Translation of "Scope of claim" in German

Several issues concern the actual scope of the damages claim.
Der tatsächliche Umfang des Schadenersatzanspruchs wird von verschiedenen Faktoren bestimmt.
TildeMODEL v2018

In any event, a feature without a technical meaning would not restrict the scope of a claim.
Jedenfalls würde ein Merkmal ohne technische Bedeutung den Umfang des Anspruchs nicht beschränken.
ParaCrawl v7.1

These destructive methods were not excluded from the scope of claim 1.
Diese destruktiven Verfahren waren nicht aus dem Schutzumfang von Anspruch1 ausgeklammert.
ParaCrawl v7.1

The non-patentable subject-matter must be removed from the scope of the claim.
Die nicht patentierbaren Gegenstände müssen aus dem Schutzumfang des Anspruchs ausgeklammert werden.
ParaCrawl v7.1

With this decision the BAG tightens the scope of the unions' claim for removal.
Mit dieser Entscheidung schärft das BAG den Umfang des gewerkschaftlichen Beseitigungsanspruchs.
ParaCrawl v7.1

Further observations were also filed by both Opponents in relation to inventive step and the scope of the claim.
Beide Einsprechende reichten weitere Stellungnahmen zur erfinderischen Tätigkeit und zum Umfang des Anspruchs ein.
ParaCrawl v7.1

It is to be understood that various design changes are conceivable within the scope of the main claim.
Es sollte deutlich sein, dass innerhalb des Schutzbereiches des Hauptanspruchs verschiedene konstruktive Änderungen denkbar sind.
EuroPat v2

On appeal, Barcelona Court of Appeal was called upon to decide on the interpretation and scope of protection of claim 1.
Im Berufungsverfahren sollte das Berufungsgericht Barcelona über die Auslegung und den Schutzumfang des Anspruchs1 befinden.
ParaCrawl v7.1

It was thus not possible that the plasmids would express beta-IFN, ie fall under the scope of the claim.
Daher könnten die Plasmide Beta-IFN nicht exprimieren und fielen somit nicht unter den beanspruchten Bereich.
ParaCrawl v7.1

The technical contribution shall be assessed by consideration of the difference between the scope of the patent claim considered as a whole, elements of which may comprise both technical and non-technical features, and the state of the art.
Bei der Ermittlung des technischen Beitrags wird beurteilt, inwieweit sich der Gegenstand des Patentanspruchs in seiner Gesamtheit, der sowohl technische als auch nichttechnische Merkmalen umfassen kann, vom Stand der Technik abhebt.
TildeMODEL v2018

Consequently, there was no teaching whatsoever in documents (D1) and (D7) that was novelty-destroying to claim 1, as homogenates of viruses were not within the scope of present claim 1 (cf the feature "isolated").
Die Entgegenhaltungen (D1) und (D7) enthielten also keine wie auch immer geartete Lehre, die für den Anspruch 1 neuheitsschädlich sei, da Homogenate von Viren nicht in den Bereich des vorliegenden Anspruchs 1 fielen (siehe das Merkmal "isoliert").
ParaCrawl v7.1

As also admitted by the Appellants at the oral proceedings before the Board, this request just limits further the scope of the claim but does not add any feature which could support inventiveness in a different way than the features already contained in claim 1 of the third auxiliary request.
Die Beschwerdeführerin räumte auch diesbezüglich in der mündlichen Verhandlung vor der Kammer ein, daß dieser Antrag lediglich dazu diente, den Schutzbereich des Anspruchs weiter einzuschränken, aber kein neues Merkmal enthält, das die erfinderische Tätigkeit auf anderem Wege begründen könnte als die Merkmale in Anspruch 1 des dritten Hilfsantrags.
ParaCrawl v7.1

Thus a great variety of material would fall within the scope of the claim, all providing foam with the expected advantageous properties on account of the high polypropylene moiety.
Somit würde eine Vielzahl von Kunststoffen in den Schutzbereich des Anspruchs fallen, die alle aufgrund des hohen Polypropylen-Anteils Schaumstoff mit den erwarteten vorteilhaften Eigenschaften ergeben.
ParaCrawl v7.1

Under these circumstances, the independent claim can only be regarded as clear if means are available to the skilled person for assessing whether or not an additional condition, not expressly cited in the application, but nevertheless affected by the administration of (R)-fluoxetine is comprised in the scope of claim 1.
Unter diesen Umständen kann der unabhängige Anspruch nur dann als deutlich angesehen werden, wenn es dem Fachmann möglich ist zu beurteilen, ob ein weiteres, in der Anmeldung nicht ausdrücklich erwähntes Leiden, das gleichfalls durch die Verabreichung von (R)-Fluoxetin beeinflußbar ist, in den Schutzbereich des Anspruchs 1 fällt.
ParaCrawl v7.1

When the claim is directed, according to the usual wording, to a further therapeutic application of a medicament and the condition to be treated is defined in functional terms, such as those in the claim under consideration, the skilled person must be given instructions, in the form of experimental tests or any testable criteria, allowing him to recognise which conditions fall within the functional definition and accordingly whether or not the therapeutic indication representing the heart of the invention falls within the scope of the claim.
Wenn der wie üblich formulierte Anspruch auf eine weitere therapeutische Anwendung eines Arzneimittels gerichtet und das zu behandelnde Leiden (wie im vorliegenden Anspruch) funktionell definiert ist, müssen dem Fachmann Hineise in Form experimenteller Untersuchungen oder sonstiger in Versuchen überprüfbarer Kriterien gegeben werden, anhand deren er erkennen kann, welche Leiden durch die funktionelle Definition erfaßt werden und ob die therapeutische Indikation, die den Kern der Erfindung darstellt, in den Schutzbereich des Anspruchs fällt.
ParaCrawl v7.1

The purpose of this "clarification" would be to allow a restrictive interpretation of the scope of valid claim 1.
Mit dieser "Klarstellung" wird bezweckt, daß der Schutzumfang des rechtsgültigen Anspruchs 1 restriktiv ausgelegt werden kann.
ParaCrawl v7.1

In decisions T 582/91 and T 364/95, as well as in decision T 73/88, the added feature had simply been treated as a "voluntary" limitation of the scope of the claim which did not represent an essential element of the subject-matter of the claim.
In den Entscheidungen T 582/91 und T 364/95 sowie in T 73/88 sei das hinzugefügte Merkmal lediglich als "freiwillige" Beschränkung des Schutzbereichs des Anspruchs und nicht als wesentlicher Bestandteil des Anspruchsgegenstands gewertet worden.
ParaCrawl v7.1

In particular, the board considers that characterising the claimed tomato fruits as "dehydrated" does not extend the scope of protection of claim 16 as granted, which encompasses fruits that were dehydrated as a consequence of having an untreated skin permitting dehydration.
Insbesondere ist die Kammer der Auffassung, dass die Charakterisierung der beanspruchten Tomatenfrüchte als "dehydratisiert" den Schutzbereich gegenüber Anspruch 16 in der erteilten Fassung nicht erweitert, welcher Früchte einschließt, die infolge ihrer unbehandelten, eine Dehydratisierung erlaubenden Haut dehydratisiert sind.
ParaCrawl v7.1

Thus, the board considers that in the present case all the necessary means and analytical methods were available to the notional skilled person at the priority date of the patent in suit which allowed him to identify Supersolve as a product falling within the scope of claim 1 of the main request.
Die Kammer ist daher der Ansicht, daß in der vorliegenden Sache dem Durchschnittsfachmann am Prioritätstag des Streitpatents alle erforderlichen Mittel und Analyseverfahren zugänglich waren, die es ihm ermöglichten, Supersolve als ein Erzeugnis zu erkennen, das unter Anspruch 1 des Hauptantrags fiel.
ParaCrawl v7.1

In fact, although the scope of the claim was not limited to the specific examples of "conditions" disclosed in the description, no test or other indication could be derived from the application in suit or the common general knowledge to recognise all other conditions improved or prevented by the selective occupation of the 5-HTIC receptor and, accordingly, comprised in the scope of the claim.
Zwar werde der Schutzbereich des Anspruchs nicht auf die in der Beschreibung offenbarten konkreten Beispiele für "Leiden" beschränkt, doch lasse sich aus der strittigen Anmeldung oder dem allgemeinen Fachwissen weder ein Versuch noch eine sonstige Indikation ableiten, der bzw. die es gestatten würde, alle übrigen Leiden zu bestimmen, die durch die selektive Belegung des 5-HTIC-Rezeptors gemildert werden können oder denen dadurch vorgebeugt werden kann und die damit in den Schutzbereich des Anspruchs fallen.
ParaCrawl v7.1

Claim 1 as now worded thus extends the protection conferred by the granted patent, since embodiments not covered by the claim in the granted patent come within the scope of the amended claim.
Der geltende Anspruch 1 erweitert somit den Schutzbereich des erteilten Patents, da unter den geänderten Anspruch Ausführungsformen fallen, die vom erteilten Anspruch nicht umfaßt wurden.
ParaCrawl v7.1