Translation of "Auf den nenner bringen" in English
Ihre
gemeinsamen
Interessen
sind
auf
den
gleichen
Nenner
zu
bringen.
Their
common
interests
can
be
brought
to
a
common
denominator.
ParaCrawl v7.1
Man
kann
es
auf
den
kurzen
Nenner
bringen,
dass
sich
ohne
Geschäftsplan
kein
erfolgreiches
und
rasch
expandierendes
Unternehmen
auf
die
Beine
stellen
lässt.
You
should
only
include
experience
that
is
relevant
to
the
business
plan.
EUbookshop v2
Das
Fehlen
empirischer
Ergebnisse
und
diese
Betrachtungen
lassen
sich
vielleicht
auf
den
gemeinsamen
Nenner
bringen,
daß
die
Auswirkungen
vielleicht
einfach
zu
klein
sind,
als
daß
man
sie
in
den
verfügbaren
Stichproben
entdecken
könnte.
One
way
to
reconcile
the
lack
of
empirical
results
with
these
considerations
might
be
that
the
effect
might
be
just
too
small
to
be
detected
in
the
available
samples.
EUbookshop v2
Wenn
sie
gleich
sind,
dann
kannst
du
sie
addieren,
aber
wenn
sie
unterschiedlich
sind,
so
wie
hier,
musst
Du
sie
auf
den
gleichen
Nenner
bringen.
If
they're
the
same,
you
can
add,
but
if
they're
different
like
this,
you
have
to
make
them
have
the
same
denominator.
QED v2.0a
Wenn
Operationen
mit
Brüchen
ausgeführt
werden,
müssen
wir
sie
oft
auf
den
gleichen
Nenner
bringen,
zum
Beispiel
beim
Addieren,
Subtrahieren
oder
Vergleichen.
When
running
operations
with
fractions
we
are
often
required
to
bring
them
to
the
same
denominator,
for
example
when
adding,
subtracting
or
comparing.
CCAligned v1
Um
es
auf
den
kleinsten
Nenner
zu
bringen:
Sie
zeigt
nur,
dass
es
Zusammenhänge
zwischen
dem
Makrokosmos
und
dem
Mikrokosmos
gibt.
What
it
does,
to
put
it
in
simplest
terms,
is
to
show
that
there
is
a
correspondence
between
macrocosm
and
microcosm.
ParaCrawl v7.1
Ihr
Credo
lässt
sich
auf
den
kleinsten
gemeinsamen
Nenner
bringen,
dass
eine
neue
künstlerische
Aktivität
nur
im
Dialog
von
Techniker
und
Künstler,
von
Industrie
und
Kunst
entstehen
kann.
Their
credo
can
be
summed
up
in
the
statement
that
the
emergence
of
new
artistic
activity
is
only
possible
as
part
of
a
dialogue
between
technicians
and
artists,
industry
and
art.
ParaCrawl v7.1
Vor
allem
an
Hoersters
Evaluierung
einiger
der
untersuchten
Argumente
lassen
sich
Fragen
stellen:
Das
auf
Anselm
von
Canterbury
zurückgehende
und
in
der
Philosophie
der
Moderne
(besonders
Descartes,
Hegel)
und
der
Gegenwart
immer
wieder
reflektierte
ontologische
Argument
lässt
sich
mit
Sicherheit
nicht
auf
den
Nenner
bringen,
"man
könne
allein
durch
eine
sprachliche
Festlegung
oder
Definition
in
irgendeiner
Weise
die
Wirklichkeit
erfassen
oder
gar
beeinflussen"
(16),
um
damit
das
Argument
als
abwegig
zu
qualifizieren.
The
'ontological
argument',
which
goes
back
to
Anselm
of
Canterbury
and
on
which
time
and
again
has
been
reflected
in
the
philosophy
of
the
modern
age
(especially
Descartes,
Hegel)
and
of
the
present
time,
can
certainly
not
be
reduced
to
the
denominator,
"one
could
just
by
a
linguistic
arrangement
or
definition
in
some
way
grasp
or
even
influence
reality"
(16),
to
so
qualify
the
argument
as
absurd.
ParaCrawl v7.1