Translation of "Very slightly soluble" in German

High molecular weight polydimethylsiloxanes are very slightly soluble and incompatible.
Hochmolekulare Polydimethylsiloxane sind sehr schwer löslich und unverträglich.
EuroPat v2

It has also been found that fulminating gold is also very slightly soluble in acetonitrile and dimethylformamide.
Weiterhin wiesen sie nach, dass Knallgold in Acetonitril und Dimethylformamid nur wenig löslich ist.
WikiMatrix v1

The disperse dyes to be used, which are only very slightly soluble in water and most of which are in the form of a fine dispersion in the dye liquor, can belong to very diverse categories of dyes, for example the acridone, azo, anthraquinone, coumarin, methine, perinone, quinophthalone, naphtho-quinone-imine, styryl or nitro dyes.
Die zu verwendenden Dispersionsfarbstoffe, die in Wasser nur sehr wenig löslich sind und in der Färbeflotte zum grössten Teil in Form einer feinen Dispersion vorliegen, können den verschiedensten Farbstoffklassen an gehören, beispielsweise den Acridon-, Azo-, Anthrachinon-, Cumarin-, Methin-, Perinon-, Chinophthalon-, Naphtho-chinonimin-, Styryl- oder Nitrofarbstoffen.
EuroPat v2

It is thus possible to initiate the polymerization with water-soluble agents which form free radicals or with agents which form free radicals and are only very slightly soluble in water.
So ist es möglich, die Polymerisation mit wasserlöslichen oder mit in Wasser nur sehr wenig löslichen Radikalbildnern zu initiieren.
EuroPat v2

The disperse dyes to be used, which are only very slightly soluble in water and are present in the dye liquor for the most part in the form of a fine dispersion, can belong to a very wide range of classes of dye, for example the acridone, azo, anthraquinone, coumarin, methine, perinone, naphthoquinoneimine, quinophthalone, styryl or nitro dyes.
Die zu verwendenden Dispersionsfarbstoffe, die in Wasser nur sehr wenig löslich sind und in der Färbeflotte zum grössten Teil in Form einer feinen Dispersion vorliegen, können den verschiedensten Farbstoffklassen angehören, beispielsweise den Acridon-, Azo-, Anthrachinon-, Cumarin-, Methin-, Perinon-, Naphthochinonimin-, Chinophthalon-, Styryl- oder Nitrofarbstoffen.
EuroPat v2

The colorless, very slightly soluble product which has precipitated is filtered off with suction, extracted by stirring with tetrahydrofuran and dried at 60° C. under reduced pressure.
Das ausgefallene, farblose, sehr schwer lösliche Produkt wird abgesaugt, mit Tetrahydrofuran ausgerührt und bei 60°C und reduziertem Druck getrocknet.
EuroPat v2

It is the object of the invention to provide a pharmaceutical preparation in the form of effervescent granules or of an effervescent tablet which avoids the stated disadvantages and, on dissolution in water, gives a suspension of the insoluble or very slightly soluble active substances or antacid substances in water, which suspension is stable for at least a few minutes.
Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, eine pharmazeutische Zubereitung in Form eines Brausegranulates oder einer Brausetablette zu schaffen, die die genannten Nachteile vermeidet und beim Auflösen in Wasser eine wenigstens einige Minuten lang stabile Suspension der unlöslichen oder sehr wenig löslichen Wirksubstanzen oder antaciden Substanzen in Wasser erzielt.
EuroPat v2

In the sense of the present invention a sparingly soluble salt of a heteropoly acid is understood primarily as such a salt of a heteropoly acid which is not at all or only very slightly soluble in water, or aqueous media such as buffer or body fluids such as, for example, blood, plasma, serum, urine or saliva and also remains as such under the conditions for the test and colour formation.
Als schwer lösliches Salz einer Heteropolysäure im Sinne der vorliegenden Erfindung wird vor allem ein solches Salz einer Heteropolysäure verstanden, das in Wasser oder wässrigen Medien, wie Puffer oder Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blut, Plasma, Serum, Harn oder Speichel gar nicht oder nur sehr wenig löslich ist und dies auch unter den Test- und Farbbildungsbedingungen bleibt.
EuroPat v2

For the present invention, preference is given to from slightly soluble to practically insoluble compounds, in particular to from very slightly soluble to practically insoluble compounds.
Für die vorliegende Erfindung sind schwer lösliche bis praktisch unlösliche Verbindungen, insbesondere sehr schwer lösliche bis praktisch unlösliche Verbindungen, bevorzugt.
EuroPat v2

According to the classification of the DAB this substance is thus classified as “very slightly soluble”.
Nach der Klassifizierung gemäß DAB fällt diese Substanz somit unter die Klasse "sehr schwer löslich".
EuroPat v2

For the present invention, the term “water-insoluble polysaccharides” means compounds which according to the definition of the Deutsches Arzneimittelbuch [German Pharmacopeia] are classified as “sparingly soluble”, “slightly soluble”, “very slightly soluble” and “practically insoluble”, corresponding to classes 4 to 7.
Unter dem Begriff "wasserunlösliche Polysaccharide" werden für die vorliegende Erfindung Verbindungen verstanden, die nach der Definition des Deutschen Arzneibuches entsprechend den Klassen 4 bis 7 unter die Kategorien "wenig löslich", "schwer lösliche", "sehr schwer lösliche" bzw. "praktisch unlösliche" Verbindungen fallen.
EuroPat v2

Since the chlorhexidine adduct is only very slightly soluble in common solvents, it is preferably incorporated into the said dental materials as a solid.
Da das Chlorhexidin-Addukt nur eine recht geringe Löslichkeit in gängigen Lösungsmitteln aufweist, wird es vorzugsweise als Feststoff in die genannten Dentalmaterialien eingearbeitet.
EuroPat v2

However, phosphonitrilic chlorides are only very slightly soluble in non-polar solvents such as, for example, aliphatic and aromatic hydrocarbons.
In unpolaren Lösungsmitteln, wie z. B. aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen, sind Phosphornitrilchloride jedoch nur sehr gering löslich.
EuroPat v2

For the present invention, the term “water-insoluble polyglucans/saccharides” means compounds which according to the definition of the Deutsches Arzneimittelbuch [German Pharmacopeia] (DAB=Deutsches Arzneimittelbuch, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, Govi-Verlag GmbH, Frankfurt, 9th edition, 1987) are classified as “sparingly soluble”, “slightly soluble”, “very slightly soluble” and “practically insoluble”, corresponding to classes 4 to 7.
Unter dem Begriff "wasserunlösliche Polyglucane/saccharide" werden für die vorliegende Erfindung Verbindungen verstanden, die nach der Definition des Deutschen Arzneibuches (DAB = Deutsches Arzneibuch) Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, Govi-Verlag GmbH, Frankfurt, 9. Auflage, 1987) entsprechend den Klassen 4 bis 7 unter die Kategorien "wenig löslich", "schwer lösliche", "sehr schwer lösliche" bzw. "praktisch unlösliche" Verbindungen fallen.
EuroPat v2

Since carbon dioxide is insoluble or only very slightly soluble in the acidic electrolytes usually used, such as sulfuric acid or phosphoric acid and in the cation exchanger membranes used as a solid electrolyte, gaseous carbon dioxides is evolved at the anode.
Da Kohlendioxid in den üblicher­weise verwendeten sauren Elektrolyten wie Schwefelsäure oder Phosphor­säure und auch in den als Festelektrolyt verwendeten Kationenaustau­scher-Membranen nicht oder nur in sehr geringem Maß löslich ist, wird an der Anode gasförmiges Kohlendioxid entwickelt.
EuroPat v2

The disperse dyes to be used, which are only very slightly soluble in water and are present in the dye liquor for the most part in the form of a fine dispersion, can belong to a very wide variety of classes of dyes, for example the acridone, azo, anthraquinone, coumarin, methine, perinone, naphthoquinone imine, quinophthalone, styryl or nitro dyes.
Die zu verwendenden Dispersionsfarbstoffe, die in Wasser nur sehr wenig löslich sind und in der Farbflotte zum grössten Teil in Form einer feinen Dispersion vorliegen, können den verschiedensten Farbstoffklassen angehören, beispielsweise den Acridon-, Azo-, Anthrachinon-, Cumarin-, Methin-, Perinon-, Naphthochinonimin-, Chinophthalon-, Styryl- oder Nitrofarbstoffen.
EuroPat v2

Nor is the smooth progress of the process according to the invention impaired in a disadvantageous manner by the carbazole or the base used being very slightly soluble in the solvent or mixture of solvents employed.
Auch eine sehr geringe Löslichkeit des Carbazols oder der verwendeten Base in dem zur Anwendung kommenden Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemisch beeinträchtigt den glatten Verlauf des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht nachteilig.
EuroPat v2

The disperse dyes to be used, which are only very slightly soluble in water and are present in the dye liquor for the most part in the form of a fine dispersion, can belong to a very wide variety of classes of dyes, for example to the acridone, azo, anthraquinone, coumarin, methine, perinone, naphthoquinone imine, quinophthalone, styryl or nitro dyes.
Die zu verwendenden Dispersionsfarbstoffe, die in Wasser nur sehr wenig löslich sind und in der Farbflotte zum grössten Teil in Form einer feinen Dispersion vorliegen, können den verschiedensten Farbstoffklassen angehören, beispielsweise den Acridon-, Azo-, Anthrachinon-, Cumarin-, Methin-, Perinon-, Naphthochinonimin-, Chinophthalon-, Styryl- oder Nitrofarbstoffen.
EuroPat v2

If a polyglycol is used as basic material for the liquid phase, the viscosity of the polyglycol should preferably be at least 20 mm2 /s at 50° C., in particular 20 to 200 mm2 /s at 50° C. It is preferable to use polyglycol ethers and/or esters which are either insoluble or only very slightly soluble.
Wenn ein Polyglycol als Basismaterial für die Flüssigphase verwendet wird, beträgt die Viskosität des Polyglycols vorzugsweise wenigstens 2o mm2/s bei 50°C, insbesondere 2o bis 2oo mm2/s bei 5 0 0 C. Es werden bevorzugt Polyglycoläther und/oder -ester verwendet, die wasserunlöslich oder nur'in sehr geringem Maße wasserlöslich sind.
EuroPat v2

It is easily soluble in dimethylformamide or formic acid, slightly soluble in ethanol, and very slightly soluble in water.
Es ist leicht, das im Dimethylformamid oder in Ameisensäure löslich sehr im Wasser, im Äthanol, die etwas löslich und, die etwas löslich sind.
ParaCrawl v7.1

These are produced, according to the abstract, through heating of a dihydroxybenzoic acid derivative in the presence of a Lewis acid catalyst and an inert non-polar solvent, in which indeed the dihydroxybenzoic acid is soluble, but the Lewis acid catalyst is insoluble or only very slightly soluble.
Diese werden gemäß des Abstracts durch Erhitzen eines Dihydroxybenzoesäurederivates in Gegenwart eines Lewis-Säure Katalysators und eines inerten unpolaren Lösungsmittels, in welchem zwar die Dihydroxybenzoesäure löslich, der Lewis-Säure Katalysator jedoch unlöslich oder sehr geringfügig löslich ist, hergestellt.
EuroPat v2

For example, acetylsalicylic acid (as an additional protective coating) is readily soluble in ethyl acetate in which many hydrophilic and/or water soluble active substances are very slightly soluble.
Beispielsweise ist Acetylsalicylsäure (als Schutzüberzug) gut in Ethylacetat löslich, in dem viele der hydrophilen und/oder wasserlöslichen Wirkstoffe sehr wenig löslich sind.
EuroPat v2

In contrast to the process which is disclosed in the abovementioned EP-B-0692 517 a cosolvent which is only very slightly soluble in water and is intended for the fluorescent dye is used as a hydrophobic substance in the process according to the invention, in addition to the monomers, at least one fluorescent dye and a surface-active compound.
Im Gegensatz zu dem Verfahren, das aus der obengenannten EP-B-0692 517 bekannt ist, wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren außer den Monomeren, mindestens einem Fluoreszenzfarbstoff und einer oberflächenaktiven Verbindung zusätzlich ein in Wasser nur sehr wenig lösliches Cosolvenz für den Fluoreszenzfarbstoff als Hydrophob eingesetzt.
EuroPat v2