Translation of "Per entity" in German
The
switching
control
system
produces
in
each
case
one
autonomous
entity
per
connection
request.
Das
Switching-Control-System
erzeugt
pro
Verbindungsanforderung
jeweils
eine
eigenständige
Instanz.
EuroPat v2
The
contents
of
each
row
is
then
evaluated
per
collection
element
or
per
entity
of
the
entity
selection.
Der
Inhalt
jeder
Zeile
wird
dann
pro
Collection-Element
oder
pro
Entity
einer
Entity-Selection
bewertet.
ParaCrawl v7.1
Such
a
reduction
would
start
from
the
top,
with
a
EUR
40
000
ceiling
per
legal
entity,
as
I
proposed
in
my
amendment
to
the
budget.
Solch
eine
Kürzung
würde
von
oben
anfangen,
mit
40
000
Euro
als
Obergrenze
pro
Rechtseinheit,
wie
ich
in
meinem
Änderungsantrag
zum
Haushalt
vorgeschlagen
habe.
Europarl v8
With
a
view
to
implementing
Article
10
(6)
of
the
Basic
Regulation,
the
case
where
responsibility
for
the
information,
for
given
operations,
lies
not
with
the
operator
as
a
legal
entity
per
se
but
with
a
constituent
part
of
this
entity,
such
as
a
branch
office,
a
kind-of-activity
unit
or
local
unit,
may
be
considered
a
justified
exception.
Im
Hinblick
auf
die
Anwendung
von
Artikel
10
Absatz
6
der
Grundverordnung
kann
als
begründete
Ausnahme
der
Fall
gelten,
in
dem
die
Aufgabe
der
Auskunftserteilung
für
bestimmte
Warenverkehre
nicht
von
dem
Rechtssubjekt,
das
der
Marktteilnehmer
verkörpert,
selbst
wahrgenommen
wird,
sondern
von
einem
Bestandteil
dieses
Rechtssubjekts,
wie
z.
B.
einer
Zweigniederlassung,
einer
fachlichen
Einheit
oder
einer
örtlichen
Einheit.
JRC-Acquis v3.0
With
a
view
to
implementing
Article
10(6)
of
the
Basic
Regulation,
the
case
where
responsibility
for
the
information,
for
given
operations,
lies
not
with
the
operator
as
a
legal
entity
per
se
but
with
a
constituent
part
of
this
entity,
such
as
a
branch
office,
a
kind
of
activity
unit
or
local
unit,
may
be
considered
a
justified
exception.
Im
Hinblick
auf
die
Anwendung
von
Artikel
10
Absatz
6
der
Grundverordnung
kann
als
begründete
Ausnahme
der
Fall
gelten,
in
dem
die
Aufgabe
der
Auskunftserteilung
für
bestimmte
Warenverkehre
nicht
von
dem
Rechtssubjekt,
das
der
Marktteilnehmer
verkörpert,
selbst
wahrgenommen
wird,
sondern
von
einem
Bestandteil
dieses
Rechtssubjekts,
wie
z.
B.
einer
Zweigniederlassung,
einer
fachlichen
Einheit
oder
einer
örtlichen
Einheit.
JRC-Acquis v3.0
More
in
detail,
even
if
there
is
no
group
solvency
ratio
as
under
Articles
230
and
233
of
Directive
2009/138/EC
but
a
series
of
solvency
ratios
per
entity
within
a
group,
that
series
captures
all
interactions
between
entities
of
the
group
and
is
thus
taking
the
group
structure
into
account.
Auch
wenn
kein
Gruppensolvabilitätskoeffizient
gemäß
den
Artikeln 230
und 233
der
Richtlinie
2009/138/EG
berechnet
wird,
sondern
eine
Reihe
von
Solvabilitätskoeffizienten
für
jedes
Unternehmen
innerhalb
der
Gruppe,
erfassen
diese
alle
Interaktionen
zwischen
den
Unternehmen
der
Gruppe
und
tragen
somit
der
Gruppenstruktur
Rechnung.
DGT v2019
Registered
credit
rating
agencies
providing
credit
ratings
on
an
issuer-pays
model
shall
provide
to
ESMA
the
fees
charged
to
each
client
for
individual
credit
ratings
and
any
ancillary
services
per
legal
entity
as
well
as
aggregated
by
group
of
companies.
Registrierte
Ratingagenturen,
die
Ratings
nach
dem
Modell
„Emittent
zahlt
Rating“
abgeben,
legen
der
ESMA
die
Gebühren
vor,
die
jedem
einzelnen
Kunden
—
pro
juristischer
Person
sowie
aggregiert
auf
Konzernebene
—
für
Einzelratings
und
etwaige
Nebendienstleistungen
in
Rechnung
gestellt
werden.
DGT v2019
For
the
purposes
of
paragraphs
1
and
2,
an
institution
shall
calculate
separately
per
intermediate
entity
the
aggregate
amount
of
Common
Equity
Tier
1
instruments
of
the
institution
that
the
intermediate
entity
holds
and
the
aggregate
amount
of
Common
Equity
Tier
1
instruments
of
other
financial
sector
entities
that
the
intermediate
entity
holds.
Für
die
Zwecke
der
Absätze 1
und
2
berechnet
ein
Institut
für
jeden
Intermediär
getrennt
den
aggregierten
Betrag
der
vom
Intermediär
gehaltenen
Instrumente
des
harten
Kernkapitals
des
Instituts
sowie
den
aggregierten
Betrag
der
vom
Intermediär
gehaltenen
Instrumente
des
harten
Kernkapitals
anderer
Unternehmen
der
Finanzbranche.
DGT v2019
It
was
therefore
claimed
that
the
collected
information
was
inaccurate
and
incomplete
given
that
the
reported
figures
were
aggregated
per
sampled
entity.
Demnach
seien
diese
Angaben
inkorrekt
und
unvollständig,
weil
die
gemeldeten
Zahlen
pro
Stichprobenunternehmen
aggregiert
worden
seien.
DGT v2019
There
is
in
each
case
one
steady-state
manager
per
entity,
which
forms
a
neutral
interface
between
the
call
processing
and
the
steady-state
data
base.
Es
gibt
jeweils
einen
statischen
Manager
pro
Entität,
der
eine
neutrale
Schnittstelle
zwischen
dem
Call-Processing
und
der
statischen
Datenbasis
bildet.
EuroPat v2
Please
open
the
menu
on
the
left
to
find
the
terms
and
conditions
per
Offshore
Group
entity.
Bitte
öffnen
Sie
das
Menü
auf
der
linken
Seite,
um
die
Geschäftsbedingungen
für
die
Offshore
Gruppe
zu
finden.
CCAligned v1
The
regulations
state
that
EU
manufacturers
and
importers
of
chemical
substances,
preparations
or
substances
contained
in
articles
intended
for
release
have
to
register
those
substances
if
the
volume
placed
on
the
market
exceeds
1
tonne
per
year
per
legal
entity.
Die
Verordnung
legt
fest,
dass
Hersteller
und
Importeure
von
chemischen
Stoffen,
Zubereitungen
oder
in
Erzeugnissen
enthaltenen
Stoffen,
die
freigesetzt
werden
sollen,
diese
Stoffe
registrieren
müssen,
wenn
das
auf
den
Markt
gebrachte
Volumen
pro
Jahr
und
Rechtsträger
eine
Tonne
übersteigt.
ParaCrawl v7.1
Here,
in
particular,
the
registration
location
14
can
take
on
the
task
of
verifying
proof
of
identity
occurring,
for
example,
once
per
user
entity,
and
the
log-on
location
16
the
task
of
authentication
or
log-on
for
a
certain
service
occurring,
for
example,
several
times
per
user
entity,
which
service
then
allows
access
to
resources
and
functionalities
based
on
this
authentication
or
log-on.
Die
Registrierungsstelle
14
kann
dabei
vor
allem
die
Aufgabe
der
pro
Nutzerentität
beispielsweise
nur
einmaligen
Identitätsnachweisprüfung
übernehmen,
und
die
Anmeldestelle
16
die
Aufgabe
der
pro
Nutzerentität
beispielsweise
mehrmalig
auftretenden
Authentifizierung
bzw.
Anmeldung
für
einen
bestimmten
Dienst,
der
auf
Basis
dieser
Authentifizierung
bzw.
Anmeldung
dann
z.B.
Zugriff
auf
Ressourcen
und
Funktionalitäten
gewährt.
EuroPat v2
If
it
is
not
possible
to
give
a
clear
definition
of
the
first
entity
per
se,
then
the
claim
should
be
directed
to
a
combination
of
the
first
and
second
entities
(for
example,
"engine
with
a
cylinder
head"
or
"engine
comprising
a
cylinder
head").
Falls
es
nicht
möglich
sein
sollte,
den
ersten
Gegenstand
per
se
deutlich
zu
definieren,
müsste
der
Patentanspruch
auf
eine
Kombination
aus
erstem
und
zweitem
Gegenstand
gerichtet
werden
(z.
B.
"Motor
mit
einem
Zylinderkopf"
oder
"Motor
enthaltend
einen
Zylinderkopf").
ParaCrawl v7.1
For
it
was
generally
accepted
as
a
principle
underlying
the
EPC
that
a
patent
which
claimed
a
physical
entity
per
se,
conferred
absolute
protection
upon
such
physical
entity,
for
all
uses
of
such
physical
entity,
whether
known
or
unknown.
Es
sei
nämlich
als
ein
dem
EPÜ
zugrunde
liegendes
Prinzip
anerkannt,
dass
ein
Patent,
in
dem
ein
Gegenstand
per
se
beansprucht
werde,
für
diesen
Gegenstand
absoluten
Schutz
gewähre,
d.
h.
für
jede
bekannte
oder
unbekannte
Verwendung
dieses
Gegenstands.
ParaCrawl v7.1
Before
considering
a
restriction
to
the
combination
of
the
two
entities,
it
should
always
be
remembered
that
the
applicant
is
normally
entitled
to
independent
protection
of
the
first
entity
per
se,
even
if
it
was
initially
defined
by
its
relationship
to
the
second
entity.
Bevor
man
die
Einschränkung
auf
eine
Kombination
in
Betracht
zieht,
ist
aber
immer
zu
bedenken,
dass
der
Anmelder
selbst
dann,
wenn
er
den
ersten
Gegenstand
zunächst
durch
dessen
Beziehung
zu
dem
zweiten
Gegenstand
definiert
hat,
normalerweise
berechtigt
ist,
einen
selbstständigen
Schutz
auf
den
ersten
Gegenstand
per
se
zu
erhalten.
ParaCrawl v7.1
The
board
held
that
it
was
generally
accepted
as
a
principle
underlying
the
EPC
that
a
claim
to
a
particular
physical
activity
(e.g.
method,
process,
use)
conferred
less
protection
than
a
claim
to
the
physical
entity
per
se
(see
decision
G2/88).
Es
ist
allgemein
als
Grundprinzip
des
EPÜ
anerkannt,
dass
ein
Anspruch
auf
eine
bestimmte
Tätigkeit
(z.B.
Methode,
Verfahren,
Verwendung)
einen
geringeren
Schutz
verleiht
als
ein
Anspruch
auf
einen
Gegenstand
an
sich
(siehe
Entscheidung
G2/88).
ParaCrawl v7.1