Translation of "Anodisch oxidierte" in English
Anodisch
oxidierte
Teile
sind
äuÃ
erst
korrosionsbeständig.
Anodized
parts
are
highly
corrosion
resistant.
ParaCrawl v7.1
Eine
elektrochemisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
wird
mit
einer
elektrophotographischarbeitenden
Lösung
aus
folgenden
Bestandteilen
beschichtet:
An
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
was
coated
with
an
electrophotographic
solution
comprising:
EuroPat v2
Schließlich
sind
saure
Reiniger
für
anodisch
oxidierte
Aluminiumoberflächen
aus
der
DE-AS
27
21
573
bekannt.
Finally,
acid
cleansers
for
anodized
aluminum
surfaces
are
known
from
German
published
application
(DE-AS)
No.
27
21
573.
EuroPat v2
Die
plasmachemisch
anodisch
oxidierte
Oberfläche
entspricht
der
Oberfläche
von
kommerziell
sehr
verbreiteten
und
häufig
verwendeten
Implantaten.
The
anodized
surface
produced
by
plasma
chemistry
corresponds
to
the
surface
of
commercially
available
and
widely
used
implants.
EuroPat v2
Eine
elektrochemisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
in
Plattenform
wird
mit
einer
Lösung
aus
100
Gew.-Teilen
Ethylenglykol-monomethylether,
50
Gew.-Teilen
Tetrahydrofuran,
0,4
Gew.-Teilen
Kristallviolett,
0,2
Gew.-Teilen
85%iger
Phosphorsäure
und
2
Gew.-Teilen
eines
Polykondensationsproduktes
(hergestellt
aus
1
Mol
3-Methoxy-diphenylamin-4-diazoniumsulfat
und
1
Mol
4,4'-Bis-methoxymethyl-diphenylether
in
85%iger
Phosphorsäure,
isoliert
als
Mesitylensulfonat)
so
beschichtet,
dass
das
Gewicht
der
Schicht
nach
dem
Trocknen
0,4
g/m
2
beträgt.
An
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
in
the
form
of
a
plate
is
coated
with
a
solution
of
100
parts
by
weight
of
ethylene
glycol
monomethyl
ether,
50
parts
by
weight
of
tetrahydrofuran,
0.4
part
by
weight
of
Crystal
Violet,
0.2
part
by
weight
of
85
percent
concentration
phosphoric
acid
and
2
parts
by
weight
of
a
polycondensation
product
(prepared
from
1
mole
of
3-methoxydiphenylamine-4-diazonium
sulfate
and
1
mole
of
4,4'-bis-methoxymethyl
diphenyl
ether
in
85
percent
concentration
phosphoric
acid
and
isolated
as
the
mesitylenesulfonate)
in
such
a
way
that
the
weight
of
the
layer
after
drying
is
0.4
g/m2.
EuroPat v2
In
der
praxis
werden
die
Trägermaterialien
oftmals,
insbesondere
anodisch
oxidierte
Trägermaterialien
auf
der
Basis
von
Aluminium,
zur
Verbesserung
der
Schichthaftung,
zur
Steigerung
der
Hydrophilie
und/oder
zur
Erleichterung
der
Entwickelbarkeit
der
lichtempfindlichen
Schichten
vor
dem
Aufbringen
einer
lichtempfindlichen
Schicht
einem
weiteren
Behandlungsschritt
unterzogen,
dazu
zählen
beispielsweise
die
folgenden
Methoden:
In
practice,
the
support
materials,
in
particular
anodically
oxidized
support
materials
based
on
aluminum,
are
in
many
cases
subjected
to
a
further
treatment
step
before
application
of
a
light-sensitive
layer,
in
order
to
improve
the
layer
adhesion,
to
increase
the
hydrophilic
character
and/or
to
facilitate
the
developability
of
the
light-sensitive
layers.
These
treatment
steps
include,
for
example,
the
following
methods:
EuroPat v2
In
der
GB-PS
1
246
696
werden
als
Hydrophilierungsmittel
für
anodisch
oxidierte
Aluminium-Druckplattenträger
hydrophile
Kolloide
wie
Hydroxyethylcellulose,
Polyacrylamid,
Polyethylenoxid,
Polyvinylpyrrolidon,
Stärke
oder
Gummi
arabicum
beschrieben.
British
Pat.
No.
1,246,696
describes,
as
agents
for
rendering
hydrophilic
anodically
oxidized
aluminum
printing
plate
supports,
hydrophilic
colloids
such
as
hydroxyethylcellulose,
polyacrylamide,
polyethylene
oxide,
polyvinylpyrrolidone,
starch
or
gum
arabic.
EuroPat v2
In
der
Praxis
werden
die
Trägermaterialien
oftmals,
insbesondere
anodisch
oxidierte
Trägermaterialien
auf
der
Basis
von
Aluminium,
zur
Verbesserung
der
Schichthaftung,
zur
Steigerung
der
Hydrophilie
und/oder
zur
Erleichterung
der
Entwickelbarkeit
der
lichtempfindlichen
Schichten
vor
den
Aufbringen
einer
lichtempfindlichen
Schicht
einem
weiteren
Behandlungsschritt
unterzogen,
dazu
zählen
beispielsweise
die
folgenden
Methoden:
In
practice,
the
support
materials,
in
particular
anodically
oxidized
support
materials
based
on
aluminum,
are
in
many
cases
subjected
to
a
further
treatment
step
before
application
of
a
light-sensitive
layer,
in
order
to
improve
the
layer
adhesion,
to
increase
the
hydrophilic
character
and/or
to
facilitate
the
developability
of
the
light-sensitive
layers.
These
treatment
steps
include,
for
example,
the
following
methods:
EuroPat v2
Auf
eine
elektrochemisch
in
einem
Elektrolyten
mit
einer
Konzentration
von
20
g/1
an
HC1
(2%)
und
2
g
an
HF
(0,2%)
mit
einer
Stromdichte
von
87,5
A/dm
2
während
20
sec
mit
Wechselstrom
aufgerauhte
und
in
H
2
S0
4
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
wird
die
folgende
positiv-arbeitend
lichtempfindliche
Lösung
aufgebracht:
An
aluminum
foil,
which
has
been
electrochemically
roughened
in
an
electrolyte
containing
20
g/l
of
HCl
(2%
concentration)
and
2
g/l
of
HF
(0.2%
concentration),
during
20
seconds
and
using
alternating
current
of
a
current
density
of
87.5
A/dm2,
and
anodically
oxidized
in
H2
SO4,
is
coated
with
the
following
positive-working
photosensitive
solution:
EuroPat v2
Eine
analog
Beispiel
29
in
einem
wäßrigen
Elektrolyten
mit
einem
Gehalt
an
HCl
von
20
g/1
ohne
Zusatz
von
HF
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte,
beschichtete
und
kopierte
Platte
hat
als
Druckform
eine
Auflage
von
90.000
Drukken.
90,000
prints
can
be
made
from
a
printing
form
obtained
from
a
printing
plate
which,
in
analogy
with
Example
29,
was
roughened
in
an
aqueous
electrolyte
containing
20
g/l
of
HCl,
but
not
containing
the
HF
mixture,
anodically
oxidized,
coated
and
copied.
EuroPat v2
Auf
eine
elektrochemisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
wird
durch
Fließbeschichtung
mit
einer
Breitschlitzdüse
die
folgende
keine
strahlungsempfindliche
Verbindung
enthaltende
Lösung
aufgebracht:
The
following
solution,
which
did
not
contain
a
radiation-sensitive
compound,
was
applied
to
an
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
by
flow-coating
using
a
slot
die:
EuroPat v2
Eine
elektrochemisch
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte
und
mit
einer
wäßrigen
Polyvinylphosphonsäure-Lösung
hydrophilierte
Aluminiumfolie
wird
mit
folgender
negativ-arbeitenden
lichtempfindlichen
Lösung
beschichtet:
An
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
which
had
been
rendered
hydrophilic
by
treatment
with
an
aqueous
solution
of
polyvinylphosphonic
acid
was
coated
with
the
following
negative-working,
light-sensitive
solution:
EuroPat v2
In
der
Praxis
werden
die
Trägermaterialien
oftmals,
insbesondere
anodisch
oxidierte
Trägermaterialien
auf
der
Basis
von
Aluminium,
zur
Verbesserung
der
Schichthaftung,
zur
Steigerung
der
Hydrophilie
und/oder
zur
Erleichterung
der
Entwickelbarkeit
der
lichtempfindlichen
Schichten
vor
dem
Aufbringen
einer
lichtempfindlichen
Schicht
einem
weiteren
Behandlungsschritt
unterzogen,
dazu
zählen
beispielsweise
die
folgenden
Methoden.
In
practice,
the
support
materials,
in
particular
anodically
oxidized
support
materials
based
on
aluminum,
are
in
many
cases
subjected
to
a
further
treatment
step
before
application
of
a
light-sensitive
layer,
in
order
to
improve
the
layer
adhesion,
to
increase
the
hydrophilic
character
and/or
to
facilitate
the
developability
of
the
light-sensitive
layers.
EuroPat v2
Eine
elektrochemisch
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte
und
mit
einer
wäßrigen
Lösung
von
Polyvinylphosphonsäure
behandelte
Aluminiumfolie
in
Plattenform
wird
mit
einer
Lösung
aus
100
Gew.-Teilen
Ethylenglykol-monomethylether,
50
Gew.-Teilen
Tetrahydrofuran,
0,4
Gew.-Teilen
Kristallviolett,
0,2
Gew.-Teilen
85%iger
Phosphorsäure
und
2
Gew.-Teilen
eines
Polykondensationsproduktes
(hergestellt
aus
1
mol
3-Methoxy-diphenylamin-4-diazoniumsulfat
und
1
mol
4,4'-Bis-methoxymethyl-diphenylether
in
85%iger
Phosphorsäure,
isoliert
als
Mesitylensulfonat)
so
beschichtet,
daß
das
Gewicht
der
Schicht
nach
dem
Trocknen
0,4
g/m
2
beträgt.
An
electrochemically
roughened
aluminum
foil
in
sheet
form
which
had
been
anodically
oxidized
and
treated
with
an
aqueous
solution
of
polyvinylphosphonic
acid
was
coated
with
a
solution
of
100
parts
by
weight
of
ethylene
glycol
monomethyl
ether,
50
parts
by
weight
of
tetrahydrofuran,
0.4
part
by
weight
of
crystal
violet,
0.2
part
by
weight
of
85%
strength
phosphoric
acid
and
2
parts
by
weight
of
a
polycondensation
product
prepared
from
1
mol
of
3-methoxydiphenylamine-4-diazonium
sulfate
and
1
mol
of
4,4'-bis-methoxymethyl-diphenyl
ether
in
85%
strength
phosphoric
acid,
isolated
as
mesitylene
sulfonate)
in
such
a
way
that
the
weight
of
the
layer
after
drying
was
0.4
g/m2.
EuroPat v2
Es
konnte
festgestellt
werden,
dass
die
Anfärbung
sehr
schnell
voran
schreitet,
wenn
das
anodisch
oxidierte
Metall
im
erfindunsgemässen
Vorbehandlungsvorgang
mit
einer
Spannung
des
asymmetrischen,
rechteckförmigen
Wechselstroms
behandelt
wird,
die
tiefer
oder
ähnlich
der
ist,
die
für
den
nachfolgenden
Färbevorgang
Verwendung
findet.
It
was
possible
to
establish
that
the
superficial
dyeing
proceeds
very
rapidly
if
the
anodically
oxidized
metal
is
treated
in
the
pretreatment
operation
according
to
the
invention
with
an
asymmetric
alternating
current
voltage
which
is
lower
or
similar
to
that
which
is
used
for
the
subsequent
dyeing
operation.
EuroPat v2
Ein
typischer
nicht
vorbeschichteter
Träger
(z.
B.
'f!'
Front
Page,
eine
von
Western
Litho
hergestellte,
anodisch
oxidierte
Aluminiumplatte)
wurde
mit
einem
wasserlöslichen
Kondensationsprodukt
aus
p-Diazodiphenylaminsulfat
und
Paraformaldehyd
in
Schwefelsäure,
das
anschliessend
mit
Zinkchlorid
ausgefällt
wurde,
beschichtet.
A
typical
wipe-on
substrate
(ex.
Front
PageRTM,
an
anodized
aluminum
sheet
supplied
by
Western
Litho)
was
coated
with
a
water
soluble
product
of
the
condensation
reaction
of
p-diazo
diphenylamine
sulfate
and
paraformaldehyde
in
sulfuric
acid
which
is
subsequently
precipitated
with
zinc
chloride.
EuroPat v2
Eine
Lösung
aus
110
Teilen
eines
Acrylat-Copolymerisats
(87%
Acrylsäure-1-(o-nitrophenyl)-ethylester
und
13
%
Acrylamid),
12
Teilen
eines
Bisphenol-A-diglycidylethers
(Epikote
R
828
der
Fa.
Shell)
und
1,2
Teilen
eines
blauen
Farbstoffes
in
800
Teilen
Essigester
wurden
nach
der
Filtration
so
auf
eine
elektrisch
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte
Aluminiumplatte
für
den
Offset-Druck
(mittlere
Rauhtiefe:
3,5
µm)
aufgetragen,
daß
eine
lichtempfindliche
Resistschicht
mit
einem
Trockengewicht
von
1,5
g/m
2
resultierte.
A
solution
of
110
parts
of
an
acrylate
copolymer
(87%
of
1-(o-nitrophenyl)-ethyl
acrylate
and
13%
of
acrylamide),
12
parts
of
a
bisphenol
A
diglycidyl
ether
(EpikoteRTM
828
from
Shell)
and
1.2
parts
of
a
blue
dye
in
800
parts
of
ethyl
acetate
was
filtered
and
then
applied
to
an
electrically
roughened,
anodically
oxidized
aluminum
sheet
suitable
for
offset
printing
(average
peak-to-valley
height:
3.5
?m)
in
such
a
manner
that
a
photosensitive
resist
layer
having
a
dry
weight
of
1.5
g/m2
was
obtained.
EuroPat v2
In
der
Praxis
werden
die
Trägermaterialien
oftmals,
insbesondere
anodisch
oxidierte
Trägermaterialien
auf
der
Basis
von
Aluminium,
zur
Verbesserung
der
Schichthaftung,
zur
Steigerung
der
Hydrophilie
und/oder
zur
Erleichterung
der
Entwickelbarkeit
der
lichtempfindlichen
Schichten
vor
dem
Aufbringen
einer
lichtempfindlichen
Schicht
einem
weiteren
Behandlungsschritt
unterzogen,
dazu
zählen
beispielsweise
die
folgenden
Methoden:
In
practice,
the
support
materials,
and
particularly
anodically
oxidized
aluminum-based
support
materials,
are
often
subjected
to
a
further
treatment
step,
before
applying
a
photosensitive
coating,
in
order
to
improve
the
adhesion
of
the
coating,
increase
the
hydrophilic
properties
of
the
support
material,
and/or
improve
the
developability
of
the
photosensitive
coatings.
Such
treatments
are,
for
example,
carried
out
according
to
the
following
methods:
EuroPat v2
Auf
eine
elektrochemisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
wird
durch
Fließbeschichtung
mit
einer
Breitschlitzdüse
die
folgende
positiv-arbeitende
lichtempfindliche
Lösung
aufgebracht:
The
following
positive-working
light-sensitive
solution
was
applied
to
an
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
by
flow-coating:
EuroPat v2
Eine
durch
Trockenbürstung
mechanisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumfolie
wird
mit
einer
positiv-arbeitenden
lichtempfindlichen
Lösung
aus
folgenden
Bestandteilen
beschichtet:
An
aluminum
foil,
mechanically
roughened
by
dry
brushing
and
anodically
oxidized,
was
coated
with
a
positive-working,
light-sensitive
solution
comprising:
EuroPat v2
Eine
elektrolytisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumplatte,
die
ein
Oxidschichtgewicht
von
etwa
3
g/m
2
hatte,
wurde
kurze
Zeit
in
eine
0,1
%ige
wäßrige
Lösung
von
Polyvinylphosphonsäure
on
80
°C
getaucht
und
getrocknet.
An
electrolytically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
plate
having
an
oxide
layer
weighing
about
3
g/m2,
was
immersed
briefly
in
a
0.1%
aqueous
solution
of
polyvinylphosphonic
acid
at
80°
C.
and
dried.
EuroPat v2
Auf
eine
elektrochemisch
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte
und
mit
einer
wäßrigen
Polyvinylphosphonsäure-Lösung
hydrophilierte
Aluminiumfolie
wird
folgende
negativarbeitende
lichtempfindliche
Schicht
aufgebracht:
A
layer
of
the
following
negative-working
light-sensitive
mixture
is
applied
to
an
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
foil
which
has
been
rendered
hydrophilic
with
an
aqueous
solution
of
polyvinylphosphonic
acid:
EuroPat v2
Eine
Lösung
aus
110
Teilen
eines
Acrylat-Copolymerisates
(87%
Acrylsäure-1-(o-nitrophenyl)-ethylester
und
13
%
Acrylamid),
12
Teilen
eines
Bisphenol-A-diglycidylethers
(Epikote®
828
der
Firma
Shell)
und
1,2
Teilen
eines
blauen
Farbstoffes
in
800
Teilen
Essigester
wurden
nach
Filtration
so
auf
eine
elektrisch
aufgerauhte,
anodisch
oxidierte
Aluminiumplatte
für
den
Offset-Druck
(mittlere
Rautiefe:
3,5
µm)
aufgetragen,
daß
eine
lichtempfindliche
Resistschicht
mit
einem
Trockengewicht
von
1.5
9
1m
2
resultierte.
A
solution
of
110
parts
of
an
acrylate
copolymer
(87%
of
1-(o-nitrophenyl)-ethyl
acrylate
and
13%
of
acrylamide),
12
parts
of
a
bisphenol
A
diglycidyl
ether
(EpikoteRTM828
from
Shell)
and
1.2
parts
of
a
blue
dye
in
800
parts
of
ethyl
acetate
was
filtered
and
then
applied
to
an
electrically
roughened,
anodically
oxidized
aluminum
sheet
suitable
for
offset
printing
(average
peak-to-valley
height:
3.5
?m)
in
such
a
manner
that
a
photosensitive
resist
layer
having
a
dry
weight
of
1.5
g/m2
resulted.
EuroPat v2
Die
resultierenden
Lösungen
wurden
auf
0,30
mm
dicke,
elektrochemisch
aufgerauhte
und
anodisch
oxidierte
Aluminiumbleche
(Träger
A)
ausgegossen
und
getrocknet,
so
daß
5
µm
dicke
neue
photoleitende
Schichten
(B)
(Beispiele
1
bis
22)
resultierten.
The
resulting
solutions
were
cast
on
0.30
mm
thick,
electrochemically
roughened
and
anodically
oxidized
aluminum
sheets
(substrate
A)
and
dried
so
that
5
?m
thick
novel
photoconducting
layers
(B)
(Examples
1
to
22)
resulted.
EuroPat v2
Die
bekannte
Erscheinung,
dass
beim
elektrolytischen
Anfärben
von
Werkstücken
an
jenen
Partien
der
Werkstücke,
die
einen
leichteren
Stromdurchgang
erlauben,
meistens
ein
dunklerer
Farbton
erzeugt
wird
als
an
anderen
Stellen,
wo
der
Stromdurchgang
nicht
so
leicht
erfolgen
kann,
wodurch
häufig
keine
gleichmässige
Färbung
der
Werkstücksoberfläche
erhalten
wird,
tritt
bei
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
nicht
in
Erscheinung,
denn
das
anodisch
oxidierte
Metall
wird
zunächst
der
Elektrolyse
mit
einem
asymmetrischen,
rechteckförmigen
Wechselstrom
unterzogen,
sodass
bei
dem
anschliessenden
Schritt
der
Elektrolyse
diejenigen
Stellen
der
Oxidschicht,
die
einen
leichteren
Stromdurchgang
erlauben,
verhältnismässig
schwer
anzufärben
sind.
The
known
phenomenon
that,
in
the
electrolytic
superficial
dyeing
of
work
pieces,
a
darker
shade
is
usually
produced
at
those
parts
of
the
work
piece
which
permit
an
easier
passage
of
current
than
at
other
places
where
the
passages
of
current
cannot
take
place
so
easily,
as
a
result
of
which
a
uniform
dyeing
of
the
work
piece
surface
is
not
obtained,
does
not
manifest
itself
in
the
process
according
to
the
invention
since
the
anodically
oxidized
metal
is
first
subjected
to
electrolysis
with
an
asymmetric
alternating
current
so
that,
in
the
subsequent
step
in
the
electrolysis,
those
places
in
the
oxide
layer
which
permit
an
easier
passage
of
current
are
relatively
difficult
to
dye
superficially.
EuroPat v2
Nach
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
wird
das
anodisch
oxidierte
Metall
anschliessend
in
einem
zweistufigen
Verfahren
eine
Elektrolyse
unterzogen,
wobei
beide
Verfahrensschritte
im
selben
Elektrolyten
durchgeführt
werden
können.
According
to
the
process
of
the
invention,
the
anodically
oxidized
metal
is
subsequently
subjected
to
an
electrolysis
in
a
two-stage
process,
both
process
steps
being
carried
out
in
the
same
electrolyte.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieses
bekannten
Verfahrens
lassen
sich
anodisch
oxidierte
Platten,
Folien
oder
Bänder
aus
Aluminium
oder
Aluminiumlegierungen
erzeugen,
welche
bei
der
Verwendung
als
Träger
von
lichtempfindlichen
lithographischen
Druckplatten
oder
Offsetdruckplatten
gewisse
Vorteile
hinsichtlich
der
Haftfähigkeit
der
lichtempfindlichen
Aufzeichnungsschichten
auf
dem
Träger,
der
Korrosionsbeständigkeit
und
der
Lagerfähigkeit
aufweisen.
This
known
process
permits
the
production
of
anodically
oxidized
plates,
foils
or
ribbons
of
aluminum
or
aluminum
alloys
which,
when
used
as
bases
of
photosensitive
lithographic
printing
plates
or
offset
printing
plates,
have
certain
advantages
with
respect
to
the
adhesion
of
the
photosensitive
recording
layers
to
the
base,
the
corrosion
resistance
and
the
shelf
life.
EuroPat v2