Translation of "Gas entspannen" in English
Der
hier
vorwendete
Joule-Thomson-Effekt
beschreibt
eine
Temperaturänderung
eines
Gases,
d.
h.
des
Wasserstoffgases
aber
auch
des
Sauerstoffs
in
der
Luft,
bei
Änderung
des
Drucks
in
einem
Behälter
durch
Drosselung,
wobei
ein
Volumen
des
Gases
vergrößert
wird,
wodurch
sich
das
Gas
entspannen
kann
und
seinen
Druck
verringert.
The
Joule-Thomson
effect
used
here
describes
a
change
in
temperature
of
a
gas,
i.e.
of
the
hydrogen
gas
but
also
of
the
oxygen
in
the
air,
when
there
is
a
change
in
pressure
in
a
container
as
a
result
of
throttling,
wherein
a
volume
of
the
gas
is
increased,
allowing
gas
to
relax
and
reducing
its
pressure.
EuroPat v2
Durch
das
Einströmen
in
einen
großvolumigen
Gehäusebereich
kann
sich
das
aus
der
Kolbenaufnahme
ausströmende
Gas
weiter
entspannen
und
dadurch
abkühlen,
bevor
es
in
die
Umgebung
des
Linearantriebs
gelangt.
By
flowing
into
a
large-volume
housing
area
the
gas
flowing
out
of
the
piston
seat
can
further
expand
and
thus
cool,
before
it
reaches
the
environment
of
the
linear
drive.
EuroPat v2
Die
Bohrungen
8,
10
weisen
eine
schiefe
Form
-
nach
außen
weisend
jeweils
größer
werdend,
ähnlich
einer
Kegelbohrung
-
auf,
da
diese
Form
das
Gas
entspannen
kann,
sodass
bereits
an
dieser
ein
erstes
Abkühlen
erfolgt.
The
bores
8,
10
have
an
oblique
shape—becoming
larger
toward
the
outside
in
each
case,
similar
to
a
taper
bore—since
this
shape
can
depressurize
the
gas,
so
that
a
first
cooling
already
takes
place
at
this
point.
EuroPat v2
Da
das
Gas
selbst
beim
Entspannen
kurzzeitig
als
"Feststoff-Schnee"
vorliegt,
kann
es
ebenfalls
direkt
als
Schmierstoff
dienen.
Since
the
gas
is
briefly
present
as
“solid
snow”
as
it
is
relieved
of
pressure,
it
can
likewise
serve
directly
as
lubricant.
EuroPat v2
Der
überschüssige
Wasserstoff
wird
üblicherweise,
ggf.
zusammen
mit
anderen
gasförmigen
Produkten
wie
z.B.
Methan,
aus
dem
Reaktionssystem
als
Abgas
ausgeschleust,
es
kann
aber
auch
ohne
Abgas
gefahren
werden,
dann
dient
als
Ausschleusung
das
unter
den
Reaktionsbedingungen
gelöste
Gas,
das
nach
Entspannen
und
gegebenenfalls
Abkühlen
als
sogenanntes
Sprudelgas
ausgeschleust
wird.
The
excess
hydrogen
is
typically,
optionally
together
with
other
gaseous
products,
for
example
methane,
discharged
from
the
reaction
system
as
offgas,
but
it
is
also
possible
to
work
without
offgas,
in
which
case
the
discharge
employed
is
the
gas
dissolved
under
the
reaction
conditions,
which
is
discharged
in
the
form
of
suspended
gas
after
decompression
and
optional
cooling.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
bringt
es
das
überschüssige
Gas,
durch
das
Entspannen
der
Muskeln
im
Bauchbereich,
dazu
einen
sicheren
Abwärtsdurchgang
einzuleiten.
Furthermore,
it
provides
the
excess
gas
a
safe
downward
passage
by
relaxing
the
muscles
in
the
abdominal
region.
ParaCrawl v7.1
Ein
Expander,
auch
Turboexpander,
Gas"entspannungs"-
oder
-"expansions"turbine
genannt,
ist
eine
Gasturbine
"im
engeren
Sinne",
d.
h.
eine
Turbine
(Strömungsmaschine),
in
der
ein
unter
Druck
stehendes
Gas
expandiert
und
dabei
Arbeit
leistet.
Because
work
is
extracted
from
the
expanding
high
pressure
gas,
the
expansion
is
approximated
by
an
isentropic
process
(i.e.,
a
constant
entropy
process)
and
the
low
pressure
exhaust
gas
from
the
turbine
is
at
a
very
low
temperature,
?150
°C
or
less
depending
upon
the
operating
pressure
and
gas
properties.
Wikipedia v1.0
In
einer
anderen
Variante
dieses
Verfahrens
wird
die
verdichtete
und
durch
den
indirekten
Wärmeaustausch
erwärmte
Verbrennungsluft
zunächst
in
eine
Brennkammer
geführt
und
dort
mit
einem
Teil
des
H?-reichen
Gases
verbrannt,
so
daß
ein
noch
heißeres
Gas
zur
Entspannung
auf
der
Gasturbine
zur
Verfügung
steht.
In
another
variant
of
this
process,
the
compressed
combustion
air
which
is
heated
by
the
indirect
heat
exchange
is
first
guided
into
a
combustion
chamber
and
is
there
burned
with
a
portion
of
the
hydrogen-rich
gas
so
that
a
still
hotter
gas
is
available
for
expansion
in
the
gas
turbine.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
verflüssigte
oder
überkritische
Gas
während
der
Entspannung
in
eine
Turbine
geleitet
wird.
A
process
according
to
claim
20,
wherein
the
liquefied
or
supercritical
gas
liberated
during
said
expansion
is
used
to
drive
a
turbine.
EuroPat v2
Auch
bei
einem
geringem
Abstand
von
maximal
0,1
mm
zwischen
dem
Druckbehälter
und
dem
Hohlzylinder
kann
der
Druckbehälter
die
Druckkräfte
aufnehmen,
da
bei
der
Entspannung
des
Gases
aus
der
Druckgaspatrone,
die
beim
Einleiten
des
Druckgases
aus
der
Druckgaspatrone
in
der
Hohlzylinder
erfolgt,
eine
Expansion
(teilweise
adiabatische
Expansion)
stattfindet,
bei
der
das
sich
entspannende
Gas
abkühlt,
diese
die
umgebenden
Behältnisse
abkühlen
und
sich
infolge
dessen
der
Hohlzylinder
aus
Kunststoff
weniger
stark
zusammenzieht
als
der
Druckbehälter,
wenn
dieser
aus
Metall
oder
Metalllegierung
gefertigt
ist
und
somit
sich
der
metallische
Druckbehälter
an
den
Hohlzylinder
anlegt.
The
pressure
vessel
can
receive
the
pressure
forces
even
if
there
is
a
small
distance
of
maximally
0.1
mm
between
the
pressure
vessel
in
the
hollow
cylinder,
since
the
relaxation
of
the
gas
from
the
compressed
gas
cartridge
that
occurs
when
the
compressed
gas
is
conducted
from
the
compressed
gas
cartridge
into
the
hollow
cylinder
is
associated
with
an
expansion
(partial
adiabatic
expansion),
during
which
the
relaxing
gas
cools
down,
which
in
turn
cools
the
surrounding
containers
and,
as
a
result,
the
hollow
cylinder
made
of
plastic
material
contracts
less
strongly
than
the
pressure
vessel,
if
the
latter
is
made
of
metal
or
metal
alloy,
and,
as
a
result,
the
metallic
pressure
vessel
touches
against
the
hollow
cylinder.
EuroPat v2
Nach
dem
Ersten
Hauptsatz
der
Thermodynamik
muss
die
Energie,
die
einem
Gas
bei
der
Entspannung
in
Form
von
mechanischer
Arbeit
entzogen
wird,
diesem
in
Form
von
Wärme
wieder
zugeführt
werden,
um
das
Gas
nach
der
Entspannung
wieder
auf
seine
Ausgangstemperatur
zu
bringen.
According
to
the
First
Law
of
Thermodynamics,
the
energy
which
is
extracted
from
a
gas
during
expansion
in
the
form
of
mechanical
work
has
to
be
returned
to
it
in
the
form
of
heat
in
order
to
bring
the
gas
to
its
initial
temperature
again
after
expansion.
EuroPat v2
Auch
bei
einem
geringem
Abstand
von
höchstens
0,4
mm
zwischen
dem
Druckbehälter
und
dem
Hohlzylinder
kann
der
Druckbehälter
die
Druckkräfte
aufnehmen,
da
bei
der
Entspannung
des
Gases
aus
der
Druckgaspatrone,
die
beim
Einleiten
des
Druckgases
aus
der
Druckgaspatrone
in
der
Hohlzylinder
erfolgt,
eine
Expansion
(teilweise
adiabatische
Expansion)
stattfindet,
bei
der
das
sich
entspannende
Gas
abkühlt,
diese
die
umgebenden
Behältnisse
abkühlen
und
sich
infolge
dessen
der
Hohlzylinder
aus
Kunststoff
weniger
stark
zusammenzieht
als
der
Druckbehälter,
wenn
dieser
aus
Metall
oder
Metalllegierung
gefertigt
ist
und
somit
sich
der
metallische
Druckbehälter
an
den
Hohlzylinder
anlegt.
The
pressure
vessel
can
receive
the
pressure
forces
even
if
there
is
a
small
distance
of
at
most
0.4
mm
between
the
pressure
vessel
and
the
hollow
cylinder,
since
the
relaxation
of
the
gas
from
the
compressed
gas
cartridge
proceeding
when
the
compressed
gas
is
conducted
from
the
compressed
gas
cartridge
into
the
hollow
cylinder
is
associated
with
an
expansion
(partial
adiabatic
expansion),
during
which
the
relaxing
gas
cools
down,
which
in
turn
cools
the
surrounding
containers
and,
as
a
result,
the
hollow
cylinder
made
of
plastic
material
contracts
less
strongly
than
the
pressure
vessel,
if
the
latter
is
made
of
metal
or
metal
alloy,
and,
as
a
result,
the
metallic
pressure
vessel
touches
against
the
hollow
cylinder.
EuroPat v2
Hierzu
wird
mit
der
Treibgaszuführung
durch
die
Dichtung
20
hindurch
das
Treibgas
mit
dem
vorgesehenen
Druck
in
die
Federhülse
eingepreßt,
so
daß
sich
der
Auslöser
12
um
einen
definierten
Weg
in
Richtung
auf
die
Membran
15
bewegt,
ohne
diese
jedoch
zu
erreichen,
so
daß
nach
Freiwerden
der
Durchbrechungen
34
das
Gas
unter
Entspannung
seitlich
in
die
Dose
entweichen
kann.
In
this
operation,
the
propellant
is
introduced
at
a
specified
pressure
into
the
spring
casing
through
the
seal
20,
which
causes
the
trigger
12
to
travel
a
defined
distance
towards
the
membrane
15
without
actually
reaching
it,
so
that—once
the
cut-outs
34
are
open—the
gas
can
expand
sideways
into
the
can.
EuroPat v2
Es
wird
grundsätzlich
zunächst
das
Gas
vor
der
Entspannung,
also
bei
noch
hohem
Druck
im
Wärmeaustauscher
aufgeheizt.
In
principle,
the
gas
is
first
heated
before
the
pressure
relief
occurs,
or
in
other
words
while
still
at
high
pressure
in
the
heat
exchanger.
EuroPat v2
Weiterhin
bekannt
sind
Verfahren,
die
zur
Abkühlung
der
Reaktionsgase
Wärmetauscher
einsetzen
und/oder
die
Gase
in
Vakuum
entspannen.
Furthermore,
processes
are
known
which
use
heat
exchangers
and/or
expand
the
gases
into
a
vacuum
to
cool
the
reaction
gases.
EuroPat v2
Durch
Erwärmung
des
Druckgases
lässt
sich
auch
eine
zur
Kondensatbildung
führende
Abkühlung
durch
das
sich
an
der
Düse
entspannende
Gas
vermeiden.
By
heating
the
compressed
gas,
cooling
by
the
gas
expanding
at
the
nozzle,
which
can
lead
to
the
formation
of
condensation,
can
also
be
avoided.
EuroPat v2