Translation of "Geordnete struktur" in English
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur,
mit
Mineralien
angereichert
und
sehr
schmackhaft.
Water
has
an
ordered
structure,
enriched
with
minerals
and
very
tasty.
ParaCrawl v7.1
Wir
mögen
Struktur,
geordnete
Prozesse
und
Sicherheit.
We
like
structure,
set
processes
and
certainty.
ParaCrawl v7.1
Pech
ist
ein
kohlenstoffhaltiges
Material,
das
teilweise
eine
geordnete
flüssigkristalline
Struktur
besitzt.
Pitch
is
a
carbonaceous
material
which
partly
shows
an
ordered
liquid-crystalline
structure.
EuroPat v2
Das
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur
der
Atome
wird
bioverfügbar,
bekömmlich.
The
water
has
an
ordered
structure
of
atoms
becomes
bioavailable,
digestible.
ParaCrawl v7.1
Die
geordnete
Struktur
des
Gewebeflüssigkeit
wird
die
Erholung
bringen!
The
ordered
structure
of
the
tissue
fluid
will
bring
the
recovery!
ParaCrawl v7.1
Aber
die
geordnete
Struktur
des
Blattes
macht
diese
Carex
eine
auffällige
Pflanze.
But
the
ordered
structure
of
the
leaves
makes
this
new
grass
a
striking
structure
plant.
ParaCrawl v7.1
Interessanterweise
kann
man
solch
eine
stark
geordnete
Struktur
bei
Nagetieren
nicht
wiederfinden.
Interestingly,
such
an
ordered
structure
cannot
be
found
in
rodents.
ParaCrawl v7.1
Ein
Eisenstück
wird
durch
die
geordnete
Struktur
der
Atome
zu
einem
Magneten.
Through
the
orderly
structure
of
the
atoms
an
iron
piece
becomes
a
magnet.
ParaCrawl v7.1
Das
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur
von
Atomen,
mit
Mineralien
angereichert.
The
water
has
an
ordered
structure
of
atoms,
enriched
with
minerals.
ParaCrawl v7.1
Der
abgescherte
Bereich
zeigt
keine
geordnete
Struktur
und
unterbricht
im
gespeichterten
Material
den
gewünschten
Schichtaufbau.
The
sheared
off
area
displays
no
uniform
structure
and
breaks
the
desired
layer
construction
of
the
fed-in
material.
EuroPat v2
Eine
höchst
unregelmäßige,
aber
spezifizierte
Struktur
wird
eher
benötigt
als
eine
geordnete
Struktur.
A
highly
irregular,
but
specified,
structure
is
required
rather
than
an
ordered
structure.
ParaCrawl v7.1
Das
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur
von
Atomen,
angereichert
mit
Mineralien
und
außerdem
schmackhaft.
The
water
has
an
ordered
structure
of
atoms,
enriched
with
minerals
and,
moreover,
delicious.
ParaCrawl v7.1
Das
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur
von
Atomen,
mit
Mineralien
angereichert
und
zudem
schmackhaft.
The
water
has
an
ordered
structure
of
atoms,
enriched
with
minerals
and,
moreover,
tasty.
ParaCrawl v7.1
Das
Wasser
hat
eine
geordnete
Struktur
von
Atomen,
angereichert
mit
Mineralien
und
außerdem
köstlich.
The
water
has
an
ordered
structure
of
atoms,
enriched
with
minerals
and,
moreover,
delicious.
ParaCrawl v7.1
Eine
bei
intermetallischen
Phasen
vorliegende
geordnete
Struktur
begünstigt
in
der
Regel
die
Leitfähigkeit,
während
bei
einer
Legierungsbildung
die
Leitfähigkeit
erniedrigt
wird.
As
a
rule,
the
orderly
structure
found
in
intermetallic
phases
promotes
conductivity,
while
an
alloy
formation
causes
conductivity
to
be
reduced.
EuroPat v2
In
Wahrheit
ist
sie
ein
Dämon
namens
Lilith,
der
Chaos
in
das
Östliche
Königreich
von
Mikado
bringen
und
seine
geordnete
und
stillstehende
Struktur
untergraben
wollte.
The
party
discovers
that
the
Black
Samurai
was
Yuriko,
a
demon
whose
true
name
is
Lilith,
and
that
she
sought
to
bring
chaos
to
the
Eastern
Kingdom
of
Mikado
and
undermine
its
ordered,
stagnant
structure.
WikiMatrix v1
Aus
der
DE-AS
15
51
419
und
der
CH-PS
398
503
sind
beispielsweise
Packungskörper
bekannt,
die,
im
Gegensatz
zu
in
Kolonnen
in
statistischer
Verteilung
angeordneten
Füllkörpern,
eine
geordnete
Struktur
aufweisen.
Unlike
statistical
or
random
column
packings,
regular
packings
such
as
those
described
in
German
A.S.
No.
15
51
419
and
Swiss
Pat.
No.
398,503,
have
an
ordered
or
regular
structure.
EuroPat v2
Es
hat
sich
in
überraschender
Weise
gezeigt,
daß
die
aus
Polyvinylalkohol
bestehende
Trennschicht
dann
eine
hohe
und
konstante
Trennleistung
besitzt,
wenn
sie
die
erfindungsgemäße
mikrokristalline
geordnete
Struktur
besitzt
und
mit
der
erfindungsgemäßen
Trägerschicht
bzw.
der
erfindungsgemäßen
porösen
Stützschicht
verbunden
ist.
Surprisingly
it
has
been
found
that
the
separating
layer
consisting
of
polyvinyl
alcohol
will
exhibit
a
high
and
constant
separating
capacity
if
it
has
the
ordered
mycrocrystalline
structure
called
for
by
the
invention
and
is
bonded
to
the
carrier
layer
called
for
by
the
invention
and
to
the
porous
supporting
layer
called
for
by
the
invention.
EuroPat v2
Es
hat
sich
in
überraschender
Weise
gezeigt,
daß
die
aus
Polyvinylalkohol
bestehende
Trennschicht
dann
eine
hohe
und
konstante
Trennleistung
aufweist,
wenn
sie
nach
dem
vorstehend
beschriebenen
Verfahren
hergestellt
wird,
wobei
ihre
mikrokristalline
geordnete
Struktur
überraschenderweise
durch
die
erfindungsgemäße
Lagerung
der
Lösung
bei
tiefen
Temperaturen
und
die
erfindungsgemäße
Behandlung
des
beschichteten
Verbundmaterials
bei
höheren
Temperaturen
erzeugt
wird.
Surprisingly
it
has
been
found
that
the
separating
layer
consisting
of
polyvinyl
alcohol
will
have
a
high
and
constant
separating
capacity
if
it
has
been
made
by
the
process
described
hereinbefore
and
that
the
ordered
microcrystalline
structure
of
that
layer
will
surprisingly
be
formed
if
in
accordance
with
the
invention
the
solution
is
stored
at
low
temperatures
and
the
coated
composite
material
is
treated
at
elevated
temperatures.
EuroPat v2
Mit
zunehmender
Erwärmung
nimmt
die
nematische
Orientierung
ab,
bis
schließlich
keine
geordnete
Struktur
mehr
vorhanden
ist.
With
increasing
warming,
the
nematic
alignment
decreases
until
finally
an
ordered
structure
is
no
longer
present.
EuroPat v2
Wird
das
Material
bei
Temperaturen
erhitzt,
die
oberhalb
dieses
Phasenbereiches
liegen,
so
geht
die
geordnete
Struktur
in
eine
ungeordnete
über,
so
daß
die
beschriebenen
konstruktiven
Interferenzeffekte
mit
Licht
nicht
mehr
möglich
sind,
das
ursprünglich
farbige
Material
wird
farblos.
If
the
material
is
heated
at
temperatures
situated
above
this
phase
range,
then
the
ordered
structure
becomes
disordered,
with
the
result
that
the
constructive
interference
effects
with
light
which
are
described
are
no
longer
possible;
the
originally
colored
material
becomes
colorless.
EuroPat v2
Die
analytspezifische
Schicht
kann
eine
geordnete
Struktur
haben
(d.h.
die
Komponenten
des
Mediums
bilden
eine
flüssige
Kristallphase),
eine
teilweise
geordnete
(z.B
bei
den
Multi-Doppelstrukturen
von
Filmen,
die
aus
polyionischen
Komplexen
gebildet
werden)
oder
eine
amorphe.
The
analyte-specific
layer
may
have
an
ordered
structure
(that
is
to
say
the
components
of
the
medium
form
a
liquid
crystal
phase),
a
partially
ordered
structure
(for
example
the
multi-double
structures
of
films
which
are
formed
from
polyionic
complexes)
or
an
amorphous
structure.
EuroPat v2
In
dem
Dokument
EP-A-0
442
557
(veröffentlicht
am
21.08.91)
wurde
eine
mehrschichtige
Membran
vorgeschlagen,
die
aus
einer
Trägerschicht,
einer
porösen
Stützschicht
und
einer
Trennschicht
zusammengesetzt
ist,
wobei
die
Trägerschicht
aus
Polyamid-,
Polyvinylidendifluorid-,
Polyester-
und
Glasfasern,
die
poröse
Stützschicht
aus
einem
Polysulfon,
Polyimid,
Polyvinylalkohol,
Polyurethan,
Polyvinylidendifluorid,
Polyäthersulfon,
Polyacrylnitril
oder
Polyätherimid
und
die
Trennschicht
aus
Polyvinylalkohol
besteht
und
wobei
die
Trennschicht
porenfrei
ist
sowie
eine
geordnete
Struktur
mit
großen
mikrokristallinen
Anteilen
aufweist,
deren
Kristallite
im
Röntgenbeugungsdiagramm
bei
einem
Beugungswinkel
2
O
von
19,6°
bis
20°
einen
Reflex
aufweisen,
der
eine
Breite
von
1,2°
bis
1,5°
hat.
German
Patent
Application
P
40
04
153.0-44
suggests
a
multilayer
membrane
which
is
composed
of
a
carrier
layer,
a
porous
supporting
layer
and
a
separating
layer.
The
carrier
layer
consists
of
fibers
of
polyamide,
polyvinylidene
difluoride,
polyester
and
glass,
the
porous
supporting
layer
consists
of
a
polysulfone,
polyimide,
polyvinyl
alcohol,
polyurethane,
polyvinylidene
difluoride,
polyether
sulfone,
polyacrylonitrile
or
polyether
imide,
and
the
separating
layer
consists
of
polyvinyl
alcohol
and
is
nonporous
and
has
an
ordered
structure
having
a
high
microcrystalline
content,
in
which
the
crystallites
exhibit
in
the
X-ray
diffraction
pattern
a
reflection
in
a
range
of
1.2
to
1.5
degrees
at
diffraction
angles
of
from
19.6
to
20
degrees.
EuroPat v2
Beim
Verfahren
nach
der
Erfindung
ergibt
sich
eine
geordnete
Struktur,
die
der
PSK-Übertragung
angepaßt
ist
und
daher
eine
einfache
Fehlerkorrektur
gestattet.
Using
the
method
according
to
the
invention,
an
order
structure
results
which
is
tailored
to
the
PSK
transmission
and
thus
permits
simple
error
correction.
EuroPat v2
Für
elektrochemische
Anwendungen
sollte
der
Katalysator
bei
möglichst
geringen
Kristallitdurchmessern,
also
entsprechend
großer
elektrochemischer
Oberfläche,
eine
weitgehend
geordnete
Struktur
aufweisen.
For
electrochemical
applications
the
catalyst
should
exhibit
an
extensively
ordered
structure
at
the
lowest
possible
crystallite
diameters,
that
is,
a
correspondingly
large
electrochemical
surface.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Schichtelemente
enthalten
auf
dem
als
Schichtträger
dienenden
Substrat
mindestens
eine
feste,
dünne,
geordnete
Schicht
wohldefinierter
Struktur,
insbesondere
mit
einer
Monomolekularschichtstruktur
oder
Multimolekularschichtstruktur,
von
einem
metallomakrocyclischen
Polymeren
der
allgemeinen
Formel
[M(Pcyc)O]
n
aufgebracht,
worin
M
=
Si,
Ge
oder
Sn,
(Pcyc)
=
ein
komplexbildendes
zentrosymmetrisches
polycyclisches
Ringsystem
und
n
=
den
mittleren
Polymerisationsgrad
von
gleich
oder
größer
3
bedeuten.
The
layer
elements
according
to
the
invention
contain,
applied
to
the
substrate
serving
as
the
base,
one
or
more
solid,
thin,
ordered
layers
having
a
well
defined
structure,
in
particular
a
monolyer
or
multilayer
structure,
and
consisting
of
a
metallomacrocyclic
polymer
of
the
general
formula
[M(Pcyc)O]n,
where
M
is
Si,
Ge
or
Sn,
(Pcyc)
is
a
complex-forming
centrosymmetric
polycyclic
ring
system
and
n
is
the
mean
degree
of
polymerization
and
is
equal
to
or
greater
than
3.
EuroPat v2
Es
hat
sich
überraschend
gezeigt,
daß
man
mit
den
erfindungsgemäß
einzusetzenden
löslichen
und/oder
schmelzbaren
metallomakrocyclischen
Polymeren
auf
einer
hydrophoben
Substratoberfläche
wohldefinierte
feste
dünne
Schichten
mit
Monomolekularschichtstruktur
oder
Multimolekularschichtstruktur
erzeugen
kann,
die
keine
Domänenbildung
zeigen,
sondern
über
die
gesamte
Schichtfläche
als
auch
-dicke
hinweg
eine
einheitliche
und
regelmäßige
geordnete
Struktur
mit
gleichförmiger
Orientierung
der
die
festen
dünnen
Schichten
bildenden
metallomakrocyclischen
Polymermoleküle
in
einer
Richtung
besitzen.
We
have
found,
surprisingly,
that
the
soluble
and/or
fusible
metallomacrocyclic
polymers
used
according
to
the
invention
can
be
employed
to
produce,
on
a
hydrophobic
substrate
surface,
well
defined
solid
thin
monolayers
or
multilayers
which
do
not
exhibit
domain
formation
but
possess,
over
the
entire
layer
surface
and
thickness,
a
uniform
and
regular
ordered
structure
in
which
the
metallomacrocyclic
polymer
molecules
forming
the
solid
thin
layers
are
uniformly
oriented
in
one
direction.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
der
Polymerfilm
dabei
auf
der
Substratoberfläche
so
abgeschieden,
dass
eine
geordnete
Struktur
von
metallsalzhaltigen
Polymerdomänen
mit
einer
bestimmten
lateralen
Separationslänge
erzeugt
wird,
wobei
diese
Separationslänge
nach
der
Überführung
der
Metallverbindungen
in
Nanopartikel
die
Separationslänge
der
Nanopartikel
bestimmt.
The
polymer
film
is
preferably
deposited
on
the
substrate
surface
in
such
a
manner
that
an
ordered
structure
of
polymer
domains
containing
metallic
salt
is
produced
with
a
certain
lateral
separation
length,
which
separation
length
determines
the
separation
length
of
the
nanoparticles
after
the
conversion
of
the
metal
compounds
into
nanoparticles.
EuroPat v2