Translation of "Rectangular coordinate" in German
This
angle
of
setting
is
preferred
in
the
case
of
rectangular
coordinate
systems.
Diese
Winkelstellung
ist
bei
rechtwinkligen
Koordinatensystemen
bevorzugt.
EuroPat v2
A
rectangular
coordinate
system
is
also
schematically
shown.
Schematisch
gezeigt
ist
auch
ein
rechtwinkliges
Koordinatensystem.
EuroPat v2
As
such,
the
parameters
are
usually
related
to
a
(preferably
rectangular)
reference
coordinate
system.
Dabei
sind
die
Parameter
üblicherweise
auf
ein
(bevorzugt
rechtwinkliges)
Referenzkoordinatensystem
bezogen.
EuroPat v2
The
X
axis,
the
Y
axis
and
the
Z
axis
form
a
rectangular
coordinate
system.
Die
X-Achse,
die
Y-Achse
und
die
Z-Achse
bilden
ein
rechtwinkeliges
Koordinatensystem.
EuroPat v2
For
example,
one
axis
of
a
rectangular
coordinate
system
can
be
selected
to
be
essentially
parallel
to
the
tangent.
Beispielsweise
kann
eine
Achse
eines
rechtwinkligen
Koordinatensystems
im
wesentlichen
parallel
zu
der
Tangente
gewählt
werden.
EuroPat v2
The
axes
X,
Z
and
Y
in
this
example
form
a
rectangular
coordinate
system.
Die
eingezeichneten
Achsen
X,
Z
und
Y
bilden
für
dieses
Ausführungsbeispiel
ein
rechtwinkliges
Koordinatensystem.
EuroPat v2
The
coordinate
system
530
concerns
for
example
a
rectangular
or
Cartesian
coordinate
system.
Bei
dem
Koordinatensystem
530
handelt
es
sich
beispielsweise
um
ein
rechtwinkliges
bzw.
kartesisches
Koordinatensystem.
EuroPat v2
When
depicting
half-tone
images
using
dots
of
the
same
size
and
of
the
same
color,
it
is
conceivable
to
arrange
the
image
dots
in
a
grid
having
two
lines
of
orientation,
corresponding
to
the
axes
of
a
rectangular
coordinate
system.
Bei
einer
Darstellung
von
Halbtonbildern
mit
Hilfe
von
Bildpunkten
gleicher
Größe
und
gleicher
Farbe
ist
es
denkbar,
diese
Bildpunkte
in
einem
Raster
mit
zwei
Vorzugslinien,
entsprechend
den
Richtungen
eines
rechtwinkeligen
Koordinatensystems
anzuordnen.
EuroPat v2
In
the
rectangular
plane
coordinate
system
shown
in
FIG.
1,
the
flying
speed
V
(km/h)
is
plotted
on
the
abscissa,
and
the
propeller
thrust
S
on
the
ordinate.
Bei
dem
in
Figur
1
dargestellten
rechtwinkeligen,
ebenen
Koordinatensystem
ist
auf
der
Abszisse
die
Fluggeschwindigkeit
V
(km/h)
und
auf
der
Ordinate
der
Propellerschub
S
aufgetragen.
EuroPat v2
If
the
raw
crystal
is
imagined
as
being
placed
in
a
rectangular
coordinate
system
with
axes
X,
Y,
Z,
i.e.,
in
such
a
way
that
one
of
the
two-fold
symmetry
axes
.
ai
is
parallel
to
the
X-axis
and
the
three-fold
symmetry
axis
c
(optical
axis)
is
parallel
to
the
Z-axis,
all
hexagonal
prism
faces
are
parallel
to
the
Z-axis.
Stellt
man
sich
den
Rohkristallbarren
eingebettet
in
ein
rechtwinkeliges
Koordinatensystem
mit
den
Achsen
X,
Y,
Z
vor,
dergestalt,
daß
eine
der
zweizähligen
Symmetrieachsen
a?
parallel
zur
X-Achse
und
die
dreizählige
Symmetrieachse
c
(optische
Achse)
parallel
zur
Z-Achse
verläuft,
so
liegen
alle
hexagonalen
Prismenflächen
parallel
zur
Z-Achse.
EuroPat v2
The
simplest
way
of
considering
the
setting
of
the
nozzle
and
its
movement
during
a
coating
process
is
in
a
rectangular
coordinate
system,
one
axis
of
which
extends
along
the
axis
of
symmetry
of
the
laser
beam
and
another
axis
of
which
points
in
the
direction
of
movement
or
travel
of
the
laser
beam
on
the
workpiece
surface.
Am
einfachsten
erfolgt
die
Betrachtung
der
Einstellung
der
Düse
und
ihre
Bewegung
beim
Beschichten
in
einem
rechtwinkligen
Koordinatensystem,
dessen
eine
Achse
in
der
Symmetrieachse
des
Laserstrahls
und
eine
andere
Achse
in
der
Bewegungs-
bzw.
Fahrrichtung
des
Laserstrahls
auf
der
Werkstückoberfläche
zeigt.
EuroPat v2
Using
an
additional
magnetic
field
probe
62,
having
a
comparatively
small
diameter,
which
locally
measures
the
flux
density,
the
topical
zero-axis
crossing
of
the
gradient
field
can
be
identified
at
low
frequency
of
the
gradient
field
for
the
gradient
Gz
in
the
magnetic
center,
and
can
be
defined
as
the
zero
point
of
the
z-coordinate
of
the
rectangular
coordinate
system.
Mit
einer
die
Flußdichte
lokal
messenden
zusätzlichen
Magnetfeldsonde
62
mit
verhältnismäßig
kleinem
Durchmesser
kann
vorzugsweise
bei
niedriger
Frequenz
des
Gradientenfeldes
der
örtliche
Nulldurchgang
des
Gradientenfeldes
für
den
Gradienten
G
z
im
Magnetzentrum
ermittelt
und
als
Nullpunkt
der
z-Koordinate
des
Koordinatensystems
bestimmt
werden.
EuroPat v2
In
the
embodiment
of
a
magnetic
resonance
imaging
apparatus
shown
in
FIG.
1,
a
magnet
2
for
generating
the
static,
main
magnetic
field
is
shown
as
a
C-magnet.
The
main
magnetic
field
proceeds
parallel
to
the
z-axis
of
a
rectangular
coordinate
system,
the
axes
of
which
are
oriented
as
shown
in
FIG.
1.
The
apparatus
is
provided
for
examining
a
subject
such
as
a
human
body,
having
a
body
axis
extending
in
the
direction
of
the
x-axis
of
the
coordinate
system,
and
having
a
body
region
to
be
examined
which
is
situated
between
the
pole
pieces
3
and
4
of
the
magnet
2
in
an
approximately
spherical
imaging
volume
10,
indicated
with
dot-dashed
lines.
In
der
Ausführungsform
eines
Kernspintomographen
gemäß
Figur
1
mit
einem
Grundfeldmagneten
2
in
der
Ausführung
beispielsweise
als
C-Magnet
verläuft
das
statische
magnetische
Grundfeld
parallel
zur
z-Achse
eines
rechtwinkligen
Koordinatensystems
mit
den
Achsen
x,
y
und
z.
Dieser
Kernspintomograph
ist
zur
Untersuchung
eines
in
der
Figur
nicht
näher
bezeichneten
Meßobjekts,
insbesondere
eines
menschlichen
Körpers,
vorgesehen,
dessen
Körperachse
sich
in
der
Richtung
der
x-Achse
des
Koordinatensystems
erstreckt
und
dessen
zu
untersuchender
Körperbereich
sich
im
strichpunktiert
angedeuteten,
etwa
kugelförmigen
Abbildungsvolumen
10,
dessen
Durchmesser
beispielsweise
etwa
40
cm
betragen
kann,
zwischen
den
Polschuhen
3
und
4
des
Grundfeldmagneten
2
befindet.
EuroPat v2
This
object
is
achieved,
according
to
the
invention,
by
means
of
a
method
of
the
type
mentioned
in
the
introduction,
wherein,
by
shifting
the
development,
as
a
function
of
time,
of
at
least
one
of
the
input
signals,
the
phase-shift
between
the
two
step-change
signals
is
virtually
cancelled
and
the
two
step-change
signals
are
superposed
in
order
to
form
a
combination-signal,
the
variation
of
which,
as
a
function
of
time,
in
a
rectangular-coordinate
system,
corresponds
virtually
to
a
straight
line,
the
axes
of
this
system
being
assigned
to
the
two
step-change
signals.
Erfindungsgemäss
wird
diese
Aufgabe
mit
einem
Verfahren
der
eingangs
genannten
Art
gelöst,
bei
dem
durch
Verschieben
des
zeitlichen
Verlaufs
mindestens
eines
der
Eingangssignale
die
Phasenverschiebung
zwischen
den
beiden
Sprungsignalen
praktisch
aufgehoben
wird
und
die
beiden
Sprungsignale
zu
einem
Kombinationssignal
überlagert
werden,
dessen
zeitlicher
Verlauf
in
einem
rechtwinkligen
Koordinatensystem,
dessen
Achsen
den
beiden
Sprungsignalen
zugeordnet
sind,
praktisch
einer
Geraden
entspricht.
EuroPat v2
To
establish
the
preferred
direction
of
the
piston
pin,
a
rectangular
coordinate
system
is
introduced,
with
the
piston
pin
axis
being
positioned
parallel
to
the
X-direction.
Zur
Festlegung
der
Vorzugsrichtung
des
Kolbenbolzens
wird
ein
rechtwinkliges
Koordinatensystem
eingeführt,
wobei
die
Kolbenbolzenachse
parallel
zur
X-Richtung
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Thus,
additional
transfer
of
the
unbalance
effect
caused
by
the
geometric
deviation
upon
unbalance
effects
in
another
direction,
for
instance
in
a
rectangular
coordinate
system,
is
avoided.
Hiermit
wird
ein
zusätzliches
Übertragen
der
aus
der
geometrischen
Abweichung
hervorgerufenen
Wirkung
auf
die
in
einer
anderen
Richtung,
beispielsweise
einem
rechtwinkligen
Koordinatensystem
gewonnen
Unwuchtwirkung
vermieden.
EuroPat v2
For
continuously
monitoring
the
relative
position
of
the
machine
3
and
4
in
the
space
as
defined
by
the
spatial
rectangular
coordinate
system
X,
Y
and
Z
three
prisms
7,
8
and
9
are
mounted
on
the
two
machines
3
and
4
which
are
not
described
here
in
detail
and
each
prism
employed
to
monitor
a
different
one
of
the
three
coordinate
axis
directions
X,
Y
and
Z
to
check
relative
skewing
of
the
machines
3
and
4
about
a
desired
alignment
axis
and
parallel
displacement
of
these
machines
with
respect
to
the
axial
direction.
Zur
Dauerüberwachung
der
gegenseitigen
Position
der
Maschinen
3
und
4
in
dem
durch
das
räumliche,
rechtwinklige,
Koordinatensystem
X,
Y,
Z
bestimmten
Raum
sind
an
den
beiden
Maschinen
3
und
4
drei
im
einzelnen
nicht
näher
dargestellte
Prismen
7,
8
und
9
angebracht,
von
denen
jedes
eine
andere
von
den
drei
Koordinatenachsrichtungen
X,
Y
und
Z
auf
gegenseitige
Drehung
der
Maschinen
3
und
4
um
diese
Achsrichtung
bzw.
auf
gegenseitige
Parallelverschiebung
dieser
Maschinen
in
dieser
Achsrichtung,
also
auf
Parallelversatz
und
Winkelversatz
bezüglich
der
zugehörigen
Achsrichtung
überwacht.
EuroPat v2
When
three-phase
machines
are
supplied
with
frequency
controllable
converters,
it
is
advantageous
to
represent
the
electrical
variables,
especially
the
voltages
and
currents
generated
by
the
converter
in
the
electrical
machine,
in
the
form
of
space
vectors
in
a
rectangular
a,?-coordinate
system
relating
to
the
stator
of
the
electrical
machine.
Insbesondere
bei
der
Speisung
von
Drehstrommaschinen
mit
Hilfe
von
frequenzsteuerbaren
Umrichtern
ist
es
besonders
vorteilhaft,
die
durch
den
Umrichter
in
der
elektrischen
Maschine
hervorgerufenen
elektrischen
Größen,
insbesondere
die
Spannungen
und
Ströme,
in
Form
von
Raumzeigern
in
einem
auf
den
Stator
der
elektrischen
Maschine
bezogenen,
rechtwinkligen
a,ß-Koordinatensystem
darzustellen.
EuroPat v2
If
the
pressure
pulse
source
and
the
subject
to
be
acoustically
irradiated
are
movable
relative
to
each
other
in
the
directions
of
the
axes
of
a
rectangular
coordinate
system,
and
if
the
axes
of
the
coordinate
system
coincide
with
the
diagonals
of
the
square
and
the
aforementioned
straight
line,
the
correct
position
of
the
pressure
pulse
source
and
the
subject
relative
to
each
other
with
respect
to
two
of
the
adjustment
axes
can
be
produced
in
a
simple
manner.
First,
the
pressure
pulse
source
is
adjusted
in
the
direction
of
one
diagonal
of
the
square
until
the
difference
in
the
transit
time
between
the
corresponding
pressure
sensors
for
that
diagonal
is
zero.
Next,
the
pressure
pulse
source
is
adjusted
in
position
along
the
other
diagonal
of
the
square,
until
the
difference
in
the
transit
time
between
the
signals
of
the
pressure
sensors
associated
with
that
diagonal
is
zero.
Sind
nämlich
Druckimpulsquelle
und
zu
beschallendes
Objekt
in
Richtung
der
Achsen
eines
rechtwinkligen
räumlichen
Koordinatensystems
relativ
zueinander
verstellbar
und
stimmen
die
Achsen
des
Koordinatensystems
mit
den
Diagonalen
des
Quadrates
und
der
durch
den
Schwerpunkt
des
Quadrates
und
die
Fokuszone
verlaufenden
Geraden
überein,
so
kann
die
korrekte
Stellung
von
Druckimpulsquelle
und
Objekt
relativ
zueinander
bezüglich
zwei
der
Verstellachsen
in
einfacher
Weise
dadurch
herbeigeführt
werden,
indem
zunächst
durch
Verstellen
in
Richtung
der
einen
Diagonalen
des
Quadrates
die
Laufzeitdifferenz
zwischen
den
entsprechenden
Drucksensoren
zu
Null
eingestellt
wird
und
dann
durch
Verstellen
in
Richtung
der
anderen
Diagonalen
die
Laufzeitdifferenz
zwischen
den
zugehörigen
Drucksensoren
ebenfalls
zu
Null
eingestellt
wird.
EuroPat v2
If
a
rectangular
coordinate
system
having
an
origin
at
a
center
of
area
M
of
the
reactor
pressure
vessel
1
is
placed
in
the
plane
of
the
drawing,
then
the
abscissa
represents
a
0°
axis
35,
and
the
ordinate
represents
a
90°
axis
38.
Legt
man
in
die
Zeichenebene
ein
rechtwinkliges
Koordinatensystem,
dessen
Ursprung
im
Flächenschwerpunkt
M
des
Reaktordruckbehälters
1
liegt,
so
stellt
die
Abszisse
eine
0°-Achse
35
und
die
Ordinate
eine
90°-Achse
38
dar.
EuroPat v2
The
digital
data
corresponding
to
the
X-ray
image
constitutes
a
planar
distribution
of
pixels
in
a
rectangular
plane
coordinate
system
with
axes
yR
and
xR,
and
an
origin
OR.
Bei
den
dem
Röntgenbild
entsprechenden
digitalen
Daten
handelt
es
sich
um
eine
ebene
Verteilung
von
Pixeln,
in
einem
rechtwinkligen
ebenen
Koordinatensystem
mit
den
Achsen
y
R
und
x
R,
und
dem
Ursprung
O
R
die
parallel
zu
den
Achsen
y
EI
und
x
EI
verlaufen
und
in
der
gleichen
Ebene
wie
diese
liegen.
EuroPat v2
As
claimed
in
the
invention,
the
measured
values
which
are
determined
by
the
individual
gyros
typically
in
an
oblique-angled,
three-dimensional
coordinate
system
are
converted
to
a
rectangular
Cartesian
coordinate
system.
Gemäß
der
Erfindung
werden
die
Meßwerte,
die
von
den
Einzelkreiseln
typischerweise
in
einem
schiefwinkligen
dreidimensionalen
Koordinatensystem
ermittelt
werden,
auf
ein
rechtwinkliges
kartesisches
Koordinatensystem
umgerechnet.
EuroPat v2
Particularly
with
regard
to
producing
the
shape
of
the
lens
plate
on
a
computer-controlled
machine
tool,
it
is
advantageous
to
specify
the
latter
in
a
rectangular
coordinate
system.
Besonders
zur
Herstellung
der
Form
der
Lichtscheibe
auf
einer
computergesteuerten
Werkzeugmaschine
ist
es
vorteilhaft,
diese
in
einem
rechtwinkligen
Koordinatensystem
anzugeben.
EuroPat v2
Mats
in
woven
and/or
knitted
form
have
proven
themselves;
it
is
preferred
that
the
mats
extend
in
the
x-
and
y-directions.
In
the
z-direction,
they
are
piled
on
top
of
one
another,
with
the
x-,
y-
and
z-directions
forming
a
rectangular
coordinate
system.
Bewährt
haben
sich
Matten
in
gewebter
und/oder
gewirkter
Form,
wobei
zu
bevorzugen
ist,
daß
sich
die
Matten
in
der
x-,
y-Richtung
erstrecken,
und
in
der
z-Richtung
übereinandergestapelt
sind,
unter
der
Maßgabe,
daß
die
x-,
y-
und
z-Richtungen
ein
rechtwinkliges
Koordinatensystem
bilden.
EuroPat v2