proposal for agovernment bill to amend the Kilpailunrajoituslaki (Restrictive Trade Practices Act) (480/1992). Theproposed changes to national competition legislation are, for the most part, the result of the reform of theapplication of EU competition rules.
EUbookshop v2

Nach Abs. 2 dürfen Entgelte — es sei denn, dass hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund nachgewiesen wird — erstens keine Aufschläge enthalten, die nur aufgrund der marktbeherrschenden Stellung nach § 19 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen eines Anbieters auf dem jeweiligen Markt der Telekommunikation durchsetzbar sind, zweitens keine Abschläge enthalten, die die Wettbewerbsmöglichkeiten anderer Unternehmen auf einem Markt der Telekommunikation beeinträchtigen, oder drittens einzelnen Nachfragern keine Vorteile gegenüber anderen Nachfragern gleichartiger oder ähnlicher Telekommunikationsdienstleistungen auf dem jeweiligen Markt der Telekommunikation einräumen.
According to that paragraph, rates must not: (1) contain surcharges which prevail solely as a result of the provider’s dominant position according to Paragraph 19 of the Law against Restraints of Competition in the relevant telecommunications market; (2) contain reductions which restrict the competitive potential of other undertakings on a telecommunications market or (3) confer advantages on certain operators compared with other operators using equivalent or similar telecommunications services on the telecommunications market in question, unless there is evidence of an objectively justifiable reason therefor.
EUbookshop v2

Nach der sogenannten „Bagatellmarktklausel“ des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen darf ein Zusammenschluss nicht untersagt werden, wenn in dem betroffenen Markt im Inland im letzten Kalenderjahr weniger als 15 Mio. Euro umgesetzt wurden.
According to the minor market clause (“Bagatellmarktklausel”) in the German Act Against Restraints of Competition, a merger cannot be prohibited if the concerned domestic market had overall revenues of less than EUR 15m within in the last calendar year.
CCAligned v1