Translation of "Oxidiert zu" in English
Alkohole
können
durch
Radikale
oxidiert
werden,
beispielsweise
zu
Ketonen.
Alcohols
can
be
oxidized
by
free
radicals,
for
example
to
ketones.
EuroPat v2
Ein
Ozongenerator
oxidiert
Sauerstoff
zu
O3,
also
zu
Ozon.
An
ozone
generator
converts
the
oxygen
found
in
air
to
O3,
or
ozone.
ParaCrawl v7.1
Ferner
werden
die
sulfonierten
Phosphine
zu
den
entsprechenden
sulfonierten
Phosphinoxiden
oxidiert
oder
zu
aromatischen
Sulfonsäuren
abgebaut.
Furthermore,
the
sulfonated
phosphines
are
oxidized
to
the
corresponding
sulfonated
phosphine
oxides
or
broken
down
into
aromatic
sulfonic
acids.
EuroPat v2
Unterhalb
von
200°C
durchquert
Stickstoffmonoxid
die
Katalysatoren
ohne
zu
Stickstoffdioxid
oxidiert
zu
werden.
Below
200°
C.
nitrogen
monoxide
traverses
the
catalysts
without
being
oxidized
to
nitrogen
dioxide.
EuroPat v2
In
den
meisten
Fällen
scheint
die
Mineralisierung
oxidiert
zu
sein
und
einige
restliche
Sulfide
sind
sichtbar.
In
most
cases
the
mineralization
appears
oxidized
and
few
remnant
sulphides
are
visible.
ParaCrawl v7.1
Dabei
werden
CO
und
unverbrannte
Kohlenwasserstoffe
am
Oxidationskatalysator
2a
oxidiert
und
NO
zu
NO
2
umgewandelt.
In
this
case
CO
and
non-combusted
hydrocarbons
are
oxidized
on
the
oxidation
catalytic
converter
2
a
and
NO
converted
to
NO
2
.
EuroPat v2
Bei
dieser
UV-Oxidation
werden
die
Moleküle
der
organischen
Substanzen
oxidiert
und
zu
ungiftigen
Verbindungen
abgebaut.
With
this
UV
oxidation,
the
molecules
of
the
organic
substances
are
oxidized
and
broken
down
to
non-toxic
compositions.
EuroPat v2
Dann
oxidiert
das
Fomaldehyd
zu
Ameisensäure,
die
von
der
Ameise
bei
ihren
Bissen
eingesetzt
wird.
Formaldehyde
is
then
oxidized
to
formic
acid,
the
ant
sting
substance.
ParaCrawl v7.1
In
Gegenwart
von
Sauerstoff
oxidiert
Stickstoffmonoxid
schnell
zu
Derivaten,
welche
toxische
Wirkungen
auf
das
bronchiale
Epithel
und
die
Alveolenkapillarmembran
haben.
In
the
presence
of
oxygen,
nitric
oxide
is
rapidly
oxidised
to
derivatives
which
are
toxic
to
the
bronchial
epithelium
and
alveolo-capillary
membrane.
ELRC_2682 v1
Stickstoff,
der
in
der
Luft
enthalten
ist,
wird
in
die
Zylinder
gesaugt
und
oxidiert
zu
Stickoxiden.
Nitrogen,
present
in
the
air
drawn
into
the
cylinder,
is
oxidised
to
oxides
of
nitrogen.
EUbookshop v2
Alkoholdehydrogenase
1
ist
verantwortlich
für
die
Toxizität
anderer
Alkohole:
zum
Beispiel
oxidiert
sie
Methanol
zu
dem
wesentlich
giftigeren
Produkt
Methanal
(Formaldehyd)
sowie
Ethylenglycol
zu
Glycolaldehyd
und
Glyoxalsäure.
Alcohol
dehydrogenase
is
also
involved
in
the
toxicity
of
other
types
of
alcohol:
For
instance,
it
oxidizes
methanol
to
produce
formaldehyde
and
ethylene
glycol
to
ultimately
yield
glycolic
and
oxalic
acids.
WikiMatrix v1
So
werden
2-Nitro-5-aminoalkylmercapto-anilide
mit
einem
Oxidationsmittel
zu
2-Nitro-5-aminoalkyl-
sulfinyl-
oder
2-Nitro-5-aminoalkyl-sulfonyl-
aniliden
oxidiert,
nachfolgend
zu
den
entsprechenden
Anilinen
verseift
und
zu
substituierten
Sulfinyl-
oder
Sulfonyl-1,2-phenylendiaminen
reduziert,
wie
an
folgenden
Beispielen
gezeigt
sei:
Thus,
2-nitro-5-aminoalkyl-mercapto-anilides
are
oxidised
with
a
oxidising
agent
to
give
2-nitro-5-aminoalkyl-sulphinyl-
or
2-nitro-5-aminoalkyl-sulphonyl-anilides,
these
products
are
subsequently
saponified
to
give
the
corresponding
anilines
and
the
anilines
are
reduced
to
give
substituted
sulphinyl-
or
sulphonyl-2,2-phenylenediamines,
as
may
be
shown
by
the
following
examples:
##STR15##
EuroPat v2
Das
üblicherweise
grosstechnisch
durchgeführte
Verfahren
geht
von
D-Glucose
aus,
die
zu
D-Arabonsäure
oxidiert
wird,
die
zu
D-Ribonsäure
epimerisiert
und
dann
zum
D-Ribonolacton
umgesetzt
wird,
aus
dem
durch
Amalgamreduktion
D-Ribose
gebildet
wird,
die
über
das
Xylidinribosid
zum
N-D-Ribityl-3,4-xylidin
hydriert
wird.
The
process
usually
is
carried
out
on
a
large
industrial
scale
and
uses
D-glucose
as
the
starting
material,
which
is
oxidized
to
D-arabonic
acid,
the
D-arabonic
acid
is
epimerized
to
D-ribonic
acid
and
the
D-ribonic
acid
is
then
converted
into
D-ribonolactone,
from
which
D-ribose
is
formed
by
amalgam
reduction,
the
D-ribose
being
hydrogenated
to
N-D-ribityl-3,4-xylidine
via
xylidine
riboside.
EuroPat v2
Dieses
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
Eisen(11)salze
mit
einer
überstöchiometrischen
Menge
einer
wäßrigen
Alkalicarbonatlösung
gefällt
und
zu
a-FeOOH
oxidiert,
gegebenenfalls
zu
Fe
2
0
3,
Fe
3
O
4
oder
bertholoiden
Eisenoxiden
konvertiert
und
zum
Metall
reduziert
werden,
wobei
die
Eisenoxide
bzw.
-
oxidhydroxide
spätestens
während
der
Reduktion
durch
eine
Umhüllung
mit
silicumhaltigen
Verbindungen
versehen
werden,
wobei
die
siliziumhaltigen
Verbindungen
in
einer
solchen
Menge
zugesetzt
werden,
daß
das
reduzierte
Pigment
einen
SiOz-
Gehalt
von
1
bis
6
Gew%,
bevorzugt
1,5
-4
Gew%
aufweist.
This
process
is
characterized
in
that
iron(II)
salts
are
precipitated
with
a
superstoichiometric
quantity
of
an
aqueous
alkali
metal
carbonate
solution
and
oxidized
to
produce
a-FeOOH,
optionally
converted
to
produce
Fe2
O3,
Fe3
O4
or
bertholoid
oxides,
and
reduced
to
the
metal,
the
iron
oxides
or
oxide
hydroxides
being
provided
with
a
coating
of
silicon-containing
compounds,
at
the
latest
during
the
reduction.
EuroPat v2
Ein
Siliciumwafer
(nicht
oxidiert)
wurde
analog
zu
Beispiel
1b)
gereinigt
und
mit
einer
0,4
µm
dicken
Schicht
aus
Poly-(4-vinyl-1,2,3-thiadiazol)-5-carbonsäure
beschichtet.
A
silicon
wafer
(not
oxidized)
is
cleaned
analogously
to
Example
1b)
and
coated
with
a
0.4
?m
thick
layer
of
poly(4-vinyl-1,
2,
3-thiadiazole)-5-
carboxylic
acid.
EuroPat v2
Ein
Siliciumwafer
(nicht
oxidiert)
wurde
analog
zu
Beispiel
1b)
gereinigt
und
mit
einer
0,4
µm
dicken
Schicht
aus
50
Gew.-%
Poly-(4-vinyl-1,2,3-thiadiazol)
und
50
Gew.-%
des
Copolymeren
aus
Methylmethacrylat
und
Glycidylmethacrylat
(1:1)
beschichtet.
A
silicon
wafer
(not
oxidized)
is
cleaned
analogously
to
Example
1b)
and
coated
with
a
0.4
?m
thick
layer
consisting
of
50%
by
weight
of
poly(4-vinyl-1,
2,
3-thiadiazole)
and
50%
by
weight
of
the
copolymer
consisting
of
methyl
methacrylate
and
glycidyl
methacrylate
(1:1).
EuroPat v2
Ein
Siliciumwafer
(nicht
oxidiert)
wurde
analog
zu
Beispiel
1b)
gereinigt
und
mit
einer
0,4
µm
dicken
Schicht
aus
50
Gew.-%
Poly-(4-vinyl-1,2,3-thiadiazol)
und
50
Gew.-%
eines
m-Kresol-Formaldehyd-Novolaks
mit
einem
Erweichungsbereich
von
105
bis
120
°C
beschichtet.
A
silicon
wafer
(not
oxidized)
is
cleaned
analogously
to
Example
1b)
and
coated
with
a
0.4
?m
thick
layer
consisting
of
50%
by
weight
of
poly(4-vinyl-1,
2,
3-thiadiazole)
and
50%
by
weight
of
an
m-cresol/formaldehyde
novolak
of
a
softening
range
of
105°
to
120°
C.
EuroPat v2
In
der
BE-PS
579
621
wurde
dann
ein
vereinfachtes
Verfahren
beschrieben,
wobei
die
2,5-Diarylamino-3,6-dihydroterephthalsäuredialkylester
in
wäßrig-alkoholischer
Lauge
oxidiert
und
gleichzeitig
zu
den
2,5-Diarylaminoterephthalsäuren
in
einer
einzigen
Reaktionsstufe
verseift
werden.
In
BE-PS
579,621,
a
simplified
process
was
then
described,
in
which
the
2,5-diarylamino-3,6-dihydroterephthalic
acid
dialkyl
esters
are
oxidized
in
aqueous-alcoholic
liquor
and
simultaneously
hydrolysed
to
the
2,5-diarylaminoterephthalic
acids
in
a
single
reaction
step.
EuroPat v2
Es
war
daher
die
Aufgabe
der
Erfindung,
das
Verfahren
zur
Herstellung
von
2,3,5-Trimethyl-p-benzochinon,
bei
dem
2,5,6-Trimethyl-2-cyclohexen-1
-on
zunächst
dehydriert
und
das
erhaltene
Produkt
dann
im
gleichen
Lösungsmittel
und
mit
demselben
Katalysator
zum
Trimethyl-p-benzochinon
oxidiert
wird,
so
zu
verbessern,
dass
man
mit
wesentlich
geringeren
Katalysatormengen
auskommt.
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
improve
the
process
for
the
preparation
of
2,3,5-trimethyl-p-benzoquinone,
in
which
2,5,6-trimethylcyclohex-2-en-1-one
is
first
dehydrogenated
and
the
product
obtained
is
then
oxidized,
in
the
same
solvent
and
with
the
same
catalyst,
to
give
trimethyl-p-benzoquinone,
and
to
do
this
so
that
a
substantially
smaller
amount
of
catalyst
can
be
employed.
EuroPat v2
Aus
der
britischen
Patentschrift
939
613
ist
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Phenol
(nicht
von
Cyclohexanon)
bekannt,
bei
dem
Benzol
zu
Cyclohexan
hydriert,
das
Cyclohexan
zu
einem
Gemisch
von
Cyclohexanol
und
Cyclohexanon
oxidiert,
dieses
Gemisch
zu
Phenol
und
Wasserstoff
dehydriert
und
der
Wasserstoff
in
der
Hydrierungsstufe
verwendet
wird.
For
instance
in
British
Patent
Specification
No.
939,613,
a
process
for
the
preparation
of
phenol
is
disclosed
wherein
benzene
is
hydrogenated
into
cyclohexane,
the
cyclohexane
is
oxidized
into
a
mixture
of
cyclohexanol
and
cyclohexanone,
and
this
mixture
is
dehydrogenated
into
phenol
and
hydrogen.
EuroPat v2
Hierdurch
können
störende
Begleitreaktionen
vermieden
werden,
die
entstehen,
wenn
bei
Anlegung
hoher
Potentiale
an
den
Elektroden
Begleitsubstanzen
in
den
zu
untersuchenden
Proben
oxidiert
werden,
so
zu
einem
Stromfluß
und
damit
zu
einem
falsch
positiven
Ergebnis
führen.
Interfering
accompanying
reactions
can
be
avoided
by
this
means
which
occur
when
accompanying
substances
in
the
samples
to
be
examined
are
oxidized
when
higher
potentials
are
applied
to
the
electrodes
and
thus
lead
to
a
current
flow
and
consequently
to
a
false-positive
result.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausgestaltung
der
vorliegenden
Erfindung
betrifft
Verfahren
zur
Herstellung
verzweigter
Carbonsäuren,
Alkohole
oder
Amine
aus
a-Olefinen,
wobei
die
a-Olefine
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
in
der
Vorcarbonylierungsstufe
zu
internen
Olefinen
isomerisiert,
anschließend
zu
Isoaldehyden
hydroformyliert
und
die
so
erhaltenen
Isoaldehyde
auf
an
sich
herkömmliche
Weise
zu
verzweigten
Carbonsäuren
oxidiert,
zu
verzweigten
Alkoholen
reduziert
oder
verzweigten
Aminen
reduktiv
aminiert
werden.
A
further
embodiment
of
the
present
invention
relates
to
processes
for
the
preparation
of
branched
carboxylic
acids,
alcohols
or
amines
from
a-olefins,
the
a-olefins
being
isomerized
to
internal
olefins
by
the
novel
process
in
the
precarbonylation
stage
and
then
hydroformylated
to
isoaldehydes,
and
the
isoaldehydes
thus
obtained
being
oxidized
to
branched
carboxylic
acids,
reduced
to
branched
alcohols
or
subjected
to
reductive
amination
to
give
branched
amines
in
a
conventional
manner.
EuroPat v2
In
der
Anlage
wird
elektrolytisch
ein
Wasserstoff/Sauerstoff
enthaltendes
Gasgemisch
erzeugt,
dessen
Wasserstoffbestandteile
in
der
Vorrichtung
oxidiert
und
katalytisch
zu
Wasser
umgesetzt
werden.
The
installation
electrolytically
generates
a
gas
mixture
that
contains
hydrogen
and
oxygen
and
whose
hydrogen
components
are
oxidized
in
the
device
and
catalytically
converted
into
water.
EuroPat v2
Zur
Ausbildung
der
interchenaren
Disulfidbrücke
erfolgte
die
Inkubation
in
Anwesenheit
eines
Redox-Systems
aus
6
mM
Glutathion
(Verhältnis
reduziert
zu
oxidiert
5:
1)
oder
10
mM
Glutathion
(Verhältnis
reduziert
zu
oxidiert
2:
1)
+
1
µM
Protein-Disulfid-Isomerase
(Boehringer,
Mannheim).
For
the
interchain
disulfide
bridges
to
form,
the
reaction
was
incubated
in
the
presence
of
a
redox
system
of
6
mM
glutathione
(ratio
of
reduced
to
oxidized
5:1)
or
10
mM
glutathione
(ratio
of
reduced
to
oxidized
2:1)+1
?M
protein
disulfide
isomerase
(Boehringer
Mannheim).
EuroPat v2
Das
Oxidationsprodukt
pTS
besitzt
noch
eine
weitere
oxidierbare
Methylgruppe
und
wird
deshalb
unter
sehr
ähnlichen
Bedingungen
zu
Terephthalsäure
(TPS)
oxidiert
wie
pTE
zu
MMT.
The
oxidation
product
pTA
still
has
one
further
oxidizable
methyl
group
and
is
therefore
oxidized
to
terephthalic
acid
(TPA)
like
pTE
to
MMT
under
very
similar
conditions.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
die
Aussage,
daß
man
in
mindestens
einer
Teilstufe
pX
und
in
mindestens
einer
weiteren
Teilstufe
pTE
oxidiert,
nicht
so
zu
verstehen,
daß
der
jeweils
andere
Stoff
in
der
betreffenden
Teilstufe
oxidationsneutral
wäre.
Furthermore,
the
statement
that
pX
is
oxidized
in
at
least
one
stage
and
pTE
is
oxidized
in
at
least
one
stage
is
not
to
be
taken
to
mean
that
the
other
substance
in
each
case
in
the
relevant
stage
was
neutral
to
oxidation.
EuroPat v2
Reine
PPPS-Fasern
wurden
über
zwei
Wochen
bei
30°C
oxidiert,
um
Fasern
zu
erhalten,
die
zu
75
mol-%
Sulfongruppen,
zu
16
mol-%
Sulfoxidgruppen
und
zu
9
mol-%
verbleibende
Sulfidgruppen
enthalten.
Pure
PPPS
fibers
were
oxidized
at
30°
C.
for
two
weeks
to
obtain
fibers
containing
75
mol
%
of
sulfone
groups,
16
mol
%
of
sulfoxide
groups
and
9
mol
%
of
remaining
sulfide
groups.
EuroPat v2