Translation of "Incident upon" in German

Depending upon incident of light thereby the appearance of the building changes again and again.
Je nach Lichteinstrahlung gestaltet sich dadurch das Aussehen des Gebäudes immer wieder neu.
ParaCrawl v7.1

The light beams incident upon the photoelectronic detector are displayed as a proportional electrical parameter.
Die auf den photoelektronischen Empfänger auffallenden Lichtstrahlen werden als proportionale elektrische Größe angezeigt.
EuroPat v2

The laser beam reflector 12 thus reflects around 99% of the laser radiation incident upon it.
So reflektiert der Laserstrahlreflektor 12 rund 99% der an ihm einfallenden Laserstrahlung.
EuroPat v2

However, I had not anticipated another incident based entirely upon lies.
Allerdings hatte ich nicht einen anderen Vorfall völlig auf Lügen basiert erwartet.
ParaCrawl v7.1

The laser beam emitted by the laser light source of this arrangement is incident upon the detector and forms a light barrier.
Der von der Laserlichtquelle ausgesandte Laserstrahl trifft dabei auf den Detektor und bildet eine sogenannte Lichtschranke.
EuroPat v2

This requires that the energy of the ions incident upon the substrate surface be greater as shown in FIG.
Dies macht es erforderlich, daß die Energie der auf die Substratoberfläche auftreffenden Ionen entsprechend Fig.
EuroPat v2

I have only one other incident to record upon this tempestuous and melancholy day.
Ich muss nur noch von einem anderen Vorfall an diesem stürmischen und trübsinnigen Tag berichten.
ParaCrawl v7.1

Unfortunately, the impression that this incident made upon Friedrich faded all too soon.
Der Eindruck, den dieser Vorfall auf Friedrich gemacht, erlosch leider nur zu bald.
ParaCrawl v7.1

Also provided is a light source 18 to generate a monochromatic collimated light beam 19 which through window 17 of tank 15 is incident upon area G of the semiconductor wafer 6, which was exposed with a grid structure.
Ferner ist eine Lichtquelle 18 zur Erzeugung eines monochromatischen kollimierten Lichtstrahls 19 vorgesehen, der durch ein Fenster 17 des Gefäßes 15 auf den mit einer Gitterstruktur belichteten Bereich G des Halbleiterplättchens fällt.
EuroPat v2

In the case of nematic liquid crystal displays polarizer foils are adhesively bounded externally at both of the glass plates, these polarizer foils passing or absorbing the incident light depending upon the state of the liquid crystal layer.
Bei den nematischen Flüssigkristallanzeigen sind aussen auf den beiden Glasplatten Polarisatorfolien aufgeklebt, die einfallendes Licht je nach dem Zustand der flüssigkristallinen Schicht durchlassen oder absorbieren.
EuroPat v2

One-dimensional optoelectronic sensors contain sensor elements arranged in a row which are in a position to convert the intensity of the light incident upon them into an electric signal.
Eindimensionale optoelektronische Sensoren enthalten in einer Reihe angeordnete Sensorelemente, die in der Lage sind, die Intensität des auf sie fallenden Lichtes in ein elektrisches Signal umzusetzen.
EuroPat v2

When, further, the size of the scatter image C"D" coincides with the usable diaphragm aperture of the lens 19, then the intensities of the light beam are of the same size in front of and behind the lens and this can be advantageously exploited in a control of the light incident upon the recording medium.
Stimmt weiterhin die Größe des Streubildes C"D" mit der nutzbaren Pupille des Objektivs 19 überein, ist die Intensität des Lichtbündels vor und hinter dem Objektiv gleich groß, was sich mit Vorteil bei einer Regelung des auf das Aufzeichnungsmedium fallenden Lichtes ausnutzen läßt.
EuroPat v2

The primary electrons PE of the electron beam which are incident upon the specimen PR generate secondary electrons SE with a specific angular distribution dependent on the potential at the measuring point on the specimen surface.
Der Primärelektronenstrahl PE trifft auf die Probe PR auf und erzeugt Sekundärelektronen SE mit einer vom Potential am Meßpunkt auf der Probenoberfläche abhängigen bestimmten Winkelverteilung.
EuroPat v2

The materials comprising the layers are selected such that a low refractive layer has approximately the same index of refraction as the prism, and the index of refraction of the higher-refractive layer is selected at a value such that a beam incident upon the entrance face 11 of the prism at the Brewster angle strikes a higher-refractive layer at an angle which corresponds to the Brewster angle, which is determined by the index of refraction of the higher-refractive layer and the index of refraction of the prism or of the lower-refractive layer.
Die Schichtmaterialien werden so gewählt, daß eine niedriger brechende Schicht etwa den Brechungsindex des Prismas aufweist und der Brechungsindex einer höher brechenden Schicht einen solchen Wert aufweist, daß ein unter dem Brewster-Winkel auf die Eintrittsfläche 11 des Prismas einfallender Strahl unter einem Winkel auf eine höher brechende Schicht auftrifft, der dem durch den Brechungsindex dieser höher brechenden Schicht und dem Brechungsindex des Prismas oder der niedriger brechenden Schicht bestimmten Brewster-Winkel entspricht.
EuroPat v2

Even when the intensity of the light source is constant, it cannot be guaranteed that the same quantity of light will always be incident upon the layer.
Selbst wenn die Intensität der Lichtquelle konstant ist, so ist damit noch nicht sichergestellt, dass stets die gleiche Lichtmenge auf die Schicht fällt.
EuroPat v2

Further it comprises polarizing means for polarizing light incident upon the first display cell, and filter means comprising an optical element capable of exhibiting a linearly polarizing property.
Ferner weist das LCD-Modul eine Polarisierungseinrichtung zum Polarisieren von auf die Zelle einfallendem Licht auf und eine Filtereinrichtung mit einem optischen Element, das eine lineare Polarisierungseigenschaft aufweist.
EuroPat v2

Within a given range of light intensity, the voltage given off by the cell is approximately a linear function of the intensity of the light incident upon the photocell.
Im Messbereich dieser Fotozelle ist die von ihr abgegebenen Spannung annähernd eine lineare Funktion der Intensität des auf die Fotozelle einfallenden Lichtes.
EuroPat v2

The scanning light beam 4' is incident upon the transparency master 2' and is modulated with the image content in the scanning point 22. The modulated light proceeds into the light pick-up device 11a through the light entry opening 16a as a divergent modulated light beam 34 with the aperture angle ?1.
Der abtastende Lichtstrahl 4' fällt auf die Durchsichts-Vorlage 2', wird mit dem Bildinhalt im Abtastpunkt 22 moduliert und gelangt als mit dem Öffnungswinkel 11 divergierendes Abtastlicht-Bündel 34 durch die Lichteintritts-Öffnung 16a in die Lichtaufnahme-Vorrichtung 11a.
EuroPat v2