Translation of "Elektrischer eigenbedarf" in English
Die
Gebäudeautomationssysteme
der
Smart
Buildings,
bzw.
die
Energiemanagementsysteme
als
Teil
der
Gebäudeautomationssysteme,
müssen
daher
für
die
einzelnen
Komponenten
des
Gebäudes
den
Eigenbedarf
elektrischer
und
thermischer
Energie
optimieren,
lokale
(auf
das
Gebäude
bezogene)
Prognosen
erstellen
und
flexible
Tarifvorgaben,
die
markt-
bzw.
auch
netzspezifische
Anteile
aufweisen,
berücksichtigen.
The
building
automation
systems
of
smart
buildings
and/or
the
energy
management
systems
as
part
of
the
building
automation
systems
must
therefore
optimize
the
energy
requirement
for
electrical
and
thermal
energy
for
the
individual
components
of
the
building,
create
local
(related
to
the
building)
prognoses
and
take
account
of
flexible
tariff
information
that
contains
market
and/or
network-specific
portions.
EuroPat v2
Das
Paket
SPPA-E3000
Elektrischer
Eigenbedarf
ist
die
schlüsselfertige
Lösung,
mit
der
alle
Verbraucher
im
Kraftwerk
mit
elektrischer
Energie
versorgt
werden.
Our
SPPA-E3000
Electrical
Balance
of
Plant
package
is
the
turnkey
solution,
which
supplies
power
to
all
loads
in
the
power
plant.
ParaCrawl v7.1
Daher
sollte
der
elektrische
Eigenbedarf
bei
der
Planung
eines
neuen
Kraftwerks
besonders
bedacht
werden.
Therefore,
when
planning
a
new
power
plant,
the
auxiliary
power
supply
solution
should
be
evaluated
deeply.
ParaCrawl v7.1
Im
Lieferumfang
sind
nicht
nur
alle
Systeme
für
den
elektrischen
Eigenbedarf
einschließlich
elektrischer
Antriebe
enthalten,
sondern
auch
das
komplette
Projektmanagement
–
unter
Einhaltung
aller
verbindlichen
Termine.
The
scope
of
supply
not
only
covers
all
auxiliary
power
supply
systems,
including
electrical
drives,
but
all
complete
project
management
adhering
to
strict
deadline
requirements.
ParaCrawl v7.1
Die
Festlegungen
umfassen
zum
Beispiel
Details
wie
den
elektrischen
Eigenbedarf
der
Kohlemühlen
und
den
Wassergehalt
des
Kohlestaubs
oder
gehen
hin
bis
zu
Temperaturen
und
Druckverlusten
bei
der
Sauerstoffbereitstellung
durch
Hochtemperaturmembranen.
For
example,
the
specifications
include
details
like
the
auxiliary
power
demand
of
the
coal
mills
or
the
water
content
of
the
coal
dust
and
included
even
the
temperatures
and
pressure
losses
for
oxygen
provision
via
high
temperature
membranes.
ParaCrawl v7.1