Translation of "Pressure containment" in German
Pressure
in
the
containment
chamber
is
increasing.
Der
Druck
in
der
Eindämmungskammer
steigt.
OpenSubtitles v2018
To
avoid
an
unduly
great
pressure
rise,
the
containment
vessel
is
relieved
via
a
filter
unit.
Zur
Vermeidung
eines
zu
hohen
Druckanstiegs
wird
der
Sicherheitsbehälter
über
eine
Filteranlage
entlastet.
EuroPat v2
During
a
major
accident,
the
venting
unit
is
isolated,
whereupon
the
pressure
in
the
containment
vessel
rises.
Die
Belüftungsanlage
wird
beim
grösseren
Störfall
abgesperrt,
worauf
der
Druck
im
Sicherheitsbehälter
ansteigt.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
malfunction
in
which
a
negative
pressure
is
provided,
the
medium
effecting
the
negative
pressure,
that
is,
steam
and
gas,
can
be
carried
away
through
the
outlet
opening
before
the
bursting
pressure
of
the
containment
1
is
attained.
Durch
den
Auslaß
3
wird
in
einem
Störfall,
bei
dem
ein
Überdruck
entsteht,
das
den
Überdruck
bewirkende
Medium,
also
Dampf
und
Gas,
abgeführt,
bevor
der
Berstdruck
der
Sicherheitshülle
1
erreicht
wird.
EuroPat v2
When
the
calculated
design
pressure
of
the
containment
1
is
reached,
the
same
gas-steam
mixture
is
then
released
to
the
outside,
while
filtered
by
the
filter
2,
for
pressure
relief.
Beim
Erreichen
des
rechnerischen
Auslegungsdrucks
der
Sicherheitshülle
1
wird
dann
zur
Druckentlastung
derselben
Gas-Dampf-Gemisch
durch
das
Filter
2
gefiltert
nach
außen
abgeführt.
EuroPat v2
Apparatus
for
removing
aerosols
contained
in
air
escaping
from
a
containment
of
a
nuclear
reactor
plant
in
the
event
of
an
excess
pressure
in
such
containment,
the
air
being
fed
to
a
water
bath
via
a
line
connected
to
the
containment,
the
apparatus
comprising
a
plurality
of
nozzles
disposed
in
the
water
bath
being
connected
to
said
line
and
having
at
least
one
perforate
baffle
plate
disposed
above
them,
a
set
of
static
mixing
elements
surrounded
by
a
jacket
being
disposed
above
said
baffle
plate
and
in
the
water
bath,
a
dry
separating
stage
disposed
above
the
water
bath
and
the
set
and
comprising
an
entry
separator
and
an
agglomerator,
the
entry
separator
and
the
agglomerator
having
the
air
emerging
from
the
set
flowing
through
them
successively
and
in
opposite
directions,
the
entry
separator
having
static
mixing
elements
made
of
one
of
sheet-metal
and
plastics,
and
the
agglomerator
having
static
mixing
elements
made
from
wire
netting.
Vorrichtung
zum
Entfernen
von
Aerosolen,
die
in
der
aus
einem
Containment
einer
Kernreaktoranlage
im
Falle
eines
Ueberdrucks
in
diesem
Containment
entweichenden
Luft
enthalten
sind,
wobei
die
Luft
über
eine
am
Containment
angeschlossene
Leitung
einem
Wasserbad
zugeleitet
wird,
an
die
eine
Mehrzahl
von
im
Wasserbad
angeordneten
Düsen
angeschlossen
ist,
oberhalb
denen
mindestens
eine
gelochte
Prallplatte
angeordnet
ist,
und
wobei
oberhalb
dieser
Prallplatte
und
im
Wasserbad
ein
von
einem
Mantel
umgebenes
Paket
von
statischen
Mischelementen
angeordnet
ist,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
oberhalb
des
Wasserbades
und
des
Paketes
eine
Trockenabscheidestufe
angeordnet
ist,
die
aus
einem
Eintrittsabscheider
und
einem
Agglomerator
besteht,
und
dass
der
Eintrittsabscheider
und
der
Agglomerator
von
der
aus
dem
Paket
austretenden
Luft
nacheinander
und
in
zueinander
entgegengesetzter
Richtung
durchströmt
sind.
EuroPat v2
Economic
retrenchment
has
then
brought
a
growing
pressure
for
cost
containment
at
the
same
time
as
an
increased
demand
for
social
protection
services.
Wirtschaftlicher
Abschwung
führte
sodann
zu
wachsendem
Druck
nach
Kosteneindämmung
mit
gleichzeitiger,
gesteigerter
Nachfrage
nach
Diensten,
die
sozialen
Schutz
boten.
EUbookshop v2
Once
the
design
pressure
of
the
containment
is
reached,
regardless
of
the
cause
of
its
creation,
the
gas-steam
mixture
inside
the
containment
amounts
to
approximately
70%
water
steam,
along
with
compressed
air
and
other
gases
formed
inside
the
containment,
which
also
includes
a
not-insignificant
quantity
of
pure
hydrogen
with
a
probability
bordering
on
certainty.
Das
Gas-Dampf-Gemisch
innerhalb
der
Sicherheitshülle
besteht
unabhängig
von
der
Ursache
seiner
Entstehung
beim
Erreichen
des
Auslegungsdrucks
der
Sicherheitshülle
zu
etwa
70
%
aus
Wasserdampf
sowie
aus
komprimierter
Luft
und
anderen
innerhalb
der
Sicherheitshülle
gebildeten
Gasen,
zu
denen
mit
an
Sicherheit
grenzender
Wahrscheinlichkeit
auch
eine
nicht
vernachlässigbare
Menge
von
reinem
Wasserstoff
gehört.
EuroPat v2
In
the
event
of
such
a
malfunction,
the
release
of
considerable
quantities
of
heat
must
be
expected,
which
causes
a
large
proportion
of
the
water
present
inside
the
containment
1
to
evaporate
and
causes
the
pressure
inside
the
containment
1
to
rise.
Bei
einem
derartigen
Störfall
ist
mit
dem
Freisetzen
von
erheblichen
Wärmemengen
zu
rechnen,
so
daß
ein
großer
Teil
des
innerhalb
der
Sicherheitshülle
1
vorhandenen
Wassers
verdampft
und
der
Druck
innerhalb
der
Sicherheitshülle
1
ansteigt.
EuroPat v2
In
the
process,
the
motive
gas
reaches
Laval
velocity,
for
a
pressure
ratio
of
1/2
between
the
gas
mixture
pressure
within
the
containment
shell
1
and
the
motive
gas
pressure.
Dabei
erreicht
das
Treibgas
bei
einem
Druckverhältnis
von
1/2
zwischen
dem
Gasgemischdruck
innerhalb
der
Sicherheitshülle
1
und
dem
Treibgasdruck
Lavalgeschwindigkeit.
EuroPat v2
It
is
considered
to
be
an
advantage
that
in
the
device
according
to
the
invention,
an
impermissible
pressure
in
the
containment
is
avoided
even
in
the
unlikely
case
of
the
occurrence
of
reactor-meltdown
products.
Als
Vorteil
wird
es
angesehen,
daß
bei
der
Einrichtung
nach
der
Erfindung
auch
im
unwahrscheinlichen
Fall
des
Austretens
von
Kernschmelze
ein
unzulässiger
Druck
im
Containment
vermieden
wird.
EuroPat v2
That
part
of
the
line
1
which
is
not
shown
contains
containment
isolating
valves
which
open
in
the
event
of
an
inadmissible
excess
pressure
in
the
containment.
In
dem
nicht
gezeigten
Abschnitt
der
Leitung
1
sind
Containment-Isolationsventile
eingebaut,
die
im
Falle
eines
unzulässigen
Ueberdruckes
im
Containment
öffnen.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
apparatus
for
removing
aerosols
contained
in
the
air
escaping
from
a
containment
of
a
nuclear
reactor
plant
in
the
event
of
an
excess
pressure
in
such
containment,
the
air
being
fed
to
a
water
bath,
via
a
line
connected
to
the
containment,
a
plurality
of
nozzles
disposed
in
the
water
bath
being
connected
to
said
line
and
having
at
east
one
perforate
baffle
plate
disposed
above
them,
a
set
of
static
mixing
elements
surrounded
by
a
jacket
being
disposed
above
said
baffle
plate
and
in
the
water
bath.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
Entfernen
von
Aerosolen,
die
in
der
aus
einem
Containment
einer
Kernreaktoranlage
im
Falle
eines
Ueberdrucks
in
diesem
Containment
entweichenden
Luft
enthalten
sind,
wobei
die
Luft
über
eine
am
Containment
angeschlossene
Leitung
einem
Wasserbad
zugeleitet
wird,
an
die
eine
Mehrzahl
von
im
Wasserbad
angeordneten
Düsen
angeschlossen
ist,
oberhalb
denen
mindestens
eine
gelochte
Prallplatte
angeordnet
ist,
und
wobei
oberhalb
dieser
Prallplatte
und
im
Wasserbad
ein
von
einem
Mantel
umgebenes
Paket
von
statischen
Mischelementen
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
pressure
in
the
gas
scrubber,
which
is
adapted
to
the
pressure
of
the
containment,
also
prevents
the
evaporation
of
washing
fluid,
so
that
long-term
self-sufficiency
in
terms
of
washing
fluid
replenishment
is
attained.
Der
dem
Druck
der
Sicherheitshülle
angepaßte
Druck
in
dem
Gaswäscher
verhindert
außerdem
das
Ausdampfen
von
Waschflüssigkeit,
so
daß
eine
Langzeitautarkie
hinsichtlich
einer
Waschflüssigkeitsnachspeisung
erreicht
wird.
EuroPat v2
Since
the
vessel
is
intended
to
carry
the
pressure
of
the
containment,
it
can
be
advantageous
for
it
to
be
accommodated
in
the
containment,
so
that
virtually
no
differential
pressure
acts
upon
the
vessel
wall.
Da
der
Behälter
den
Druck
der
Sicherheitshülle
führen
soll,
kann
es
günstig
sein,
wenn
er
in
der
Sicherheitshülle
untergebracht
ist,
so
daß
praktisch
kein
Differenzdruck
auf
die
Behälterwand
wirkt.
EuroPat v2
The
pressure
regulating
or
throttle
device
36,
which
serves
to
reduce
the
internal
pressure
of
the
containment
1
present
in
the
vessel
60
to
atmospheric
pressure,
is
constructed
in
such
a
way
that
the
same
maximum
gas
quantity
always
reaches
the
outlet
line
40.
Die
Drosseleinrichtung
36,
die
wiederum
zur
Entspannung
von
dem
im
Behälter
60
vorhandenen
Innendruck
der
Sicherheitshülle
1
auf
Atmosphärendruck
dient,
ist
so
ausgelegt,
daß
in
die
Auslaßleitung
40
stets
die
gleiche
maximale
Gasmenge
gelangt.
EuroPat v2
It
is
therefore
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
gas
discharge
system
for
the
safety
containment
of
a
nuclear
reactor
which,
with
the
use
of
stainless
steel
filter
element
packs,
will
permit
to
limit
the
containment
pressure
over
a
longer
period
of
time
and
which
remains
functional
over
the
whole
period.
Die
vorliegende
Erfindung
hat
daher
zur
Aufgabe,
ein
Druckabbausystem
für
den
Sicherheitsbehälter
eines
Kernreaktors
anzugeben,
welches
unter
Verwendung
von
Filterelementen
aus
Edelstahlfaserpaketen
eine
oben
beschriebene
Druckbegrenzung
ermöglicht,
und
dabei
ihre
Funktion
über
einen
längeren
Zeitraum
aufrechterhält.
EuroPat v2
If
the
containment
pressure
is
low,
for
example
a
quarter
of
the
initial
maximum
pressure
of
e.g.
5
bar
absolute,
a
low
volume
flow
with
reduced
gas
superheating
is
produced
after
throttling
to
nearly
atmospheric
pressure,
but
despite
unfavorable
sorption
conditions,
effective
iodine
sorption
is
likewise
possible
owing
to
the
sorption
filter
residence
time
which
is
now
(nearly
four
times)
higher.
Bei
geringem
Containmentdruck,
beispielsweise
einem
Viertel
des
anfänglichen
Maximaldrucks
von
z.
B.
5
bar
absolut
wird
nach
der
Drosselung
auf
nahezu
atmosphärischen
Druck
ein
geringer
Volumenstrom
mit
reduzierter
Gasüberhitzung
erzeugt,
aber
aufgrund
der
nun
rund
(vierfach)
höheren
Sorptionsfilterverweilzeit,
trotz
ungünstiger
Sorptionsbedingungen,
ebenfalls
eine
effektive
Jodsorption
ermöglicht.
EuroPat v2
This
conduit
3
contains
two
containment
isolating
valves
4
between
the
containment
vessel
(not
shown)
and
the
basin
2
which
open
in
the
event
of
an
excess
pressure
in
the
containment
vessel.
Zwischen
dem
Containment
und
dem
Becken
2
enthält
die
Leitung
3
zwei
Containment-Isolationsventile
4,
die
im
Falle
eines
Ueberdrucks
im
Containment
öffnen.
EuroPat v2
The
pressure
suppression
containment
concept
is
based
on
the
fact
that,
following
an
accident,
the
pressure
of
the
containment
vessel
is
reduced
by
quenching
the
escaping
steam
and
water
in
a
cold
water
pool
located
next
to
the
containment
vessel.
Der
Druck
Unterdrückung
Containment-Konzept
beruht
auf
der
Tatsache,
dass
nach
einem
Unfall
beruht,
den
Druck
des
Sicherheitsbehälters
durch
Abschrecken
der
entweichende
Dampf
und
Wasser
in
einem
kalten
Wasserbecken
neben
dem
Sicherheitsbehälter
wird
reduziert.
ParaCrawl v7.1