Translation of "Running pressure" in German
Running
produces
additionally
pressure.
Das
Laufen
erzeugt
nämlich
zusätzlich
Druck.
ParaCrawl v7.1
During
each
test
the
tyre
pressure
must
be
the
normal
running
pressure
defined
in
item
1.3.
Bei
jeder
Prüfung
muß
der
Reifendruck
dem
in
1.3.
definierten
Reifendruck
im
Betriebszustand
entsprechen.
TildeMODEL v2018
When
the
engine
is
running,
the
pressure
in
the
intake
manifold
is
less
than
the
pressure
in
the
crankcase.
Wenn
der
Motor
läuft,
der
Druck
im
Ansaugkrümmer
ist
weniger
als
der
Druck
im
Kurbelgehäuse.
ParaCrawl v7.1
As
soon
as
such
a
change
occurs,
the
running
absolute
pressure
transmission
is
stopped
and
the
system
switches
to
differential
pressure
transmission.
Sobald
eine
solche
erfolgt,
wird
die
laufende
Absolutdruckübertragung
gestoppt
und
auf
Differenzdruckübertragung
umgeschaltet.
EuroPat v2
This
would
require
an
earlier
alert
(perhaps
when
the
tyre
pressure
has
fallen
by
15%
from
its
normal
warm
running
pressure).
Beratungsgegenstand
ist
eine
noch
frühere
Warnung
(etwa,
wenn
der
Reifendruck
15
%
unter
den
Normalwert
für
den
warmgelaufenen
Reifen
sinkt).
TildeMODEL v2018
The
systems
will
alert
the
driver
when
the
tyre
pressure
falls
by
20%
from
its
normal
warm
running
pressure.
Die
Systeme
warnen
den
Fahrer,
wenn
der
Druck
des
warmgelaufenen
Reifens
20
%
unter
den
Normalwert
sinkt.
TildeMODEL v2018
As
is
shown
in
more
detail
at
a
later
point,
this
is
preferably
selected
such
that
the
prestressing
elements
running
around
the
pressure
tunnel
are
subjected
to
the
least
possible
change
in
radius
in
order
to
avoid
additional
frictional
losses.
Diese
wird
vorzugsweise
so
gewählt,
wie
dies
weiter
hinten
noch
ausführlicher
dargestellt
ist,
dass
die
rund
um
den
Druckstollen
verlaufenden
Spannglieder
zur
Vermeidung
von
zusätzlichen
Reibungsverlusten
möglichst
geringen
Radiusänderungen
unterworfen
sind.
EuroPat v2
As
soon
as
the
vehicle
engine
is
running,
the
pressure
switch
6
opens,
with
the
result
that
the
supply
of
current
to
the
electromagnet
5
is
interrupted,
so
that
the
plunger
4
is
no
longer
retained
and
is
pressed
against
the
periphery
of
the
lock
cylinder
1
outside
the
recess
3
which,
after
rotation
of
the
lock
cylinder
1,
is
no
longer
in
line
with
the
plunger
4.
Sobald
der
Fahrzeugmotor
läuft,
öffnet
sich
der
Druckschalter
6,
wodurch
die
Stromzufuhr
zu
dem
Elektromagneten
5
unterbrochen
wird,
so
daß
der
Tauchkern
4
nicht
mehr
gehalten
und
gegen
den
Umfang
des
Schloßzylinders
1
außerhalb
der
Aussparung
3
gedrückt
wird,
die
sich
nach
dem
Drehen
des
Schloßzylinders
1
nicht
mehr
in
Flucht
mit
dem
Tauchkern
4
befindet.
EuroPat v2
Because
a
high
biasing
force
is
applied
to
the
pressure
plate
to
insure
a
reliable
engagement
of
the
braking
and
locking
bodies
with
the
running
track,
the
pressure
plate
and
the
support,
even
in
the
absence
of
a
form-locking
connection
therebetween,
are
arranged
relative
to
each
other
so
that
no
relative
movement
occurs
between
them,
which
insures
a
noiseless
operation
of
the
door
lock.
Da
die
Druckplatte
mit
der
für
die
Aufbringung
der
Brems-und
Feststellkräfte
erforderlichen
hohen
Federlast
beaufschlagt
ist
ergibt
sich
hierbei
auch
bei
nicht
formschlüssigen
gegenseitigen
Eingriff
von
Druckplatte
und
Bremskörperträger
eine
ständige
relativbewegungsfreie
gegenseitige
Anlage
beider
Teile
und
damit
zunächst
insoweit
ein
absolut
geräuschfreier
Gang
des
Türfeststellers.
EuroPat v2
Consequently,
both
radial
and
circumferentially
running
boundary
layer
pressure
gradients
are
to
be
reduced
effectively
and,
therefore,
the
aerodynamic
vane
losses
minimized.
Damit
sollen
auf
wirksame
Weise
sowohl
radiale
als
auch
in
Umfangsrichtung
verlaufende
Grenzschicht-Druckgradienten
verringert
werden
und
damit
die
aerodynamischem
Schaufelverluste
verkleinert
werden.
EuroPat v2
The
separating
element
6
is
pivoted
about
an
axis
of
rotation
10
running
through
the
pressure
element
7
perpendicular
to
the
plane
of
the
flat
objects
2,
3
.
Das
Separierelement
6
wird
um
eine
senkrecht
zur
Ebene
der
flachen
Gegenstände
2,
3
durch
das
Andruckelement
7
verlaufende
Drehachse
10
verschwenkt.
EuroPat v2
On
the
outside,
annular
channel
26
turns
into
a
channel
28,
running
parallel
to
pressure
distribution
chamber
30,
which
discharges
into
a
type
of
floor
groove
32,
which
a
hose
line
34
leads
away
from.
Der
ringförmige
Kanal
26
geht
außenseitig
in
einen
parallel
zur
Druckverteilkammer
30
verlaufenden
Kanal
28
über,
der
in
einer
Art
Bodenrinne
32
mündet,
von
der
eine
Schlauchleitung
34
wegführt.
EuroPat v2
After
this
venting
of
the
condensation
chamber
10,
the
valve
41
is
closed
and,
with
the
vapor
pump
15
running,
the
pressure
in
the
condensation
chamber
10
gradually
increases
until
a
thermodynamic
equilibrium
occurs
therein
and
the
fuel
vapor
condenses.
Nach
dieser
Entlüftung
des
Kondensationsraumes
10
wird
das
Ventil
41
geschlossen
und
bei
laufender
Dampfpumpe
15
steigt
allmählich
der
Druck
in
der
Kondensationskammer
10
an,
bis
sich
darin
ein
thermodynamisches
Gleichgewicht
einstellt
und
der
Kraftstoffdampf
kondensiert.
EuroPat v2